Zum Inhalt der Seite gehen



Tischtennisfreaks mögen es gar nicht, wenn man ihren Sport mit Tennis vergleicht. Aber eine wichtige Parallele gibt es doch.


Das kleine Eureka! Frühstücksrätsel:

eurekaapp.de/kreuzwort/2iy1

Gerne Repost 😉 #EurekaRätsel
1. Rätsel in der Eureka! Kreuzworträtselapp öffnen (Link klicken)
2. Mit Lösungscode ("KOPIEREN" Knopf r. unten) antworten
Unter allen Teilnahmen wird wöchentlich ein Fragenpaket verlost.



Tempo 30: Die nackten Zahlen allein reichen nicht

Nachdem die Stadt erklärt hatte, bei Tempo 30 gebe es klar weniger Unfälle als mit Tempo 50, legt die Polizei Zahlen vor. Interessant, aber die allein reichen nicht. Ein Kommentar.

🔗 allgemeine-zeitung.de/lokales/…

#MainzNews #AllgemeineZeitung

Als Antwort auf Allgemeine Zeitung (Bot)

Verrückte Idee: JOURNALISTEN könnten sich ja diese Arbeit machen und RECHERCHIEREN, welchen Zusammenhang es zwischen Unfällen und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gab 🤯


Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar belastet Ministerpräsident Netanjahu. Der israelische Sicherheitsrat warnt vor „Tag des Zorns“ der Palästinenser.



Wie Österreichs Ermittler gefürchteten Drogenbossen wie Radoje Zvicer nachjagen derstandard.at/story/300000026…


Was Forschende auf 3500 Meter in der Erde finden derstandard.at/story/300000026…


Informatiker Stefan Naumann hat den Blauen Engel für Software mitentwickelt. Nachhaltiges Programmnieren, sogenanntes Green Coding, soll Apps nachhaltiger machen.
Als Antwort auf taz (inoffiziell)

Als nicht-Informatiker ist mir aufgefallen, daß das Ende einer Software erreicht ist, wenn im (open-source) Ökotop die Bibliotheken nicht mehr verfügbar oder aktuell sind.

Die Entwicklung von Programmbiblotheken sollte aber anderen Gesichtspunkten folgen, als bei der Anwendersoftware als letztes Glied in der Kette.



Hier treffen sich Schimpansen zum gemeinsamen Umtrunk

Menschen trinken Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deuten Fotos und Videoaufnahmen darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Feiern Affen Partys?

swr3.de/aktuell/nachrichten/sc…



Tipp: iPhone mit dem Netzteil eines anderen Herstellers laden

USB-C-Stromversorgungen gibt es viele. Was ist bei ihrer Verwendung am iPhone zu beachten?

heise.de/ratgeber/Tipp-iPhone-…

#Apple #iPhone #IT #Mobiles #USBC #news



Der Kuketz-Blog bleibt unabhängig – ohne Werbung, Paywalls oder Tracking. Doch echte Unabhängigkeit braucht Unterstützung: Deine Spende ermöglicht fundierte Recherchen, Analysen und Sicherheitsforschung für alle – frei zugänglich. Wenn dir der Blog wichtig ist, hilf mit! 👇

kuketz-blog.de/unterstuetzen/

#spende #donation



Bauarbeiten: Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen | Zeit Online

zeit.de/news/2025-04/22/untere…

#berlin



Tagesspiegel: Grünen-Politiker klagte gegen Bericht: Stefan Gelbhaar verliert vor Gericht gegen die „Süddeutsche Zeitung“

Vor dem Landgericht Hamburg klagte Stefan Gelbhaar gegen die „SZ“. Sie berichtete über die Erlebnisse mehrerer Frauen mit dem Grünen-Politiker. Nun wurde der Antrag größtenteils zurückgewiesen.



Facebook-Kontrollrat Rusbridger hinterfragt Aus für Faktenchecks derstandard.at/story/300000026…


Berliner Hauptbahnhof: Tiefebene für ICE und Bahnverkehr wieder geöffnet | Berliner Zeitung
Gute Nachrichten für Fahrgäste der Deutschen Bahn: Nach Bauarbeiten fahren wieder Züge von den unterirdischen Gleisen des Berliner Hauptbahnhofs.
berliner-zeitung.de/news/berli…

#berlin



Frösche, Kröten und Salamander reagieren besonders empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Auch Krankheitserreger wie das Ranavirus bedrohen die Amphibien zusehends. Neue Studiendaten aus den USA zeigen, dass sich manche Frösche aber durchaus vor dem tödlichen Erreger schützen können – und zwar, indem sie deutlich schneller wachsen. science.orf.at/stories/3229607…

#_Wissenschaft #_USA

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Da es zu wenige Erdbeeren auf der Welt gibt um den Bedarf nach Erdbeerjoghurt zu stillen, wird das Erdbeeraroma aus einem Ersatzstoff erzeugt: Holzspäne!

#Natur #Lebensmittel

https://www.br.de/radio/bayern1/erdbeeraroma-aus-saegespaenen-100.html#:~:text=%22Das%20ist%20ein%20Gerücht%2C%20das,ist%20nämlich%20gar%20nicht%20erlaubt.%22

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Kate Hildenbrand (DE)

@Trojaner @Engelsbaeckerei Ekelhaft. Kapitalimus ist halt einfach kacke für 99% der Menschen.

Ich siedel lieber weiter überall Erdbeeren im Garten an und nehm dann halt im Winter Marmelade statt frischen Früchten. Ja, da ist auch Zucker drin, aber wenigstens ist auch Obst drin...

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Kate Hildenbrand (DE)
@Trojaner @Engelsbaeckerei Das ist eben das andere große Problem. Wenn man von der Saisonalität unabhängig is(s)t, dann weiß man viel weniger zu schätzen, was es gibt.


heise+ | Flinker Pixelschubser: Acorn 8 für macOS im Test

Die Pixelmator- und Photoshop-Alternative Acorn 8 bearbeitet Bilder und bietet erstmals KI-Freisteller.

heise.de/tests/Flinker-Pixelsc…

#Bildbearbeitung #Design #IT #Mac #macOS #Mobiles #Software #news



Nach Tod des Papstes: Rom bereitet sich auf Ansturm vor derstandard.at/story/300000026…




Versammlung am 21.07.2025 angemeldet.

Wer schweigt stimmt zu - Zeit für Bürgerverantwortung

Ort bisher nicht bekannt.
Geplant sind 200 Teilnehmer·innen.




Chamonix F, MLhc= 0.7, 2025-04-22 00:36:40 UTC

Am 22. April 2025 um 02:36 Uhr ereignete sich ein Erdbeben in der Region Chamonix mit einer Magnitude von 0.7. Das Epizentrum lag in der Nähe von Chamonix, Schweiz. Bei dieser geringen Magnitude ist keine nennenswerte Sachschäden oder Gefährdungen für die Bevölkerung zu erwarten. Solche kleinen Erdbeben sind in der Region nicht ungewöhnlich und werden oft nur von Seismologen registriert.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Aosta I, MLhc= 1.5, 2025-04-20 22:38:00 UTC

Am 21. April 2025 um 00:38 Uhr wurde in der Region Aosta ein Erdbeben mit einer Magnitude von 1.5 registriert. Das Epizentrum lag in der Nähe von Aosta und das Beben war schwach, sodass keine Schäden oder Verletzungen gemeldet wurden. Solche kleinen Erdbeben sind in dieser seismisch aktiven Region nicht ungewöhnlich. Die lokale Bevölkerung spürte das Ereignis möglicherweise, jedoch bleibt es ohne größere Auswirkungen.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Courmayeur I, MLhc= 1.2, 2025-04-22 04:28:31 UTC

Am 22. April 2025 um 06:28 Uhr wurde ein Erdbeben der Magnitude 1.2 in der Region Courmayeur, Italien, registriert. Das Epizentrum des Bebens lag in der Nähe der Grenze zur Schweiz. Bei dieser niedrigen Magnitude sind keine Schäden oder Verletzungen zu erwarten. Die seismologische Überwachung der ETH Zürich dokumentiert solche Ereignisse kontinuierlich, um die Erdbebenaktivitäten in der Region zu analysieren.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Tiermediziner leiden besonders stark unter psychischen Belastungen - jeder Fünfte hat laut einer Studie Suizidgedanken. Welche Aussichten eine bundesweite Seelsorge bieten soll.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Hmkay...

Während der ZDF-Artikel diesen Punkt nicht nennt, ist aus der Praxis bekannt, dass insbesondere Tierärzte, die in der Nutztierhaltung tätig sind, unter den Bedingungen der Massentierhaltung leiden. Gründe sind unter anderem:

- Häufige Konfrontation mit schlechten Haltungsbedingungen

- Notwendigkeit, viele Tiere unter Zeitdruck zu behandeln

- Wirtschaftliche Zwänge der Betriebe, die tiermedizinische Entscheidungen beeinflussen können

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Die Signal-Gruppe von US-Verteidigungsminister Hegseth soll größer gewesen sein als bislang angenommen. Nun wurden sensible Daten des Weißen Hauses auf Google Drive veröffentlicht. Was ist da los?

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz (inoffiziell)

#Project2025, Leute.

Und das ist kein Versehen, sondern politisch gewollt, damit das #Trump-Regime nicht für deren #Verbrechen verfolgt werden kann!!!



Nach tödlichem Unfall: China verbietet den Begriff "autonomes Fahren" derstandard.at/story/300000026…


Porrentruy JU, MLhc= 0.4, 2025-04-20 19:40:20 UTC

Am 20. April 2025 um 21:40 Uhr wurde in der Region Porrentruy, Jura, ein Erdbeben mit einer Magnitude von 0,4 registriert. Das Ereignis war geringfügig und dürfte von der Bevölkerung kaum wahrgenommen worden sein. Solche schwachen Erdbeben sind in der Schweiz nicht ungewöhnlich und stellen in der Regel keine Gefahr dar. Weitere Informationen sind auf der Website des Schweizer Erdbebendienstes verfügbar.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Einige Delegierte des „Board of Deputies of British Jews“ verurteilen die israelische Kriegsführung in Gaza. Der Präsident des Dachvereins stellt sich dagegen.


Wenn John-Wayne-Epigonen mit albernen maskulinistischen Disruptionsfantasien unsere Gesellschaft aufmischen wollen, wehrt sich das Individuum.


Heftiger Hagel und Regenfälle: Feuerwehr im nördlichen Waldviertel im Großeinsatz derstandard.at/story/300000026…

Kevin Karhan hat dies geteilt.



Handtasche von US-Heimatschutzministerin in Lokal gestohlen derstandard.at/story/300000026…



Pferdemist, Joints und Waschmittel: So duften die Großstädte der Welt derstandard.at/story/300000026…



Running bunny. Summer volume of the Breviary of Renaud/Marguerite de Bar, Metz ca. 1302-1305. Verdun, BM, ms. 107, fol. 8r.
#medieval #MedievalArt


Weißes Haus dementiert Suche nach Ersatz für US-Verteidigungsminister Hegseth derstandard.at/story/300000026…


Sensitiver Inhalt

teilten dies erneut