Zum Inhalt der Seite gehen



Welchen Einfluss der neue Papst in Österreich haben wird derstandard.at/story/300000026…


Deutschland will den Achtstundentag abschaffen – ist das sinnvoll? derstandard.at/story/300000026…
Als Antwort auf DER STANDARD

"Deutschland" will eine vernünftige Work-Life Balance. Nur die von Industrie-Lobbys reichlich gesponserten Herren (absichtlich nicht gegendert) von Grün über Rot bis Schwarz und Blau, die sich Politiker nennen, haben andere Ideen.


Tipp: Mit balenaEtcher auf älteren Macs Linux installieren

Alte Apple-Rechner müssen nicht auf den Müll: Ein aktuelles Linux hilft. Doch was tun, wenn der dafür notwendige USB-Stick nicht beschrieben werden kann?

heise.de/ratgeber/Tipp-Mit-bal…

#Apple #IT #Linux #Mac #Mobiles #USBStick #news





#Zitat des Tages:

Ich kann nichts dafür, dass meine Bilder sich nicht verkaufen lassen. Aber es wird die Zeit kommen, da die Menschen erkennen, dass sie mehr wert sind als das Geld für die Farbe.

------
stastka.ch



Eigentlich legt eine Kommission den Mindestlohn fest. Falls diese nicht 15 Euro für 2026 vorschlägt, kündigt die SPD nun eine gesetzliche Regelung an.

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf David K.

@dada87
Eben. Wenn man sich an die EU-Richtlinie hält dann hätte man den MiLo bereits vor einem halben Jahr auf etwa 15€ erhöhen müssen.
@taz

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf stephie

@stephie_hamburg Erstmal prüfen ob man sich nicht auch dumm stellen und die Sprache falsch interpretieren kann, bis sich jemand wirklich sehr deutlich und laut räuspert. Politische Genies, ich schwör's dir

axebos hat dies geteilt.



Trumps "letztes Angebot" an die Ukraine ist für Kiew schwer zu schlucken derstandard.at/story/300000026…

Daniel Gaittet hat dies geteilt.



Dieser Mann hat Tempo 30 in Mainz gekippt

Der Widerspruch von Friedemann Kobusch hat zur Aussetzung von Tempo 30 auf zentralen Verkehrsachsen der Stadt geführt. Was ihn motiviert hat und wie er die Pläne der Stadt sieht.

🔗 allgemeine-zeitung.de/lokales/…

#MainzNews #AllgemeineZeitung

Als Antwort auf Fabian Köster

Anliegerstraßen, die für den Radverkehr angeblich durchlässig sind, die man mit dem Rad aber gar nicht durchfahren darf.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Singen D, MLhc= 2.4, 2025-04-23 06:21:45 UTC

Am 23. April 2025 um 08:21 Uhr ereignete sich im Raum Singen (Deutschland) ein Erdbeben der Magnitude 2.4. Das Beben war geringfügig und wurde von der Bevölkerung nicht stark wahrgenommen. Es gab keine Berichte über Schäden oder Verletzte. Die seismologische Überwachung der ETH Zürich dokumentiert solche Ereignisse zur stetigen Verbesserung der Erdbebensicherheit in der Region.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Liestal BL, MLhc= 1.0, 2025-04-22 20:46:34 UTC

Am 22. April 2025 wurde um 22:46 Uhr ein Erdbeben der Magnitude 1.0 bei Liestal im Kanton Basel-Landschaft registriert. Das Beben hatte eine geringe Stärke und dürfte kaum spürbar gewesen sein. Solche kleinen Erdbeben sind in der Region nicht ungewöhnlich und stellen in der Regel keine Gefahr für Mensch oder Gebäude dar. Details zum Ereignis sind auf der Webseite des Schweizerischen Erdbebendienstes verfügbar.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Aosta I, MLhc= 1.1, 2025-04-22 20:59:20 UTC

Am 22. April 2025, um 22:59 Uhr, ereignete sich ein Erdbeben der Magnitude 1.1 in der Region Aosta, Schweiz. Das Beben wurde als geringfügig eingestuft und ist wahrscheinlich von den meisten Menschen nicht spürbar gewesen. Weitere Details zu Schäden oder Auswirkungen wurden in der Meldung nicht berichtet. Seismologische Analysen werden weiterhin durchgeführt, um die Ursachen des Erdbebens zu klären.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Everyone make mistakes (by u/yamishjain)
(AI Alt-Text)



Haie, Wellen, Kälte: Josef Köberl will durch die Cookstraße schwimmen derstandard.at/story/300000026…


Das kleine Eureka! Frühstücksrätsel:

eurekaapp.de/kreuzwort/fS8q

Gerne Repost 😉 #EurekaRätsel
1. Rätsel in der Eureka! Kreuzworträtselapp öffnen (Link klicken)
2. Mit Lösungscode ("KOPIEREN" Knopf r. unten) antworten
Unter allen Teilnahmen wird wöchentlich ein Fragenpaket verlost.



heise+ | Gute Einstellung: Geheime Apple-Watch-Funktionen finden und einsetzen

Viele User kennen nicht alle Watch-Funktionen. Wir betrachten das Einstellungsmenü von watchOS 11 und zeigen Optionen, die wenig bekannt, aber nützlich sind.

heise.de/ratgeber/Gute-Einstel…

#AppleWatch #Betriebssystem #Mobiles #Smartwatch #Software #WatchOS #news



Übermedien: Fernsehprogramm: Es kann nur ein bestes Heft zu Ostern geben!

Aber es gibt zwei. Die Osterausgaben von "Hörzu" und "tv Hören und Sehen" ähneln sich auffällig. Wieso? Unsere investigative Osterrecherche.



Versammlung am 30.04.2025 angemeldet.

Lehrerinnen und Lehrer entlasten – Maßnahmenpaket stoppen!

Ort bisher nicht bekannt.
Geplant sind 30 Teilnehmer·innen.
Veranstaltet durch GEW-Gruppe des Gymnasiums Dresden-Plauen



Übermedien [€]: So setzt die "Apotheken Umschau" die Expertinnen-Quote um

Expertinnen kommen in den Medien viel seltener zu Wort als Experten. Bei der „Apotheken Umschau“ ist Parität Pflicht. Geht doch!



Übermedien: "Ein Hammer": "Kontext"-Chefin über jahrelangen Rechtsstreit

Nach der Niederlage für die Zeitung "Kontext" vor dem OLG Frankfurt spricht Chefredakteurin Anna Hunger im Podcast über das Urteil.



Wenn Unternehmen von »berechtigtem Interesse« reden, meinen sie eigentlich: »Weil’s für uns geil ist, Daten zu sammeln – und noch geiler, daran zu verdienen.«

#datenschutz #dsgvo

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Anscheinend die selbe Logik, wie im Tierschutzgesetz: "Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen."

Laut Gesetzgebung ist mit "vernünftiger Grund" ein nachvollziehbarer Grund gemeint (Wikipedia).

Sobald ökonomische Interessen nachvollziehbar belegt sind, ist ein "vernünftiger Grund" gegeben und die Handlung zulässig.

Also ab auf die (Daten)Schlachtbank. 🤒

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Das ist nicht das Problem, sondern die Zombiedatenschutzbeauftragten, die die Datenschutz und Persönlichkeitsrechte zu Gunsten des berechtigten Interessenten niedriger einstufen und sich die Fälle gar nicht anschauen, wie aus ihren dümmlichen Textbaustein-Antwortschreiben hervorgeht.

So wie ein berechtigtes Interesse an Spaß an Vergewaltigung das Gefeninteresse auf körperliche Unversehrtheit geringer eingestuft wird.

Es gibt in der aktuellen Rechtsprechung eindeutige Parallel und einseitige Gewichtung bei der Rechtszusprechung.

#datenschutz #dsgvo



Friedrichshafen D, MLhc= 0.9, 2025-04-22 18:19:26 UTC

Am 22. April 2025 um 20:19 Uhr ereignete sich ein Erdbeben der Magnitude 0,9 in der Region Friedrichshafen, Deutschland. Die seismische Aktivität wurde registriert, jedoch sind keine Schäden oder Verletzungen berichtet worden. Solche kleinen Erdbeben sind in der Region nicht ungewöhnlich und werden oft nicht wahrgenommen. Weitere Informationen zur Erdbewegung sind auf der Website des ETH Zürich verfügbar.

seismo.ethz.ch/de/earthquakes/…



Deutschland hatte zugesagt, vulnerable Personen aus Afghanistan aufzunehmen. Die Union will das Programm aussetzen – und die Menschen abermals im Stich lassen.


Gibt es bald Diakoninnen? "Leider nicht", sagt Theologin in der "ZiB 2" derstandard.at/story/300000026…


Gibt es bald Diakoninnen? "Leider nicht", sagt Theologin in der "ZiB2" derstandard.at/story/300000026…


In der Pandemie hat sich ein egoistischer Freiheitsbegriff durchgesetzt. Auch ein Grund für die neuen Rechten, gegen die am Samstag protestiert wird.
Als Antwort auf taz (inoffiziell)

Neben den weiterführenden Leserkommentaren nach etwas von meiner Seite:

  • eine vergreisende Gesellschaft, geplagt von Zivilisationskrankheiten, ist einer Virus-Epidemie anders ausgesetzt als junge Bevölkerungen. Die Asien- und Hongkong-Grippe-Epidemien in den 1950er und 1960er Jahren zeigen das. Hat aber nichts mit Kapitalismus zu tun,
  • Individualismus ist in der Postmoderne Trumpf. Vielfalt & Diversität. Hat aber nichts mit Kapitalismus zu tun.


USA schlagen laut Bericht eine Anerkennung russisch besetzter Gebiete in der Ukraine vor derstandard.at/jetzt/liveberic…


Deutschland hatte zugesagt, vulnerable Personen aus Afghanistan hierher zu holen. Die Union will das entsprechende Programm aussetzen – und die Menschen abermals im Stich lassen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz (inoffiziell)

Dazu sehenswert, die entsprechende Folge des @zdfmagazin youtu.be/CenzCZAMENU


-0.6823223378219273 + -0.3045676674956945i at zoom 1.9345928043e+11.


Donald Trump schadet Kanadas Konservativen, sagt der Politologe John Grant. Größter Pluspunkt der Liberalen sei aber der Rücktritt von Justin Trudeau.


Ein 21-jähriger Schwarzer wurde in der Nacht zum Sonntag erschossen. Nach der Obduktion sieht auch die Innenministerin „schwerwiegende Fragen“.


Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (216): Hasen können sich trotz aller Vorsicht außergewöhnlich gut mit Menschen arrangieren.


Knickt Trump im Zollstreit mit China ein? Dafür gibt es nun erste Anzeichen derstandard.at/story/300000026…


1. FC Union Berlin: Querfeld hätte selbst Guardiola zum Schweigen gebracht | Berliner Zeitung
Seit dem Wochenende ist der Österreicher Leopold Querfeld in Fußball-Deutschland in aller Munde. Die Zuschauer hat er ratlos zurückgelassen.
berliner-zeitung.de/sport-leid…

#berlin




Ein Staatsanwalt soll mit einer Kokain-Bande Informationen geteilt und damit Tausende Euro verdient haben. Auch Warnungen vor Razzien sind ein Vorwurf - nun beginnt der Prozess.


Kein Österreicher bei Wahl des neuen Papstes derstandard.at/story/300000026…


Karl-Heinz Grasser könnte seine Haft erleichtern – welche Optionen hat er? derstandard.at/story/300000026…


Übermedien [€]: Warum steht auf dem Cover des "Stern" nicht mehr "Stern"?

Der markante Schriftzug auf dem Titel des Magazins ist verschwunden. Was haben sich die Gestalter dabei nur gedacht?