Exklusiv: Yad-Vashem-Straßenbenennung in Berlin – sagt die Senatskanzlei die Unwahrheit? | Berliner Zeitung
Kai Diekmann, Vorsitzender des Freundeskreises der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, macht Kai Wegners Senatskanzlei schwere Vorwürfe.
berliner-zeitung.de/mensch-met…
Buzludzha-Denkmal: Warum Bulgariens kommunistisches UFO-Monument bis heute polarisiert | Berliner Zeitung
Eine bulgarische Architektin kämpft für das größte Monument der kommunistischen Zeit. Auch Berlins einstiger Landeskonservator hat sich vom „Busludscha-Virus“ anstecken lassen.
berliner-zeitung.de/kultur-ver…
Jonathan Berlin: Seit er in der Hauptstadt lebt, fährt er besonders gern nach Schwaben | Berliner Zeitung
Der Schauspieler und Regisseur Jonathan Berlin wuchs im schwäbischen Günzburg auf, heute wohnt er in Berlin. Das hat seinen Blick auf die alte Heimat verändert.
berliner-zeitung.de/panorama/j…
Rekonstruktion der Bauakademie: Was Bausenator Gaebler im Sinn hat, ist absurd! | Berliner Zeitung
Im Gespräch mit der Berliner Zeitung deutete Bausenator Gaebler an, dass die Bauakademie eine moderne Fassade bekommen soll. Unser Autor kritisiert das Konzept scharf.
berliner-zeitung.de/open-sourc…
Die Grünen wenden eine neuerliche Schlappe ab
Wien ist die Spielwiese für grüne Prestigeprojekte, die über die Stadt hinaus strahlen. Das unerwartet gute Ergebnis hält die Hoffnung aufs Regieren am LebenDER STANDARD
Flow.diy – super duper simple flowchart maker
#HackerNews #FlowchartMaker #DIYTools #SimpleDesign #Productivity #Tools
Singen D, MLhc= 0.9, 2025-04-27 03:49:04 UTC
Am 27. April 2025 um 05:49 Uhr wurde ein Erdbeben mit einer Magnitude von 0,9 in der Region Singen, Deutschland, registriert. Das Ereignis war relativ schwach und wurde vermutlich nicht von der Bevölkerung wahrgenommen. Details zu weiteren Folgen oder Schäden sind nicht bekannt. Solche kleineren Erdbeben sind in der Region nicht ungewöhnlich und stellen in der Regel keine Gefahr dar.
Auswirkungen der Wien-Wahl auf die Bundespolitik? Gibt es!
Die Wien-Wahl wird nicht zu bundespolitischen Umbrüchen führen, doch in den Parteien werden Schlüsse gezogen – ein ÜberblickDER STANDARD
Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer konnte eigentlich nur verlieren – und das tat er
Die ÖVP fuhr das größte Minus aller Parteien ein – und kommt damit wieder in der Ära vor Sebastian Kurz anDER STANDARD
Dominik Nepp gelang ein blauer Aufstieg in Wien, die "Abrechnung mit Ludwig" blieb aus
Dominik Nepp konnte die schwächste blaue Landesgruppe prozentuell fast verdreifachen. Die FPÖ ist nun wieder Nummer zwei in Wien, aber weit entfernt von früheren GlanzzeitenDER STANDARD
📸 **Bel sito 04/2025**
👤 Photographer: cj33.photographe
📝 cj33.photographe has added a photo to the pool:...
🔗 [View on Flickr](flickr.com/photos/187658985@N0…)
Rote Bastion hielt: Warum die SPÖ trotz Verlusten jubelt
Bürgermeister Michael Ludwig hatte sich auf einen Wahlkampf unter anderen Vorzeichen eingestellt. Dennoch blieb die Dominanz der SPÖ ungefährdetDER STANDARD
#Electronic #FutureBass #FutureHouse #House #Trap #Trash #ColoniaApatzingán
CC BY-NC (#CreativeCommons Attribution Non Commercial) #ccmusic
acidoacido.bandcamp.com/album/…
🐦 Besuche bisher: 128
🖼️Bilder: 6
📹 Video: media.app-api-graphql.app-api.…
#BirdsOfMastodon #Leverkusen #Amsel
Wien-Wahl: Mit wem regiert die SPÖ?
Die Bundeshauptstadt hat gewählt und beschert der Bürgermeisterpartei SPÖ ein kleines Minus. Bürgermeister Michael Ludwig hat nun die Qual der WahlDER STANDARD
Die Gewinner und Verlierer der Wien-Wahl
Die SPÖ kann es sich nach dieser Wahl aussuchen, mit wem sie künftig regiert, erklärt STANDARD-Chefredakteur Gerold Riedmann – Eine Rochade gab es FPÖ und ÖVPDER STANDARD
Loopscale hacked for $5.8 million two weeks after launch
April 26, 2025
web3isgoinggreat.com/?id=loops…
Loopscale hacked for $5.8 million two weeks after launch
A new Solana-based defi protocol called Loopscale, backed by Coinbase Ventures and Solana Labs, suffered a $5.8 million exploit only two weeks after its launch. The stolen funds represented 12% of the protocol's TVL.Web3 is Going Just Great
Courmayeur I, MLhc= 1.6, 2025-04-27 18:51:32 UTC
Am 27. April 2025 um 20:51 Uhr ereignete sich im Region Courmayeur ein Erdbeben der Magnitude 1,6. Die Erschütterungen wurden in der Umgebung wahrgenommen, bleiben jedoch als geringfügig einzustufen. Es sind keine größeren Schäden oder Verletzungen bekannt. Solche seismischen Aktivitäten sind in dieser Region nicht ungewöhnlich. Weitere Informationen über das Ereignis sind auf der Website des Seismo ETH Zürich verfügbar.
Courmayeur I, MLhc= 1.3, 2025-04-27 18:45:02 UTC
Am 27. April 2025 um 20:45 Uhr wurde in der Region Courmayeur, Italien, ein Erdbeben der Magnitude 1,3 registriert. Das Ereignis liegt nahe der Schweizer Grenze und wurde von der ETH Zürich dokumentiert. Obwohl die Magnitude gering ist, sind solche seismischen Aktivitäten in der Region nicht selten. Weitere Informationen zur Seismizität und möglichen Auswirkungen sind auf der Website der ETH Zürich zu finden.
Courmayeur I, MLhc= 1.7, 2025-04-27 18:42:38 UTC
Am 27. April 2025 um 20:42 Uhr ereignete sich ein Erdbeben der Magnitude 1,7 in der Region Courmayeur. Das Beben war in der Umgebung spürbar, jedoch mit einer relativ niedrigen Magnitude, die keine nennenswerten Schäden verursachte. Die geologischen und seismologischen Daten wurden von der ETH Zürich erfasst, die kontinuierlich Erdbebenaktivitäten in der Schweiz und den angrenzenden Regionen überwacht.
Wackelpudding statt Punschkrapferl nach der Wien-Wahl
Wien mit klarer Mehrheit links der Mitte – Die SPÖ hat bei der Koalitionsbildung alle MöglichkeitenDER STANDARD
Kommunisten feiern Achtungserfolg, Strache rutscht in die Bedeutungslosigkeit
Der ehemalige Vizekanzler scheitert erneut krachend am Einzug. Lohnender lief es für die dunkelroten Genossinen und Genossen – bitter bleibt das Ergebnis trotzdemDER STANDARD
Ludwigs Koalitionsoptionen sind ziemlich komfortabel
Der alte und künftige Wiener Bürgermeister Michael Ludwig könnte am Ende der Wahlkartenauszählung drei Koalitionsoptionen habenDER STANDARD
Musikdateien übers Netzwerk abspielen
kuketz-forum.de/t/musikdateien…
Musikdateien übers Netzwerk abspielen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer App, um übers Netzwerk möglichst nutzerfreundlich auf die Musiksammlung auf meinem NAS zuzugreifen. Die App sollte mit den gängigen Formaten hochqualitativer Musik (FLAC und Konsorten) umgehen können.Kuketz IT-Security Forum • IT-Sicherheit | Datenschutz
Martin N mag das.
Verfassungklage@troet.cafe hat dies geteilt.
Ludwigs Koalitionsoptionen sind gerade noch komfortabel
Der alte und künftige Wiener Bürgermeister Michael Ludwig könnte am Ende der Wahlkartenauszählung drei Koalitionsoptionen habenDER STANDARD
teilten dies erneut
AndyGER
Als Antwort auf DER STANDARD • • •