Volksverpetzer: Laudatio von Chan-Jo Jun: Was Volksverpetzer auszeichnet (Marion-Samuel-Preis)
In dieser tollen Rede würdigt Rechtsanwalt Chan-jo Jun unseren Volksverpetzer anlässlich der Verleihung des Marion-Samuel-Preises der Stiftung Erinnerung Lin...
Rad und Tat hat dies geteilt.
Strabag erzielte 2024 Rekordgewinn
Das Konzernergebnis verbesserte sich bei stagnierender Bauleistung um 31 Prozent auf 823 Millionen Euro - Dividende soll von 2,20 auf 2,50 Euro je Aktie angehoben werdenDER STANDARD
Google goes cold on Europe: Stops making smart thermostats for continental conditions
: And just-about bricks some of its older models everywhereSimon Sharwood (The Register)
Westl. Künstler wie #Elvis oder #TheBeatles waren in den 50er Jahren in der #UdSSR verboten. Um dies zu umgehen wurden alte Röntgenbilder rund geschnitten und Musik wie auf Schallplatte aufgenommen. Diese “Knochen-Musik” konnte man 5-10 mal abspielen.
teilten dies erneut
#Electronic #JeanMichelJarre #ambient #equinoxe #oxygene #soundtrack #Charlottetown
CC BY-NC (#CreativeCommons Attribution Non Commercial) #ccmusic
leerosevere.bandcamp.com/album…
Spiegel: Metas KI-Chatbot für WhatsApp und Instagram ließ offenbar Sex-Chats mit Minderjährigen zu
Der neue KI-Bot von Meta ist hierzulande erst seit wenigen Wochen auf WhatsApp, Facebook und Instagram verfügbar. Nach einem kritischen Medienbericht schränkt Meta das Programm nun ein.
Nach der Wien-Wahl beginnt für die SPÖ die Suche nach einem Koalitionspartner
Die Parteigremien der SPÖ tagen nach dem roten Wahlsieg. Bürgermeister Ludwig will mit Grünen, Neos und ÖVP sondieren. Alle Infos im STANDARD-LivetickerDER STANDARD
benedict16b mag das.
"Trumps Politikstil – Ahnungslosigkeit, Selbstüberschätzung, Sprunghaftigkeit, Skrupellosigkeit, Geringschätzung formalisierter Verfahren und Institutionen – ist dem vieler afrikanischer Präsidenten dennoch näher als der seines Amtsvorgängers. Seine Plumpheit wirkt sogar ehrlicher als das hochtrabende Auftreten von Obama und Biden, die öffentlich hehre Prinzipien predigten und in der Praxis doch nur Machtpolitik betrieben. "
Viel Interessantes zu lesen. Danke.
New Worlds vol. 22, no. 65 (November 1957)
That yellow thing is a living creature, right? It's some kind of alien which has grown in, or infiltrated that sterile machine? Or was it trapped/imprisoned in it and it's broken out? Wait whose side are we on? Yellow thing or red space guys?
Original magazine: archive.org/details/New_Worlds…
#Magazine #MagazineCover #PulpMagazine #PulpFiction #ScienceFiction #Fantasy #Horror #Art #Illustration
New Worlds #065v22 (1957 11) : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
New Worlds #065v22 (1957 11)Internet Archive
"G'sund bleiben" wünscht "pumperlg'sunder" Michael Ludwig Armin Wolf in der "ZiB 2"
Nach Augenhöhen und Herausforderungen geht es auch um Ludwigs Alter, "das man mir hoffentlich nicht ansieht"DER STANDARD
Das kleine Eureka! Frühstücksrätsel:
Gerne Repost 😉 #EurekaRätsel
1. Rätsel in der Eureka! Kreuzworträtselapp öffnen (Link klicken)
2. Mit Lösungscode ("KOPIEREN" Knopf r. unten) antworten
Unter allen Teilnahmen wird wöchentlich ein Fragenpaket verlost.
Berliner Ringbahn fährt wieder durchgängig – doch neue Bauarbeiten stehen bevor | Berliner Zeitung
Rund einen Monat lang war die Ringbahn im Berliner Westen unterbrochen. Nun fahren die Züge wieder durchgängig. Die Verkehrssituation bleibt aber angespannt.
berliner-zeitung.de/news/berli…
Nordkorea bestätigt erstmals Kriegseinsatz seiner Soldaten
Nordkoreanische Soldaten waren laut Pjöngjang auf Befehl von Machthaber Kim im Kriegseinsatz. Indes hat Russland eigene Angaben über die militärische Lage in Kursk relativiertDER STANDARD
"China Targets": Wie Peking Kritiker im Herzen der Uno einschüchtert
Recherchen zeigen, wie Chinas Einfluss auf Kritiker bis in den UN-Sitzungssaal reicht. Regimenahe NGOs torpedieren systematisch die Arbeit des UN-MenschenrechtsratsDER STANDARD
Hackingversuch Chinas gegen Uiguren aufgedeckt
Ein staatlich gesteuerter Cyberangriff aus China trifft Dissidenten in Europa. Westliche Geheimdienste sind alarmiertDER STANDARD
Die häufigsten Red Flags im Bewerbungsgespräch
Private Fragen, zu wenig Gehalt oder das Beschreiben der Firma als große Familie: All das können Anzeichen für einen toxischen Arbeitsplatz seinDER STANDARD
(Reference ID: 5046)
Wien-Wahl: SPÖ in allen Bezirken auf Platz eins, ÖVP in allen im Minus
In 15 Bezirken verloren die Sozialdemokraten Stimmen, blieben aber dennoch überall vorn. Die FPÖ und Neos konnten überall zulegenDER STANDARD
Ich bin der #Fragefix!
(Spaßquiz im Fediverse)
(Gefragt von @nick)
Meine Frage am heutigen Montag, 28. April 2025, lautet:
Wieviele Einwohnende weist Frankreich auf? (Stand 2024)
- Knapp fünfzig Millionen (20%, 3 Stimmen)
- Rund sechzig Millionen (33%, 5 Stimmen)
- Knapp siebzig Millionen (40%, 6 Stimmen)
- Rund achtzig Millionen (6%, 1 Stimme)
Courmayeur I, MLhc= 1.5, 2025-04-28 03:36:05 UTC
Am 28. April 2025 ereignete sich um 05:36 Uhr ein Erdbeben mit einer Magnitude von 1.5 in der Region Courmayeur. Das Beben wurde in der Umgebung registriert und weist typische Charakteristika kleinerer seismischer Aktivitäten auf. Aufgrund der geringen Magnitude sind keine nennenswerten Schäden oder Verletzungen reportiert worden. Die Erdbebenstationen überwachen kontinuierlich die seismischen Ereignisse in der Region.
Cadini di Misurina
Credit : gianmarioboscolo (flickr.com/people/131676796@N0…)
#landscapephotography #nature
Gianmario Boscolo
Fotografare è porre sulla stessa linea di mira la mente, gli occhi e il cuore. (Henri Cartier Bresson)Flickr
#Alternative #emo #screamo #Lancaster
CC BY-ND (#CreativeCommons Attribution No Derivatives) #ccmusic
legday.bandcamp.com/album/imag…
Wer wird Wien in den kommenden fünf Jahren regieren? Ludwig hat die Wahl
Die Wahl ist geschlagen, doch der spannendste Teil steht noch bevor. Rein rechnerisch gibt es mehrere Koalitionsvarianten. Doch welche davon sind realistisch?DER STANDARD
Rainer Nowak kehrt von der "Krone" zur "Presse" zurück
Nowak übernimmt die "Presse"-Geschäftsführung von Styria-Vorstand Herwig LangangerDER STANDARD
Leben wir in einem rotierenden Universum?
Die Hubble-Spannung lässt sich womöglich durch ein bizarres Konzept auflösen, das auf den Logiker Kurt Gödel zurückgeht und theoretisch Zeitreisen erlaubtDER STANDARD
Aha! Ein Déjà vu ist dann kein Knoten in den Synapsen, sondern eine Erinnerung an Ererignisse aus einem Parallel-Universum, oder aus dem Rotations-Universums, wenn es aus seiner Rotation durch Raum und Zeit wieder zum Ausgangsort und Zeitpunkt gelangt. Wir sind Gefangene in Raum und Zeit.
Vielleicht eiert das Universum auch um ein gigantisches schwarzes Loch, und wenn es hineinfällt, beginnt der ganze 💩 von neuem.
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf WDR (inoffiziell) • • •