Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf taz

Wie sieht der denn aus? Schlecht gealtert, würde ich sagen. Wahrscheinlich ist ihm im Umgang mit dem Palantír das ganze Botox aus dem Gesicht geflogen.
Als Antwort auf taz

Der
EU-US-Data-Privacy-Framework ist quasi tot und nun kommt Mister Thiel und verkauft der CDU / CSU sein Palantir- Überwachungsprogramm. Sind die nur ahnungslos? Oder ist gerade anders herum?
Endlich die Überwachung, die Herr Spahn an die Heritage foundation liefern kann? Endlich Zugang zu den Entwicklungen der deutschen Industrie? Hier werden die Sicherheitsinteressen von Europa total missachtet. Die der Industrie und die der Privatpersonen.
Als Antwort auf taz

Sehr gut, als erstes sollten damit die Mitglieder des Bundesrat durchleuchtet und dann die Ergebnisse veröffentlicht werden.
Als Antwort auf taz

Wer einen solchen Bundesrat hat, braucht keine äusseren Feinde mehr.

Die spinnen, die Deutschen.

Als Antwort auf taz

🤯 Wieso lernen wir einfach nichts dazu?!?!?
Wo sind die Proteste der linken Politik dagegen?
Als Antwort auf taz

Achtung, mein Schatz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf taz

Obwohl deutsche Regierungsstellen bei digitalen Themen oft eine bodenlose Unwissenheit zu erkennen geben, kann man bei Peter Thiel und Palantir davon nicht mehr ausgehen. Die Mitglieder des Bundesrats müssen inzwischen wissen, wer Peter Thiel und was Palantir ist. Da Unwissenheit als Erklärung somit ausscheidet, bleibt nur Kumpanei für das erschreckende Zusammengehen des Bundesrates mit einem erklärten Demokratiefeind und seiner Ausspäh-Software als Erklärung übrig.
Als Antwort auf taz

Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Bundesländer im Bundesrat zu Palantir habe ich nicht gefunden. Im Protokoll (pdf S. 79) * ist nur von einer "Mehrheit" für die Entschließung die Rede.

Bemerkenswert: Im Bundesrat gab es 2 kritische Erklärungen dazu (pdf S. 96):

Bremen: "darf nicht zu einer verdachtsunabhängigen Überwachung führen", Bedenken wegen Gesundheitsdaten / Verwendung besonders sensibler personenbezogener Daten

Hamburg: (siehe Antwort 2/2)

*
BR-Plenarprotokoll 1052, TOP 10 (PDF) siehe in Übersicht: dip.bundestag.de/vorgang/entsc…

1/2

#palantir #bundesrat #hamburg #bremen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Synapsenkitzler 🌻

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Synapsenkitzler 🌻

Siehe auch:
'Anders radikal äußert sich Alex Karp, ein weiterer Gründer von Palantir und aktueller CEO. Der Unternehmer gibt unverhohlen zu, dass die Software von Palantir "gelegentlich zum Töten von Menschen" verwendet wird. In einem aktuellen Buch fordert Karp, das Militär und die Techbranche stärker zusammenzuführen, um eine "neue Ära der Abschreckung durch Künstliche Intelligenz" einzuleiten. Sowohl Karp als auch Thiel träumen von einer technologischen Republik, in der demokratische Institutionen allenfalls eine Nebenrolle einnehmen."
zeit.de/digital/datenschutz/20…

#palantir #thiel #polizei #alexkarp #ki #ai #bigtech #p20

teilten dies erneut