Lohnt es sich in diesen Zeiten noch, sich für kleine Parteien einzusetzen?
Bei der Bundestagswahl haben hier sehr viele Accounts dazu aufgerufen, solche Parteien nicht zu wählen, auch wenn sie teilweise deren Programme gut fanden.
Gerne könnt ihr eure Abstimmung auch zusätzlich begründen.
#KleineParteien #Wahlrecht #Bundestagswahl #5%Hürde
- Lohnt sich nicht mehr (30%, 10 Stimmen)
- Sollte man trotzdem machen (69%, 23 Stimmen)
Don di Dislessia hat dies geteilt.
Plinubius
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Anke
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Im Umkehrschluss würden derlei Aufrufe auch bedeuten, dass der Status Quo der Parteienlandschaft quasi zementiert ist.
Ich habe immer schon mitunter auch Kleinstparteien gewählt, sowohl in dem Wissen, dass sie es nicht schaffen werden oder aber auch in der Hoffnung, dass sie es schaffen könnten.
Die anschließende Wählerbeschimpfung ist eh sicher, dann kann ich auch die mir nahestehendste Option wählen.
Im Übrigen bin ich für eine Absenkung der Sperrklausel.
Don di Dislessia
Als Antwort auf Anke • • •Ich bin für eine zweite Zweitstimme, ein Grenze halte ich durchaus für sinnvoll.
Da ich auch für echte Veränderung bin, halte ich kleine Parteien natürlich nach wie vor für sinnvoll, aber es ist schon ziemlich anstrengend, wenn man so viel Gegenwind und Desinteresse entgegengebracht bekommt.
Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Deshalb:
1. Prio die Faschisten aus den Parlamenten jagen
Danach kann man wieder so wählen, wie man es auch möchte.
Don di Dislessia
Als Antwort auf Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺 • • •Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Aber mal abgesehen davon: Die Piraten sind doch eh inzwischen Schnee von gestern. Nur meine Meinung.
Don di Dislessia
Als Antwort auf Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺 • • •Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Don di Dislessia
Als Antwort auf Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺 • • •Rapha Mack
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Man kann sich einsetzen und trotzdem so wählen, dass die Stimmen nicht verschenkt sind.
Die 5%-Hürde hat ihre Berechtigung, aber es ist natürlich trotzdem problematisch wenn viele Wähler dann gar nicht repräsentiert sind.
Eine Wahlrechtsreform bei der eine Kleinpartei eine 'Folgepartei' wählen / festlegen kann welche die Stimmen erbt falls die 5%-Hürde nicht genommen wird fände ich gut!
@don
Don di Dislessia
Als Antwort auf Rapha Mack • • •Thomas Arend
Als Antwort auf Don di Dislessia • • •Thomas Arend
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •