SPD Koalitionsvertrag Abstimmung:
SPD Mitglied:
"weightedVotingPower":"1"
Kanzler:
"weightedVotingPower":"100"
EX-Kanzler:
"weightedVotingPower":"99"
Juso UND SPD Mitglied:
"weightedVotingPower":"0.5"
Minister:
"weightedVotingPower":"10"
Ministerin:
"weightedVotingPower":"9"
Gedient:
"weightedVotingPower":"2"
Arbeiter:
"weightedVotingPower":"0.3"
Millionär:
"weightedVotingPower":"50"
Wieso das dann Strings und nicht Float sind, zeigt wie Scheiße das alles ist.
teilten dies erneut
Holger Hellinger
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •Fefes Blog
blog.fefe.deZlasha
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •GenomInc hat dies geteilt.
Flüpke
Als Antwort auf Zlasha • • •@zlasha die Software scheint zumindest in irgendeiner Art und Weise gewichtete Stimmrechte zu unterstützen.
Ich finde, dass die Austragung der Wahl mittels digitalem Online-Votum bereits genug Anlass bietet, dass Ergebnis in Frage zu stellen.
Jens 🇪🇺
Als Antwort auf Flüpke • • •Ich finde es bereits demokratietechnisch schwierig, dass Mitglieder eine Partei, welche kein demokratisches Mandat haben, über eine Koalition entscheiden dürfen.
Flüpke
Als Antwort auf Jens 🇪🇺 • • •tunda
Als Antwort auf Flüpke • • •@fluepke @SnejPro @zlasha
Das wurde in der Tat schon beim letzten mal angemerkt und diskutiert. Das Argument stimmt, das SPDler somit 2x Wählen dürfen.
Auf der anderen Seite, vielleicht auch besser als gar nicht die Parteibasis zu fragen.
Jens 🇪🇺
Als Antwort auf tunda • • •@tunda @fluepke @zlasha
Die Parteibasis hat aber kein demokratisches Mandat. Das haben die einzelnen Abgeordneten und die Stimmen mit der Kanzlerwahl gleichzeitig über den Koalitionsvertrag ab.
Der wird übrigens geheim gewählt, also können Abgeordnete da wählen, was sie wollen.
tunda
Als Antwort auf Jens 🇪🇺 • • •@SnejPro @fluepke @zlasha
Das ist richtig was du sagst.
Machen wir uns nichts vor, das Mitgliedervotum ist genauso unverbindlich wie der Koalitionsvertrag, im Zweifel oder aus Opportunitätsgründen, wird es übergangen.
das_menschy
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •trusty falxter 🧠
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •Holger Hellinger hat dies geteilt.
Holger Hellinger
Als Antwort auf trusty falxter 🧠 • • •PitWD
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •Im Ernst?
Ich kann so "Jokes" (falls es einer ist) echt nicht gut erkennen.
Die Info von @fluepke lässt sich für mich halbwegs verifizieren - also, daran dass "weightedVotingPower" real ist habe ich kaum noch Zweifel. Aber wo kommt Deine Liste her?
Mit der dringenden Bitte um Auflösung...🙏
Holger Hellinger
Als Antwort auf PitWD • • •PitWD
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •@fluepke
DANKE!
Nee... mit #Autismus ist ganz oft gar nix klar - wenn es nicht klar kommuniziert ist.
Und auch den Clown kann ich nicht immer richtig einordnen. Ich finde der passt auch wenn es wahr wäre. Auch Clowns können böse sein - und auf Realitäten hinweisen die eigentlich nicht sein sollten...🤷♂️
Egal... vielleicht darf ich wirklich kein politisches Interesse mehr haben weil das alles völlig Sinnfrei geworden ist und nur noch Frust erzeugt...😪
Holger Hellinger
Als Antwort auf PitWD • • •@CannaParts @fluepke
OK, ich schreib dann demnächst immer noch Medienkompetenzübung dazu.
Tut mir leid, wenn ich dich verstört habe. Aber du kannst sicher sein, dass mich die derzeitige (Welt) Politik auch verstört.
PitWD
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •@fluepke
Alles gut!
Meine Medienkompetenz ist ja hoffentlich dass ich frage bevor ich glaube.
Und hier kann ich fragen - und weiß respektvolle Antworten zu bekommen - ohne als blöd klassifiziert zu werden.
Flüpke
Als Antwort auf PitWD • • •@CannaParts Die Existenz einer weightedVotingPower ist real.
Ob es so eine Liste mit unterschiedlicher Einstufung gibt, wissen wir nicht. Von daher ist es fair, misstrauisch erstmal davon auszugehen. Ob sich nachträglich anhand des digitalen Wahlergebnisses nachvollziehen lässt (und mit welcher Gewissheit) ob es besonders Stimmberechtigte gab, ist unklar. Das ist alles nur so mittelgeil, wenn man so eine wichtige Mitgliederbefragung abhält.
Holger Hellinger
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •Andreas Tengicki
Als Antwort auf Holger Hellinger • • •