Zum Inhalt der Seite gehen


#esc

Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.

Als Antwort auf deBaer

Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.

Als Antwort auf deBaer

… zusammenzufassen: In den beiden Halbfinals waren 61% der Beiträge (teilweise) in Englisch und 61% (teilweise) in einer Landessprache. Die Beiträge, die sich qualifizieren konnten, waren zu 50% (teilweise) in Englisch und zu 70% (teilweise) in einer Landessprache. Es sieht so aus, als ob Songs in Landessprache 2025 eine höhere Chance hatten, sich fürs Finale zu qualifizieren, als Songs in Englisch.

Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.

Als Antwort auf deBaer

… Zusammen mit den Big 5 (🇪🇸 in Spanisch, 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 in Englisch, 🇮🇹 in Italienisch, 🇩🇪 in Deutsch und 🇫🇷 in Französich) und dem Vorjahressieger 🇨🇭 (in Französisch) sind dann heute im #esc-Finale 42% der Beiträge (teilweise) in Englisch und 77% (teilweise) in einer Landessprache. So eine gute Landessprachenquote hatten wir seit der freien Sprachwahl noch nie. Ich hoffe natürlich, dass 2025 auch wieder wie 2022, 2021, 2017, 2016, 2007 und 2004 ein Lied in Landessprache gewinnt. (Vi ska bada bastu bastu!)
#esc
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.

Als Antwort auf deBaer

Max Mutzke hatte damals sogar eine Strophe in türkischer Sprache gesungen.