Zum Inhalt der Seite gehen



Die Vorbereitungen zum Angrillen laufen auf Hochtouren, besser spät als nie 😀
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

@Blumi147 hat dies geteilt.



Öffentliche Parkplätze und deren Lobby… da ist nicht einfach nur ein Thema „wo lagere ich mein Auto zwischen“. Das ist auch Methode, um die Förderung des Unweltverbundes zu behindern und zu blockieren.

Es geht so gut wie nie nur um Parkplätze, denn das Problem ließe sich in einer liberalen wie sozialen Marktwirtschaft durch den Markt regeln. Nur will das niemand von den Leuten bezahlen, die immer zu Parkplätze fordern als hinge ihr Leben davon ab.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Thijs Lucas

ich war heute an der #schauinslandbahn wo kürzlich Parkgebühren eingeführt wurden und zwar über ein Kamerasystem und Kassenautomaten, bei denen man sein Kennzeichen angeben muss beim bezahlen. Keine teuren Schranken und kein großer Personalaufwand für Kontrollen. Falschparken praktisch unmöglich. Da musste ich auch gleich wieder einen alten Herren einfangen der sich beschwert hat.
Dabei erwarten die nur einen Teil der entstandenen Kosten für die Errichtung des Parkplatzes aus der Bewirtschaftung zurück.

Der Mann meinte: Er habe doch als Freiburger mit seinen Steuergeldern schon für die Errichtung des Parkplatzes bezahlt.

Ich erwiderte: Dann lass uns doch das Geld zumindest teilweise von denjenigen die den Parkplatz nutzen wieder zurück holen. Ich als Freiburger Fahrradfahrer sehe es nämlich nicht ein mit meinen Steuergeldern Parkplätze zu finanzieren die ich nicht nutze.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy geht mir ähnlich. Bei all dem, für das das Geld fehlt, sind Parkplätze bei mir ganz unten auf der Prioliste. Ich kann das Geschwätz von wegen „Schulen, und Brücken und Kitas und Feuerwehr und Pflege…“ einfach nicht ernst nehmen, wenn die gleichen Politiker*innen dann das Geld zu erst für die Subvention von Parkplätzen rauswerfen.
Als Antwort auf Thijs Lucas

hier wurde auch im letzten Jahr mit einem ähnlichen System ein populärer Parkplatz am Opfinger Badesee bewirtschaftet. Ich hoffe, dass wir in #Freiburg eine der ersten Städte sind die mit #ScanCars arbeiten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Fabian Kern

ich verstehe auch wirklich nicht, warum das nicht lange Standard ist. Italien erhebt so die Gebühren für die illegale Einfahrt in Innenstädte. Günstig, simpel.

Aber ich habe das Gefühl, dass Effizienz im Parktaummanagement in Deutschland vielerorts künstlich verschleppt wird.

PS: von daher gut, wenn einzelne Städte vorangehen und elebbar machen, was technisch möglich ist. Damit verlieren die Argumente von unwilligen Behörden und Autolobby an Glaubwürdigkeit.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Thijs Lucas

nach rechtlicher Einschätzung der Stadt @freiburg geht das nur auf privaten Parkplätzen aber nicht im öffentlichen Parkraum.
"Eine Aufnahme des Kennzeichens und eine Textdatei mit Zeit- und Datumstempel zur Ermittlung der Parkdauer werden festgehalten. Es findet ausdrücklich keine Videoaufzeichnung statt und es wird kein öffentlicher Grund erfasst."
freiburg.de/pb/2210404.html

Zumindest war das letztes Jahr noch der Stand. Auch der Parkplatz an der Schauinslandbahn ist ein privater Parkplatz des Betreibers der Bahn (Freiburger Verkehrs AG). Beim Opfinger See ist die Parkfläche laut Flächennutzungsplan "Wald" und kein öffentlicher Verkehrsraum.

Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy @freiburg

Dann müssen Kommunen an rechtlichen Lösungen arbeiten. Dafür gibt es den Städte- und Gemeindetag. Und zur Not müssen die Flächen privatisiert werden. Verpachten bspw.

Als Antwort auf Thijs Lucas

@freiburg ich glaube, dass es mit dem #landesmobilitatsgesetz seit März eine rechtlich Grundlage gibt. Keine Ahnung ob die jetzt wieder auf eine Verwaltungsvorschrift warten oder halt noch die Parkautomaten umrüsten müssen damit man mit denen überhaupt Kennzeichen erfassen kann. Dann müssten auch noch Schilder auf die Erfassung von Kennzeichen hinweisen ... ist schon noch einiges zu tun aber ich denke es lohnt sich enorm. Das wäre wirklich ein Paradigmenwechsel wenn wir den ruhenden Verkehr engmaschig mit ScanCars kontrollieren würden.
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy @freiburg Hört man hierzulande auch. Wir hatten mal angesprochen, ob es nicht sinnvoll sei, in einer für den normalen Verkehr gesperrten Straße was zu machen. Geht datenschutzrechtlich nicht.
Gegenvorschlag Dauerrotlicht geht auch nicht, macht Probleme bei den regulären Einfahrten (z.B. Busse).
Als Antwort auf Jens Matheuszik

@jensmatheuszik @fabzgy @freiburg

Man kann doch einfach Einfahrt verboten mir Ausnahmen im Zusatzschild aufstellen. Haben wir in Kiel. Wird manchmal mit einem 0 km/h Blitzer kontrolliert. Die Herausforderung ist dann das Filtern des Linienverkehrs.

Datenschutz ist oft die schnelle billige Ausrede, bevor eine Verwaltung ernsthaft und methodisch nach Lösungen gesucht hat.

Als Antwort auf Thijs Lucas

@jensmatheuszik @freiburg und der Filter dürfte mit einer whitelist für den Linienverkehr und die Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Krankenwägen auch sehr leicht umzusetzen sein.
Ich bin ziemlich sicher, dass das geht. Man muss aber wollen ...
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy @freiburg Kern de Problems, war, wenn ich versuche mich zu erinnern, dass es zu viele Ausnahmen (auch private) gibt. Private Psrkplätzr, die anders nicht erreichbar sind, private Fahrten zu Arztpraxen dort.
(erinnere mich doch wieder an ein paar Details)
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy auch wenn es Stuttgart angekündigt hat, bald mit #Scancars zu arbeiten, glaube ich da noch lange nicht dran. 🫣
sueden.social/@adfc_stuttgart/…


Großes Problem in #stuttgart seit ewigen Zeiten: Falschparken! Bauliche Verbesserungen dauern lange. Verkehrsüberwachung benötigt mehr Personal, um etwas bewirken zu können. Was tun? Antwort könnte sein: #Scancars. Diese könnten bald in Stuttgart zum Einsatz kommen. Wir erhoffen uns mehr Sicherheit auf der Straße. Was meint ihr dazu?

👉 stuttgarter-zeitung.de/inhalt.…

@zweirat0711 @mastobikes_stuttgart


Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy ich seh keine Regelung für mobilitätseingeschränkte, die einen Sonderparkausweis haben, wie können die ohne zu bezahlen oder erst über den zusätzlichen Aufwand einer zu beantragenden Erstattung frei parken - klar, das muss ein privater Anbieter nicht machen, für öffentliche sollte das aber unbedingt geregelt sein!
Als Antwort auf Zack

es gibt dort Parkplätze für Mobilitseibgeschränkte Personen, die sehr nah am Eingang sind. Warum sollte das Parken für diese gratis sein?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy @Leija

Und mal unabhängig von der Frage, ob und wie Mobilitätseingeschränkte an den Kosten beteiligt sein sollten, zu Möglichkeiten der technischen Lösung: mir fallen spontan Möglichkeiten eine digitalisierten Ausweisen, einer Datenbankabfrage. Da gibt es bestimmt auch noch bessere Lösungen, die ich nicht auf dem Schirm habe.

Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy auf öffentlichen Sonderparkflächen ist es kostenfrei. Es soll eine Erleichterung für Menschen sein, die wegen ihrer Beeinträchtigung alltäglich einen stark erhöhten Aufwand für jedwede Aktivität haben. Rechtlich wird das als Nachteilsausgleich bezeichnet. Schlichter beschrieben könnte man den Grund dafür mit "sozial" benennen
Als Antwort auf Zack

@Leija @fabzgy

Die Fahrzeuge mit Behindertenausweis nehme ich auch in so einer geringen Häufigkeit wahr, dass ich ihren Einfluss auf Verkehrswende und Stau etc. für vernachlässigbar halte.

Selbst wenn es ein paar Leute gibt, die dann Opas Ausweis nutzen, um sich Vorteile zu erschleichen.

Als Antwort auf Thijs Lucas

@Leija klar - kann man machen. Gibt da dann halt vrmtl. auch noch andere Gruppen die gerne einen Rabatt bzw. kostenfreie Nutzung hätten.

Da gibt es kein richtig oder falsch. Das ist eine Abwägungsentscheidung die ich nicht treffen muss. Das diskutieren andere Gremien...

@Zack
Als Antwort auf Fabian Kern

@fabzgy ja schon klar, der Nachteilsausgleich löst immer wieder den Wunsch aus, das Gleiche zu bekommen wogegen kaum jemand dafür auch eine schwere Gehbehinderung in Kauf nehmen möchte!



In diesem Draußen waren heute kaum Menschen #silentsunday

teilten dies erneut

Als Antwort auf bee

Nicht mal einen Mückenstich oder beim Pinkeln in eine Brennessel gehockt?
Als Antwort auf gemütsmorchel

@gemuetsmorchel Der Flutgraben ist um diese Jahreszeit noch verhältnismäßig harmlos, darin macht sich kein Hahn die Knöchel nass. Das liegt in einem Kleingartengebiet mit etwas Weideland. Wer sich pieksen lassen will, wartet bis zum Sommer und geht in den Müggenbusch, der nicht umsonst so heißt, oder an die Schwartau




Nanuraq Uttak won the #NunavutQuest traditional dog team race. Just under 41 hours of mushing from Pond Inlet to Iglulik #Nunavut. Nanuraq is still in his 20s and this was his second year racing. He's from Iglulik but lived here in Arctic Bay for a while. A really cool kid.

This is likely my favourite photo from last year's race. Nanuraq is at the back in the blue jacket, behind his team. His dad and a younger brother flank the team. My son is named after Nanuraq's grandfather.



queer.de/detail.php?article_id…

Was für ein Dreck!

guenther hat dies geteilt.



If you want a free trampoline in the #Munich area, we just got rid of one and put it out for Sperrmüll

3-ish meter diameter, good springs, the jumping fabric has a hole but works.

The trash scavengers are already out in force so it might be gone soon. Hit me up for the address if you want. The official trash collectors will come tomorrow in the early morning.

teilten dies erneut




at-pol

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Südfrankreich: Tatverdächtiger nach Messerangriff in Moschee weiter auf der Flucht
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-04/frankreich-moschee-messerangriff-verdaechtiger-fluechtig-islamfeindlich?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub


In weniger als zwei Wochen ist es soweit - das Zukunftsfest findet statt. Wir sind wieder mit einem Stand dabei.

Ihr wollt wissen, was wir machen? Kommt vorbei und lernt unsere Vereinsarbeit kennen!
Wir quatschen auch gern einfach über alles, was Nerdherzen höherschlagen lässt.
Wir freuen uns über euren Besuch.

#ehrenamt #zukunftsfest



Heads up- we'll be making a major security release for Sharkey later today (between 2025-04-27T19:00:00.000Z and 2025-04-27T21:00:00.000Z) in coordination with Iceshrimp and Misskey. Please make sure to update your instances as soon as possible.

teilten dies erneut



Oh look. Someone I know does in textiles and I got myself a nice basecap (and a polo shirt) with the simple OSM-logo.

#OpenStreetMap #OSM #swag #OpenData



Allen Tröterichs wünsche ich einen herrlichen Sonntag.
Jetzt wird's bei uns mit steigenden Temperaturen endlich richtig Frühling.
Äußerst negativ ist die anhaltende Trockenheit.🐞


Festival Sehsüchte: Österreichisches Werk als bester Spielfilm ausgezeichnet
https://www.tagesspiegel.de/potsdam/potsdam-kultur/festival-sehsuchte-osterreichisches-werk-als-bester-spielfilm-ausgezeichnet-13600540.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Tagesspiegel Nachrichten @tagesspiegel-nachrichten-Tagesspiegel





Am selben Tag: 25-Jähriger soll in Berlin-Kreuzberg zwei Frauen mit Flasche attackiert haben
https://www.tagesspiegel.de/berlin/am-selben-tag-25-jahriger-soll-in-berlin-kreuzberg-zwei-frauen-mit-flasche-attackiert-haben-13601185.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Tagesspiegel Nachrichten @tagesspiegel-nachrichten-Tagesspiegel



Jeden Tag ein bisschen lernen, bringt sichs voll. Ich merke, wie ich, trotz meiner Schrumpfbirne, jeden Tag zumindest ein kleines Stückchen smarter werde. ❤


Institutions in the UK now seem determined to further traumatize entire generations of trans kids.

theguardian.com/society/2025/a…

Als Antwort auf Niléane

What is this nonsense about clubs ‘should’ admit no more than ‘two protected characteristics’?

So lesbian women’s sports clubs ‘should’ deny all minority groups? Black women? Disabled women? 🤯



Meine #mebis #moodle #bycs Kurse sind für die Klassen an meiner Schule immer der Erstkontakt mit der Lernplattform. Und ich finde immer Kiddies in den Reihen, denen das Handling zu kompliziert ist. Mit welchem Format /Prinzipien würdet ihr am ehesten im #FediLZ oder #bluelz in der Lernplattform arbeiten, um den Einstieg für sechste Klassen möglichst geschmeidig zu halten?


🤳 Michel Abdollahi und das "deep und deutlich"-Team haben gemeinsam mit dem Psychologen Marcel Moses Schulen besucht. Dort erlebten sie, dass es vielen Jugendlichen nicht gut geht - das hat unter anderem mit Social Media zu tun.

🏫 Dies ist kein seltenes Phänomen - eine DAK-Studie zeigt, dass mehr als 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen soziale Medien riskant oder krankhaft nutzen.

▶️ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr…

#NDR #SocialMedia #deepunddeutlich

Josteglitz 🌱💚 hat dies geteilt.

Als Antwort auf NDR

Nichts für ungut... Aber heißt das jetzt, sie haben herausgefunden, was bekannt war?
Als Antwort auf NDR

Diese Phänomene sind schon länger bekannt. Schulen stellen fest, dass es den jungen Leuten besser ohne so viel Handys gibt: mehr Konzentration und mehr Kommunikation untereinander. Es wird übrigens sogar auch wieder mehr geschmust. 😘 .


My friends are the best. Love them. 🩷


Onkel hat es irgendwie geschafft, auf seinem Laptoo Win11 zu schrotten. Wiederherstellungspunkt und lokales Zurücksetzen wird mit Fehler abgebrochen. Also über Cloud-Download. Keine Ahnung, wie er das immer schafft.
Als Antwort auf Emperohr

In diesem Sinne, ja ​:blobcatnotlikethis:​Oder 20 Browserleisten, wie man das früher so hatte 😬
Als Antwort auf Tombies

Cloud-Download und Zurücksetzen auch mit Fehler abgebrochen ... wtf ... ganze Arbeit geleistet. Jetzt habe ich ihn frisch mit einem Rufus-Stick überbügelt. Jetzt läuft er auch deutlich schneller. Mal sehen, wann ich wieder ran muss.


COVID: LongCovid (Erwähnung ggf. Tod)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf flo

Die oben erwähnte Thrombose kann (muss nicht) ein Vorläufer einer späteren Krebserkrankung sein.

<= wird zum Hypochonder ... na toll! /o\

#Thrombose#Beinvenenthrombose#Krebs#Gesundheit




Since it's the first #BandcampFriday of the year, might as well ask something...
What's the status on if there's a #FediVision happening this year?

Edit: turns out it isn't

Als Antwort auf Pilum::🌞

#fv25
@philsawa had an idea to do somthing like that too!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Fish/Meercat 😷

For anyone who misses Fedivision this year and wants to put music out anyway...

Mention --this-- group in your #Fedivision song post and followers will get notified: )
--
@fedivision
--
#FediVision2025
#Museodon
#Music



#BetteDangerous
#HeidiSiegmundCuda

open.substack.com/pub/heidicud…



Und darum liebe Kinder setzt man auf ein quelloffenes System zur Haus-Automatisierung.

heise.de/news/Google-beendet-S…



#job in #Rühstädt
Umweltpädagog*in im Besucherzentrum Rühstädt - NABU Landesverband Brandenburg
greenjobs.de/a100144248


Wenn eine Mutter im Knast landet, weil sie ohne Fahrschein erwischt wurde, läuft etwas falsch. Wie die Kriminalisierung von Schwarzfahren das ohnehin prekäre Leben von Menschen verschärft – und warum Städte nun umdenken. nd-aktuell.de/artikel/1190768.…

gemeinsinn 🏳️‍🌈 hat dies geteilt.




Rosen oder Pfingstrosen, welche sind schöner?

  • Pfingstrosen (0 Stimmen)
  • Rosen (0 Stimmen)
Abstimmung endet: 2 Wochen her

Als Antwort auf Elbwiese

@Elbwiese Früher waren Rosen meine Lieblingsblumen, aber ich beobachte, dass ich immer mehr den Pfingstrosen zuneige.

Aber gut, das ist schon richtig, vielleicht muss man sich nicht entscheiden.

Als Antwort auf Eva Harasta

Also in der Vase? Wie klassische Pfingsrosen ihre Blütenblätter fallenlassen - Pracht, Fülle, Glanz und dieses raschelnde Säuseln - das macht ihnen keine Rose nach. Pfingstrosenduft ist auch sehr eigen und schön. Deshalb um Pfingsten herum Pfingst- und später dann sonstige Rosen.


Aufgeräumt, Mülltonnen an die Kreuzung gebracht, jetzt wieder Hose aus und Sonne 😉


Danke vielmals für den super Service und dafür, dass die Instanz nun wieder läuft! 👍🏻

@pixelfedde @tercean @cg



17 Uhr 🕔

Die richtige Zeit für „auf dem Sofa rumoxidieren“!



Best bookmarking apps to help organize and declutter your digital life tcrn.ch/42PjiNW


Ohh mannnn.

Titel der Sendung:

Online-Portal für #Direktvermarkter

#Bürokratieabbau im #Hofladen

Was bekommt man zu sehen?

Ein #Likör wird mit 14% Alc ausgelobt wie es die Verordnung auch vorschreibt.

Es werden aber 15% Alc festgestellt und man wundert sich über Strafen....

Oder, Phantasie Namen für eine Wurst ohne das der Endkunde erkennen kann was das überhaupt ist......

Die einfachsten Regeln einhalten hat rein gar nichts mit Bürokratieabbau zu tun.

#unserLand #br #Bayern #TV #Sendung

Unbekannter Ursprungsbeitrag

pixelfed - Link zum Originalbeitrag
maexchen
Echte Probleme in der #Landwirtschaft