Zum Inhalt der Seite gehen

wolf hat dies geteilt


»Technologie neigt dazu, die Werte des Systems, in das sie eingeführt wird, zu verstärken. Wenn diese Werte Kostensenkung und höhere Produktivität sind, wird KI zur Automatisierung von Aufgaben und zur Konsolidierung der Arbeit eingesetzt werden, nicht um Freiräume zu schaffen. Die Arbeitsabläufe werden auf Schnelligkeit und Effizienz ausgerichtet sein, nicht auf Kreativität oder Reflexion. …

teilten dies erneut

Als Antwort auf Maxi 10x 💉

… Solange es keine bewusste Verschiebung der Prioritäten gibt – eine Verschiebung hin zu einer Wertschätzung des menschlichen Inputs gegenüber dem reinen Output – wird die KI die Schrauben eher anziehen als lockern.«

Moderne Arbeitswelt: Die KIs kommen – macht euch bereit

sueddeutsche.de/kultur/ki-arbe… (SZ+)


wolf hat dies geteilt


@awinkler

Ich habe mal ein vollstaendiges backup von wikidata heruntergeladen. Es ist etwa 4,5 bis 5 TeraByte gross mit etwa 2200 Dateien. Die meisten sind bz2 komprimiert, einige mit gz oder 7z.

Ausgepackt koennten das 50 TB sein, in die sql-datenbank einer mediawiki installation importiert nochmal mehr.

Backups werden 2mal monatlich veroeffentlicht.

Ich glaube irgendwie nicht, dass irgendjemand wikidata systematisch archiviert. Allein der download dauert durch ratelimits mehrere tage.

Sollte trump wikipedia abschalten lassen, duerfte wikidata nicht wiederherstellbar verloren sein.

teilten dies erneut

Als Antwort auf C.Suthorn

ich würde erwarten, dass die @wikimediafoundation eine solide Backup + recovery Strategie parat hat. Es geht ja um deutlich mehr als um die reinen Daten.

wolf hat dies geteilt


Wer möchte den leeren Karstadt besichtigen? weddingweiser.de/wer-moechte-d…

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Vermisstensuche Berlin

Ein persönlicher Bezug: Die Wissenschaftlerin Marisol Palma, die vor über 15 Jahren ganz nah an meinem Thema promoviert hat und deren Veröffentlichungen ich gut kenne, sucht ihren Sohn, der zuletzt am 19./20. April im Soho House eingebucht war und dessen Smartwatch dann an der Berliner Siegessäule gefunden wurde.

Vielleicht können Berliner'innen mal schauen, ob sie hier helfen können.

Ich poste die Fotos in guter Datenschutzpraxis nicht direkt, also klickt bitte hier:
berlin.de/polizei/polizeimeldu…

Die Familie führt eine eigene Suchaktion durch und hat dafür folgende Kontaktdaten eingerichtet:
0157 76 55 28 00
missing.aleph@proton.me

Als Antwort auf Matthias Eberl

Danke für die Verlinkung auf die Öffentlichkeitsfahndung. Das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun, sondern dient uns allen auch als Nachweis, dass die kein Spaß oder Boswilligkeit ist, sondern ernst. In Social Media gibt es Auch Meldungen auch als Fake leider. Der Familie viel Erfolg!

wolf hat dies geteilt


Aus gegebenenm Anlass hier mal ein Experiment mit einem ungewöhnlich schmalen Bildformat: Das Sujet des laaaaaangen Banners am Gerüst vor dem Haus in der Togostraße 79 in #Berlin #Wedding #zeitgestreift

Mehr zum Projekt in meinem vorherigen Post.

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Die neue Regierung bekennt sich zu den Klimazielen, doch statt die Ärmel hochzukrempeln, liefert sie leere Worthülsen. Fridays for Future fordert Taten und will 100 Tage lang Druck machen. Richtig so, meint Pia Hesse in einem Kommentar.

klimareporter.de/deutschland/t…

teilten dies erneut

Als Antwort auf klimareporter°

Versteht die Regierungspartei SPD nicht, dass sie nicht nur eine Macht- sondern auch eine Verantwortungsoption hat?


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

unsere Nachbarin hat den Aufbau von #zeitgestreift fotografiert. Schönes Foto alles im blauen Bereich um das Jahr 1850

#warmingstripes #Klimastreifen

wolf hat dies geteilt


Nur mal angenommen...

...jemand baut in Deutschland eine Chatbot-App für Menschen mit psychosozialen Problemen und bewirbt sie mit therapeutischem Jargon, verneint aber auf Rückfrage jeden Vergleich mit Medizinprodukt-Apps und sieht deshalb keine Notwendigkeit, sich an die Anforderungen für Medizinprodukt-Apps zu halten.

Und verstößt außerdem gegen die Versprechen der eigenen Datenschutzerklärung, indem die App Nutzereingaben an einen us-amerikanischen Chatbot-Cloudservice überträgt.

Wo, außer beim Datenschutzbeauftragten des zuständigen Bundeslandes, beschwert man sich denn da?

Frage für einen Freund.

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


350 Russen haben seit Kriegsbeginn Asyl in Deutschlands erhalten

Russen im wehrfähigen Alter, haben nur geringe Chancen auf einen Schutzstatus in Deutschland. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellten sie etwa 6.300 Asylanträge - 350 wurden als Schutzsuchende anerkannt.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Asyl #UkraineKrieg #Russen

teilten dies erneut

Als Antwort auf tagesschau

na Hauptsache, die werden nicht von Putin bei uns eingeschleust, um Unruhe zu stiften oder zum Spionieren.
Als Antwort auf Florian

@Florian , , widerlicher Menschenfeind. Profilloser Fakeaccount. Ab in die Teergrube.
Als Antwort auf tagesschau

Ist der Artikel so gut recherchiert wie die Zeichensetzung des ersten Satzes? Oder wird auch bei der Tagesschau von Trollen abgeschrieben, die kein Deutsch können? Ernsthaft: Die Qualität bleibt mittlerweile auf der Strecke - und vermutlich nicht nur sprachlich.

wolf hat dies geteilt


“Geh/Wanderwege“

Grazer Burg, 2017

#FotoVorschlag

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kris

In Deutschland würde sofort ein Beamter in einem Bauamt einen Blutzsturz bekommen und die Baugenehmigung zurückziehen.

wolf hat dies geteilt


"...Die Einführung einer zwischen den Ländern kompatiblen, #datenschutz -konformen #Schüler-ID unterstützen wir & ermöglichen die Verknüpfung mit der #Bürger-ID. Die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit von Schule, Jugend- und Eingliederungshilfe stärken wir & verzahnen Bundeskompetenzen entlang der Bildungsbiografie organisatorisch und inhaltlich stärker.“

„Den vollst. Datenaustausch zw Sozial-, Finanz- & Sicherheitsbehörden werden wir ermöglichen.“ #koalition25

freiheitsfoo.de/2025/05/14/sch…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Zuständig für #digitaleSouveränität ist fortan ... Shit, we are lost.
#AlfredENeumann

Update:
Entwarnung: Die Politikfelder sind noch nicht vergeben, sagt man mir aus dem Bundestag. Die Grafik scheint falsch, oder zumindest missverständlich. Was da unter dem Amthor steht ist wohl nur das "Erbe" aus den beiden anderen Ministerien, dass das Digimist übernommen hat.

Quelle: linkedin.com/posts/david-giers…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Manfred

Und hier stellt sich das #BDSM vor. Ich bleibe fortan bei MEINER Abkürzung, für mich fühlt sich das richtiger an, so mit all den Schmerzen vom Bauchweh, Facepalm und Kopf auf Tischkante.
bmds.bund.de/ministerium/das-b…
#bdsm

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Rette mit uns das Lieferkettengesetz!


Bitte diese Petition unterzeichnen und verbreiten. Danke!

action.eko.org/a/lieferketteng…

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


correctiv.org/aktuelles/denkan…

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf adfichter 🖋

"Man weiß nie, wer nach der nächsten Wahl in den Serverräumen sitzt."

wolf hat dies geteilt


Weil ich’s länger nicht gepostet habe:
„Zeigen wir [zur kommenden Olympiade 1936] dem staunenden
Ausländer einen neuen Beweis für ein aufstrebendes Deutschland, in dem der Kraftfahrer nicht nur auf den Autobahnen, sondern auf allen Straßen durch den Radfahrer freie, sichere Bahn findet." (Presserklärung des
Reichsverkehrsministeriums zur Einführung der allgemeinen
Radwegebenutzungspflicht in der RStVO vom 1. Okt. 1934)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Raven Chacon. For Zitkála-Šá (For Laura Ortman), 2017, For Zitkála-Šá (For Cheryl L’Hirondelle), 2018, For Zitkála-Šá (For Heidi Senungetuk), 2019, For Zitkála-Šá (For Candice Hopkins), 2020

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Gerald Fiebig – Feedbeat

clongclongmoo.org/2025/05/13/g…

#abstract #by #electronic #experimental #ccmusic #creativecommons #germany

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


correctiv.org/aktuelles/auskun…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Cryptoparty Köln-Bonn

war etwas Ironie mit im Spiel und eine Anspielung auf den Artikel. Sorry dafür xD
Weisungsbefugnis weiß ich auch nicht, aber die Ansage, es nicht zu tun sollte eigentlich ausreichen würde man meinen.
Als Antwort auf selflesssloth 🦥

@selflesssloth Peinlich für mich, dass ich die Ironie nicht erkannt habe. Normalerweise bin ich es, der sich über Leute aufregt, die ein aus jeder Zeile blitzendes Augenzwinkern nicht bemerken, und jetzt bekomme ich es selbst nicht mit. Zeit fürs Wochenende, schätze ich.

wolf hat dies geteilt


Weiß grad mal jemand, ob ich die Position des Kommentarfelds in Excel ohne Makro dauerhaft verschieben kann?😬

teilten dies erneut

Als Antwort auf elala@nrw.social

Ist bei mir genauso. Muss dann manchmal auch mit dem MS-Scheiß arbeiten. Aber im Homeoffice kann ich Libreoffice verwenden, die Kompatibilität ist inzwischen sehr gut, wenn man nicht zu viele Format-Schnickschnacks und Makros drin hat.

wolf hat dies geteilt


📚 Die Konferenz der Vögel
ursachewirkung-marktplatz.com/…

Das Buch handelt von der Überwindung eigener Ängste, dem Erkennen der eigenen Fähigkeiten und einem Glück, das in uns allen wohnt.

wolf hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Habe den Arbeitstag noch erfolgreich mit bisschen Cello Spielen rausgezögert. Dann festgestellt, das ich ja dringend auch noch Klavier spielen muss…
Als Antwort auf wolf

"...Klavier spielen muss" oder kann/ darf? 🎶 🍀
Als Antwort auf IreneMoews

@IreneMoews natürlich weiß ich wie gut ich es habe, Klavier und Cello spielen zu können und dürfen. Bin da echt sehr dankbar, insbesondere gegenüber meiner Mama. Die Möglichkeit Musik zu machen hat in meinem Leben (wieder) eine große Bedeutung bekommen. Hilft über viele Sorgen hinweg und bringt viel Freude in meine Welt.

wolf hat dies geteilt


Sucht Ihr #Saatgut von alten #Gemüse Sorten? Schaut mal da 👇
shop.arche-noah.at/

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Very much later. Full moon but still missing her light. Starting tasks too big to complete, eventually wrestling exhaustion and waning focus along the way. Starlights, starships, a vague aura of early dreams, and images of older selves kept for future reference. Not much further today. Have a quiet night wherever you are.

#outerworld #concrete city #later that day later that night #always in between

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf EngelMichelmann 👼 Antifaschist

Why not both?

Und Du hast natürlich recht. CDU, CSU und AfD haben große Mitschuld daran, indem sie sich über Fahrräder lächerlich machen oder sie pauschal für untauglich und gefährlich hinstellen oder sogar behaupten, Fahrräder würden durch den Bremsabrieb nennenswert Feinstaub verursachen (hat sich ein CDUler mal geleistet). Laut diesen Lügnern kosten Radwege auch haufenweise Steuergeld, und durch die Ernährung vieler Radfahrer wird die CO2-Einsparung egalisiert.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

wolf hat dies geteilt


"Die funktionalistische Kälte, mit der nach 1945 ausgerechnet jüdische Einrichtungen zerstört wurden, schmerzt besonders. Die Kälte zieht sich aber durch den gesamten Neuaufbau der zerstörten Städte, der fast immer nach dem gleichen Muster erfolgte: Dort, wo alles weggebombt war, wurden, neue, sachliche Gebäude hochgezogen. Die Stadtplaner rissen auch intakte Viertel aus der Gründerzeit und sogar früheren Epochen ab."

taz.de/Architektur-nach-der-Na…

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Katja Diehl

In meiner Grundschul- und Kindergartenzeit war der Parkplatz den ich aus meinem kinderzimmer sehen konnte, wo das familienauto parkte bis zur kristallnacht die dorfsynagoge. Der kindergarten ist beim spazierengehen am jüdischen friedhof vorbeigegangen. Die kindergärtnerin hat gesagt, der schlüssel zum friedhof ist im rathaus, aber das lohnt sich nicht.

Bis 1933 war die bevölkerungsmehrheit jüdisch.

Als Antwort auf Katja Diehl

Zu Kriegsschäden des zweiten Weltkriegs und Wiederaufbau bin ich grad Teil eines Forschungsprojekts. Da wurden noch während des Krieges neue Straßen durch zerstörte Häuserblöcke geplant.

Z.B. hat Hannover alle nicht zerstörten mittelalterlichen Gebäude zusammengetragen und sich damit rund um die Marktkirche eine neue historische Altstadt gebaut.

Wichtig auch Dieter Wieland¹, der ab den 60ern Denkmalschutz populär machte.

__
¹sehenswert: Serie Topographie, 1972


wolf hat dies geteilt


ich hab hier ein altes tablet (ein odys nova 7), das wohl tiefentladen ist - es nimmt zwar noch ladestrom an, lässt sich aber auch nach 12 stunden am strom nicht mehr anschalten. alle tasten lange drücken hab ich schon probiert, ebenso die reset-taste. hat jemand noch andere tipps?

teilten dies erneut

Als Antwort auf cyber-uwe (er/ihm)

ich habe mir mal hier : www.akku.net einen Akku für mein Tablet (Samsung A7) gekauft. Der Austausch war erstaunlich unproblematisch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf cyber-uwe (er/ihm)

Ich würde zuerst versuchen, den Akku mit einem richtigen Ladegerät zu prüfen und zu laden. Wenn der Akku klinisch tot ist (hoher Innenwiderstand) würde ich einen anderen Akku einbauen. Wenn der Akku noch OK ist und man ihn voll geladen in das Gerät einbaut und es trotzdem nicht funktioniert, ist der Akku wohl nicht das Problem. Wenn danach alles funktioniert und der Akku wieder lädt, super.

wolf hat dies geteilt

friendica - Link zum Originalbeitrag

@Klaus Müller
Mit Interesse zur Kenntnis genommen. Nun sind die meisten Solaranlagenbesitzer keine Millionäre. Die Anlagen sind teilweise vom knappen Geld abgespart. Zudem besitzen diese Gruppen keine Lobby, die mit ihnen zusammensitzen und ihre Interessen in Diskussionen vertreten könnte.

Zuletzt sei noch angemerkt, dass sich, alleine schon durch diese Diskussion, der Kreis der Investierenden erheblich verkleinern wird. Der für Deutschland so wichtige Umbau auf regenerative Energien (auch über den privaten Sektor) wird ins Trudeln kommen. Anlagen u.U. vom Netz genommen.

Dezentrale Energieerzeugung funktioniert anders, als die bisher zentral organisierte Bereitstellung. Haben sie als Behörde diesen Umstand bereits mitgedacht?

Wie stellen sie sich die Einbindung der vielen kleinen Betreiber in die beginnende Diskussion vor? Wie werden diese Stimmen, gegenüber der Industrie, die ein Interesse daran hat günstig weg zu kommen, ausreichend gewahrt?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Matthias

Jo, das macht mich auch stinkig. Weil es ja noch nicht reicht, dass die Einspeiseentgelte ein Witz sind.
Als Antwort auf Zappes

friendica - Link zum Originalbeitrag
Matthias
 — (52.264596458319005 10.516965523208693)

@Zappes @Klaus Müller
Als Betreiber wirst du zur Einspeisung des Stroms verpflichtet. Hier gibt es keine Wahl. Sollte das geändert werden, hätte ich kein Problem. Dann bin ich raus aus der Nummer. Mein erzeugter Strom verpufft in dem Fall aber auch im Nirvana.

Das Positionspapier der Bundesnetzagentur vergleicht außerdem einen großindustriellen Prozess (Gasnetze) und überträgt dieses auf ein ganz anderes Marktgeschehen.

Das alles macht mich ein wenig Ratlos.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

wolf hat dies geteilt


@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'seltsame schilder/hinweise/beschriftungen'

ich hab noch eins :D

teilten dies erneut

Als Antwort auf Frosch B

Laß mich raten, diese Straße führt zum See von Tiberias¹ und wurde nach dem Vorfall mit den Broten und den Fischen so benannt, weil Jesus sich mit den Mengen verschätzt hatte?

__
¹aka See von Galiläa



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

#Zeitgestreift sieht natürlich oben vom Gerüst herunter tatsächlich sehr viel blauer aus als von unten :-(

Die geniale Visualisierungsidee der #WarmingStripes von Edward Hawkins ist nach wie vor eine extrem anschauliche und für alle unmittelbar verständliche Darstellung des menschengemachten dramatischen Temperaturanstiegs der letzen ~50 Jahre.

@Contemporary Arts Group #Installation #Kunst

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Sehr aufschlussreiche Erhebungen zur Teilhabe junger Menschen in Deutschland und der regionalen Unterschiede:
berlin-institut.org/fileadmin/…

ClemensG hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Ziegenkinder


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Und hier zur Guten Nacht noch was wirklich, wirklich süßes…
Neulich bei unserer Radtour entlang der Elbe gefilmt.
tube.tchncs.de/w/p1YeNX2TYnJEV…
#Ziegen #Tierfilme @Aki Dockhard

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

Die haben eine Beschleunigung wie ein eMotor und Ohren, größer als bei manch einem Hund. Beagle oder so.

wolf hat dies geteilt


Unterschreibt doch bitte mal diese Petition, auch als Nicht-Tübinger:

Gegen Verkauf und Bebauung des alten ZOB am Tübinger Europaplatz!

change.org/p/gegen-verkauf-und…

#Tübingen

teilten dies erneut

Als Antwort auf Maxi 10x 💉

Das ist quasi Tübingens Tempelhofer Feld, höhö.

Aber es sollten da unbedingt wieder ne Wiese und Bäume hin, wie in den 1960ern, bevor sie den früheren Busbahnhof da draufgeklatscht haben und dafür den Teil vom Anlagenpark geopfert haben. Es wäre dann wieder eine Rückführung zu einem Teil des Anlagenparks.

stadtpark-tuebingen.de

stadtpark-tuebingen.de/wp-cont… (PDF mit Foto von früher)

Als Antwort auf Maxi 10x 💉

Der Baubürgermeister und ein Großteil des Gemeinderats sind fest entschlossen, diese Fläche an Investoren zu verkaufen, um dann darauf ein bis zu siebenstöckiges Wohnhaus mit Lofts zu bauen. Das ist völlig irre an der Stelle, versperrt die Sicht auf die Altstadt vom Bahnhof kommend und nimmt allen diese Fläche zum potentiellen Flanieren und Verweilen.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Mein Projekt #zeitgestreift wurde heute installiert. Zu sehen ist die Kunstinstallation vermutlich die nächsten 2-3 Monate in #Berlin #Wedding, Togostraße 79.
tube.tchncs.de/w/6aurh4NMhUffm… #Art #Kunst #Klimastreifen #WarmingStripes @Contemporary Arts Group @Kunstgeschehen


zeitgestreift


An einem Baugerüst wird ein 15m langes Band abgerollt. Die sog. "Warming Stripes" oder "Klimastreifen" nach dem Klimaforscher Edward Hawkins, visualisieren die menschengemachte Erwärmung der Erdoberfläche in den letzten zweihundert Jahren (1850 ganz oben am Gerüst, bis 2025 unten am Durchgang).

Die Installation #zeitgestreift ist ab dem 11.5.2025 für ~3 Monate zu besichtigen in Berlin Wedding, Togostraße 79.
Im Nachgang wird das Planenmaterial in 14 Streifen geschnitten und zu Taschen für die Nachnutzung verarbeitet.


teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


New music up today: a duo with the great cellist Fred Lonberg-Holm. Fred moved back to the Bay Area just as I was leaving this winter. We had not seen each other in fifteen years until a couple months ago. Here's a casual set from Fred's living room last week, up as a pay-what-you-can release.

otherghosts.bandcamp.com/album…

Fred and I will be performing tomorrow night in Oakland in a trio with TJ Borden, another great cellist visiting from Brooklyn. Angst Hase Pfeffer Nase contributes a set, and we'll close with one of my favorite projects, my trio with Kevin Corcoran and Aine Nakamura.

Show link the the reply.

#ImprovisedMusic @improvisedmusic #ExperimentalMusic @experimentalmusic #Oakland

teilten dies erneut

Als Antwort auf Wilson

I have become aware that my performance in Seattle this evening is competing with a noise show that involves mud wrestling. Multiple friends have told me they are opting for the mud wrestling thing over mine. I could complain about cheapening the arts or something, but as someone who spent ten years promoting music in this town, trying to figure out how to trick people into supporting the arts, I have to respect the ingenuity of the hook.
Als Antwort auf Wilson

Tomorrow night I'll be in Olympia, playing a newer all-ages venue called Decay, which I have been advised is now "the spot" in Oly. It's also Mark Kaylor's birthday, so if you're in town, you're fresh out of excuses. Early show.

@experimentalmusic @improvisedmusic #experimentalMusic #improvisedMusic #OlyWa

teilten dies erneut


Als Antwort auf Schaf (fka Bionk)

@Schaf (fka Bionk) wir pflegen mit unseren Klapprädern den gemächlichen Stil, vermutlich kommen wir allerhöchstens bis Meißen. Steigen jedenfalls am Abend in den Zug.
Als Antwort auf wolf

Ah. Damit ist Wittenberg - Torgau ja doch schon ein Stückchen.
Einen Kaffee auf der Gartenbank gäbe es erst im Großraum Elbmündung.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

sag mal @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts sind wir heute etwa bei Dir vorbeigeradelt?
Als Antwort auf wolf

warum sagt du das nicht, ich wäre rumgekommen zum umarmen!

👍 ja, du bist genau richtig

Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts ja schade. Nächstes Mal melde ich mich echt. Jetzt sind wir in Torgau in voll dem netten Zimmer, da wo unten die Kaferösterei drinnen ist fuhren ab Wittenberg.
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts Warst Du die Tage mal über den Elbdamm? Da blühen massen von lila Nelken und Wiesensalbei. wunderschön. Nicht weit vom CG-Platz Richtung Elster. Voll schön.

Bianca Bertrams hat dies geteilt.

Als Antwort auf wolf

ja, kenne ich.
Ich wohne ja nicht umsonst hier und habe meine Frau ja wegen so was auch hierher entführt 😉