Zum Inhalt der Seite gehen



Berlin: Zwei Tote bei S-Bahn-Surfen nahe Wannsee | Spiegel Online
Bei der Fahrt auf dem Dach einer S-Bahn sind in Berlin zwei Menschen ums Leben gekommen. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.
spiegel.de/panorama/berlin-zwe…

#berlin



🍃 Arboretum. Surrounded by trees. The quietness outside cities.


YouTube sperrt Kanal von kurdischer Filmkommune: Die Dokumentations-Kommune Gulistan Tara darf nicht auf YouTube senden. Ihr Kanal, über die eine Serie über die kurdische Befreiungsbewegung ausgestrahlt wurde, ist vom Netz genommen worden....

anfdeutsch.com/pressefreiheit/…

#YouTube #Zensur #Repression #Press #Pressfreiheit #Presse #Antireport

teilten dies erneut


Als Antwort auf weit_im_westen

The image features a close-up of a plant with yellow flowers against a dark background. The flowers are in various stages of bloom, with some fully open and others still in bud form. The stems and leaves are in grayscale, creating a striking contrast with the vibrant yellow of the flowers. The background is blurred, emphasizing the plant and its flowers. The overall composition highlights the delicate beauty of the flowers, with the selective color technique drawing attention to the blossoms.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.122 Wh



Branchenveteran Yoko Taro nahm kürzlich an einem Roundtable-Interview von Famitsu teil, in dem er sich zu einer potenziellen Fortsetzung der #NieR-Serie äußerte. Spoiler: Er weiß um eure Sehnsüchte. jpgames.de/2025/04/yoko-taro-w…
#nier


Autismus Maskierung

Sensitiver Inhalt



My wife Kirsten @MoonCat and I started a podcast last September and we're having fun with it. Over 16 hours and 31 episodes in, we've covered topics such as:
How we first met.
Never going to sleep on an argument.
Double standards in a relationship.
The tech from our childhood.
Banning mobile/cellular phones in our children's schools.
The incorrect pronunciation of our names.
Our 16th wedding anniversary and much more.

We don't have sponsors, don't do ads, and none of what we say is scripted. It's raw, it's us and we hope you like it. Our only method of reaching new listeners like you is word-of-mouth so please do share if you've a mind to do so.

We're a blind sighted couple, I'm blind and she's fully-sighted, so we come at this from two quite different walks of life.

Interested to hear more? Visit: onj.me/stroongecast
and check it out for yourself.
#StroongeCast

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Fritteuse: Fettige Freude
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2025-04/fritteuse-fuer-zuhause-pommes-kochen-fett?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in ZEITmagazin @zeitmagazin-ZEITONLINE


Als Antwort auf weit_im_westen

The image features a close-up view of a white, frosted glass bowl with a scalloped edge and vertical ridges. The bowl is illuminated from the side, casting a warm glow and highlighting its texture. The background is dark, creating a contrast with the bowl. A red, fuzzy object, possibly a felt or wool item, is partially visible above the bowl, with strands of the material hanging down. The lighting accentuates the textures of both the bowl and the fuzzy object, creating a visually appealing composition.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.138 Wh


Als Antwort auf weit_im_westen

The image depicts a close-up view of a thistle plant, showcasing its distinctive features. The thistle has a central flower head with a bright yellow center, surrounded by spiky, dry, and brownish-gray bracts. These bracts are covered with sharp, pointed thorns, giving the plant a prickly appearance. The background is blurred, emphasizing the thistle's details, and appears to be a natural, possibly dry, environment with dark, earthy tones. The lighting highlights the texture and color contrast between the yellow flower heads and the brownish-gray thorns, creating a striking visual effect.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.147 Wh



Griechisches Nudelrisotto mit Lamm: Diese Pasta will lieber Risotto sein
https://www.zeit.de/zeit-magazin/wochenmarkt/2025-04/griechisches-nudelrisotto-lamm-tomaten-feta-rezept-wochenmarkt?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Z+: Exklusive ZEIT-Artikel @z-exklusive-zeit-artikel-ZEITONLINE


Als Antwort auf weit_im_westen

The image depicts a winter scene with dried plants covered in a layer of snow. The foreground is filled with numerous plants, their stems and seed heads coated with white snow, creating a soft, fluffy appearance. The sunlight filters through the scene, casting a warm, golden glow on the snow and plants, enhancing the contrast between the white snow and the brown stems. The background is slightly blurred, showing more snow-covered ground and bare tree branches, suggesting a forested area. The overall atmosphere is serene and tranquil, with the interplay of light and shadow adding depth to the image.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.158 Wh



Trotz eigener stabiler Förderung bemerkt das Berliner Theatertreffen die angespannte finanzielle Lage in der Kulturszene. Man spüre die Unsicherheit und dieses "Gürtel-enger-Schnallen" überall, sagte die Leiterin Hertlein-Hull.




Kanada: Was über den Fall in Vancouver bekannt ist
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/vancouver-lapu-lapu-festival-tote-verletzte-faq?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub


1/ Es macht mich so wütend. Die Tagesschau behauptet, Postcovid sei heilbar. Wichtig sei die psychische Einstellung und viel Sport. Das ist genau die Methode, mit der viele ME/CFS-Patienten überhaupt erst bettlägerig wurden. Und über die psychische Einstellung müssen wir gar nicht erst reden. Das ist einfach die Behauptung, man sei krank, weil man es sich einrede. Da wird dann allen Ernstes im Artikel empfohlen, man solle als Betroffener seine Symptome ignorieren.

tagesschau.de/wissen/gesundhei…

Als Antwort auf Th.Hampel

@tha @tagesschau Besonders auch vor dem Hintergrund, daß da wohl jemand Marker und Nachweismöglichkeiten gefunden hat (siehe norden.social/@csickendieck/11…).


„Bahnbrechend“: Hamburger Covid-Forscher gelingt Durchbruch

archive.ph/ea6sQ#selection-355…

Hoffnung für Long-Covid-Erkrankte.

Erstmals kann man die Krankheit nachweisen und sie kann nicht mehr als psychosomatisch abgetan werden.

Damit kann auch die Suche nach einem Medikament beginnen.

//Siehe auch Thread.




Schiffsunglück: Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am Mittwoch
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/schiffsungluck-bergung-von-gesunkener-luxusjacht-beginnt-erst-am-mittwoch-13599754.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Tagesspiegel Welt @tagesspiegel-welt-Tagesspiegel



Heute findet von 15 bis 17 Uhr vor dem ADFC, Breiter Weg 11a, unser Fahrrad-Frühjahrsputz statt. Kommt mit euren Rädern vorbei um sie gemeinsam frühlingsfit zu machen. Wir stellen Putzzeug und etwas Kuchen

Christiane Brauch hat dies geteilt.



@classicalmusic
Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Capriccio Italien op. 45

Sergei Prokofjew - Romeo und Julia, Suite Nr. 1

Riccardo Chailly
Filarmonica della Scala di Milano

arte.tv/de/videos/104807-000-A…

#music #classic #concert

classicalmusic group hat dies geteilt.






Mauerseglerschreien in Köln! Sie sind da! #vogelzug

teilten dies erneut

Als Antwort auf Karin

Dann kommen hoffentlich auch bald wieder welche zu den Nistplätzen unter meinem Fenster in #Düsseldorf 😊​


Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Abend. Und später eine gute Nacht. Bleibt zuversichtlich. 🌈🍀☮️



Betriebssystem 7.5 Automatische Updates: System und Pi-hole [Fortgeschrittene]

kuketz-forum.de/t/betriebssyst…




Das Auto soll Freiheit verkörpern, es ist aber immer öfter Ausrede für bequeme Unselbständigkeit.

Manche Menschen bringen sich schon beim Gedanken, dass ein winziger Prozentsatz an öffentlichen und meist kostenlosen Parkplätzen für etwas anderes als die Lagerung ihrer Autos genutzt werden könnte, in grundlegende Existenzängste.

Wieso macht man sich so - freiwillig und unnötig - abhängig vom Staat? Mit nur etwas Eigenverantwortung wäre es einfach seine Parkplatzprobleme selbst zu lösen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Thijs Lucas

Und ich schreibe das nicht nur als jemand, der seit zwei Jahren ohne eigenes Auto lebt, sondern auch als jemand, der in seiner Zeit mit Auto nie Parkplatzprobleme hatte. Ich hab es einfach nicht zu einem Problem werden lassen, weil ich mich um Lösungen gekümmert habe.

Deutschland gibt uns viele Freiheiten. Auch die Freiheit unsere Probleme zu lösen. Man müsste halt bereit sein, dafür was zu tun: vom Auto bis Haustür laufen, P+R nutzen, einen Privatstellplatz finanzieren...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Thijs Lucas

...und sich vor dem Kauf eines Autos die Frage stellen, wo man es lagert. Wenn die Frage keine leichte Antwort hat, fragt man sich, ob nicht doch ein Kleinwagen reicht. Falls es ein großes Auto sein soll, muss man sich fragen, ob man es auf Privatgrund lagern kann.

Niemand kauft sich ein Sofa und misst dann erst das Wohnzimmer aus. Und wer unbedingt dieses zu große Sofa haben will, obwohl die Wohnung zu klein ist, muss sich mit der Frage auseinandersetzen, wie und ob man vergrößern könnte.

Als Antwort auf Thijs Lucas

Ich finde es erschreckend das viele AutobesitzerInnen davon ausgehen, das mit dem Kauf ihres Fahrzeugs auch ein allgemeines Parkrecht erworben wurde!
Als Antwort auf Lars

@lemba In der Tat möchten die meisten den liberalen Umgang mit möglichst wenig Steuern, weniger TÜV, weniger Abgasvorschriften und verhasster Tempolimits und Alkoholgrenzen. Aber der Staat soll bloß für genügend Parkplätze sorgen. Da darf er mal nicht liberal sein.
@Lars

teilten dies erneut

Als Antwort auf Thijs Lucas

Bei "bequeme Unselbständigkeit" kommt mir sofort wieder Kants Aufklärung in den Kopf. Verstärkt wird das noch durch die Idee, sich vor dem Kauf eines Pkw des eigenen Verstandes zu bedienen, wie groß der Pkw sein kann und wo man ihn lagern will.
Als Antwort auf Wilfried Klaebe

@wonka "wie groß der Pkw sein kann" - ja, offenbar rechnen eine Menge Rentner damit, demnächst noch eine fünfköpfige Familie zu zeugen.
Als Antwort auf Wilfried Klaebe

@wonka Bei manchen Anforderungen an ein Auto wird das Angebot schon sehr überschaubar, wie z.B.:
* E-Auto
* *brauchbare* Anhängerkupplung ab Werk bestellbar
* kein Dickschiff
Es hat mich schon überrascht, wie wenig Automodelle es gibt, die diese Anforderungen erfüllen.
Als Antwort auf Wilfried Klaebe

Als Antwort auf flo

@fasnix Pkw-Bedarf, besonders nur empfundener, muss soweit wie möglich durch ausreichend guten ÖPNV in Kombination mit Carsharing ersetzt werden. Ich nutze seit einigen Jahren Carsharing, ansonsten ÖPNV und Fahrrad.

Den Parkplatz beim Einkaufen darf man übrigens nicht voll rechnen, den können, selbst wenn alle jeden Tag einkaufen, mehrere nacheinander nutzen.

@thijs_lucas

Als Antwort auf Wilfried Klaebe

Kein Widerspruch.

Das löst aber nicht das Problem, dass die Autos halt existieren.

Slightly off-topic:
Klar freuen wir uns, wenn weniger (oder möglichst keine, illusorisch) Autos privat genutzt werden.

Dann zB verkaufen Menschen ihre Autos.
So, wie die Frau meines Vaters, die ihren Fiat Doblo (Diesel) nach 15 Jahren verkauft hat.
Der ankaufende Händler meinte: "Der geht jetzt in den Libanon."
Dort dieselt er munter weiter.

Aber Hauptsache wir freuen uns über "lokal emissionsfrei fahren".
Das verlagert ja nur die Emissionen.

Wie gesagt, grundsätzlich kein Widerspruch, dass PKW durch ÖPNV und Rad ersetzt werden sollten.

Aber das dauert halt sehr, sehr lange ...

@thijs_lucas

Als Antwort auf flo

@fasnix Wie @thijs_lucas auch schon sagte: deswegen wird es höchste Zeit, endlich ernsthaft anzufangen. Je länger es dauert, desto schwerer werden die Folgen.



@classicalmusic
George Gershwin -

Catfish Row
An American in Paris

Riccardo Chailly
Orchestra Filarmonica della Scala

arte.tv/de/videos/109353-000-A…

#music #classic #concert

classicalmusic group hat dies geteilt.



‘When they know what we eat, then it’s really one step into our life, one step into our world.’ - Hoihnu Hauzel

Kuki-Zo community in Manipur, India has been facing a civil war and Makepeace Sitlhou writes about how the community has through this conflict found their culinary identity.
vittlesmagazine.com/p/this-is-…






"Für rechte Politstrateg*innen weltweit ist das #Staatsangehörigkeitsrecht ein aufregendes #Experimentierfeld. Dinge, die sonst über mühsame juristische und demokratische Verfahren geklärt werden müssten, können handstreichartig durchgezogen werden, wenn man nur Wege findet, den Leuten die #Staatsangehörigkeit zu entziehen."

nd-aktuell.de/artikel/1190806.…

.

teilten dies erneut

Als Antwort auf BerlinFokus

Ganz vorne bei #rechtsextremen Experimenten immer mit dabei - die #SPD.

Inzwischen ham'se sogar im #Koalitionsvertrag mit den anderen beiden extrem rechten #Parteien ausgehandelt, #Menschen aufgrund nur völlig vager Formulierungen / Definitionen die #Staatsbürgerschaft zu entziehen.

"verbale #Terrorunterstützung" .. das kann einfach halt ALLES sein.

Z.B. auch nur jemand der den hashtag "#IsElonDeadYet" teilt. 💁

#KleiKo - #AntiDemokraten unter sich.

dw.com/de/koalitionsverhandlun…

.

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.





Da meine Internetsuche immer nichts ergibt:

Gibt es öffentliche Ladesäulen mit dynamischen Tarifen die sich am Strommarkt orientieren, oder gibt es sowas bisher nur für Zuhause?

Als Antwort auf Chaotica

@Chaotica Keine Ahnung, was Du mir sagen willst. Fastned ist recht offen mit den Zahlen.
fastnedcharging.com/media/tkvn…
ROIC für 2024 18%. Nicht schlecht, aber 5 ½ Jahre musst Du doch auf den „Break Even“ warten.
Ich will ja auch nicht sagen, dass das kein Geschäft ist. Aber die Rechnung mit 30ct Haushaltsstrom funktioniert noch nicht mal, wenn man die Kosten für eine private Wallbox ehrlich rechnet.


Tonight's Geography of Sound will be dedicated to new recordings of works by Jürg Frey, Annaya Woods, John Rutter and Joanna Marsh.
Click here at 24h (GMT) to listen: rtp.pt/antena2/ or listen to it later here: rtp.pt/programa/radio/p1123
@composers @contemporarymusic #radio #newmusic #modernmusic #composer #composers #antena2

contemporaryMusic group hat dies geteilt.



Wegen wachsender Einschränkungen der #Forschungsfreiheit in den #USA suchen immer mehr #Spitzenforscher und Studierende Alternativen.

Deutsche #Hochschulen wie die TU #München verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Bewerbungen, besonders aus den #USA.

Die #Hochschulrektorenkonferenz sieht darin eine Chance, fordert aber bessere Visa-Verfahren, mehrsprachige Angebote und mehr #Wohnraum für internationale Talente.

golem.de/news/deutsche-hochsch…

#Hochschulbildung #Wissenschaftsfreiheit #Deutschland



2. Fußball-Bundesliga: Wieder Trainerwechsel: Münster trennt sich von Hildmann
https://www.tagesspiegel.de/sport/2-fussball-bundesliga-wieder-trainerwechsel-munster-trennt-sich-von-hildmann-13599796.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Tagesspiegel Nachrichten @tagesspiegel-nachrichten-Tagesspiegel