Zum Inhalt der Seite gehen


Eine Freundin will gern zu Mastodon. Sie radelt gern (Gravel, Fernreisen), ist Lehrerin und wünscht sich eine feine Wohlfühl-Instanz.
Gibt es eigentlich eine mit Radel-Schwerpunkt? Empfehlungen?
#Radeln
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Sofasophia
@Tami Oke, Danke. Ich sammle mal.
Als Antwort auf Sofasophia

Mein Eindruck ist, dass man auf jeder Mastodon-Instanz begeisterte Radfahrende findet. Also vielleicht einfach eine in der Nähe? Die zeigt fediverse.observer an.

Wenn's politisch sein darf, ist evt. verkehrswende.social passend.

mastodon.green kostet 1,50€ monatlich. Dafür hat man eine finanziell abgesicherte Instanz.

Hier sind 3 Instanzen gelistet, deren Domain auf .bike endet, aber weil da nicht die aktuelle Version läuft, rate ich ab: joinfediverse.wiki/Instances#E…

Als Antwort auf Sofasophia

wir sind doch alle schön verteilt? Sofern möglich einfach nur eine der viel zu großen Instanzen meiden?
Als Antwort auf Sofasophia

Wie so viele vor mir, würde ich sagen, dass das nicht mehr so stark ins Gewicht fällt und einerseits jede mittelgroße Instanz genug #fahrradBubble "enthält" und anderseits durch Tags und Gruppen das eh gut funktioniert.
Persönlich kann ich natürlich auch social.tchncs.de nur wärmstens empfehlen.

#Radeln

Als Antwort auf Sofasophia

Radeln und Fernreisen? Dann vielleicht auch fotografieren? -> Pixelfed?

Sonst vielleicht mal Hashtags wie Natenom oder anderes mit Fahrrad in die Suche eingeben und schauen von welchen Instanzen die Accounts sind, die angezeigt werden.

Als Antwort auf Sofasophia

Grundsätzlich bildet sich ja auch die eigene Bubble in dem man den entsprechenden Accounts folgt und mit den anderen eben auch Diskutiert 😉
Als Antwort auf Graf Schafula

@SuicideSchaf this. Soll sich also Random anmelden, und dann eben den Gruppen folgen. Daraus kann man dann auch neuen Usern folgen usw, und sich so ein nettes Netz spinnen 😀 @sofasophia
Als Antwort auf Graf Schafula

@SuicideSchaf @DerSchulze Das weiß ich und sie bereits. Ich bin ja schon sehr lange dabei. Aber sie will halt von Anfang ein Umfeld, das ähnlich tickt, weil sie die Dynamik ja noch nicht kennt, dieses Fediversum so entwickelt ...
Als Antwort auf Sofasophia

Ich denke, dass das beste wäre, wenn sie sich vorher die jeweiligen Regeln ansieht. Da unterscheiden sich die Instanzen ja massiv.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Sofasophia
@kapuzenhund Das ist nicht das Thema. Sie will nicht mit den Leuten radeln, sondern über das Thema schreiben. Lokal braucht sie nicht. Danke trotzdem.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

ɟloʍ
 — (Berlin)

@Sofasophia ich sag das ja öfter, aber das Konzept der thematischen Instanzen ist ebenso überbewertet wie das (noch etwas besser funktionierende) von den regionalen Instanzen.

Da man ja am Ende eh mit dem ganzen Fediverse interagiert ist es am Ende belanglos wo man sich aufhält und zum Glück funktioniert Socialmedia eben nicht so monothematisch. Wie @Hektor :mastodon: :nonazis: schon schrieb, besser ein paar einschlägigen Hashtags und den entsprechenden Gruppen folgen, dann findet sich hier ausreichend Fahradinhalt. Das fediverse ist eben NICHT ein Zusammenschluss einzelner Bubles, sondern einer einzelner Accounts.

Schade, dass wir an dieser Stelle keine Folgeempfehlung mehr zu @Natenom aussprechen können 🙁

Als Antwort auf Sofasophia

ich habe den Eindruck die Instanz ist relativ egal. Sie wird ihr Bubble schon finden.
Ich hatte keine Ahnung wo/wie/was und bin im TrötCafe gelandet weil ich skeptisch war und dachte mit der größten deutschsprachigen Instanz kann man nicht viel falsch machen.
Aber das verteilt sich dann so schnell dass man von überall was mitkriegt.

Wie andere schon geschrieben haben, Adfc und vcd folgen und die Hashtags Fahrrad Fahrradbubble, visionzero …
Und dann folgen wer da schreibt/antwortet.

ɟloʍ hat dies geteilt.

Als Antwort auf Sofasophia

Neben den von @Hektor :mastodon: :nonazis: erwähnten Gruppen gibt es auch noch @mastobikes_de@a.gup.pe und @fedibikes@a.gup.pe. Ich würde vorschlagen, dass sie sich eine regionale Instanz aussucht und dann einfach diese Gruppen abonniert.
Als Antwort auf Sofasophia

Ich empfehle natürlich bildung.social 🥳
Da sind zwar nicht so viele Radler, aber sehr viele Lehrer:innen und außerdem bin ich da Moderator 😇
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Sofasophia
@Depemig @kapuzenhund So oder so ... Über den Local Feed und über Hashtags ... Außerdem lassen sich ja die verschiedenen Local Feeds auch von anderen Instanzen aus lesen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Gilles Dutilh aka DePemig
@kapuzenhund
Sorry, das ist nicht genau egal. Du wirst schon von fast jeder Instance Fahrradinteressierten folgen können auf fast jeder anderen #instance . Die Wahrscheinlichkeit aber um solche Leute zu finden ist höher wenn man irgendwo "zuhause" ist wo es mehrere Fahrradliebhaber gibt. Da wird man nämlich über den #localfeed einander kennenlernen. Schau mal, zum Beispiel, was hier so passiert: urbanists.social/public/local
Als Antwort auf Sofasophia

ich kann mir ja fast vorstellen, wer das sein könnte.

Dann könnte sogar meine Instanz ganz gut passen, weil ich auch denke, dass thematische Instanzen überbewertet werden und ich im Zweifelsfall eher eine regionale nehmen würde.

Als Antwort auf Kettwachsler

@phpmacher Gut möglich, dass du sie von Xitter her kennst. Sie wird hier bestimmt viele bekannte „Gesichter“ wiederfinden.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Als Antwort auf Sofasophia

Gerade bei @sinnundverstand gelesen. Es gibt da wohl eine Gruppe @fedibikes_de .
Vielleicht kann dort jemand einen Hinweis geben.

fnordon.de/@sinnundverstand/11…


#radreise #fahrradbubble Ist schon mal jemand von Euch die LF13 Schelde-Rheinroute #niederlande gefahren? Besondere Eindrücke, gute Campingplätze, schöne Orte? (Ich plane für Ende Juni.) @fedibikes_de nederlandfietsland.nl/fietsrou…

Sofasophia hat dies geteilt.