Zum Inhalt der Seite gehen

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf

@aœ 🐻‍❄️

Bei solchen Monolithen ist mein erster Gedanke: „Die Heizkosten!!!“


Das immer wieder beschrieene "Heizproblem" solcher Altbauten ist längst gelöst. Und das Gebäude hier ist ein ursprünglich für die sog. "geschlossene Bauweise" im städtischen Kontext geplantes gründerzeitliches Mehrfamilienhaus, was im Gegensatz zu den zahlreichen Neubauten auf der "grünen Wiese" sogar zumindest 8 (vermutlich mehr) Wohnungen bietet, die sich gegenseitig oben unten und nach hinten keine klimatisch offene Hülle leistet.

Eines der Probleme zukünftiger Generationen sieht ganz anders aus nämlich etwa so (nur ein beliebiges Beispiel der durchschnittsdeutschen Traumwohnsituation):
Luftbild einer zersiedelten landschaft. Eine Einfamilenhauswohnsiedlung als erweiterung des Ortes, daneben Wiesen, die mit einem blauen Umriss vermeintlich als neues Bauland markiert sind
@Weddingweiser 👑