Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

gibt es eigentlich immer noch keine #FLOSS text to speach Software für #Android, die deutsche Sprache/Stimme kann?

Wie macht Ihr dass, wenn ihr ohne Googlekomponenten GAPs auskommen wollt?

#tts #Sprachsynthese #TextToSpeach

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

Es gibt eSpeak bei F-Droid. Hört sich aber ein bisschen an wie die Computerstimme aus einem 80er Sci-Fi Film 😅
Als Antwort auf -jonny-

@-jonny- Bisher scheiterte bei mir eSpeak immer an fehlenden deutschen Stimmen. Läuft das jetzt denn?
Als Antwort auf wolf

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
github.com/rhasspy/piper/issue…
Als Antwort auf wolf

@wolf: ich nutze es auch mit deutscher Sprachausgabe, nur wie gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig.
Als Antwort auf wolf

@Murkas Wylander: Interessant, das kannte ich noch nicht. Die Stimmen klingen viel natürlicher nur ich weiß nicht inwieweit man den Quellen trauen kann?
Als Antwort auf wolf

Was meinst du mit "trauen kann"? Das sind 2 Projekte auf Github und kommt vom Piper Projekt, das in erster Linie für die Open Source Software "Home Assistant" gemacht wird.
Als Antwort auf wolf

Alles gut, habe es jetzt mal ausprobiert und für gut befunden. Die App benötigt keine besonderen Berechtigungen... Danke für den Tip 😀
Als Antwort auf wolf

@wolf Espeak nutze ich seit Jahren. Die deutschen Stimmen werden bei mir installiert, wenn ich aus den Android-Einstellungen heraus die TTS-Engine auswähle. Die oben verlinkten Stimmen probiere ich auch mal bei Gelegenheit!
@wolf