Hallo #fediverse #poweruser, @helpers
Welche Möglichkeiten gibt es, im Fediverse mehrsprachig aufzutreten?
Kann man bei #zweisprachig-en Schreibern #Sprachen ausfiltern?
Das #Übersetzungstool der App ist nicht so gut.
Ich würde gerne mehr Leuten folgen, die Muttersprschenbeiträge, wenn ich sie nicht verstehe aber direkt ausblenden.
Ich weiss such, dass ich die Sprache des Posts markieren kann, aber wie ist das zu filtern?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
teilten dies erneut
wolf
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • •@Pascal_F 🇪🇺 spannende Frage.
In Friendica kann man zumindest in der Inhaltseinstellungen der kanäle Sprachen selektieren, die einem so gezeigt werden (siehe Screenshot) .
Dannn hilft natürlich Accounts in den entsprechenden Sprachen zu folgen und auf der Sprache reagieren.
Friendica Support hat dies geteilt.
OMG 🇪🇺
Als Antwort auf wolf • • •Danke für die Rückmeldung.
Tatsächlich nutze ich das auf dem Friendica-Account. Das funktioniert aber nur auf der Webseite, hab zwei Apps aufprobiert, die die Filter nicht übernehmen.
Da hab ich einen Europakanal. Ungünstig ist, wenn dann jeder zweite Beitrag in Landessprache ist.
Für mein Profil war der Workaround einen nur englischen Account. Mit Multiaccount-App geht das. Aber bläht eben das fedi auf und nicht jederleut Geschmack 2+ Accounts zu pflegen.
English ist für mich persönlich am einfachsten News von Portugal bis Lettland zu folgen.
Das finde ich bei den Magazinen auch schade, das viele nur in Landessprache berichten.
Da schwebt mir sowas wie Arte vor, Zweikanal. Wenn ich Franze auffrische, wechsle ich die Tonspur.
wolf mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • •@Pascal_F 🇪🇺
Das wundert mich. Ich stecke jetzt nicht sooo tief in der technischen Funktionsweise von Friendica, aber dachte eigentlich, dass die TL nicht durch den client beeinflusst werden (egal ob Du den Browser oder Apps nutz sollte bei gleichen accountvoreinstellungen die TL die gleichen Inhalte abbilden).
hast Du mal in die @Friendica Support Gruppe gefragt, wie man wohl am besten eine mehrssprachige Timeline pflegt?
Zu den Apps und Friendica: viele Friendicaner nutzen ja das Fedi via Browseroberfläche, weil die üblichen Apps eben viele der großartigen Funktionen von Friendica leider nicht abbilden Isie sind ja
... mehr anzeigen@Pascal_F 🇪🇺
Das wundert mich. Ich stecke jetzt nicht sooo tief in der technischen Funktionsweise von Friendica, aber dachte eigentlich, dass die TL nicht durch den client beeinflusst werden (egal ob Du den Browser oder Apps nutz sollte bei gleichen accountvoreinstellungen die TL die gleichen Inhalte abbilden).
hast Du mal in die @Friendica Support Gruppe gefragt, wie man wohl am besten eine mehrssprachige Timeline pflegt?
Zu den Apps und Friendica: viele Friendicaner nutzen ja das Fedi via Browseroberfläche, weil die üblichen Apps eben viele der großartigen Funktionen von Friendica leider nicht abbilden Isie sind ja meist auf Mastodon optimiert). Ich war früher als ich noch pleroma, vorher masto nutzte auch sehr auf die Apps fixiert, inzwischen nutze ich Friendica sehr gerne in der Browseroberfläche. Weiß gar nicht mehr was konkret der Vorteil einer App sein soll…
Friendica Support hat dies geteilt.
OMG 🇪🇺
Als Antwort auf wolf • • •@wolf
@helpers
Danke, dann frag ich da mal.
OMG 🇪🇺
Als Antwort auf wolf • • •@wolf
@helpers
Ich kann ja nur mit dem Arbeiten was das Frontend da ausliefert.
Da scheinen so einige Mysterien drin zu liegen. Bei persönlichen Nachrichten ist da, dass die in der App landen und nicht auf dem Server. Da ist Luft nach oben.
Der Vorteil einer App, sie läuft auf dem Smartphone mit offenem Account ohne ewiges Einloggen.
Als App nutze ich Fedilab (keine Updates) mehr, würde das mit Raccoon ablösen. Vom Umfang ist das schon gut.
Am PC hab ich noch Whalebird. Das funktioniert, aber da ist noch sehr viel zu tun dran.
Am Computer werde ich wohl die Accounts unter Ferdium einrichten.
Schaf (fka Bionk)
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • • •Die auf Friendica spezialisierte App Relatica bringt in der aktuellen Version 0.15 ein Circles-Management mit und scheint auch den jeweils ausgewählten Circle anzeigen zu können.
Friendica Support hat dies geteilt.
Michael Vogel
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • • •Friendica Support hat dies geteilt.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • • •ich verstehe deine Frage nicht, kannst du die bitte noch mal umformulieren?
Zumindest den zweiten Teil.
Im ersten teil.
Ich habe einige, die schreiben zweisprachig. Obern Teil Deutsch und unten drunter das gleich in der zweiten Sprache.
Macht mehr Sinn, wenn man dazu einen Fediversezugang benutzt, der generell mehr Zeichen bietet wie die Misskey Familie oder Friendica und Hubzilla
OMG 🇪🇺
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel
Ich möchte nicht das Fediverse missionieren.
IdR schreibt jeder mal einen Post auf Englisch, mal einen in anderer Sprache.
Zweisprachig in einem Post wäre mir auch zu viel.
Das ist vorbildlich, da abonnier ich die Sprache.
wordsmith.social/protestation/…
Mein Workaround ist ein neuer Account rein englisch, da schreibe ich nur englisch.
Die Kontakte und deren Posts sind aber weiterhin gemischt. Da möchte ich nur das Englische. Wenn es zu wenig englisch ist, folge ich nicht.
Bei Linkedin hatte man ein Profil in mehreren Sprachen. Mit einem click war ich im englischen oder französischen Teil. Das war das einzige, dem ich da nachtrauer.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 • • •so weit ok.
Dein Workaround ist nicht meiner und funktioniert auch.
Wie Geschieben, habe ich welche in der Timeline, die das zweisprachig in einem post machen.
Aber ich habe auch welche im Abo, die nur einsprachig schreiben. Was mir selber auch egal ist, weil ich sie wegen dem Inhalt und nicht wegen der Sprache abonniert habe.
Wie das andere mit meinen Inhalten machen, ist mir auch schnurps. Erstens bin ich nicht wichtig und zweites bekomme ich ja auch Antworten auf meine Beiträge in english. Also muss es anders rum auch gehen.
Zudem ist das Übersetzungstool in Cackey/Firefish auf unserer Instanz recht gut.
Wie gesagt, anderer Workaround
wolf
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •es geht ums Fediverse ;-)