Zum Inhalt der Seite gehen


Welche #friendica #android app könnt ihr empfehlen? Falls es einen Unterschied macht: Für Einsteigerys. #fediverse :BoostOK:

teilten dies erneut

Als Antwort auf pumuckl

@pumuckl die meisten “Friendicaner:innen" nutzen die Browser-Weboberfläche, da viele der tollen Features von Friendica eben bisher in keiner der üblichen verdächtigen Apps abgebildet werden (die sind alle mit dem Platzhirsch Masto im Hinterkopf programmiert). ich glaube #Fedilab soll wohl ganz gut funktionieren, aber auch ich bin im Browser hier (die mobile Darstellung funktioniert sehr gut).

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf wolf

@wolf @pumuckl Ich habe mir Fedilab auf mein Tablet installiert, kann es aber nur nutzen, wenn ich eine WiFi Verbindung habe. Es ist brauchbar, bietet natürlich nicht den vollen Funktionsumfang. Ich weiß nichtmal welche Timeline genau angezeigt wird, aber Friends könnte könnte ungefähr Network/Lastest posts sein. Was wirklich fehlt ist ein Knopf zum Top scrollen. Für mich ist die Webseite vom Funktionsumfang etwas überfrachtet, ich würde mehr in den Menüs verstecken (könnte wie OsmAnd enden), aber ich muß ja nicht alles nutzen, wie z.B Channels oder nur ein Protokoll einschalten.
Als Antwort auf pumuckl

@pumuckl
Empfehlen kann ich mangels Erfahrung leider nichts, da ich ausschließlich die Weboberfläche nutze. Falls interessant, findest Du hier eine weitere Auswahl bzw. Übersicht:
promo.loma.ml/app.html

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf pumuckl

Ich probiere mich gerade durch racoon, fedilab und die weboberfläche... Finde es alles grauenhaft bis jetzt.
Weboberfläche ist völlig unübersichtlich und viel zu kleine Symbole, und bei den anderen beiden schaffe ich es nicht vernünftig dargestellte timelines zu sehen. Bis jetzt ist das für mich nur auf den PC nutzbar und das brauche ich nicht.

Aber vermutlich bin ich auch einfach zu dumm dafür um die tollen Features zu verstehen wie schon suggeriert wurde.

#friendica