In Germany, ‘traffic trials’ are often cancelled after weeks because there are too many letters to the editor and protests.
Filip Watteeuw explains very impressively that this is wrong.
People need time to experience the positive in the change.
Curious of other hints?
Join my
She Drives Mobility Academy!
steadyhq.com/de/shedrivesmobil…
She Drives Mobility
Einmal wöchentlich schaue ich in den Rückspiegel: Wo stehen wir in der Mobilitätswende? Und gebe Abonnent:innen exklusive Inhalte.Steady
teilten dies erneut
To3o
Als Antwort auf Katja Diehl • • •Schall und Rauch
Als Antwort auf To3o • • •@To3o wir haben da so ein Problem mit den Autos. Die Leute wollen hier durch und andere wollen die Autos überall hinstellen und so gut wie niemand und es wirklich so gut wie niemand, möchte diese Straße Autofrei.
Das ist leider vollkommen utopisch.
waz.de/lokales/bochum/article4…
@SheDrivesMobility
Wohngebiet in Bochum-Riemke wird vorläufig nicht zweigeteilt
Sabine Vogt (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)hollma
Als Antwort auf Schall und Rauch • • •"Zweigeteilte Stadt". Die einen denken an die Berliner Mauer, Todesstreifen, Schießbefehl, Leute, die für ihren Wunsch, in Freiheit zu leben, ermordet wurden. Die anderen an vier Poller auf einer Fahrbahn in Bochum.
#Wohlstandsverwahrlosung
teilten dies erneut
Katja Diehl und Fabian Köster haben dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf Katja Diehl • •Let the change begin!
Katja Diehl mag das.
Axel Stieglbauer
Als Antwort auf Katja Diehl • • •Katja Diehl
Als Antwort auf Axel Stieglbauer • • •wolf mag das.
Axel Stieglbauer
Als Antwort auf Katja Diehl • • •Axel Stieglbauer
Als Antwort auf Axel Stieglbauer • • •Katja Diehl
Als Antwort auf Axel Stieglbauer • • •Axel Stieglbauer
Als Antwort auf Katja Diehl • • •wolf
Als Antwort auf Katja Diehl • — (Berlin) •@Katja Diehl @Axel Stieglbauer
In D sehe ich halt die Schwierigkeit, dass es selbt in den Städten keinen politischen Konsens gibt, dass Autos maximal negative Effekte auf die Lebensqualität in Städten und auf den Verkehr dort im Speziellen haben.
Entgegen allem einhelligen verkehrswissenschaftlichen Stand der Technik "glaubt" man wirklich daran, das Autos und Stadt kein Widerspruch seien. Siehe Berliner Politik, siehe eine große Mehrheit von Wählenden ;-(
Jens Finkhäuser
Als Antwort auf Katja Diehl • • •In this town, we've had the speed limit reduced to 30 for over a year now. Everyone respects it, except for two types of folk: those just driving through, because they live the next town over, and those living here all their lives. The latter argue it's always been 50, so why should they change?
I hate this place sometimes.
Katja Diehl hat dies geteilt.
dragonfrog
Als Antwort auf Jens Finkhäuser • • •Katja Diehl hat dies geteilt.
Jens Finkhäuser
Als Antwort auf dragonfrog • • •