Wer hätte Lust, in der wärmeren Jahreszeit in #Bonn einen Hands-On-Infostand zu machen, wo wir Bürgerinnen und Bürger darüber aufklären, wie wichtig es ist X, Meta und Co hinter sich zu lassen und anbieten, sie bei Installation und Anmeldung besserer Dienste direkt vor Ort zu unterstützen? #5MinutenfürDemokratie #ByebyeOligarchen
Anikke 🌻 🚴 ♀️ #ichbinantifa mag das.
teilten dies erneut
Rince
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Rince
Als Antwort auf Rince • • •Ulrich Kelber
Als Antwort auf Rince • • •Michael Müller hat dies geteilt.
Plinubius
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Th.Hampel
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •wolf mag das.
rhold
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Moin,
Ich hatte auch schon Mal die Idee soetwas für #Hamburg zu starten. Mein Gedanke war aber das in Kooperation mit Bibliotheken oder Volkshochschule regelmäßig, öffentlich (z.B
In Bücherhalle) und niedrigschwellig anzubieten.
Das hätte den Vorteil, dass man mehr Ruhe & Hardware hat (und gleichzeitig Laufkundschaft bei geeignetem Platz).
Bei Interesse für HH, gerne DM an mich.
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf, rhold, flo, bewitchedmind und dasgrueneblatt haben dies geteilt.
GunChleoc
Als Antwort auf rhold • • •@rhold zusätzlich zur Infoarbeit am besten gleich Installparty anbieten für die weniger technisch versierten.
Wenn ihr bei Meta seid, dort in eure Gruppen gehen und schaun, ob man gemeinsam umziehen kann zu Signal bzw ins Fediverse
flo
Als Antwort auf GunChleoc • • •@gunchleoc
Und das Ganze dann gleich noch mit einer "Linux-InstallParty" verbinden 👍
@rhold @ulrichkelber
Ulrich Kelber
Als Antwort auf flo • • •wolf mag das.
ProScience
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Cryptoparty Köln-Bonn
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Parents for Future Köln
Als Antwort auf Cryptoparty Köln-Bonn • • •@cryptoparty
Wenns spontan im Winter noch geht:
Wir haben in den nächsten Wochen jeweils Samstags von 11 bis 14 Uhr Kundgebungen mit Infoständen an verschiedenen Orten in Köln.
Ulrich Kelber
Als Antwort auf Parents for Future Köln • • •wolf mag das.
Cryptoparty Köln-Bonn
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Parents for Future Köln
Als Antwort auf Cryptoparty Köln-Bonn • • •@cryptoparty
Alaaf.
Wenn Leute da helfen / Konzepte erproben wollen - je 11 bis 14 Uhr als angemeldete Versammlung für Demokratie:
01.02.2025 Eigelstein, Altstadt-Nord
08.02.2025 Josefstraße, Porz-Urbach
15.02.2025 Deutzer Freiheit, Deutz
22.02.2024 Chlodwigplatz, Neustadt-Süd
wolf
Als Antwort auf Parents for Future Köln • •mögen das
PrinterAngel🌈 und Iris mögen das.
Sascha Foerster
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Ulrich Kelber
Als Antwort auf Sascha Foerster • • •wolf mag das.
Sascha Foerster
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •wolf
Als Antwort auf Sascha Foerster • — (Berlin) •@Sascha Foerster :bonndigital: ich denke Du hast da gerade einen sehr schönen Claim erfunden:
**Lasst uns föderieren! **
Das fInde ich sehr passend, kann man mit arbeiten.
@Ulrich Kelber
Ulrich Kelber
Als Antwort auf Sascha Foerster • • •Ulrich Kelber
Als Antwort auf Sascha Foerster • • •Datenburg e.V.
Als Antwort auf Sascha Foerster • • •Sascha Foerster
Als Antwort auf Datenburg e.V. • • •EU Citizen🇪🇺
Als Antwort auf Sascha Foerster • • •Ich versuche auch dabei zu sein, gerne auch bei Vorbereitungstreffen. Ihr schreibt wann und wo?
Martin Haſeneyer
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Zu weite Anfahrt für mich. Wir diskutieren so etwas für #Erlangen / #Nürnberg und würden uns über Austausch freuen bzw. von euren Ideen und Erfahrungen zu lernen.
CC @nerdlangen
Expertenkommision Cyberunfall
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Tolle Idee.
Wäre toll dazu Material zu schaffen, dass dann zB über Digitalcourage verteilt werden könnte.
Slogan und url
ichbrauchkeinekonzern.cloud
Stephan
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Aufschieber
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •teilten dies erneut
Ruth und flo haben dies geteilt.
elala@nrw.social
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Lukas
Als Antwort auf elala@nrw.social • • •Vorbei kommen -> einrichten -> beraten 😁
RockyBoulder
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •selva
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •wolf
Als Antwort auf selva • •Topio e.V. - space for privacy
Als Antwort auf wolf • • •Gerne haltet haltet uns auf dem laufenden
D3
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Sebastian Lasse
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Da würde ich auch gern mitmachen. So wie sich die Antworten lesen, könnte es wohl auch in jeder Großstadt 1 Infostand geben und die wärmere Jahreszeit kommt auch immer schneller 💖
PS In meinem Profil ist 1 Buch dazu und 1 Talk auf peertube in englisch gepinnt. Beim Berlin FediDay hatten wir aber auch unsere Projekte für offene Protokolle und faktenbasiertes Wissen auf deutsch vorgestellt
youtube.com/live/Ieihyq3JbWs?t…
Berliner Fediverse Tag – 14. September 2024
YouTubeflo hat dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf Sebastian Lasse • — (Berlin) •Datenburg e.V.
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Phogl
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Ückück
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Gute Idee, mag auch den Vorschlag der dezentralen Veranstaltung zu gleichen Zeit und dann posten wir das alle hier und motivieren damit nochmal Leute, sowas nachzumachen.
Lust und Kapazitäten demnächst ein kleines Orgatreffen via BBB oder Jitsi anzustoßen?
wolf hat dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf Ückück • •@Ückück :ueckueck::pd::af:
Mir gefällt die Idee auch sehr gut: Das wäre auch direkt eine sehr schöne Analogie zum Föderationsprinzip des Fediverse. Also miteinander föderierende dezentrale Infostände zeitgleich aber ötlich verteilt, mal mit mehr, mal mit weniger Teilnehmenden…
@Ulrich Kelber
Ückück mag das.
Lukas Schieren
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Guido Günther
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Synapsenkitzler 🌻
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •SIehe auch sehr passend: anonsys.net/display/bf69967c-1…
caos
2025-01-21 10:07:18
SIehe auch sehr passend: anonsys.net/display/bf69967c-1…
caos
2025-01-21 10:07:18
Sabine
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •loves_crazy
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Kasiandra Richmond
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Teri Yaki 🖌️🎹🚲💻
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •rice
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •ricl
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •TheoRee
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Buddi
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •PrinterAngel🌈
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Allerdings brauchte ich wohl zunächst eine*n externe*n Referent*in um das Problembewusstsein zu wecken.
Fuchsmädchen
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •liberloebi 📖
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •JuliMar
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Hagen Bauer
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •chefjaponaise
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Stefan Klar
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •thenuH
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Ich komme aus Bonn und nutze privat GrapheneOS, Signal, MozillaVPN und Mastodon.
Ich könnte bei der Installation unterstützen, zumindest an den WE.
Ulrich Kelber
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •wolf mag das.
funkybyrd 🐦🔥
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •- Ziele: Leute fürs Fediverse (Mastodon, Pixelfed…) interessieren und ggf beim Wechsel unterstützen.
- Toll wäre so ein Standzelt im Zentrum
-> Publikumsverkehr (wichtig, in einem Gebäude findet man uns ggf nicht), aber zugleich Wetterschutz.
- ein Hashtag, mit dem „angeworbene“ Menschen online auch danach noch Hilfe in der Community erfragen können und über den wir Feedback bekommen
Ulrich Kelber
Als Antwort auf funkybyrd 🐦🔥 • • •kaenguruciraptor
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Sehr gute Idee, das könnte der Beginn einer Graswurzelbewegung werden.
Ich bin Web- und Grafikdesigner aus Oldenburg und biete an, eine Webseite mit der zum Hashtag passenden Adresse zu erstellen, auf der wir Schulungsmaterialien für Infostände anbieten und Links zu den schon vorhandenen HowTos und Starterpacks sammeln und evtl. auch die Inhalte spiegeln. Über QR Codes können dann die Leute an den Infoständen gezielt Alternativen zu Insta, Facebook & WhatsApp zeigen
Teckids-Gemeinschaft
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Hier!
Vielleicht auch 2, 3 Stände zu verwandten Themen nebeneinander?
Sliven
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •caravantravellers 🌈
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •NMDoerner
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •NMDoerner
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •"Friends don't let friends use WhatsApp/Facebook/Instagram/Xitter"
😎
Heribert Schindler
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •wnter
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Christoph
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Guides for Healthy Tech Use for Kids & Youth - Center for Humane Technology
www.humanetech.comChristoph Wick
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •chef 😎
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Klingt gut. Könnte ich mir gut vorstellen, bin aber nicht so der Technikchecker.
Vielleicht kann ich anders unterstützen? Inhaltlich, politisch?
Evtl. könnte man die Veranstaltung im Wechsel danach auch in Köln machen. 😊
Cryptoparty Köln-Bonn
Als Antwort auf chef 😎 • • •chef 😎
Als Antwort auf Cryptoparty Köln-Bonn • • •Da ich nur Nutzer bin, könnte ich höchstens anders helfen. 😊
C4
Als Antwort auf Cryptoparty Köln-Bonn • • •Christian Stein
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Da mache ich gerne mit, Ulrich!
Vielleicht (bestimmt!) haben ein paar aktive Nasen der @jug auch Interesse an einer solchen Aktion.
Chris 4630
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Ulrich Kelber
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •OMG 🇪🇺
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •Warum erst im Warmen?
Die Xiter springen auch ins kalte Wasser. Wenn man das vor den Wahlen noch am meisten Sinn.
Direkt vor Ort live wechseln, können wir Datenschützer ja nur im geschlossenen Raum.😃 Ein Zelt mit Sichtwand tut das schon. Aber ich weiß, wie lange die Migration bei meinen Homies immer dauert.
Die Vollversion mit 2FA und Keywallet sollte man reduzieren. Die Webaccounts kann man ja fix mit Mail + Passwort anlegen.
So ein Signal/Molly mit Ansprechpartner geht so schnell der Mobilfunk lädt.
Am 3.3. könnte man Leute ereichen, sonst ist da ein Blocker.😃
Aurin Azadî
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •cw-film.com
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •GenerationLochkarte
Als Antwort auf Ulrich Kelber • • •