Zum Inhalt der Seite gehen


wie schwer ist es so eine pixelfed instanz aufzusetzen und zu maintainen?

für wenige user (weniger als 10)

Als Antwort auf eichkat3r

ich hab überlegt noch ein pixel.hessen.social aufzusetzen, da der Server ohnehin derzeit unterfordert ist und Speicherplatz mehr als genug da ist
Als Antwort auf eichkat3r

@moomendemol muss dafür nur ein bisschen umbauen, weil ich das mit containern oder VMs trennen würde. Sollte aber auch keine so große Sache sein. Die Pixelfed Installation sah recht straight forward aus. Ist also nur kurz die Struktur herstellen und dann noch Mastodon umziehen. Würde vermutlich so 20 Minuten downtime bedeuten
Als Antwort auf eichkat3r

@moomendemol sehr gut,

Ich würde mir wohl bei hetzner einen neuen Server holen und dann neu aufsetzen und umziehen. Das hält die Downtime niedrig und ich kann basteln bis fertig ist.

Jetzt muss ich mir nur über die Specs klar werden. Aber ich vermute ich gehe mit 2*16TB HDD statt der 2*3,84TB, allein schon weil es 30€/Monat spart (siehe darmstadt.social/@stvo/1138950…)

Als Antwort auf stvo

Gibt es eigentlich schon "fertige" Pixelfed Container welche man durch eine einfache docker-compose.yaml einrichten kann? Alles was ich bisher auf inoffiziellen Webseiten gefunden habe hat leider nicht so richtig funktioniert oder was so veraltet, das die Struktur nicht mehr gepasst hatte.
Als Antwort auf moomendemol!

@moomendemol! :unverified: @eichkat3r das mit dem Speicherbedarf ist eben bei Bildern schon ein Punkt, bei Videos (PeerTube) wird es sehr schnell sehr Kapazitätskritisch.
Als Antwort auf eichkat3r

Nach einem schnell Blick auf die docs ist es nicht viel, wenn man im Umgang mit Linux und der Kommandozeile halbwegs versiert ist: docs.pixelfed.org/running-pixe…

In Kürze:

- PHP mit den entsprechenden Erweiterungen konfigurieren
- Webserver aufsetzen (nginx oder caddy würde ich empfehlen)
- DB einrichten
- ein paar Pakete installieren
- Pixelfed konfigurieren
- Profit

Maintainen ist hingegen ein ganz anderer Schuh…