Zum Inhalt der Seite gehen


Es gibt große Bereiche unserer Wiese, die ich zumindest bis Ende Mai zu Gunsten der Insekten voraussichtlich nicht mähen werde. Dort, wo ich mähen werde, habe ich vorab etliche Maulwurfshügel abgetragen und dabei eine wissenschaftliche Sensation entdeckt. Einer der Maulwürfe hatte offensichtlich etwas aus seiner Reisekasse verloren. Damit muss zwangsläufig die Geschichte der Maulwürfe völlig neu geschrieben werden!

#Garten #Maulwurf #LangerMarsch

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf UBO

@UBO ur-leiwand, Du host an oiden Schilling gfundn!
@UBO
Als Antwort auf UBO

OMG!

Die Tunnel reichen bis in die Alpen!

D., der denkt, dass du einer wirklich großen Story auf der Spur bist.

Als Antwort auf Domasla

@domasla Ja, Ja! Und wer weiß, ob nicht schon die gesamte Erdkugel hohl ist. 😱
Als Antwort auf UBO

Solange sie dir kein polynesisches Steingeld vor die Einfahrt rollen.
Als Antwort auf Domasla

@domasla Bring diese hinterlistigen Buddler mal nicht noch auf Ideen!
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
UBO
@energisch_ Eben! Und mit Österreichern in Deutschland haben wir ja bestimmte Erfahrungen. 😱 😜 @wolf
Als Antwort auf dbx

@dbx Lire weiß ich nicht mehr, aber zum Schilling habe ich auch 1:7 im Hinterkopf.
@dbx
Als Antwort auf UBO

was wenige wissen ist, dass der Schilling damals von Sauerländer Maulwürfen nach Österreich gebracht wurde, als sie für den Bau des Brenner-Tunnels engagiert wurden. Bei dir haben sie wohl Station gemacht als sie auf der Durchreise waren. Die Schillinge haben sie dagelassen als Entschädigung weil sie deinen Hühnern ein paar Würmer gemoppst haben. Weswegen der Volksmund auch von Schillingeln - oder heute wo die Geschichte in Vergessenheit zu geraten droht häufiger von Schlingeln - spricht