Immer mehr Umfragen zeigen: Die rechtslibertäre #Polarisierung hat nicht die #AfD "halbiert", sondern umgekehrt die #Union auf Platz 2 gedrückt.
Immer noch wird behauptet, es gebe keinen Ausweg, nur #Neuwahlen, #Minderheitsregierung oder gar 1 schwarz-blaue #Koalition.
Doch das ist auch politikwissenschaftlich falsch: #Deutschland könnte im sogar besseren Einklang mit dem #Grundgesetz binnen Tagen (!) 1 stabile #Konkordanzregierung aus #Union, #SPD und #Grünen bilden. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Deutschland kann in wenigen Tagen 1 Konkordanzregierung bilden
Dr. Michael Blume freut sich über das breite Interesse am Modell der Konkordanzregierung nach dem Vorbild der Schweiz.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
teilten dies erneut
Torben
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Torben • • •@torben
Ganz genau. Es bräuchte für eine #Konkordanz nach deutschem #Grundgesetz "nur" noch den politischen #Willen.
Und, hey, ich lasse mich ja auch nicht von den ganzen #Mastodon - Neues-wird-eh-niemals-klappen-Oberlehrern entmutigen. Also dann Sie doch sicher auch nicht? 🤓📚🙌
teilten dies erneut
Carl und axebos haben dies geteilt.
Torben
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Michael Blume • • •Einige Unionspolitiker*innen wie Spahn, Klöckner und andere wollen die AfD normalisieren, sie wie jede andere Partei behandeln.
Damit stärkt man die AfD weiter.
Aus der deutschen Geschichte hat man absolut nichts gelernt.
teilten dies erneut
Carl und axebos haben dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf hlw 🇪🇺🐘 • • •@HansLWernitz
Es wird sicher helfen, wenn Sie auch selbst statt #Dialog erstmal wieder demokratisch Gewählte beschimpfen.
Nicht.
Ich habe selbst auch öffentliche Kritik geäußert, würde aber niemandem den Weg oder Rückweg in die demokratische #Mitte verbauen wollen. Auch nicht Friedrich #Merz, Jens #Spahn oder Julia #Klöckner. Es wäre m.E. noch nicht zu spät für eine Kurswende. Meine ich.
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Michael Blume • • •Spahn & Co. eröffnen bereitwillig der AfD den Weg zur Macht.
Das ist sehr besorgniserregend.
Wikinaut hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf hlw 🇪🇺🐘 • • •@HansLWernitz
Ich bin nun seit 32+ Jahren aktives Mitglied der #CDU, war unter anderem Orts- und Kreisvorsitzender der #JU. Ich traue mir daher das Urteil zu, dass die allermeisten Mitglieder der #Union demokratisch stabil sind und keinen Pakt mit Faschisten anstreben. Auch in #Österreich kam es nicht zu einer #Koalition von #ÖVP und #FPÖ. Das dürfte uns in #Deutschland doch auch mal ermutigen...
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Michael Blume • • •Es wäre sehr beruhigend, wenn sich Demokraten nicht mit Faschisten einlassen.
Das hatten wir mit schlimmsten Folgen schon einmal.
Brainworm
Als Antwort auf Michael Blume • • •@HansLWernitz Sah man leider anders herum bei der Abstimmung vor der Wahl.
CDU IST Faschismusunterstützung. 🤷♂️
NorbertD68
Als Antwort auf Michael Blume • • •Mir persönlich fällt es schwer, #Merz, #Spahn, #Klöckner und co noch so etwas wie Vertrauen entgegenzubringen.
Saupreiss #Präparat500 hat dies geteilt.
Robert Frank
Als Antwort auf NorbertD68 • • •Stell dir vor Weidel und Höcke wären an der Regierung 😳.
PrinterAngel🏳️🌈
Als Antwort auf Robert Frank • • •@frankobert @NorbertD68 @HansLWernitz
"Schlimmer geht's immer!" ist kein Trost.
Truls
Als Antwort auf Michael Blume • • •Das Problem ist, dass die öffentlich Wahrnehmung der Unionsparteien maßgeblich von dem lauten Geschrei von Merz, Söder, Spahn und anderen Rechtspopulisten bestimmt wird.
Wenn Merz (und Söder) Menschen, die sich für demokratische Grundwerte einsetzen, als "Spinner" bezeichnet, verstärkt das den Eindruck, dass der Wunschpartner von Merz rechts von der CxU zu finden ist.
Gemeinsame Abstimmung mit der AfD (und deren Beifall dafür) helfen nicht, dieses Bild zu ändern.
axebos hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Truls • • •Ja, @truls46 - und die #Bundestagswahl2025 wurde wiederum überhaupt erst notwendig, weil die #Ampel aus #SPD, #Grünen und #FDP zerfallen ist.
Wir können hier durchaus weitere Zeit mit dem ewigen #BlameGame vergeuden. Ich halte jedoch nichts mehr davon. Stattdessen wünsche ich mir endlich eine politische #Kultur, in der Dialog, Leistung (Infrastruktur!) und Glaubwürdigkeit belohnt werden. Wenn Du das auch möchtest, könntest Du bei Dir selber damit anfangen. Oder eben nicht. Deine Wahl. 🌞📚☕
axebos hat dies geteilt.
Truls
Als Antwort auf Michael Blume • • •Das würde ich mir auch wünschen, aber ich sehe diesen Wunsch in der von Merz geführten CDU schlicht nicht.
Nur zu antworten "aber der größte Teil der CDU ist anders", hilft halt leider nicht, wenn dieser Teil nicht (laut, sehr laut) dafür sorgt, dass sich die Rhetorik und Ziele der CDU ändern.
Solange Mitglieder mit Deiner Einstellung nicht das Sagen haben, wird sich da nicht viel ändern, fürchte ich.
Die reguläre BTW im Oktober wäre vermutlich noch Brauner geworden.
teilten dies erneut
axebos und Saupreiss #Präparat500 haben dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Truls • • •@truls46
"Die reguläre BTW im Oktober wäre vermutlich noch Brauner geworden."
Und darin siehst Du keinen Anlass, auch mal das eigene, politische Milieu zu hinterfragen? scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Das politische Koordinatensystem Links - Mitte - Rechts
Michael Blume (Natur des Glaubens)axebos hat dies geteilt.
Truls
Als Antwort auf Michael Blume • • •BernaB
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf BernaB • • •@bernab
Aus meiner Sicht ist genau dies das Problem der konfrontativen & dualistischen Logik: Irgendwann glauben die Beteiligten, sie gewinnen durch Zerstörung.
Tun sie aber nicht. Die meisten Menschen sind die Über-Inszenierungen leid, sie wollen pragmatische #Politik, in der sie auch gehört werden.
Der dialogische #Kulturwandel kann und wird dauern, verwirren & schmerzen. Aber er hat schon begonnen, weil immer mehr begreifen, dass er sich für die gemeinsame #Zukunft lohnt.
@truls46
BernaB
Als Antwort auf Michael Blume • • •Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺
Als Antwort auf Michael Blume • • •Ich stimme ihnen hier zu Herr Dr. Blume. Trotz des Anti-Woken Populismus und der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD, bleibt die Union eine Partei der demokratischen Mitte, und als solche müssen wir sie auch begreifen. Das Ziel von Extremisten ist die gesellschaftliche Spaltung, bis das Gefühl entsteht, dass auch gemäßigte Parteien sich unversöhnlich gegenüberstehen. Antidemokraten wollen keinen Konsens, sondern Misstrauen und Abscheu!
Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺 • • •Danke, @MarkBechhofer 🙏
Wenn es auch auf #Mastodon viel besser als auf X ist, so tummeln sich doch auch hier auf #Mastodon viele Männer, denen der parteipolitische #Dualismus Spaß oder zumindest #Angstlust bereitet. Da freue ich mich über jede Stimme der Vernunft und des demokratischen Dialoges! 🙏
@HansLWernitz @truls46 scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Konservative Reaktanz - Progressive Selbstgerechtigkeit
Michael Blume (Natur des Glaubens)Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺 • • •@MarkBechhofer
Nun… Um Partei der demokratischen Mitte zu bleiben, müsste sie nicht nur von innen so aussehen, sondern auch nach außen so agieren.
Präsidium und Schattenkabinett lassen da wenig Hoffnung drauf.
Vor fünf Jahren hätte ich diese Aussage unterschrieben; momentan driftet sie stark in eine ganz andere Richtung.
@BlumeEvolution @HansLWernitz
Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •Ich verstehe sie vollkommen, und viele Aussagen von Spitzenpolitikern der Union treiben mir die Zornesröte ins Gesicht! Und auch das billige Grünenbashing und die Anti-Woke Kampagne sind abzulehnen. Trotzdem braucht es eine starke konservative Partei als Säule der Demokratie. Unser Ziel muss es sein zu erklären, zu verstehen, zu versöhnen. Die AfD ist ein Feind der Demokratie, und muss bekämpft werden. Aber das geht nicht ohne die Union!
Saupreiss #Präparat500 hat dies geteilt.
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺 • • •@MarkBechhofer
Dann sollte selbige nicht auf Spitzen setzen, die genau diese nachhaltig demontieren. Wobei ein Weg zurück mittlerweile schwer vorstellbar ist.
@BlumeEvolution @HansLWernitz
Stefan Münz
Als Antwort auf Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺 • • •@Saupreiss @BlumeEvolution @HansLWernitz
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@StefanMuenz
Diese Strömung ist zwar groß und gefährlich, aber beileibe nicht die einzige innerhalb der Union. Und manche Kommunalpolitik ist tatsächlich gut und sachorientiert.
Oder sollte ich die Vergangenheitsform nutzen? Weil dort, wo ich das beobachte, kippt es leider auch dramatisch ins postfaktische bis Trumpeque. 😔
@MarkBechhofer @BlumeEvolution @HansLWernitz
fairmuenchen 🌈 hat dies geteilt.
Stefan Münz
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •@MarkBechhofer @BlumeEvolution @HansLWernitz
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@StefanMuenz
Womöglich auch eiserne Disziplin: Mancherorts ist ein Unionsparteibuch eine realistischere Chance, Grüne Politik zu machen, als irgendein anderes.
@MarkBechhofer @BlumeEvolution @HansLWernitz
wolf mag das.
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Genau die treffende Antwort.
Du hast die Mehrheit der Union gut beschrieben.
Konservativ zu sein bedeutet für mich, unsere Lebensgrundlagen und die kommender Generationen zu erhalten, zu bewahren.
Alles andere ist reaktionär, rückwärtsgewandt.
Eraserhead 🇺🇦🌈🇪🇺
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Ich bin sehr geduldig und harmoniebedürftig. Und ich hege immer noch die Hoffnung, dass Friedrich Merz begreift, dass man als Bundeskanzler einen muss, und nicht spalten darf. Wenn ich mir aber die CDU Minister inkl. Kulturstaatsminsiter anschaue, sieht das ganze für mich eher wie der Wunsch nach einer konservativ-reaktionären Restauration aus. Als wolle er die Konfrontation bewusst weiterführen.
mögen das
wolf und crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mögen das.
teilten dies erneut
wolf und Saupreiss #Präparat500 haben dies geteilt.
FranckRaisch
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf FranckRaisch • • •@franckraisch
Also machen wir es uns im "Grand Hotel Abgrund" gemütlich und schauen dem Zerfall unserer #Demokratie genüßlich zu?
Sorry, ist nichts für mich. Mir ist bewusst, dass demokratische Parteien und ganze Demokratien immer mal wieder scheitern. Aber ich kämpfe dagegen bis zuletzt an.
@HansLWernitz
FranckRaisch
Als Antwort auf Michael Blume • • •Kevin Karhan hat dies geteilt.
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Michael Blume • • •Ich bin seit Jahren im Kampf gegen Rechtsextremismus engagiert.
Das wird zunehmend immer gefährlicher, ich mache trotzdem mit vielen Gleichgesinnten auf dem Boden des Grundgesetzes weiter.
Ingo Lantschner
Als Antwort auf Michael Blume • • •@HansLWernitz
Dass es in #Österreich dann doch nicht zu einer Koalition (mit einem FPÖler als Bundeskanzler!) kam, wurde nur sehr knapp verhindert; genauso knapp, nämlich "arschknapp" – um den dann gerade doch noch obsiegenden Grünen Bundespräsidenten zu zitieren, wurde zuvor ein FPÖ-Bundespräsident verhindert. Dieser spielt in Ö. bei der Regierungsbildung eine entscheidende Rolle. Nicht auszudenken, was andernfalls passiert wäre: Diese FPÖ hätte sowohl den Kanzler als auch den Bundespräsidenten gestellt. Gerade bei solch arschknappen Entscheidungen, kommt es auf jede Stimme, auf jedes bisschen Engagement an – als nix da mit gemütlich zurücklehnen, weil's eh schon wurscht ist. Stattdessen #DemokratieVerteidigen !
Michael Blume hat dies geteilt.
Dergoran
Als Antwort auf Michael Blume • • •2. Es gab eine Koalition aus ÖVP und FPÖ in Österreich, nur noch nicht mit der Führung durch die FPÖ
Peter König
Als Antwort auf Michael Blume • • •@HansLWernitz
Ich denke auch, dass die #fdp der #afd, trotz Spahn, Klöckner & Co., ideologisch näher steht, als die #CDU / #CSU.
Mit ihrer Rückwärtsgewandtheit, dem regelrechten Verrat a.d. Aufklärung, beim Umgang mit der Klimakrise, dem Falschrechnen von AKW-Risiken, den autoritären Vorstellungen im Inneren, ihrem Überwachungswahn und dem grenzfeudalen Gesellschaftsbild weckt die CDU/CSU bei mir schon das Gefühl, dem Faschismus mental den Weg zu ebnen - u.U. unwillentlich.
Carl
Als Antwort auf Michael Blume • • •hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Carl • • •Das wollen wir nicht hoffen.
Wir alle sind gefragt und gefordert, die Gefahr des Faschismus abzuwenden.
Auf die Politik ist kein Verlass.
MvRiederberg
Als Antwort auf Michael Blume • • •@HansLWernitz Deine Wortwahl ist, wie soll ich sagen, verstörend. tiefblickend. Wenn du aus diesem Trööt eine "Beschimpfung" liest, dann bitte ich dich doch einfach, mal eine Auszeit zu nehmen und deine eigene Haltung zu hinterfragen.
NICHT.
DJGummikuh
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf DJGummikuh • • •@DJGummikuh
Bereits im Januar 2024 sprach ich mich vor Tausenden bei "#Stuttgart hält zusammen" für ein #AfD - Parteiverbot aus. Hier die Rede als Text und Video.
Ich darf Ihnen jedoch mitteilen, dass "unverhohlener Hass auf jeden einzelnen Politiker" die #Demokratie nicht stabilisieren wird. Der dringend notwendige #Kulturwandel bedeutet, auch den je eigenen #Dualismus zu überwinden. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Die Rede zu Stuttgart hält zusammen 2024 - dual und monistisch
Michael Blume (Natur des Glaubens)DJGummikuh
Als Antwort auf Michael Blume • • •Saupreiss #Präparat500 hat dies geteilt.
DJGummikuh
Als Antwort auf DJGummikuh • • •DJGummikuh
Als Antwort auf DJGummikuh • • •Michael Blume
Als Antwort auf DJGummikuh • • •@DJGummikuh
Nun bin auch ich vom derzeitigen Zustand der #Bundespolitik so enttäuscht, dass ich erklärt habe, derzeit kein #Bundesverdienstkreuz annehmen zu wollen. Das #Kreuz ist für mich als Christ halt nicht nur eine belanglose Medaille.
Aber umso mehr darf ich Ihnen versichern: #Hass hilft nicht gegen Hass, feindseliger #Dualismus nicht gegen Dualismus. Wir brauchen wieder mehr #Dialog und Vernunft, weniger #Thymos und digital befeuerter #Empörungssucht. tagesspiegel.de/gesellschaft/k…
Kritik an deutscher Jesiden-Politik: Antisemitismusbeauftragter Blume lehnt Bundesverdienstkreuz ab
Der TagesspiegelDJGummikuh
Als Antwort auf Michael Blume • • •teilten dies erneut
Michael Blume und axebos haben dies geteilt.
Januschka Abroad
Als Antwort auf DJGummikuh • • •das war Wissing mit den Schildern.....
wolf mag das.
gullixo
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf gullixo • • •@gullixo
Klar, jede demokratische Partei hätte auch die Möglichkeit, einer #Konkordanzregierung nicht beizutreten und stattdessen wieder auf Koalitions-Mehrheiten zu zielen.
Doch nach meiner reichlichen Erfahrung ist darüber auch in den #Parteien & #Medien kaum geredet worden, weil außerhalb der #Politikwissenschaft noch kaum jemand die #Konkordanzdemokratie der #Schweiz kennt. Ich habe mir die Zeit dafür gerne genommen & bin beeindruckt. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Davos - Dialoge gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
Michael Blume (Natur des Glaubens)gullixo
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf gullixo • • •@gullixo
Danke für die Ehrlichkeit! 🙏 Denn viele #Macker hier auf #Mastodon tun ja gerne allwissend. In der im #Blog gezeigten Umfrage gaben jedoch 71 (!) Prozent an, noch nie von der #Konkordanzdemokratie gehört zu haben, sie aber "interessant" zu finden. Das hat mich ermutigt, noch einmal dazu zu bloggen. 🤓🙌☕
gullixo
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Nein, @SpeedyFrontales
Ich bin seit 32 Jahren auf allen Ebenen aktives Mitglied der #Union. Und ich spreche Fehler an. Aber es kam auch nach der #BTW25 nicht zu einer #Koalition mit der #AfD und die absolute Mehrheit der Partei will das auch weiterhin nicht.
Wenn Sie unsere #Demokratie wirklich stärken wollen, dann fangen Sie bitte auch an, die eigenen Vorurteile, den eigenen, parteipolitischen #Dualismus zu überprüfen. Danke dafür. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Erneuerbare Friedensenergien - Warum alle Parteien gefragt sind
Michael Blume (Natur des Glaubens)Michael Blume
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Real_Tom
Nach dem Zerfall der #Ampel, jeder demokratischen Koalition im französischen Parlament, der Beinahe-Katastrophe in #Österreich und den aktuellen Umfragewerten bin ich bezüglich der Zukunft von konfrontativen Parteien - Koalitionen inzwischen sehr skeptisch. Aber, klar, der #Bundestag kann es gerne noch einmal versuchen. Die #Konkordanzregierung ist ja "nur" eine Option, falls eine neue, demokratische Kultur als notwendig erkannt wird.
facebita
Als Antwort auf Michael Blume • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf facebita • • •@facebita
Das würde voraussetzen, das konstruktive Politik im Sinne der AfD und eben ihrer Wähler sei.
Das ist nicht gegeben und mehr Chaos bedeutet mehr Zustimmung für sie, nicht weniger.
Davon ab, wie will man mit ihnen verhandeln? Das ist, mit Verlaub, absurd.
@BlumeEvolution
facebita
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf facebita • • •@facebita
„Grundsätzlich andere Politik“ ist keine Entschuldigung für pures Zerstörungswerk.
Und wenn das Entgegenkommen zu dem, was die AfD postuliert, demokratisch sei - gut, aus dieser Demokratie möchte ich mich gerne verabschieden. Nenne es hohes Ross, damit komme ich klar.
@BlumeEvolution
facebita
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •Schlangenmensch
Als Antwort auf Michael Blume • • •Aber, einen #konkordanzregierung ohne #fraktionszwang wäre ein guter Versuch, wirklich mal was neues zu wagen.
Angelika Wienert
Als Antwort auf Michael Blume • • •Theoretisch ist so etwas (Konkordanzregierung) möglich, eine praktische Umsetzung halte ich für sehr schwierig.
Möglich.......aber...
Wenn da nicht all die Karrieristen und Karrieristinnen im derzeitigen Politikbetrieb (bereit mit einem schnellen Sprung jederzeit in den lukrativeren Lobbyismus zu wechseln) wären. Die sind da und das macht mich mutlos.
Und da nützt auch der Verweis auf die Guten (die es gibt ! ) nichts.
Michael Blume
Als Antwort auf Angelika Wienert • • •@haiku_shelf
Also Aufgeben? 💁♂️🇩🇪🇪🇺🤔
Angelika Wienert
Als Antwort auf Michael Blume • • •Steffen
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Steffen • • •@steffensmile
Ja, es breitet sich bereits aus. Auch ein erster Journalist hat schon angefragt. Obwohl die meisten noch eher auf X abhängen als auf #Mastodon. Die Demokratie & Geschichte der #Schweiz wird ja von den meisten Deutschen jenseits von Baden-Württemberg unterschätzt.
Ob die #Konkordanzdemokratie aber jemals Teil der öffentlichen Debatte wird, liegt in der Verantwortung von uns allen. Ich habe den Stein gerne ins #Wasser geworfen & bin nun gespannt, ob und wie er Kreise zieht. 🇩🇪🇪🇺📚🙌
JaDi
Als Antwort auf Michael Blume • • •teilten dies erneut
Michael Blume und axebos haben dies geteilt.
Christoph Brodesser
Als Antwort auf JaDi • • •Michael Blume
Als Antwort auf Christoph Brodesser • • •Nein, @laaspher - auch die Schweizer #Konkordanz entwickelte sich erst langsam, bezog erst spät die #Sozialdemokraten & die #Grünen noch gar nicht ein.
Wer behauptet, eine #Konkordanzregierung müsste auch faschistische bzw. extremistische Parteien einbeziehen, sagt die Unwahrheit.
Und die Unterschiede zwischen einer Parteien - #Koalitionsregierung und einer kooperativen #Konkordanzregierung habe ich im #Blogpost ausführlich & überprüfbar erklärt.
@JaDi @steffensmile
scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Deutschland kann in wenigen Tagen 1 Konkordanzregierung bilden
Michael Blume (Natur des Glaubens)meta_blum
Als Antwort auf Michael Blume • • •Es passt jedenfalls dazu, dass wir nicht nur andere Themen, sondern vor allem eine neue *Art* der Politik brauchen, um die zukünftigen Herausforderungen anzugehen
Michael Blume hat dies geteilt.
Frieder Schrempf
Als Antwort auf Michael Blume • • •Danke für den Hinweis! Das sieht nach einem möglichen "Lösungsweg" aus.
Ein anderer Weg wäre, dass eine Koalition endlich faktenbasierte Politik für die Menschen macht und die Medien dies auch als solche vermitteln.
Das wäre ebenso "binnen Tagen" umsetzbar, würde den Faschisten sofort den Nährboden entziehen und das Vertrauen in die Politik zurückbringen.
Beides erfordert wohl einen Sinneswandel, der nur stattfinden wird wenn die Gesellschaft ihn mehrheitlich einfordert.
Michael Blume
Als Antwort auf Frieder Schrempf • • •@frisch
Vor einem Jahrhundert fielen #Italien, #Österreich und dann #Deutschland an den #Faschismus. Die #Schweiz widerstand durch #Konkordanz.
Und wie sieht es heute mit diesen vier #Alpenraum - Demokratien aus? Welche ist am stabilsten?
Die #Regeln bestimmen das #Spiel & die Entwicklung der Spielenden.
Das Gute ist: Zeit emergiert, aber wiederholt sich nicht.
#Politikwissenschaft kann interessant sein, oder? 💁♂️🤔
jnbhlr
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Jungbaumbeauftragter_in_spe
Als Antwort auf Michael Blume • • •teilten dies erneut
Michael Blume und axebos haben dies geteilt.
Hans
Als Antwort auf Michael Blume • • •Das finde ich gefährlich.
Franko
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume
Als Antwort auf Franko • • •@franko
„Auf Mastodon für einen kultivierten Informations- und Wissensaustausch.“
Finde ich auf dem Profil gut. Merkbar konstruktive Umsetzung wäre super! 👏
Michael Blume
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@medialist
Danke, aber in obigem Vorschlag geht es ausdrücklich nicht um eine Parteien - #Koalitionsregierung, sondern um eine kooperative #Konkordanzregierung ohne demokratieaverse Koalitionsverträge. Vgl. dazu die #Schweiz. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Konkordanz statt instabiler Koalitionen, Minderheitsregierungen
Michael Blume (Natur des Glaubens)Ryek Darkener
Als Antwort auf Michael Blume • • •Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen: Dass es im Bundestag eine breite, fraktionsübergreifende Mehrheit von Politiker*innen gibt, die das Notwendige tun werden und bereit sind, es einem durch alle Bildungsschichten hindurch immer einfacher gestricktem Volk verständlich zu erklären.
Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Ryek Darkener • • •Danke für das Interesse an der #Konkordanzdemokratie, @_RyekDarkener_
Habe hier 👇 ein feines #Erklärvideo aus der #Schweiz dazu gebloggt - und einen lesenswerten @blaetter - Artikel zum Werteverfall in der #Union. Als aktives #CDU - Mitglied seit 32+ Jahren verstehe und teile ich die Sorgen vor dem rechtslibertären Drift & dem Verlust von Glaubwürdigkeit. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Die Konkordanzdemokratie der Schweiz als feines Erklärvideo
Michael Blume (Natur des Glaubens)Sylvie 💬
Als Antwort auf Michael Blume • • •Guten Morgen!
Erst einmal vielen Dank für den Hinweis: Kannte ich so nicht und das unser System so wie es ist, nicht gedacht war, wusste ich auch nicht und darüber muss dringend geredet werden.
Hier in der #Wochendaemmerung mit #KatrinRoenicke und #HolgerKlein ab der 40. Minute
wochendaemmerung.podigee.io/54…
Die Wochendämmerung
Die WochendämmerungMichael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Sylvie 💬 • • •Deutschland kann in wenigen Tagen 1 Konkordanzregierung bilden
Michael Blume (Natur des Glaubens)Sylvie 💬
Als Antwort auf Michael Blume • • •Hab gerade meine Tochter gefragt, die hat tatsächlich ne Hausarbeit drüber geschrieben im Studium… Hat nur gerade keine Zeit.
Ich werde das Thema möglichst weit streuen und, wenn ich es schaffe, auch Politiker anschreiben deswegen.
Ortwin Pinke
Als Antwort auf Michael Blume • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Ortwin Pinke • • •Bundestagswahl 2025: Versagten auch die ÖRR-Medien?
Michael Blume (Natur des Glaubens)wolf
Als Antwort auf Ortwin Pinke • •gute Sendung zum Thema gefühlte Angst aktuell bei Monitor:
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…
@Michael Blume
Eskalator
Als Antwort auf Michael Blume • • •Könnte....
Wenn die #CDU / #CSU demokratisch stabil wäre.
Das ist sie mMn nicht, gerade in der Führungsetage #Spahn / #Merz / #klöckner / #Linnemann wird aktiv gegen eine Abgrenzung zur #rechtsextremen #AfD gearbeitet.
Die Ablehnung der (zweifellos demokratischen) #Gruenen ist deutlich größer, als die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit #faschisten
Die #Union geht den Weg der #Zentrumspartei
Zumindest solange die Basis dieser Parteien das weiterhin mit macht.
Adrian Fellhauer
Als Antwort auf Michael Blume • • •