Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

2025 ist, wenn ein grüner Kanzlerkandidat den Führerschein subventionieren will :-(

Ich bin leider inzwischen so desillusioniert.

teilten dies erneut

Als Antwort auf fuesschen

Das ist totaler Quatsch, Führerschein via Online-Kurs und Fahrsimulator. Auf das es dann noch mehr Unfälle gibt.
Gibt ja jetzt schon genug Unfälle.

In einem Simulator kann man reale Bedingungen nur bedingt simulieren.

Als Antwort auf wolf

Wusste das bisher nicht und habe es grad mal nachgelesen. Weiß noch nicht richtig, wie ich darüber denken soll. Hatte ihn heute Vormittag gegenüber der Familie noch verteidigt..

cuonOne hat dies geteilt.

Als Antwort auf Lima

@Lima das kleinste Übel scheint heutzutage leider kein so kleines Übel mehr zu sein. Müssen wir durch.

Nachdem ich in Berlin bei dieser Wahl leider die Piraten nicht wählen werden kann (scheiterten an der kurzen Ünterschriftensammelfrist :-( werde ich wohl einige Zähne zusammenbeißen müssen.

@Lima
Als Antwort auf wolf

Werde auch das kleinere Übel wählen, in der Hoffnung, dass der Ausgang der Wahl gut sein wird.
Als Antwort auf Lima

@Lima
Die einzige Partei mit Chancen auf den Einzug in den Bt, die sicher nicht Merz zum Kanzler wählen wird, ist DieLinke.
Damit ist klar, dass nach der Logik des geringsten Übels auch nur DieLinke für die Wahl in Frage kommt.
Habeck als Vizekanzler bei Merz ist nicht nützlicher, als er als Vizekanzler bei Scholz war.
#Habeck_Mogelpackung
@wolf
Als Antwort auf wauz ワウズ

@wauz
In einer Hochrechnung fiel mir positiv auf, dass die Linke über 5% lag und das BSW darunter. Mehr erwarte ich bislang aber nicht.
Als Antwort auf wolf

Bitte den gesamten Kontext und nicht so ein reißerischer Halbsatz. Denn dann sieht das Thema gleich ganz anders aus.
Als Antwort auf hoergen

@hoergen dwr ganze Kontext machts halt auch nicht besser. Das ist doch das Niveau , auf dem sich alle Parteien inzwischen begeben, um nach Stimmen zu fischen. Das ist vor allem die aktuelle Politik, die hier reißerisch ist.
Als Antwort auf wolf

Fixed it for you:
2025 ist, wenn ein grüner Kanzlerkandidat den Führerschein FÜR AUSZUBILDENDE subventionieren will.

Auch Halbwahrheiten gehören zum #Populismus und zur #desinformation

Als Antwort auf RedAlert (Michael)

@Freigeist62
Jo und ganz so unsinnig finde ich das vor allem für Handwerksazubis auf dem Land nicht.

Gut könnte man noch diskutieren ob nicht der Betrieb dann auch was dazu gibt. Aber das ist für eine gewisse Gruppe an Personen doch ne große Entlastung.

Ändert das jetzt was daran wie wir Transport gestalten müssen in Ballungszentren? Nein. Aber dafür haben die Grünen ja auch ein anderes Konzept. Das Thema ist zu komplex für das Motto ÖPNV für alle und Autos weg.

Als Antwort auf wolf

Ehm, einen Skill zu haben ist generell gut. Wir haben kein eigenes Auto mehr und trotzdem finde ich es gut, wenn meine Tochter gerade den Führerschein macht. Und einen Führerschein für Auszubildende zu subventionieren ist bei 3000-4000 Euro Kosten und deren Mini-Lohn keine schlechte Idee. Oder soll die Wärmepumpe mit dem Lastenrad geliefert werden?
Als Antwort auf wolf

immerhin ist auch ein Fahrscheinloser ÖPNV im Wahlprogramm.

Mir ist aber auch schleierhaft, weshalb eine Fahrerlaubnis 4000€ + kosten soll. Vielleicht wäre eine Reform der Geschäftemacherei da auch möglich, zumindest bevor wir den Bums subventionieren.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
heimue
@mschfr kostenfrei muss vielleicht nicht ganz sein, aber online wäre schon gut. Zumal die Leute, die daran teilnehmen, ja noch keinen Führerschein haben und den Unterricht ja auch irgendwie erreichen müssen.