Zum Inhalt der Seite gehen


Liebes #Fediversum, ich bräuchte Euch! Seit Jahren warne ich vor der Klima- als #Wasserkrise einschließlich antisemitischer #Verschwörungsmythen wie die sog. #Klimalüge & vermeintliche #Brunnenvergiftung.

Mein Team & die katholische Akademie in Stuttgart - #Hohenheim haben nun am 21. Juli 2025 eine spannende #Wassertagung angesetzt. Es wäre super, wenn sich Leute gerade aus dem #Fediversum dazu anmelden & kommen könnten! Sehen wir uns?! 🙏🌊🤔🔥 #Wasser #Leben #Demokratie

akademie-rs.de/index.php?id=66…

Als Antwort auf Michael Blume

spannend! Ist das prinzipiell für alle offen - ich meine auch für interessierte Laien wie mich?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Peter Gutsche

Ja, @silberspur - die Tagung ist bewusst öffentlich, weil #Wasser und auch #Verschwörungsmythen uns alle angehen. Es würde mich daher sehr freuen, wenn Du auch als #Blogger & begabter Wasser - #Fotograf teilnehmen könntest! Vielleicht wird es ja sogar ein richtiges #Fediversum - Treffen! 😊🙏🌊🖖
Als Antwort auf Michael Blume

danke Dir für diesen Hinweis! Klingt wirklich interessant. Ich schaue, ob ich es möglich machen kann.

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

Wäre sicher interessant, ist für mich aber eindeutig zu weit weg.
Viel Spaß und Aufklärungs-Erfolg!
Als Antwort auf Michael Blume

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Michael Blume
Nein, @Bnerde , das #Fediversum und damit die auch digitale Öffentlichkeit via #Mastodon, #Blogs, Video- & Podcasts sind NIE die falsche Zielgruppe! Meine ich. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Michael Blume

@Bnerde

Wow, das habe ich ja noch nie gehört! „Bei uns gibt es keinen #Antisemitismus, Sie sollten nur mit DENEN reden.“ 🙄

Beeindruckend! Nicht. 😉🙌

Als Antwort auf Michael Blume

Das klingt richtig interessant- hoffentlich bekomme ich Urlaub 🍀

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

Als Antwort auf Michael Blume

ich störe mich etwas an der Frage. Wenn man beginnt mit: Kapitalismus als Gefahr für das Wasser, dann liegt ggf darin eine Gefahr für die Demokratie. Begreift man die Demokratie kapitalistisch, dann wäre sie die Gefahr für das Wasser. Ich denke man muss es sehr viel grundsätzlicher angehen.
Als Antwort auf Max

@max_muehsal

Sorry, aber da gehe ich nicht mit. #Wasser war für die alten #Zivilisationen von #Mesopotamien, #Ägypten & im Industal, aber auch z.B. für das Judentum & die christliche Taufe schon lange vor jedem „Kapitalismus“ relevant. Der #Aralsee wurde im #Sozialismus zerstört. Und Elinor #Ostrom zeigte, warum Wasser idealerweise weder durch private Unternehmen noch durch Nationalstaaten verwaltet wird. Deswegen der Hinweis. scilogs.spektrum.de/natur-des-…

Als Antwort auf Michael Blume

wann fängt denn der Kapitalismus für dich an? Und kann man den Sozialismus wirklich ohne den Kapitalismus Denken? Steckt in der christlichen Botschaft nicht bereits eine kapitalistische, zumindest in der derzeitigen Auslegung? … wir wissen ja um die Ursprünge des demokratischen Gedankens, und das liegt ja zwischen at und nt , aber auch Thales kaufte bereits olivenpressen aufgrund von marktspekulationen. Gleiche Zeit, milet