Ich hab voraussichtlich einen #Fahrradanhänger Red Loon BAC403 übrig. Da ich einen solchen auch selbst weiter nutze überlege ich mir, ob ich nicht spaßeshalber einen Verleih aufziehe, um Leute auf den Geschmack zu bringen. Zettel zum Abreißen in den örtlichen Biosupermarkt (Denns) und fertig: "Einkaufen mit Fahrrad ja, aber deshalb noch lang kein Lastenrad anschaffen? Ich leih Dir diesen Anhänger und Du kannst ein paar Wochen testen!" Ich meine den hier: redloonbike24.de/collections/f…
Fahrradanhänger Lastenanhänger - Transportwagen Red Loon BAC403 - Fahr
Fahrradanhänger Lastenanhänger - Transportwagen Red Loon BAC403 - Fahrrad Anhänger klappbar - Transportanhänger Cargoanhänger - 16" Luftbereifung - max. 40kg Mit dem Fahrrad lässt sich sehr wohl viel transportieren.Redloonbike24 by vonderpalette
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf
Als Antwort auf Plinubius • •@Plinubius
Super Idee.
Ich bin gespannt, ob Du damit Leute jenseits ihrer "Gewohnheitsbeharrungsgrenze" erreichen kannst.
Plinubius
Als Antwort auf wolf • • •wolf mag das.
C.Suthorn
Als Antwort auf Plinubius • • •Plinubius
Als Antwort auf Plinubius • • •wolf mag das.
Christian Surrey
Als Antwort auf Plinubius • • •DonNegro
Als Antwort auf Plinubius • • •bisela.de
BISELA – Bielefeld sein Lastenrad
bisela.dePlinubius
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Siegfried.
Als Antwort auf Plinubius • • •Ich habe vor Jahren in der Bucht einen billigen Anhänger besorgt, den ich regelmäßig zum Großeinkauf nutze. Der hat sogar Stoffbespannung, sodass nichts rausfällt.
Finde deine Idee großartig!
Plinubius
Als Antwort auf Siegfried. • • •Ulrich Popp
Als Antwort auf Plinubius • • •Hab meinen alten 2004er Doppelkinderanhänger 2020 umgebaut, Sperrholz reingezimmer. Ist, meine ich, etwas kleiner, dafür sicher schwerer *grins*. Aber er tut! 😀
Gute Idee!
(Ich halte Lastenräder für unpraktisch, weil groß und unhandlich)
Daniela
Als Antwort auf Plinubius • • •Das und die Möglichkeit ein Lastenrad (Flotte) leihen zu können hat einige Autofahrten gespart die sonst nötig geworden wären.
K. Olbe
Als Antwort auf Plinubius • • •Super Idee! Ich habe meinen auch schon paar mal verliehen und der kam eigentlich immer gut an. Ich hab bei mir allerdings ne Hochdeichsel und diese billigen (12€) Kupplungen für die Sattelstütze gleich auf Vorrat gekauft, damit ich die dann nicht immer bei mir abbauen muss. Die sind auch in wenigen Minuten angeschraubt.
Bei uns in Dresden gibt's sogar einen kostenlosen Lastenradverleih: friedafriedrich.de/ Vielleicht gibt's so was ja (bald) auch bei dir und du kannst den Anhänger dort mit anbieten 😀
Frieda & Friedrich - Freie Lastenräder für Dresden
friedafriedrich.de