Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Wer hat diese (berliner) #Stimmzettel rein formal praktisch entworfen?

Ich musste nach dem Ausfüllen meinen 1. Stimmzettel erst mal vor den Wahlhelfer:innen wieder zerreißen und dann gleich nochmal wählen, weil ich fälschlich den Stimmzettel blöder Weise naheliegend, gemäß der vorgefalzten Faltung faltete (ich überlegte wie das Band beim Auszählen am schnellsten aufgefaltet werden könnte).

Und so kam es, dass die Wahlhelfer:innen Teile meiner Abstimmung auf der Außenseite sehen konnten ;-)

Klar, hätte ich besser selber denken sollen aber das Design ist schon extrem dumm so.

Ja ich erhielt dann einen 2. Stimmzettel und damit eine 2. Chance auf "geheime" #Wahl (hab den Leuten natürlich verheimlicht, welche vielleicht ganz anderen Kreuze bei meinem 2. Anlauf dann drauf waren ;-)

Radlerin 🚴‍♀️ hat dies geteilt.

Als Antwort auf kid37

@kid37 eben nicht, das war ja das fatale diesmal. Ich glaube die Umschläge gibts nur bei Briefwahl und wenn mehrere Abstimmungen am selben Wahltag stattfinden.
Als Antwort auf wolf

@kid37

Umschläge wurden irgendwann abgeschafft wegen dem klimaschutz. Plastikstrohalme auch. Und usb-2-ladekabel. Und getränketüten ohne angeflanschtem deckel.

Als Antwort auf C.Suthorn

@C.Suthorn @kid37 ah stimmt "Klimaschutz" (was war das nochmal? das Wort kommt mir irgendwie bekannt vor, scheint aber irgend was veraltetes zu sein, was heutzutage keine Bedeutung mehr hat)
Als Antwort auf wolf

Ah, ok. Habe die letzten Jahre immer Briefwahl gemacht. Dann fehlen explizite Falthinweise, da gibt es bestimmt eine DIN für ;-)
Als Antwort auf wolf

Ich hatte dafür zwei.

fnordon.de/@kid37/114036540413…


Geht ja schon gut los. In meinen Unterlagen finden sich gleich zwei Merkblätter und zwei Stimmzettelumschläge. Aber nur ein Stimmzettel! Besser wäre es doch andersherum, dann könnte ich Schlimmes verhindern. #BTW25
Als Antwort auf wolf

ich sollte die Schnipsel wieder mitnehmen und hab sie immer noch in der Hosentasche ;-)
Als Antwort auf wolf

Ich wollte gerade aus der Kabine raus, da sah ich die Kreuze auf der Außenseite meines Umschlages. Erstmal irritiert: Ich bin doch einfach den Falzen gefolgt?!
Und dann gesehen, OK, es gibt noch eine zweite Version des "Folge dem Falz". Und auch gedacht: Da bin ich doch nicht der Einzige, dem das passiert sein kann...
Wirklich ärgerlich.
Als Antwort auf Herr Irrtum!

@Herr Irrtum! für mich "beruhigend", dass wir zumindest schon mal 2 sind denen das so peinlich passierte ;-)
Als Antwort auf wolf

Also erstmal finde ich das ist die bestmögliche Lösung mit dem zweiten Mal wählen. Klar ist es wahrscheinlich dass du das selbe wieder gewählt hast, aber vielleicht hattest du dich ja auch vertan und hast einen Grund erzeugt dich umentscheiden zu können.

So oder so geht es imho nicht besser.

Zweitens: Umschläge sind glaube ich unendlich hinderlich beim Auszählen.

Und C: Ich hab einfach die Falzen genommen, die schon da waren und eben weil man was sah nochmal hälftig.

Als Antwort auf Deus Figendi.jwd

@Deus Figendi.jwd klar ist das die beste (einzige ?) Möglichkeit damit umzugehen. Hab ich gar nicht anders gemeint.

Ich finde halt, dass man die Falze sinnvoller hätte legen können. Hat sich offenbar keiner vorher nen Kopf gemacht.