Zum Inhalt der Seite gehen


Respekt: Mike Kuketz bespielt Masto erstmal weniger


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼 @Mike Kuketz 🛡 es gab ja mal Versuche mit Lemmy, das das alte Forum "ersetzen" sollte. Was aber nicht so richtig geklappt hat und wieder eingestellt wurde. So richtig übersichtlich wäre es mit Lemmy wohl auch nur bei eigener Instanz.
Inzwischen ist ja das neue Forum sehr aktiv, sowohl was den Austausch zu Blogbeiträgen betrifft als auch alle möglichen weiteren Themen und Fragen aus dem Bereich.
Sollten nicht auch bestimmte Forensoftwares (Discourse?) mit dem Fediverse föderieren? Wie ist denn da der Stand?

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf caos

@caos Discourse hat meines Wissens nach ein Addon für Activity Pub. Muss halt vom Forenadmin zur Verfügung gestellt werden und bei konkreten Kategorien aktiviert werden.

@Mike Kuketz 🛡 @𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf caos

@caos Da wäre die Kategorie "ActivityPub" vom SocialHub ein Kandidat. Die Kategorie synchronisiert sich sogar mit dem Projekt-Forum von nodeBB.

socialhub.activitypub.rocks/c/…


@Mike Kuketz 🛡 @𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

Als Antwort auf caos

@caos

Sollten nicht auch bestimmte Forensoftwares (Discourse?) mit dem Fediverse föderieren? Wie ist denn da der Stand?


nodeBB 4 ist doch vor kurzem rausgekommen, die erste Version mit ActivityPub.

Aber mal ehrlich, es gibt kaum etwas im Fediverse, was für Diskussionen schlechter ist als Mastodon. Auch wenn die, die nur Mastodon kennen, das nicht so sehen, weil sie es nicht besser wissen.

#FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #nodeBB

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jupiter Rowland

@Jupiter Rowland das stimmt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie stark die Beharrungskräfte aber die Leute doch beim Platzhirsch halten.
Als Antwort auf wolf

caos hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jupiter Rowland

@Jupiter Rowland
ja das ist das Resultat des jahrelang durch die Peoplefarmer antrainierten Lockin-Efekts. Die nicht gewollte Interkooperation wird als Gottgegebenes Naturgesetz verstanden.

Dass Dinge im netz offen, transparent, vernetzt und am Ende einfach und praktisch sein könnten (z.B. auch zugänglich ganz ohne Account), das glaubt man mit der Indoktrinierung der Kommerziellen längst nicht mehr.

Was dann auf Fediseite leider aber auch dazu kommt ist die negative Mastozentrierung. Von Mastodon leider aktiv befeuert und durch Fehlinformation bestärkt (wording: "Mastodonnetzwerk", man verschleiert, von welchen anderen Servern die anderen Posts kommen, vorenthält Inhalte…). Viele Althiers haben das ja lange versucht, dagegen anzuarbeiten, wir wurden zu oft als mansplainende Fediversebesserwisser diskreditiert.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

ihr wart grad in meiner Timeline und ich muss sagen: eure Tonalität ist für mich etwas, was mich als #neuhier einschüchtern würde.
Warum muss es immer gleich so herablassend gegenüber Menschen werden, die all das von euch beschriebene (noch) nicht verstehen?
Ich zähle mich übrigens zu diesen Dummies.
Und ja: Ich empfange Besserwisservibes. Sogar hinterm Mond!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)

Katja Diehl hat dies geteilt.

Als Antwort auf Katja Diehl

@Katja Diehl

eure Tonalität ist für mich etwas, was mich als #neuhier einschüchtern würde.


Konkret was meinst Du hier? Ich bin gerne bereit, da was zu ändern.

Als Antwort auf wolf

gern den Post von Jupiter, auf den du als Letztes reagiert hast, anschauen. Du hast die Tonalität nicht adressiert, sie scheint für dich ok zu sein.
Ich fand sie übergriffig und herabwürdigend.
Als Antwort auf Katja Diehl

@Katja Diehl ich verstehe was Du meinst… Es ist wohl der Abscnitt mit "nicht geschnallt", den kann man durchaus als "überheblich" lesen.

Ich wollte mit meinem Post jedenfalls ja genau das einordnen und Gründe benennen warum viele Leute das Fediverse eben tatsächlich nicht richtig verstehen. Ich fühle mich jedenfalls unangenehm angegangen, wenn Du von "herablassender Tonalität" sprichst. So möchte ich nicht kommunizieren und ich denke das auch hier nicht getan zu haben.

gemeinsinn 🏳️‍🌈 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Katja Diehl

@Katja Diehl

Ich zähle mich übrigens zu diesen Dummies.


Hmm.. ? .. was hindert Dich daran auch in Bezug zum Fedi schlauer zu werden?

Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

der Zugang zu leicht verständlichen Infos.
Überhaupt das Wissen um Infos.
Wenn ich mich bei peertube, mastodon, pixelfed anmelde, erhalte ich doch keine Hinweise.
Woher soll der Impuls denn kommen?
Als Antwort auf Katja Diehl

caos hat dies geteilt.

Als Antwort auf Katja Diehl

Hier möchte ich @SheDrivesMobility zustimmen. "Sehr viele haben noch nicht geschnallt ..." - ein "Sehr viele wissen einfach noch nicht ..." klänge verbindlicher und freundlicher. Ja, viele kennen diese Zusammenhänge nämlich nicht. Ich auch nicht, aber für mich ist es nicht so wichtig.
Ebenso das "die leben immer noch hinter dem Mond" - jeder Mensch hat einen Grund, warum er etwas wie tut - und sei es Unwissen.
Als Antwort auf DancerOnSand

@DancerOnSand

Jviele kennen diese Zusammenhänge nämlich nicht. Ich auch nicht, aber für mich ist es nicht so wichtig.
(..)
jeder Mensch hat einen Grund, warum er etwas wie tut - und sei es Unwissen.

warum ist es Dir nicht wichtig grundlegende Zusammenhänge zu verstehen?

@Katja Diehl

Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

Weil es so, wie ich es nutze, für meine Zwecke völlig ausreichend ist. Meine Interessen liegen woanders, ich muss da nicht tiefer in die Materie eintauchen.
Wenn ich dann mal eine Notwendigkeit habe, suche ich mir die erforderlichen Informationen.

Edit: Ich möchte ergänzen mit: Und da holt mich ein "Guck mal, so kannst du es machen." dann mehr ab als ein "Wieso weißt du das noch nicht."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)
Als Antwort auf DancerOnSand

@DancerOnSand

für meine Zwecke völlig ausreichend (..) Meine Interessen liegen woanders

Ok aber es geht ja nicht darum ein IT Spezi hier zu werden sondern nur um die grundlegenden Zusammenhänge verstanden zu haben...

also wie:
Die Erde dreht sich um sich selber

und
Die Sonne nicht um die Erde

wenn man so was weiß änder dies schon Einiges.

In Bezug auf das Fedi gibt es ähnliche Dinge... z.B. das unterschiedliche Project trotzdem Projektübergreifend kommunizieren können.. und dass es neben dem was FB/Twitter mit schicken Oberflächen uns in den letzten Jahrzehnten beigebracht hat noch sehr viel mehr Funktionalität mit ganz anderen Oberflächen gibt - mit Oberflächen die durchlässig sind

Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

Der Vergleich hinkt ein bisschen. 🙂
Nebenbei: Ich weiß um diese Möglichkeiten im "Fedi" durchaus, weil ich hier viel querlese.

Ich bleibe trotzdem dabei: Ein "Ich zeig dir, wie sich das mit Erde und Sonne verhält - dann wird dir einiges klarer und leichter." finde ich einladender.

Ich gönne aber jedem sein Nerdtum - ich hab auch meins.

Als Antwort auf DancerOnSand

@DancerOnSand

Ich bleibe trotzdem dabei: Ein "Ich zeig dir, wie sich das mit Erde und Sonne verhält - dann wird dir einiges klarer und leichter." finde ich einladender.

ja ... Ok

Es ist halt ermüdend über die Jahre und auch ein wenig frustrierend dass sich die Dinge so langsam bewegen... und manches dann doch wie Ignoranz erscheint... aber gut

Als Antwort auf DancerOnSand

@DancerOnSand

Ich bleibe trotzdem dabei: Ein "Ich zeig dir, wie sich das mit Erde und Sonne verhält - dann wird dir einiges klarer und leichter." finde ich einladender.


Selbst das fühlt sich doch für nicht wenige Mastodon-Nutzer schon wieder wie übergriffiges Reply-Guying an, wenn sie nicht explizit genau danach gefragt werden. Und die allermeisten fragen gar nicht erst. Schon kriegt man auf den Deckel.

Ich sollte die Hashtags #Fedisplaining und #CWFedisplaining wieder häufiger benutzen, wann immer ich ungefragt etwas erkläre, damit die Leute noch mehr zum Filtern haben. Ich muß überhaupt wieder mehr darauf achten, auch wirklich alle wichtigen Hashtags zum Filterauslösen einzubauen. Auch wenn ich dann auf den Deckel kriege, weil ich mehr als vier Hashtags verwende.

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #ReplyGuy #ReplyGuys

Als Antwort auf DancerOnSand

Als Antwort auf Jupiter Rowland

Nenn es andere Kultur, ist okay. Ich mag es nicht, ist auch okay.

Ich fände es durchaus spannend, die Unterschiede kennenzulernen oder auch Dinge zu sehen, die ich in meiner Bubble nicht habe. Schreib doch einen Blogpost oder irgendwas und zeig den Leuten, wie das Fediverse aus Sicht von Friendica aussieht. Aber diese Art von oben herab, das brauch ich mir nicht geben.

Als Antwort auf skaphle

@skaphle Ja OK aber warum schaust DU dich nicht auch selber was um? Es ist schon so viel darüber geschrieben worden...
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

Nachvollziehbar, aber schade. Leider ist sein nahezu unmoderiertes Forum gut gefüllt mit toxischen Ideologen und daher nichts für mich. Ich war da schon mal, reicht mir.
Mal sehen, inwiefern ich mich trotzdem noch informieren kann.
Als Antwort auf ⚝ Mirko ⚝

@⚝ Mirko ⚝ ja? ist das so unmoderiert? ich schaue nur punktuell mal rein und fand es da ok.
Bist Du zwischen die Fronten der Custom ROMs geraten oder worum gings?
@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Als Antwort auf caos

Wegen diverser Dinge. Custom ROM war aber das Hauptthema. Furchtbare Menschen. Arrogante Besserwisserei. Habe damit abgeschlossen.
Wahrscheinlich kann ich seine Blogeinträge einfach hier als RSS abonnieren.
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼 Vollkommen verständlich, und Mike Kuketz macht das ja nicht zum ersten Mal. Für die Qualität seines Blogs kann man nur dankbar sein. Und man muß - oder sogar sollte - nicht wirklich noch gross woanders diskutieren, wenn das Forum eines Blogs bereits alle Diskussionsmöglichkeiten bietet.
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼

Discourse verbindet sich über ein Addon mit AP aber ich glaube es funktioniert ähnlich wie bei dem AP Plugin von Wordpress nicht wirklich gut in beide Richtungen und ist somit eine Krücke.

In Bezug auf Foren kommt da schon nodebb mit seinem neuem Release besser daher:

Aber das eigentliche Thema ist ja nicht "FORUM" sondern eine "nachhaltigere Kommunikation"

und dazu gehört noch einiges mehr als ein Threadview

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (19 Stunden her)