Wir möchten gerne einen kurzen Informationsvortrag über #SocialMedia und insb. #Mastodon / #Fediverse halten. Schwerpunkt sollte auf den Mechanismen/Prinzipien (z.B. #Aufmerksamkeitsökonomie, Lock-In, Timeline mit Algorithmus, Föderation, ...) liegen und mit (ggf. wissenschaftlichen) Quellen versehen sein.
Bevor wir anfangen, das (n+1)te Slide-Set zu erstellen: Habt ihr Tipps für existierendes Material (Slides)? (#CreativeCommons wäre natürlich schön.)
(Wir kennen natürlich die Infoseiten/-publikationen von @digitalcourage, @kuketzblog zu dem Thema und die sind natürlich ein guter Ausgangspunkt für eine Vortragsrecherche...)
teilten dies erneut
PaulaToThePeople 😷
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •jorin
Als Antwort auf PaulaToThePeople 😷 • • •📺 Introducing the Fediverse: a New Era of Social Media
Elena RossiniKai (Nick) 🙋♂️ hat dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • •Fragt doch mal freundlich bei @Ückück nach, sie gehört ja zu den engagiertesten Fedierklährbär:innen die sich hier so tummeln und hat einige Talks dazu gehalten.
mögen das
Scientists4Future Göttingen, Mensch, Marina und Kai (Nick) 🙋♂️ mögen das.
Ückück
Als Antwort auf wolf • • •Hi, meine Folien gibt es unter https://ückück.com/vortraege
Schaut gern mal durch, ob ihr was davon gebrauchen könnt.
wolf mag das.
Kai (Nick) 🙋♂️ hat dies geteilt.
Scientists4Future Göttingen
Als Antwort auf Ückück • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •Masodonanleitungen gibt es wie Sand am Meer, manche mehr oder weniger gut.
Was es weniger gibt, richtig gute Fediverse Erklärungen, denn vieles was Mastodon nicht kann oder will, beherrschen die anderne textDienste im Fediverse
Wie schon immer geschreiben, Mastodon ist nicht das Fediverse sondern nur eine von vielen Anwendungen dazu
wolf mag das.
Kai (Nick) 🙋♂️ hat dies geteilt.
wolf
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • •mögen das
Kai (Nick) 🙋♂️ und crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mögen das.
Kai (Nick) 🙋♂️ hat dies geteilt.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf wolf • • •Ich befürchte nur das es eine Softwareschulung wird und keine über das Netzwerk 😉
@digitalcourage@digitalcourage.social@kuketzblog@social.tchncs.de@S4F_Goettingen@climatejustice.global
wolf mag das.
wolf
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • •mögen das
Kai (Nick) 🙋♂️ und crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mögen das.
jorin
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •Vielleicht habt ihr auch mal Lust einen Workshop zum Thema Datenschutz und digitale Selbstverteidigung zu halten. In dem Fall verweise ich gerne auf meine Folien :) (Siehe mastodon.online/@jorin/1147783… )
jorin
2025-07-01 14:11:21
wolf
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • •@Scientists4Future Göttingen
Weil die Frage ja von Wissenschaftler:innen (für Wissenschaftler:innen?) kommt mein Rat im Vorfeld:
Informiert Euch doch insbesondere mal über die Vorteile die auch andere Fediplattformen gegenüber Mastodon gerade für den akademischen Kontext bieten.
Stichworte zur Recherche wären:
- kann die Software ausreichend Zeichen für differenzierte oft nötiger Weise längerer Texte
- unterstützt die Software ein sauberes "Threading" (kann man nachvollziehen, auf welchen konkreten Beitrag sich ein Beitrag bezieht).
- gibt es die Möglichkeit Abbildungen innerhalb des Textes an spezifischen Stellen zu platzieren
- können mehr als nur 4 Abbildungen in einem Post genutzt werden
- gibt es die Möglichkeit von Formatierungen (z.B. durch Markdown), was für komplexe wissenschaftliche Inhalte ein essentieller Pluspunkte
... mehr anzeigen@Scientists4Future Göttingen
Weil die Frage ja von Wissenschaftler:innen (für Wissenschaftler:innen?) kommt mein Rat im Vorfeld:
Informiert Euch doch insbesondere mal über die Vorteile die auch andere Fediplattformen gegenüber Mastodon gerade für den akademischen Kontext bieten.
Stichworte zur Recherche wären:
Diese und anderer Fragen müssen mit der Wahl von Mastodon als #Fedisoftware verneint werden. Im Akademischen bzw. wissenschaftlichen Kontext sind aber viele dieser Punkte naturgemäß wünschenswert für eine sinnvolle Socialmediakonversation.
Deshalb mein Tip:
Schaut Euch auch andere Plattformen an! Alle sind zu Mastodon kompatibel (auch ich kommuniziere hier z.B. mit Friendica, @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mit Calkey und ihr könnt das hier lesen).
Zu oft wurde in virschneller gutmeinender Unwissenheit einfach der bekannte Platzhirsch promotet, und so große Chancen leider verschenkt.
mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts und Scientists4Future Göttingen mögen das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf wolf • • •Das was @wolf@fedi.solibre.de sagt, liebes @S4F_Goettingen@climatejustice.global
Letztlich ist es fast egal, welche Softwarelösung ihr für das Fediverse als Netzwerk nutzt, wenn es euch um das in eurem post beschrieben geht, dazu muss man keine Produktschulung für Mastodon als Software machen.
Wenn ihr das doch machen wollt, vernachlässigt ihr viel mehr als euch bekannt ist und Mastodon können kann und will.
Denn mit der Auswahl der Software ins Fediverse, begrenzt oder erweitert ihr nur eure Möglichkeiten in diesem Netzwerk.
Daher kommt vor der Auswahl der Software, erst eure Analyse, was ihr eigentlich braucht.
Ihr schreibt für wissenschaftlichen Essays ja auch nicht alles auf einzelne Notizzettel, wenn man dazu auch A4 Blätter nehmen kann 😉
... mehr anzeigenwie gesagt, ih
Das was @wolf@fedi.solibre.de sagt, liebes @S4F_Goettingen@climatejustice.global
Letztlich ist es fast egal, welche Softwarelösung ihr für das Fediverse als Netzwerk nutzt, wenn es euch um das in eurem post beschrieben geht, dazu muss man keine Produktschulung für Mastodon als Software machen.
Wenn ihr das doch machen wollt, vernachlässigt ihr viel mehr als euch bekannt ist und Mastodon können kann und will.
Denn mit der Auswahl der Software ins Fediverse, begrenzt oder erweitert ihr nur eure Möglichkeiten in diesem Netzwerk.
Daher kommt vor der Auswahl der Software, erst eure Analyse, was ihr eigentlich braucht.
Ihr schreibt für wissenschaftlichen Essays ja auch nicht alles auf einzelne Notizzettel, wenn man dazu auch A4 Blätter nehmen kann 😉
wie gesagt, ihr entscheidet mit der Software was ihr könnt oder auch nicht.
Diese fragen könnt ihr auch ohne eine Softwarenennung beantworten, in dem ihr Mastodon (software) einfach weglasst und statt dessen das Netzwerk Fediverse verwendet als Begriff.
Denn die gleichen Antworten könnt ihr auch für die mehr als 10 Möglichkeiten mit text am Fediverse teilzunehmen, geben. Dazu noch die weiteren 140 anderne Möglichkeiten, die alle den gleichen regeln im Fediverse unterworfen sind
wolf mag das.
Scientists4Future Göttingen
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel @wolf Vielen Dank für euren Input. Dass das #Fediverse nicht nur aus #Mastodon besteht ist uns natürlich klar, keine Sorge!
(Ich selbst habe vor vielen Jahren mit einem selbstgehostetem #gnusocial begonnen.)
Allerdings soll der Vortrag kein reiner Software-Vortrag oder eine weitere Anleitung für das #Fediverse werden, sondern einen Überblick über #SocialMedia aus wissenschaftlicher Sicht bieten. Da ein Großteil des anvisierten Publikums gar kein Social Media verwendet (und auch nicht verwenden wird) muss hier erst mal einiges erklärt und beschrieben werden - auch zu #gafam und den proprietären sozialen Medien.
Insofern ist z.B. "Digitale Mündigkeit" von @reticuleena Ausgangspunkt für unsere Recherche. (shop.digitalcourage.de/digital…)
Wir gehen davon aus, dass wir im Anschluss auch Folien dazu teilen werden - Termin steht aber noch nicht fest.
Über weitere Tipps zu Material freuen wir uns!
Digitale Mündigkeit – Leena Simon
Digitalcourage e.V. – Shop & Unterstützungsbedarfmögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts und wolf mögen das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •freut mich zu hören
Wenn ein Großteil der anwesenden gar kein SocialMedia verwendet, wird es aber noch mal komplizierter 🤔
Ggf, passsen die links hier noch dazu und ihr könnt euch Anregungen holen
Nur ne linkliste, ohne Bewertung
viennawriter.net/blog/social-m…
kuketz-blog.de/warum-das-argum…
viennawriter.net/blog/das-fedi…
kuketz-blog.de/social-media-wa…
tunda.noblogs.org/talks/
protocol.ecologies.info/interv…
Vielleicht fällt mir da noch was vor die Füße, ich müsste mein Lesezeichen Archiv noch durchforsten.
In welche Richtung soll ich da mal suchen?
@wolf@fedi.solibre.de@reticuleena@digitalcourage.social
Warum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist
www.kuketz-blog.dewolf mag das.
Scientists4Future Göttingen
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel @wolf @reticuleena cool, da hab ich ja erst mal was zu lesen...
Konkret würden mich folgende Themen besonders interessieren:
- Aufmerksamkeitsökonomie
- Auswirkungen von Social Media auf die Psyche (z.B. Aufmerksamkeitsspanne)
- Klassifikation und Vergleich von Kommunikationsmedien (z.B. Social Media vs. Chat vs. Brief)
- Wissenschaftliche Untersuchungen zum Einfluss von Social Media auf Meinungsbildung
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Scientists4Future Göttingen
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •mögen das
wolf und crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mögen das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Scientists4Future Göttingen • • •schließt euch da mal bitte noch mit @viennawriter@literatur.social zusammen, von ihr sind zwei der Texte und ggf. kann sie euch da weiter helfen,
Ja, das "kurz" müsst ihr da noch mal überdenken, denn wenn da drüber schon Masterarbeiten geschrieben werden, kann man das nicht wirklich "kurz" fassen 😉
Wegen den anderen Sachen, schau ich mal was ich da noch in den Lesezeichen finde
@wolf@fedi.solibre.de@reticuleena@digitalcourage.social
Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.