Zum Inhalt der Seite gehen


Die Abstimmung zum AFD Verbotsverfahren im Bundestag steht an und ich möchte alle dringend bitten ihre Wahlkreisabgeordneten anzuschreiben und für deren Stimme zu werben.
Hier gibt es ein Tool zur Vereinfachung:

afd-verbot.jetzt/de/abgeordnet…

Ich zähle auf Euch!

#afdverbotJETZT

UPDATE:
Über 100 mal geteilt - Ihr seit grandios.
Weiter so bis wir den braunem Sumpf trockengelegt haben.
🥰
Noch'n Update:
Ihr habt die 200 geknackt, ihr seit unbeschreiblich - mir wird ganz warm um's Herz.
🎆
Update die 3te:
250 sind erreicht - wenn alle nun auch Mails verschicken, kann das was werden.
#NieMehrIstJetzt
#FediVorever

Update die 4te:
Ihr seit so unfassbar - die 300 sind geknackt. Habt Ihr auch alle brav Eure MDBs kontaktiert und angeschubbst?
Gemeinsam sind wir stark!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Und hier gibt es ein Kurzinterview mit Marco Wanderwitz dazu.
bundesrechtsanwaltskammer.podi…

#AFDverbotJETZT

teilten dies erneut

Als Antwort auf Florian

Widerstand bleibt Handarbeit.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

👍. Schon passiert. Bei einer Abgeordneten habe ich mich direkt bedankt, sie hat den Antrag mit unterschrieben.
Als Antwort auf Maike

@Maike @Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩
Das ist toll. Ich habe gehört, dass Politiker:innen zwar sehr viele Briefe und Mails bekommen, diese aber vorwiegend aus der rechten Schimpf- und Jammerecke kommen.

Dem steht leider von progressiver Seite sehr viel weniger gegenüber. Da kommt also bei Entscheider:innen eine unausgewogene Information an.

Meine Info war allerdings bezogen, auf kommunale Verkehrspolitik. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das analog auch für andere Themen gilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
benny
@Trojaner @PaulaToThePeople die Seeheimer sind immer noch in der Partei von Otto Wels. Da muß man sie packen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
benny
@Trojaner @PaulaToThePeople Noske war ein furchtbarer Mensch (war der später nicht auch in der NSDAP?), aber daß die SPD die Demokratie gegen die Räterepublik verteidigt hat, find ich in der Sache richtig. Gewaltenteilung find ich wichtig.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
benny
@Trojaner @PaulaToThePeople das Problem bei der Räterepublik ist nicht die Demokratie, sondern die fehlende Gewaltenteilung.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
benny
@Trojaner @PaulaToThePeople die Räte sind Legislative, Judikative und Exekutive in einem. Das hat schon mit Gewaltenteilung zu tun, imperativrs Mandat hin oder her.
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Danke, habe ich benutzt!

Jedoch ist die Textvorlage leider übelstes Beamtendeutsch. Schade, dass es da nichts in schöner Sprache gibt. Habe das gekürzt und vereinfacht für meine Mail.
Und da es an die CDU ging, habe ich nicht gegendert, man muss die ja nicht unnötig verstören...

Als Antwort auf Florian

@JFG
Jepp, ging mir auch so.

Ich dachte, einzelne Textstellen könnte ich übernehmen. Aber selbst beim Betreff hatte ich schon Bedenken, ob da einzelne Mailserver einen Bufferoverflow von bekommen.....

Aber schon ab der zweiten Mail geht das gut von der Hand

Die Email / Adress - Suche ist komfortabel.

@LasseGismo

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Als Antwort auf B.

@bhaug
Details gibt's hier:

bundesrechtsanwaltskammer.podi…

@B.
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Ich habe jetzt tatsächlich zum allerersten Mal in meinem Leben meinen Abgeordneten eine Email geschrieben.

Danke, dass ihr das so einfach gemacht habt.

Ich hoffe jetzt, dass unsere Stimmen vielleicht doch gehört werden.

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Ich habe meiner Wahlkreisabgeordneten Verena Hubertz schon dreimal bzgl #AfD / #AfDverbot geschrieben. Sie hat mich bislang ignoriert. Ich habe dem #SPD #RLP Landesverband geschrieben - der beantwortet meinen Brief bislang auch nicht, genau wie Frau Hubertz. Das ist extrem frustrierend.
Als Antwort auf schwarze0fm

Als Antwort auf Parents for Future Köln

@P4FKoeln Ist auch so ne Zirkular-Logik. "Es stimmen nicht genug Leute dafür, darum mache ich es auch nicht, und dann stimmen nicht genug Leute mit". Eigentlich müssten alle Fraktionen geschlossen dafür stimmen. Vor allem weil es damit ja einfach nur in die Richtung geht, dass die wehrhafte Demokratie überprüft, was Phase ist. Man stößt ja einen ergebnisoffenen Prozess an.
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Gibt's eigentlich irgendwelche Bundestagsinsider, die etwas zum Stand der Überlegungen in den Fraktionen sagen können?

Oder ist das alles Stochern im Nebel? 😩

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Ich habe meinem Abgeordneten (CSU) letzte Woche geschrieben und habe sogar eine Antwort bekommen. Leider eine abschlägige.
Auf meine zweite, etwas persönlichere, Email kam auch eine Antwort(!), aber im Ergebnis leider: er ist dagegen. 😞
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
wortezimmer

@CatoTheYoungest
Das hatte ich auch schon gemacht, leider keine Reaktion.

@LasseGismo

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Du hast da glaube ich so ganz nebenbei einen ziemlich genialen Marketing-Hack demonstriert, den es so nur im Fediverse gibt: durch das nachträgliche Editieren von einmal erfolgreichen eigenen Postings werden diese erneut an alle verteilt, die damit interagiert haben. Ein sehr effizienter Trick, um "im Gespräch zu bleiben". Aber den Trick verraten wir den Marketing-Leuten natürlich nicht, die sich verzweifelt überlegen, wie man auf den zunehmend dunkler werdenden Plattformen im Gespräch bleibt ;-)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

teilten dies erneut

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

In meinem Wahlkreis sieht es schonmal nicht so schlecht aus: Göring-Eckhardt von den Grünen und Hennig-Wellsow von den Linken sind stabil.
Die CDU-Frau Tillmann ist schwer einzuschätzen, habe ich zwar schon auf Anti-Afder-Demos gesehen, aber wie sie stimmt?
Und dann ist da noch Schneider, der Ostbeauftragte und eine der einflussreichsten Stimmen gegen ein Afderverbot bei den 'Wer hat uns verraten?' - glaube kaum, dass man den Feigling überzeugt.

Ceterum censeo afdem esse damnandum

Als Antwort auf "ofW": ohne festen Wohnsitz

auch Adis #Ahmetovic, #MdB aus #Hannover, hatte mir geantwortet - auch er ist einer der #Erstunterzeichner (habe ich Schussel übersehen, sorry). Er schreibt "Ich betone ganz klar: Ich unterstütze den fraktionsübergreifenden #Antrag zum #AfDVerbot als Erstunterzeichner." Freut mich!
Seine Begründung hier: adis-ahmetovic.de/meldungen/re…
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Habe ich gemacht, habe von drei BTA zwei enttäuschende Antworten bekommen. Finde aber trotzddem richtig, den eigenen Standpunkt bei den Abgeordneten kund zu tun.
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Jep, alle 3 MdBs aus meinem Wahlkreis angeschrieben. Von 2 wahlberechtigten Absendern. Mit eurem (leicht angepassten) Musterbrief. Vielen Dank ❤

(Kleiner Hinweis... Der MdB-Popup in dem die Postadresse steht ist etwas unglücklich gestaltet: Das Bundesland in der Adresse braucht niemand. Dafür macht es den Briefeschreibern extra Arbeit, dass der Name in einer separen Spalte steht und nicht gleich über der Anschrift)

Als Antwort auf M Schommer

Danke für den Hinweis, ich bin jedoch nur ein einsamer Rufer in den Weiten des Fediverse und hab' mit der Seite nichts zu tun.
😊
Bedanken kannst Du Dich hier:
@AfDVerbotJetzt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Erledigt! Vielen Dank, dass du dich hier so dafür engagierst. Es ist so unglaublich wichtig, dass wir alle aus dem Quark kommen und uns im Rahmen unserer Möglichkeiten für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung einsetzen!
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

...nur welche Aussicht auf Erfolg hat eine Abstimmung über das #afdverbot im Bundestag, wenn unser künftiger Kanzler sogar mit den Stimmen der AfD über Gesetzesverschärfungen abstimmen will?
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Schreibe meine drei Abgeordnete heute an. Wobei einer von denen einen Dankesbrief bekommt (der trotzdem die Wichtigkeit der Entscheidung zeigt), da er sich seit Jahren stark gegen Rechts engagiert und auch öffentlich für ein #AfDVerbot wirbt.