Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Das 1. Jahr meiner fünfjährigen Legislatur als #Schöffe lauft nun bald aus. Was soll ich sagen: 10 von 10 Gerichtsladungen, die ich dieses Jahr erhielt und mir als Termin blockte wurden alle vom LG-Berlin abgesagt. Bisher hatte ich also noch immer keinen einzigen Einsatz im #Ehrenamt.

Ich empfinde die als einen unangemessenen, jedenfalls maximal ineffizienten Umgang mit den Zeitrecourcen der Schöff:innen. Kann man das nicht bitte irgendwie optimieren?
#Justiz #Gericht #Verwaltung

C.Suthorn hat dies geteilt.

Als Antwort auf wolf

wie kommt das? Werden die Verfahren dann eingestellt? Oder ist es einfach schlechte Planung. 🤔
Als Antwort auf Ogenblick

@Ogenblick ich weiß nicht ob es "schlechte Planung" ist, aber es hat offenbar schon etwas mit einer zumindest redundanten Planungssicherheit der Gerichte zu tun. Die Disposition der verschiedenen Beteiligten zu den Gerichtsverhandlungen ist natürlich relativ komplechs.

Dennoch scheint, mir, dass man die benötigte Redundanz hier auf Kosten der ehrenamtlichen Schöffinnen gewährleistet. Meine Anfrage bei der für mich zuständigen Schöffenstelle ergab jedenfalls, dass das durchaus alles seine Ordnung so hätte und irgendwie mit der Sicherung der Termine zu tun hätte. Wirklich transparet und verständlich war das alles für mich leider nicht wirklich.

Als Antwort auf wolf

ach so. Die sichern sich wohl einfach gut ab, so wie Fluggesellschaften, die ihre Flüge überbuchen, damit nichts wegen fehlender Schöffen ausfallen muss. 🤔