Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Könnt Ihr mir bei der Dechiffrierung dieser Handschrift helfen? Vielleicht kann jemand Holländisch? Oder gut Handschriften lesen?

Es ist ein Reperaturzettel, also eine Beschriftung analog zum sog. Geigenzettel im Innern meines Cellos, geschrieben von einem Geigenbauer, vermutlich irgendwo aus den Niederlanden. Einiges kann ich wohl erraten, möchte aber nicht vorgreifen um keine falsche Richtung vorzugeben. Was steht da? Wie ist der Name? Der Ort?

Bitte teilt mir gerne Eure Lesart hier mit, gerne auch weiterverbreiten.


@classicalmusic group #Cello #instrumentenbau

Als Antwort auf wolf

Beim Namen tippe ich auf Philip Polak, darüber steht schätzungsweise "Gespendet von der firma" aber ich reime mir das auch nur zusammen :/
Als Antwort auf 0mega 🧟‍♂️ [SK]

Ich lese die erste Zeile als "Gerepareerd dor de firma"
Also: Repariert von der Firma.

Eigentlich müsste es "door" statt "dor" sein.

Disclaimer: ik spreek geen Nederlands

@wolf

@wolf
Als Antwort auf 0mega 🧟‍♂️ [SK]

Repariert durch die Firma Philip Polak & Co. Maerz 1920
Als Antwort auf michael

@michael @0mega 🧟‍♂️ [SK] "Maerz"? Also auf Niederländisch "Maart"? Ich hatte bei dem Wort ja auf einen Ort gehofft.

classicalmusic group hat dies geteilt.

Als Antwort auf andre

@andre @0mega 🧟‍♂️ [SK] @michael mir klingt schon März zu spezifisch, wenn man die Langlebigkeit und den Zeithorizont von Instrumenten bedenkt. Seid Ihr Euch mit März (also "Maart") sicher? Könnte es nicht vielleicht doch ein Ort in den Niederlanden sein?
Als Antwort auf andre

oh ja, den Strich hatte ich gar nicht registriert, koennte eine 1 sein.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf
@Virgil Tibbs dasbust unstrittig ;-)

classicalmusic group hat dies geteilt.