Meine Steurberaterin sagt, dass ich mit meinem kleinen Unternehmen ab Anfang 2025 sog. #E-Rechnungen zumindest empfangen können muss.
Nach einer Übergangsfrist muss ich aber dann auch meine eigenen Rechnungen in einem elektronisch lesbaren Standardformat schreiben also denke ich darüber nach, dass vielleicht gleich in einem Abwasch umzusetzen.
Weiß wer, ob es irgend welche (am liebsten freie #opensource) Software gibt, die eine gültige #E-Rechnung bzw. eine #Rechnung in diesem "ZUGFeRD-Format" (ja sorry, das heißt wirklich so bekloppt) erstellen kann?
Wichtig wäre mir:
- dass es nicht auf einem fremden Server läuft
- dass ich dafür nicht monatlich (gerne aber einmalig) zahlen muss
- dass ich die Rechnung auch optisch ein wenig an meine grafischen Bedürfnisse anpassen kann
- Rechnungen sollten konform zu EN 16931 sein
Danke für Eure HIlfe und Tips.
#Rechnungswesen #Steuer #Abrechnung
teilten dies erneut
Dirk
Als Antwort auf wolf • • •Robert Großkopf hat im Rahmen von LibreOffice ein Modul entwickelt, das das kann:
wiki.documentfoundation.org/im…
...
→ eine neuere Version der XRechnung für das Einlesen und Erstellen elektronischer Rechnungen, auch brauchbar für den Rechnungsdruck, hoch geladen. Da führe ich laufende Ergänzungen durch.
wolf mag das.
Dirk
Als Antwort auf Dirk • • •wolf mag das.
mago🌈
Als Antwort auf wolf • • •wolf mag das.
Harald 哈拉德
Als Antwort auf wolf • • •Schau mal da:
fakturama.info/
Fakturama – Kostenlose Faktura-Software für Windows, Mac OS X & Linux
Fakturama.orgwolf mag das.
evilbibu
Als Antwort auf Harald 哈拉德 • • •wolf
Als Antwort auf Harald 哈拉德 • •Harald 哈拉德
Als Antwort auf wolf • • •Wenn Du damit zufrieden sein solltest: Lass es alle wisenn.
Wenn nicht: Dann auch ... 🤭
wolf mag das.
Claus C. Schoenleber
Als Antwort auf wolf • • •Da hatte Herbert Reiter vor ein paar Tagen etwas gepostet. Linkinhalt ohne Gewähr, aber vielleicht hilft es:
mstdn.business/@moasda@social.…
Herbert Reiter (@moasda@social.tchncs.de)
Mastodonwolf mag das.
silberhaeckse
Als Antwort auf wolf • • •Mit LibreOffice XRechnungen auslesen und erstellen - Blog der The Document Foundation
Harald Berger (Blog der The Document Foundation)wolf mag das.
Oliver Waddell
Als Antwort auf wolf • • •CTAN: Package zugferd
ctan.orgwolf mag das.
Marei
Als Antwort auf Oliver Waddell • • •@OliverWaddell
Danke 😀
@wolf Also tatsächlich ist es ein Framework, damit es möglichst flexibel ist,. Man kann damit existierende Workflows so anpassen, dass sie einfach zusätzlich die X-Rechnungs XML mit rausschreiben und eben eine #ZUGFeRD Rechnung generiert.
Das Paket ist im Produktiveinsatz und die fehlende Version 1.0 liegt nicht an der Stabilität oder Funktionalität, sondern daran, dass ich gerne noch etwas mehr Doku machen würde, bevor ich ihm die 1.0 gebe. Ist aber nah dran.
wolf mag das.
wolf hat dies geteilt.
wolf
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •wolf
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Ich habe sehr bewusst keine OS-Anforderung angegeben, weil ich da recht flxibel bin. Klar hab ich meine Priorität, aber von MacOS über Linux bis zu notfalls Windows oder auch selbst gehosteter Serversoftware komme ich irgendwie mit allem klar.
Lars Winkler
Als Antwort auf wolf • • •Mit LibreOffice XRechnungen auslesen und erstellen - Blog der The Document Foundation
Harald Berger (Blog der The Document Foundation)wolf mag das.
aiquez
Als Antwort auf wolf • • •Ich hab früher mal kraft . Kde genutzt. ... aber jetzt nicht getestet, obs das mut dem zugpferd kann
volle-kraft-voraus.de/De/De
.
userbase.kde.org/Kraft
Kraft - KDE Software for People Operating a small Business : De / De : browse
volle-kraft-voraus.dewolf mag das.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf wolf • • •mögen das
wolf und Roland Häder mögen das.
wolf
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •