Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Verkehr vernünftig fließen


Jetzt kommt er also, der Wahlkampf, der die bekanntlich in Deutschland "dauerdiskriminierten, zu schützenden" Menschen ansprechen soll, die "aufs Auto angewiesen sind" :-(
Ich habe echt darauf gewartet…

So jetzt müsst Ihr nach diesem CDU Aufschlag aus Berlin schnell sein schnell liebe FDP, sonst seid ihr zu spät, denn dieses Thema rettet jede noch so kaputte Partei in Deutschland über die 5% Hürde.
archive.is/WNmzE
#Autokratie #Autokorrektur #Wahlkampf #Berlin


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

der #ÖPNV in #Dresden hat in den letzten Jahren zugenommen. Das ist gut, objektiv gut für jede Stadt und für alle Verkehrsteilnehmer:innen.

Jetzt gibt es aber, wie auch anderswo, eine neue Autoaffine Mehrheit in der dresdner Politik und die hat Kürzungen beschlossen und will die Rolle Rückwärts ;-(
#Verkehrswende #Autokorrektur

Vielleicht hilft es, wenn bei dieser #Petition hier viele klicken?
dresden.de/de/leben/gesellscha…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@Andrea Reidl, Busy Streets schreibt es bei @RiffReporter endlich mal. Die Verharmlosung umgebrachter Nichtmotorisierter im #Straßenverkehr sollte eigentlich ein Skandal sein. Hätten wir uns nicht längst an diese Täter-Opferumkehr gewöhnt, denn in fast allen Medien werden die traditionell aus Windschutzscheibensicht geschriebenen Autozeimeldungen oft wörtlich übernommen.
Schön, dass das man ein Thema ist, vielleicht kann sich ja doch mal was ändern. In der Presse, auf der Straße… #MotorisierteGewalt #Verkehrswende #Autokorrektur

riffreporter.de/de/gesellschaf…

Als Antwort auf wolf

Spannend ist auch immer: Auto übersah...

Als hätten wir seit Jahrzehnten autonomes Fahren.

@riffreporter

Als Antwort auf wolf

Es sind eben keine ›Fahrzeuge‹, sondern Projektile. Wir müssen endlich anfangen den elitär-avantgardistischen Bürgerkrieg der Geschwindikeits-manischen Futuristen-Erben gegen die Restbevölkerung ernst zu nehmen und gegenhalten.

Angst und Ungeduld sind Grundwurzeln allen Übels.

@riffreporter

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Wollt Ihr mal was lustiges hören?

Roberto Blanco sang 1979 in der Ölkrise der 70er Jahre diesen Schlager. Ja die "Musik" empfinde ich als sehr harte Kost und echt schwehr zu ertragen, aber als Gesamtkunstwerk finde ich es grandios lustig. Und was für ein Text:

Am Tag, als es kein Benzin mehr gab,
Sagte jeder: Wenn ich muss,
Dann geh' ich halt zu Fuß.
Am Tag, als es kein Benzin mehr gab,
Kam die große Schieberei,
Und dann war'n die Straßen frei, frei, frei.
Am Tag, als es kein Benzin mehr gab,
Hat erst jeder sehr gestöhnt
Und dann fand er's plötzlich schön.

@Katja Diehl #Autokorrektur #Schlager #Verkehrswende
Alternativlink zum original auf YouTube falls Invidious mal wieder nicht klappt: youtube.com/watch?v=_eVHXKvTad…

Als Antwort auf Horschtel

@Horschtel "Autofreie Sonntage" waren schon nett... da gab's viele, bei denen das "dann fand er's plötzlich schön" zutraf.
Als Antwort auf Breschtli aus'm Allgäu

@breschtli
Und für die, die es damals nicht live erlebt haben:
das war wie beim #Coronaausgehverbot, nur den ganzen Tag über - herrlich!
So ruhig, so entspannend und inspirierend.

Breschtli aus'm Allgäu hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als Antwort auf wolf

Sehr niedlich finde ich die im Artikel gezeigte "mobile Beschattung". Auf dem ganzen Platz stehen 2 (!) von den Dingern. Zusätzlich gibt es ein paar dürre Bäumchen an den Rändern. Ansonsten ist der auf fast 500m Länge vollständig gepflastert und versiegelt.
Dazu kommen dann auch noch zusätzliche Wärmefallen in Form von asphaltierten Straßen und aus Glas und Stein/Beton bestehenden Häuserfassaden drumrum.

Dagegen hilft auch das bisschen Rollgrün nicht mal kosmetisch.

Als Antwort auf wolf

Das mit dem Klima iist doch ein "Grünen-Thema" und die Grüne sind doch bähbäh. 🤢