Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

hab mal wieder ein sehr einfaches leckeres #Bohnengericht erfunden:

  • weiße Bohne vorkochen (ja das dauert ewig und/oder man hat lange Einweichzeit, notfalls gehts bestimmt auch mit #Bohnen aus der Dose).
  • vorgekochte, noch bissfeste Bohnen zusammen mit etwas Knoblauch auf niedriger Stufe anrösten,
  • sie mit #Kalamataoliven, weiterem (guten) Olivenöl, etwas Senf und Essig als #Bohnensalat anrichten.
  • nur mit Salz und #Sumach würzen.

mir schmeckts sehr.
@Kochrezepte Gruppe

Kochrezepte Gruppe hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf
 — (Berlin)

@Lima Bohnen sind was tolles, hab ich erst in den letzten Jahren richtig zu schätzen gelernt.

Was im obigen Gericht glaub die größte "Entdeckung" (für mich) ist, ist das Gewürz Sumach in Kombi mit den Kalamatoliven (auch farblich wundervoll, da gleiche Farbe).

@Lima

Kochrezepte Gruppe hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf
@Lima gibt es hier in Berlin an jeder Ecke (türkische Eckläden). Unverpackt ist natürlich super, dass Dubsowas hast (ist hier in meiner der Nähe leider nichts was ich kenne).
@Lima

Kochrezepte Gruppe hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf
@Lima verstehe ich gut. Bin da nicht konsequent, bemühe mich, möglichst vor allem einweg- und Kunststoffverpackungen) zu meiden. Märkte sind hier sehr hilfreich. Glaube es wäre wichtig, dass sich vor allem ein anderes Bewußtsein zu Wegwerfverpackungen für togo-Mahlzeiten radikal ändert (die Pandemie hat das in eine fatale Richtung gewendet). Leider brauchts dazu auch gesetzgeberische Vorgaben. togocafe= steuerfrei, richtige Tasse = teurer, auch die Verpackungen könnten sinnvol steuerlich behandelt werden das wort "steuern" könnte seinen Sinn hier entfalten.
@Lima

Kochrezepte Gruppe hat dies geteilt.