Zum Inhalt der Seite gehen

wolf hat dies geteilt


Im #Stadtpark habe ich ein weiteres Mahonienrudel entdeckt. 😄

Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter oekologisch-unterwegs.de/wande…

#Mahonie #Blüte #Frühling #GelbeBlüten #Naturfotografie #Stadtpark

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Schönster Hotellzimmerblick, den ich je hatte im Gasthaus "Paradies" (Nomen est Omen)

stachelvieh hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Sollten die wirklich diesen strunzdämlichen Burggraben rund um den Reichstag fertigbuddeln, werde ich eine Demo organisieren, bei der jeder einen Eimer Erde mitbringt, und das verdammte Ding wieder zuschütten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (18 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

@wolf Möglicherweise funktioniert an deinem Ende was nicht? Meine Posts werden nämlich andauernd geteilt.
@wolf

wolf hat dies geteilt


Osterzopf? Oder soll ich zum Osteroktopus erweitern?

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


@classicalmusic
Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Joannem
Arvo Pärt

Taniel Kirikal (bariton),
Valter Soosalu (tenor),
Jaanika Kuusik (sopraan),
Susanna Paabumets (alt),
Anto Önnis (tenor),
Tönis Kaumann (bas),

Jaan-Eik Tulve (Dirigent),
Vox Clamantis

npoklassiek.nl/concerten/5b854…

#music #classic #concert

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Zum heutigen #Karfreitag um 15:00 gibt es in der Lukaskirche #dresden die Matthäus Passion von Schütz. Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

#chor

johannes-kreuz-lukas.de/b/musi…

wolf hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Urlaub


Sitzen schon seit 6:30 im Zug, der wenn alles gut geht, uns heute Abend am anderen Ende der Republik wieder rauslässt, um nach kurzem Umstieg schnell noch mit der S-bahn über die Grenze und dann mit dem Vorarlberger Bus rauf in die Berge zu fahren. Wanderosterurlaub komplett mit den Öffis. Sind zu dem Schluss gekommen, dass wir dort oben nämlich eh keine Fahrräder brauchen werden, deshalb haben wir die Faltis mal in Berlin gelassen.

Freue mich schon sehr auf die Berge mit Bodenseeblick von oben.


wolf hat dies geteilt


Ach ja? Nichts davon gemerkt - wenn das Mobilnetz ausfallen würde, wäre mein #Akkoma auch offline...
20min.ch/story/intensive-regen…

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


DePol

Sensitiver Inhalt

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


"The #PeoplesGraphicDesignArchive is a crowd-sourced virtual archive of #inclusive #graphicdesign history. The #Archive includes everything from finished projects to process, photos, correspondence, oral histories, anecdotes, articles, essays, and other supporting material."
peoplesgdarchive.org

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Das Georg-Kolbe-Museum wird 75: Von Kolbe porträtiert zu werden, war in Berlin mal „in“ | Berliner Zeitung
Am Donnerstag vor 75 Jahren wurden Atelier, Wohnhaus und Garten des deutschen Bildhauers zum ersten Nachkriegs-Museum im Berliner Westen.
berliner-zeitung.de/kultur-ver…

#berlin

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Die Altbots funktionieren nur mit Mastodon, oder?

wolf hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Kann mir bitte irgendwer erklären (vielleicht jemand von den ganzen Menschen, die gerade die #Pendlerpauschale als "gerecht" darstellen), wie man überhaupt auf diese absurde "Logik" kommt, dass man für einen LÄNGEREREN Arbeitsweg eine HÖHERE staatliche Subvention für den Arbeitsweg erhalten soll?
Das ist doch mit Verlaub Scheiße. Eine teilweise Abzetzbarkeit meiner höheren Miete, die ich zahlen muss, um NÄHER an meinem Arbeitsplatz zu wohnen, daraus würde ein Schuh.

Diese Autowelt in diesem Land kostet mich echt den allerletzten Nerv.

Als Antwort auf wolf

es bekommen nicht nur Auto- Pendler die Pauschale Ich fahre 80 % mit Bahn und Rad und kriegt die Pauschale trotzdem Ich finde, sie sollte gedeckelt sein nachb Einkommen, und damit die unterstützen, die wenig haben und trotzdem weit fahren müssen. Man kann auch nicht jedes Mal umziehen aus vielfältigen Gründen.
Als Antwort auf wolf

@eastsideluemmel

Die Logik ist natürlich: Mensch soll das nicht auch noch versteuern müssen, was es dann wieder ausgibt, um Geld verdienen zu können.

Führt nur hier halt zu blöden Resultaten.


wolf hat dies geteilt


Viele Geflüchtete leiden unter Erinnerungen an Gewalt, Krieg und Folter. Doch es gibt zu wenige Therapie-Angebote.

„Von den Menschen, die eigentlich einen Behandlungsbedarf gehabt hätten, (hatten) nach einem Jahr nur 3% eine Psychotherapie bekommen“

(Untersuchung in einer Aufnahmeeinrichtung)

Aus der Dlf App | Hintergrund | Flucht und Trauma – Warum Therapieplätze für Geflüchtete fehlen share.deutschlandradio.de/dlf-…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anne Roth

Es fehlen in erster Linie Plätze für Deutsche Bundesbürger. Wenn die alle einen haben, dann können wir gerne weiterschauen.
Bin ich jetzt Nazi?

wolf hat dies geteilt


Essen/Food

Selbst gemachte vegane "Leberwurst" auf selbst gebackenem Brot, daraur selbst eingelegte Kümmeli. Und ich esse es auch selbst!

Leute, das gibt eine Mittagspause! 😁😋

#DIY #Essen #Brotzeit

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf HerrThees

Essen/Food
@HerrThees
wie machst Du die Leberwurst? Ist as aufwändig, was ist die Basis?
Als Antwort auf HerrThees

Essen/Food

Sensitiver Inhalt


wolf hat dies geteilt


„Mach mit, mach’s nach“ scheint an vielen Stellen das Leitbild im Umgang mit dem Themenfeld Künstlicher Intelligenz zu sein. Dabei wäre ein „Mach’s besser“ gerade mit Blick auf ökologische Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung die bessere Richtschnur.

Das ist eines unserer Urteile zum Koalitionsvertrag, den wir uns nochmal im Detail angeschaut haben 🔎: algorithmwatch.org/de/koalitio…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


In der französischen Hauptstadt ist die Belastung durch Schadstoffe in den vergangenen zwei Jahrzehnten spektakulär zurückgegangen.
Durch 1400 km Radwege, mehr Fußgängerzonen, mehr Pflanzen, höhere Parkgebühren für SUVs, weniger Parkplätze.
#StädteFürMenschen 🚲💚
sueddeutsche.de/projekte/artik…
Als Antwort auf wolf

@wolf „... und sind dumm und haben keine schlauen Jungs wie den Michel“, wäre zu ergänzen.
@wolf

wolf hat dies geteilt


Die Sperrung der Ringbahnbrücke der #A100 war der größte Beitrag zur #Verkehrswende in #Berlin seit Antritt der schwarz-roten Regierungskoalition auf Landesebene.
bund-berlin.de/service/presse/…

teilten dies erneut

Als Antwort auf BUND Berlin

"Dass eine erhebliche Reduktion des motorisierten Individualverkehrs auf A100 und Avus nach Sperrung der Ringbahnbrücke beobachtet werden kann, überrascht Verkehrs-Fachleute keineswegs. Seit Jahrzehnten wird in der Wissenschaft das als „Verkehrsverdunstung“ oder „Verkehrsverpuffung“ bezeichnete Phänomen beschrieben. Die Fahrten verlagern sich, werden mit einem anderen Verkehrsmittel als dem Auto unternommen oder finden gar nicht statt."

Bäm, nimm das CDU/SPD.

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Auto, Auto über alles! Über alles in der Welt.
Radverkehr ist in Sachsen Verkehr 2. Klasse.
Weil Fahrräder den Kraftverkehr auf der wieder freigegeben Bad Schandauer Elbbrücke "ausbremsen" würden, ist sie neuerdings für den Radverkehr gesperrt.
Abgesehen davon, dass ich glaube mich erinnern zu können, dass Radverkehrsverbote unzulässig sind, wenn es keine Alternativroute gibt, hätte ich gedacht, dass eine niedrige Befahrgeschwindigkeit außerdem die Brückenstruktur schont.
mdr.de/nachrichten/sachsen/dre…
Als Antwort auf Quino Schütz – R.i.P. @Natenom

@Quino Schütz – R.i.P. @Natenom was für eine beschissen eindimensionale Sicht in Deutschland doch zu Verkehrsthemen dominiert. Und ich behaupte mal, dass eine große Mehrheit der Leute die absurden Argumente sogar nachvollziehen kann (denn Fahrräder sind schließlich zum überholen da). Wenn ein sicheres Überholen nicht möglich ist dann muss man Fahrräder verbieten. logisch ;-)
Als Antwort auf wolf

@wolf Die offizielle Begründung war ja noch haarsträubender: Wenn Radfahrer auf der Fahrbahn fahren, würden die Ampelzeiten nicht mehr passen und außerdem der Busfahrplan durcheinander gebracht werden.
Weil ja moderne computergesteuerte Baustellenampeln nur eine einzige und unveränderbare Einstellung haben, wie lange Rot und Grün dauern. Und zu behaupten, dass ein Busfahrplan durcheinander gebracht würde, wo vorher monatelang überhaupt keine Busse gefahren sind, ist schon sehr verwegen.
@wolf
Als Antwort auf Quino Schütz – R.i.P. @Natenom

Welch Gnade! Man habe sich entschlossen, Radverkehr jetzt doch zuzulassen.
War es vielleicht weniger Kulanz, als vielmehr die späte Erkenntnis, dass das Verbot von den relevanten Vorschriften nicht gedeckt, sprich rechtswidrig war?
mdr.de/nachrichten/sachsen/dre…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (19 Stunden her)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Dis SPD und Faeser
oder warum das AfD-Gutachten noch immer nicht vorliegt.

Die Wahl uns vorbei – es gibt keine Ausrede mehr!

tagesspiegel.de/politik/warum-…

#afdverbotjetzt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Hektor

Natürlich gibt es keine Ausrede mehr.
Schon lange nicht mehr.
Deshalb verlegen sie sich auf Strategien, die keine Ausreden brauchen.
Auch schon lange.
Gar nicht gemerkt was?
🤡🤩🤡

SIE MACHEN SICH GAR NICHT MEHR DIE MÜHE NACH AUSREDEN ZU SUCHEN.
SIE MACHEN EINFACH WAS SIE WOLLEN.
WEIL WIR SIE LASSEN‼️

#bildetbanden 💥🔥💥🔥💥


wolf hat dies geteilt


Welcome wafrn to the world of colored text!

@wakest

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Habt ihr Praxiserfahrungen mit Molly statt Signal?

molly.im/

Gibts einen Haken? Kann man mit Signalusern normal chatten?

#unplugTrump

teilten dies erneut

Als Antwort auf benni

Hab ich seit ein/zwei Wochen zusammen mit NextPush und MollySocket eingerichtet.
Funktioniert bei mir bis jetzt wunderbar. Sowohl mit anderen Signal- und Mollynutzer*innen.

wolf hat dies geteilt


Arbeitet ihr als Übersetzer*innen oder Dolmetscher*innen im Asylbereich?

Für eine Recherche suchen wir Menschen, die in diesem Feld tätig sind & bereit wären, anonym über ihre Erfahrungen zu sprechen. Meldet euch bei Vera vom Investigativ-Team von FragDenStaat: fragdenstaat.de/artikel/autor/…


wolf hat dies geteilt


Nach Hackerangriff bei US-Behörde: Banken schränken Informationsaustausch ein

Unbekannte Hacker hatten sich Zugriff auf 150.000 E-Mails verschafft, in denen es um die finanzielle Lage von Banken ging.

diepresse.com/19584259/nach-ha…

#_Banken #_US

teilten dies erneut




wolf hat dies geteilt


Immer wieder kommt die Frage, ob Signal wegen seines Sitzes in den USA noch vertrauenswürdig ist. Ich finde: ja. Denn selbst wenn Behörden anklopfen – Signal kann keine Inhalte oder Metadaten herausgeben, weil es sie schlicht nicht hat. Wer das anders sieht oder ein anderes Bedrohungsmodell hat, soll eben einen anderen Messenger wählen.

#signal #messenger #metadata #metadaten #unplugtrump

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

das einzige Problem bei Signal: es ist nicht dezentral, kann also einfacher abgeschaltet werden. Aber sonst...
Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Ein denkbares Risiko bei der #Verschlüsselung wird selten erwähnt, aber es besteht prinzipiell, wenn man dafür eine von jemand anderem kompilierte Software (egal ob #OpenSource oder nicht) einsetzt: Theoretisch könnte alles außer mit meinem geheimen Schlüssel auch mit einem in die Software eingebauten Standardschlüssel dessen, der die Software kompiliert hat, verschlüsselt sein. Damit könnte der dann alle Datenpakete entschlüsseln.

Ohne Vertrauen geht es also nicht. Trau schau wem!


wolf hat dies geteilt


What's you recommendation for an #Android PDF document scanner?

#FOSS would be nice because then it's not a shitty cloud service. But I also want to pay for the app. I'm using this a lot.

And OSS Document Scanner doesn't cut it (sorry)

teilten dies erneut

Als Antwort auf anmey

@anmey thanks, but I'd rather not mess with jailing MS, Adobe, Google unless I've exhausted my options :)
Als Antwort auf Christian Tietze

Ok i tried 4 more and OSS Document Scanner is by far the best, still. Compared to an app that charges 50 EUR per year.

wolf hat dies geteilt


Unsere #UnplugTrump-Serie lief richtig gut und wurde sehr oft aufgegriffen und weiterentwickelt. Hier nochmal ein Überblick, Rückblick und die wichtigen Links:

1. Der Auftakt-Artikel vom Januar mit den ausformulierten Gedanken, was unter Trump droht und was man dagegen tun kann:
kuketz-blog.de/unplugtrump-was…

2. Die Tipp-Serie mit 30 Empfehlungen:
kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…

🧵 1/5

Als Antwort auf Ein Philosophiker

@slesa
Also für Fotobearbeitung im Sinne von Schärfe, Farben etc finde ich RawTherapee super, das nutze ich auch als Journalist (semi-)professionell.

Für Schrift, Linien, Ausschneiden etc. nehme ich Gimp, aber das ist bekannt dafür dass es ein bisschen ungewohnt daherkommt.

Aber es gibt so tolle Videotutorials, am Ende weiß man dann wenigstens, was man da tut.


wolf hat dies geteilt


In #Frankreich will eine #Klimaklage effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen. Angesichts eines worst case Szenarios von + 4 Grad im Jahr 2100 für Frankreich, wird der mangelnde Schutz der Bürger*innen vor den Folgen des Klimawandels bemängelt. Unser Gesprächspartner sieht gute Chancen für die Klage am höchsten französischen Verwaltungsgericht. #Klimakatastrophe rdl.de/beitrag/klimaklage-fran…

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Radio Dreyeckland

Ich glaube, ihr habt "best case" falsch geschrieben. Für 4° in 2100 in Frankreich braucht es optimistische Annahme, dass sich etwas ändert. Einige Messstationen in Frankreich liegen schon jetzt an der 4° Marke.

wolf hat dies geteilt


Warum das AfD-Gutachten immer noch nicht vorliegt: Der Verfassungsschutz ist nicht allein schuld

Eigentlich wollte das Bundesamt für Verfassungsschutz dieses Gutachten bereits im vergangenen Jahr vorlegen – bis es im November hieß, man müsse leider erst die vorgezogene Bundestagswahl abwarten, bis man es vorlegen könne.

Doch seit der Bundestagswahl sind nun auch schon wieder 50 Tage vergangen, das Gutachten ist immer noch nicht da.

tagesspiegel.de/politik/warum-…

teilten dies erneut

Als Antwort auf hoergen

Ich habe langsam das Gefühl, diese Frau wurde von der AfD eingeschleust. Zumindest aus dem rechtestem Dunstkreis der Union.
Mit der stimmt doch was nicht.

wolf hat dies geteilt


Wie sind eure Erfahrungen mit Displayport über #Thunderbolt: Funktioniert das erst nach Laden des Betriebssystems mit kompatiblen Treibern, oder sollte schon der UEFI-Prompt ein Bild ausgeben?

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf ckeen

@ckeen Hast Du die Erfahrung mit mehreren Geräten gemacht? Ich lese gerade, das kann eine UEFI-Einstellung bei Notebooks sein, zunächst nur auf interne Display auszugeben…

wolf hat dies geteilt


Warum sehe ich auf Koch- und Ernährungsseiten immer wieder "Rezepte" für belegte Brote?
Sind die Menschen heutzutage schon zu blöd, sich ohne Anleitung ne Stulle zu schmieren?

Sorry, geht gleich wieder 👿

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Beta Block

Zielgruppe Leute, die auch geschältes Obst in Plastikbechern kaufen - oder so.

wolf hat dies geteilt


They're baaaaack!

teilten dies erneut




wolf hat dies geteilt


BILD und BlackRot-Koalition: Sündenbock Datenschutz

kuketz-forum.de/t/bild-und-bla…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Kann jemand eine Schnitt-App für Audio empfehlen, mit der ein Zehnjähriger gut zurechtkommt?

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

Natürlich darf der Seitenhieb auf Männer nicht fehlen. Mir fallen spontan auch Frauen ein. Alice Weidel,B. von Storch, Marjorie Taylor Greene (US) ...
Als Antwort auf Thomas Arend

@Thomas Arend @Michael Blume

"Natürlich darf der Seitenhieb auf Männer nicht fehlen"


Es ist halt einfach objektivierbar nicht abzustreiten, dass es vorwiegend Männer sind, die unser fossiles Menscheitsproblem verursachten und auch aktuell weiter befeuern (schau Dir blos mal diese Statistiken zum Thema Auto und Geschlechter an ! Da bestätigt sich eklatant, was sicherlich auch Dir in Deinem Alltag auffallen wird.

Ist aber gar nicht auf Verkehr und Autos beschränkt. Lies mal das Buch von @Christian Stöcker da geht es um die mächtigen und sehr agressiv agiertenden Lobyverflechtungen der "Männer die die Welt verbrennen". Der Titel wird Dich sicherlich wieder triggern, aber ich fürchte Du must diese Tatsache akzeptieren (und klar bedeutet das nicht, dass es nicht auch Frauen mit dieser Denke gibt, aber das große Problem sind Männer.