Deutsche waren mehrheitlich traditionell immer eher konservativ. Menschen hängen hier sehr am Traditionellen und Progressivität wird oft eher misstrauisch beäugt.
Deshalb denke ich, dass eine menschliche, wenn man so will eine "christliche" Konservative Partei wahnsinnig wichtig in Deutschland ist.
Es passierte ja schon mal, dass die Konservative diesen Kompass verlor. Für die fatalen Auswirkungen ist Deutschland weltweit unrühmlich bekannt.
Leider bestimmen in der #CDU aktuell genau die die Richtung, die ihre kruden Ideen von Recht und Ordnung gepaart mit Finanzinteressen von Großkonzernen über Menschlichkeit und Mitwelt stellen.
Wie sehen das die sicherlich noch existierenden Leute vom anderen Ende in der CDU? Wo sind die CDU-Politiker-innen die mit Sachargumenten statt mit emotlionalisierenden Scheinlösungen für nachhaltige Lösungen der Gesellschaft (nicht nur für einen kleinen Teil davon) argumentieren? Wie kann die CDU wieder auf den Boden der Menschen- und Freiheitsrechte, der liberalen konservativen Werte kommen?
Ich mache mir Sorgen und wäre dankbar, wenn vielleicht der von mir sehr geschätzte @Dr. Michael Blume dazu etwas beitragen möchte?
Lima
Als Antwort auf wolf • • •wolf
Als Antwort auf Lima • — (Berlin) •@Lima Klimaschutz subsummierte ich oben unter dem Stichwort "Mitwelt", die den aktuellen konservativen Politiker:innen mehrheitlich offenbar nichts wert zu sein scheint. Ich denke "Klima" ist nur einer der beiden Menschheit bedrohenden Aspekte. Den hatten vor 4 Jahren FFF ja grandios ins kollektive Bewustsein gebracht.
Das führt aber oft dazu, dass die Klimakrise die 2. auf die Menschen zurollende Katastrophe, nämlich die "Biodiversitätskrise" mehr oder weniger versteckt/verdrängt. Diese ist mindestens genau so fatal für unser aller Leben auf der Erde, wird aber noch nicht weitgehend begriffen. Deshalb mein allgemeinerer Begriff "Mitwelt".
@Dr. Michael Blume
Lima
Als Antwort auf wolf • • •Dr. Michael Blume
Als Antwort auf Lima • • •Kein Widerspruch, ich teile die Analyse & die Sorge… M.E. führt schon der Begriff #Umweltschutz oder gar #Klimaschutz in kognitive Sackgassen. Rege daher an, über #Mitweltschutz zu sprechen. scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Die Feuer von Los Angeles. Umwelt-, Klima- oder Mitweltschutz?
Michael Blume (Natur des Glaubens)wolf mag das.
wolf
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • — (Berlin) •@Dr. Michael Blume @Lima
aber gibt es nicht innerhalb der CDU irgendwo ausreichend starke Tendenzen, die wirklich uns alle bezreffenden Menscheitsfragen in den Fokus der Politik zu bringen? Früher gab es Menschen wie Norbert Blüm, Heiner Geisler, ja Angela Merkel. Auch wenn ich damals durchaus große Streipunkte in ihrer Politik sah, die heutigen Toppolitiker der Union (gendern nicht nötig) entfernen sich mehr und mehr von faktenbasierten lösungsorientierter Politik.
Der Populismus in der Union unterscheidet sich inzwischen kaum von dem der Autoritären (sorry to say). Kann man auf positive Änderung an irgend einer Stelle hoffen? Ich finde es sehr bedrückend dem gegenüber zu stehen und sehen zu müssen, dass es durchaus auch Wähler:innenstimmen für diese zerstörerischen Kräfte gibt. Wie sueht das die Basis der CDU? Sieht es da positiver aus?
Lima
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • • •