Wie ist das mit dem #Schufascore?
- Wie lang darf die #Schufa die personenbezogenen Daten speichern (wann muss gelöscht werden, gibt es Indizien, dass gelöscht wird?)
- wo kann man mehr erfahren, was ein "guter", was ein "schlechter" Score ist? Wie beurteilen z.B. Vermieter:innen diesen in Bezug auf diee Vergabe von Mietverträgen?
Außerdem: gab es nicht mal vor Jahren einen Anlauf, dem Geschäftsmodell der Schufa gerichtlich ein Ende zu setzen? Wie ist da der Stand? War da nicht @Digitalcourage aktiv oder täusche ich mich da?
Verhaltensregeln für die Prüf- und Speicherfristen von personenbezogenen Daten durch die deutschen Wirtschaftsauskunfteien vom 25.05.2024.
die-wirtschaftsauskunfteien.de…
wolf mag das.
The Electronic Frontier Foundation (#EFF) is suing Elon Musk's #DOGE and their illegal grab of US Citizen's sensitive data.
eff.org/deeplinks/2025/02/eff-…
Please support and spread
EFF Sues DOGE and the Office of Personnel Management to Halt Ransacking of Federal Data
EFF and a coalition of privacy defenders have filed a lawsuit today asking a federal court to block Elon Musk’s Department of Government Efficiency (DOGE) from accessing the private information of millions of Americans that is stored by the Office of…Electronic Frontier Foundation
wolf mag das.
teilten dies erneut
Mein Chef meinte, ich soll das in einen WhatsApp Status schreiben, aber ich mein, man kann ja auch die echte Reichweite nutzen, also los....
Du hast eine mittlere Reife und vielleicht auch einen beruflichen Schulabschluss dazu? Du wohnst in der Nähe von Bamberg? Dann komm doch zum Tag der offenen Tür der FOSBOS Bamberg. Samstag 15.02.2025 von 9 bis 12 Uhr. Alles weitere da... ich renne auch rum und gehe meinem Job nach.
Infos: bos-bamberg.de
teilten dies erneut
Sicherheitshinweise zu #dd1302
Neben den immer gültigen Hinweisen zum 13. Februar in #Dresden, wie dass ihr nur in Gruppen unterwegs sein solltet, die eigene Demo nicht ins Gesicht gefilmt wird etc., möchte ich noch einmal auf die heute und am #dd1502 geltenden Allgemeinverfügung hinweisen:
dresden.de/media/pdf/amtsblatt…
Die Auflagen sind absurd, aber ich würde u.a. empfehlen, keine komplett schwarze Kleidung oder Metallstangen für Fahnen mitzunehmen.
Außerdem wichtige Nummern für heute und Samstag:
Ermittlungsausschuss: 0351 899 60 456
Demo-Sanis: 0152 181 488 97
Awareness: 0172 392 126 8
teilten dies erneut
Also wenn sie alle rausnehmen, die was schwarzes anhaben, dann können die meisten nicht mal Schuhe bei dem Wetter anziehen theoretisch...
Denke, im "Gesamtbild" was Farbiges anzuhaben, ist heute aber sinnvoll. Obwohl bei dem Schnee sind wir alle weiß gekleidet.
nehmt es als Anlass besonders kreativ zu kleiden. Bunt ist ja genau das, was Dresden immer auch gut kann.
(Brainworm 🪱) mag das.
Na ja, wir haben gestern schon gescherzt, dass ein Kumpel nackt gehen muss, weil auch die "Kombination Bomberjacke und Springerstiefel" explizit verboten sein soll. Wir haben Winter und Schneefall und keinen Sommer. Viele haben nur ein ordentliches paar Winterschuhe oder eine dicke Jacke und dass das schwarze Klamotten, ein par Dr.s oder mal ne Bomberjacke ist, ist auch nicht ungewöhnlich. Schließt auch theoretisch zig Leute aus, die aus musikkulturellen Hintergründen einen Schrank voll schwarzer Kleidung haben.
Ich lauf ja schon recht bunt rum und hab zu viele Klamotten, aber nicht mal ich werd mich vollständig an diese kaputten Regeln halten können, weil ich nur 1 ordentliches paar Stiefel hab und bei dem Dreckswetter sicher nicht mit Turnschuhen raus gehe.
@Zahlenzauberin
wolf mag das.
ich hab diese komischen Auflagen vorhin mal überflogen. Darf das so weit gehen? Ich finde auch das mit der "lautstärke" klingt absurd für eine Demo. Ich hatte das Gefühl dass die Polizei hier vorab Konflikte wenn nicht proviozieren, so zumindest immer damit ein Argument griffbereit liegen zu haben versucht um am Ende immer jegliches verhalten mit einen Auflagenverstoß rechtfertigen zu können :-(
(Brainworm 🪱) mag das.
archive.org/details/CageFeldma…
John Cage and Morton Feldman In Conversation, Radio Happening I of V recorded at WBAI, New York City, 1966 - 1967 : John Cage, Morton Feldman : Free Borrow & Streaming : Internet Archive
John Cage / Morton Feldman: Radio Happenings I - V Recorded at WBAI, New York City, July 1966 - January 1967 John Cage and Morton Feldman recorded four...Internet Archive
teilten dies erneut
teilten dies erneut
wolf mag das.
teilten dies erneut
Aber sowahr.
wolf mag das.
teilten dies erneut
Nein, ich will nicht @dielinke als Mehrheit in der Bundesregierung.
Aber es wäre richtig scheiße wenn sie unter 5% rutscht.
Und so über 10% wären schon schön?
Gerne auch fast-gleichberechtigt mit den Grünen (evtl. mit Juniorpartner SPD) in einer Koalition unter Kanzler Habeck?
Alle realistischen Prognosen sagen mir jedenfalls dass meine Stimme für die Linke wichtiger wäre als für die Grünen, auch wenn ich die stärker sehen will.
Tja.
wolf mag das.
teilten dies erneut
Also diese Angst vor den Linken in Deutschland sitzt tief und ich finde die irgendwie ziemlich irrational.
Kann verstehen, wenn man die alte Linke nicht besonders mochte und noch etwas misstrauisch bei der Erneuerung ist.
Aber finde z.B. was Bodo Ramelow z.B. in Thüringen macht doch (aus der Ferne) eigentlich ganz okay.
Oder liegt es an der Gretchenfrage Ukrainepolitik?
@rhold ja Ukraine/Russland und paar andere, kleinere Sachen (z.B. fallen mir 1-2 Umwelt-Detailfragen ein, bei denen die Grünen tatsächlich bessere/überlegtere Inhalte haben)
Glücklicherweise ist "gefällit mir die Außenpolitik der Linken" wie gesagt gerade echt kein Punkt an dem meine Wahlentscheidung hängt.
Daß Merz ihnen das Deutschlandticket wegnehmen will, scheint für manche potentiellen CDU-Wählys der ausschlaggebende Punkt gegen ihn zu sein, für andere, daß er ihnen das Kiffen¹ wegnehmen will.
Ich hätte ja schwerwiegendere Gründe, aber soll mir recht sein, man nimmt, was man kriegen kann.
__
¹ich war auch erstaunt, daß Kiffys CDU wählen würden…
wolf mag das.
teilten dies erneut
#OTD #20250213date
#KalenderblattDLF #DLF #Kalenderblatt
Wiedereröffnung 1985 - Dresdner Semperoper: Auferstanden aus Ruinen deutschlandfunk.de/13-02-1985-… (@wikinaut)
1985 in Dresden - Semperoper: Auferstanden aus Ruinen
Die Dresdner Semperoper wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Am 13. Februar 1985 wurde sie wiedereröffnet. Doch bis dahin war es ein steiniger Weg.Deutschlandfunk
wolf hat dies geteilt.
Meine wichtigste Erfahrung aus der beruflichen #Pflege.
Menschen können unangenehme Wahrheiten um den Preis der Selbstschädigung verdrängen. Sie bringen unvorstellbar große Kräfte auf, um Wahrheiten vor sich selbst und anderen zu verbergen.
Die Kräfte, die sich entfalten, wenn sie der Wahrheit ins Gesicht sehen, sind noch viel größer und befreien von Angst.
Diesen Prozess unterstützt du nicht durch möglichst viel Aufklärung, sondern durch eine Beziehung, die den Irrtum wohlwollend ansieht.
teilten dies erneut
Jay 🌺 mag das.
Ja, diese Erfahrung wurde angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation aktiviert.
Ich habe wegen der Zeichenbegrenzung sehr knapp formuliert. Was zu meiner Erfahrung noch dazu gehört ist, die Verdrängung wird größer, je größer die Bedrohung erscheint.
Die Kunst ist, Ängste und Sorgen ernst zu nehmen, ohne die inhaltlichen Positionen zu übernehmen. Kevin Kühnert hat diese Ambivalenz gerade erst sehr gut für die Politik erklärt.
"Never Forget": Heute jährt sich die Band-Auflösung von Take That zum 29. mal. Tausende werden in den nächsten Tagen auf den Straßen Dresdens sein. Auch die Fans der Band warten seit Jahren und fordern ein würdiges Gedenken.
(Artikel aus 2013)
addn.me/kultur/take-that-fans-…
Take That-Fans fordern Gedenken an 13. Februar 1996
Während am 13. Februar in Dresden wieder tausende Menschen an die Bombardierung der Stadt vor 68 Jahren erinnern, gerät ein Ereignis zunehmend in Vergessenheit.Redaktion (Alternative Dresden News)
teilten dies erneut
ja.. lacht nur über diese reaktion über Boybands.. ich hab das damals auch getan.. aber das zeigt nur, wie unwissend ihr seid, was Lebensschmerz und Leid bedeutet..
Somit gehört ihr wohl kaum zu den Menschen die sich Lebenserfahren nennen können, oder ein mindestmaß an Empathie besitzen..
Musik ist emotional, das soll emotionen ansprechen, man soll sich verstanden fühlen und dann soll es einen nicht berühren, wenn dieses Sprachrohr für immer versiegen soll?
Meine 2ct.
Fahrräder brauchen keine Ampeln....
youtube.com/shorts/jgacSmLBSIQ
Bicycles Don't Need Traffic Lights
Traffic lights are for cars, not bikes.In the Dutch city of Groningen, there are dozens of traffic lights which go green for bicycles ... in every direction ...YouTube
teilten dies erneut
Letzte Infos zum 13.2.! Bitte lest euch alles aufmerksam durch.
Hinweis zu den Startzeiten: Die Altmarktkundgebung startet zwar bereits 18:30, die AfD sammelt sich aber erst viel später und wirft die Kränze gegen 21:30-22:00 ab. Daher starten die Zubringer, sodass wir alle rechtzeitig am Altmarkt sind!
Wir sehen uns ab Neustadt, Löbtau oder Campus!
Piraten Dresden mag das.
teilten dies erneut
ihr habt Giesens geschichtsrevisionistische „Ausstellung“ vergessen. Ab 12:00
Würde sagen, das ist dann die Markierung ab 19:00 am Dr-Külz-Ring. Laut Versammlungsportal findet dort die gleichnamige Gegenkundgebung "Dresden ist kein Ort für Nazis" bereits ab 14:00 statt - was auch eher passen würde.
Aber ja - trotzdem: die Markierung, dass die Faschos am Dr-Külz-Ring erst 17:00 starten ist, nur die halbe Wahrheit, da sich ab 12:00 schon Giesen & Co aufbauen und ihr Zeugs verbreiten werden (was meiner Meinung nach ekliger werden dürfte als Fuchs' Geseier auf dem Neumarkt).
Seit einem Jahr recherchieren wir zu den #DatabrokerFiles, und jeden Monat merke ich: Das Ökosystem der Online-Werbung ist noch kaputter als gedacht. Warum? Das haben @roofjoke und ich hier aufgeschrieben. Kommt mit auf die Reise in den Dschungel der Databroker. 🌿🐍🌴🦎🌳
für @netzpolitik_feed feat. @br_data
netzpolitik.org/2025/databroke…
Databroker Files: Im Dschungel der Datenhändler
In Massen verkaufen Databroker Handy-Daten von Millionen Menschen, darunter genaue Standorte. Warum sprudeln die Daten immer weiter? Mit internationalen Recherche-Partnern decken wir ein raffiniertes System auf, in dem die Beteiligten die Verantwortu…netzpolitik.org
wolf mag das.
teilten dies erneut
ich mein, allen bei den Cookie Bannern wenn da was von „80 Partnern“ mit denen Daten geteilt werden steht, sollte man sich schon fragen was das sein könnte und warum 80
Firmen meine Infos brauchen um mir eine Liste von Waren im Onlineshop anzuzeigen etc
@roofjoke @netzpolitik_feed @br_data
Ein absoluter Irrsinn was auch im Hintergrund alles an Daten gesammelt wird. Der 08/15-Nutzer hat keine Ahnung davon und die Datenbroker schnüren Pakete für jeden Geschmack und Geldbeutel. Enthalten sensible persönliche Daten und Bewegungsprofile. Mehr als entkernte Browser, beim Shopping im privaten Tab und auf die Apps verzichten geht nicht. Der normale Handynutzer ist doch jetzt schon überfordert. Doch die DSGVO knallhart anwenden?
Beschäftige mich gerade mit der - selbstverständlich komplizierten - Sprache der Schokolade in Japan: "The Chocolate Hierarchy: What You Give Says Everything".
tokyoweekender.com/art_and_cul…
Navigating Valentine's Day in Japan: A Cultural Guide to Chocolate-Giving
Valentine’s Day is less about love and more about obligation in Japan. Unlike in the West, Japan’s version is a calculated ritual of social hierarchy.Wakaba Oto (Tokyo Weekender)
wolf hat dies geteilt.
"Korruption ist dabei nicht Begleiterscheinung des Autoritarismus, sondern zentrales Strukturmerkmal. Dass mit dem weiteren Erstarken der Rechten in Deutschland auch die Korruption zunimmt, ist deswegen kein Wunder."
Ich hab geschrieben zum neuen Korruptionsindex in @tazgetroete: taz.de/Neue-Zahlen-zu-Korrupti…
Neue Zahlen zu Korruption in Deutschland: Sie nehmen, was sie kriegen können
Deutschland verschlechtert sich im globalen Korruptionsindex. Warum das nicht überraschend ist.Arne Semsrott (taz)
Torsten mag das.
teilten dies erneut
Christian Stöcker: Warum selbst gute Klimanachrichten kaum gehört werden | SID2025 Keynote
🌍 #SID2025 – Super Impact Day: Christian Stöcker, SPIEGEL-Bestseller-Autor von „Männer, die die Welt verbrennen“, spricht über die größten Mythen der Klimak...YouTube
mögen das
teilten dies erneut
Lichdi hat dies geteilt.
First they came for the trans people and i did not speak out ... but helped build a network to get trans people out of the US because i know the rest of the fucking poem.
We from @transworldexpress collect data points in how to emigrate from the US to safer countries for trans people - and most of that data is not even trans specific.
If you ever consider leaving the US there might be valuable data at transworldexpress.org
For trans people and for all the others that need to GTFO the USA
teilten dies erneut
Wo grad eh schon bei #Politik sind - ich leg der @dielinke doch ( besonders nach dem Auftakt von #TransparencyInternational ) noch mal dringend ans Herz, die restlichen Wochen bis zur #BundestagsWahl in #Deutschland für einen heftigen #AntiKorruptionsWahlkampf zu nutzen.
Ihr seid die #Partei die am besten dafür positioniert ist & das ist ein Thema was in der #Bevölkerung wirklich zieht.
🙂↕️
wolf hat dies geteilt.
Landschaftsarchitekt/in oder Landespfleger/in (w/m/d) für den Bereich Objektplanung - Wissenschaftsstadt Darmstadt
greenjobs.de/a100142533
Landschaftsarchitekt/in oder Landespfleger/in (w/m/d) für den Bereich Objektplanung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!Zur Verstärkung unseres Teams mit 12 Mitarbeiter…www.greenjobs.de
wolf hat dies geteilt.
"Stefan Gelbhaar reflektiert auch über die politischen Prozesse hinter den Kulissen. Die Verhandlungen um das Verkehrsministerium führten dazu, dass die FDP es übernahm – eine Entscheidung, die viele in der Verkehrswende-Bewegung enttäuschte. Er betont, dass politische Entscheidungen oft durch Koalitionsdynamiken geprägt sind und nicht immer einer Partei allein zuzuschreiben sind."
katja-diehl.de/von-mobilitaets…
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Emma Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar. — Katja Diehl
„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gef ...Katja Diehl
teilten dies erneut
Sei wie #falco!
Falco über Politik
youtube.com/shorts/8FW9BfE4pYM…
FALCO (1957-1998)ÜBER POLITIK
Hans Hölzel wurde unter dem Künstlernamen Falco weltberühmt. Als erster deutschsprachiger Künstler schaffte er es mit dem Titel "Rock Me Amadeus" 1986 an die...YouTube
teilten dies erneut
Warum nehmen wir für 100 Meter das #Auto? Wie können Pendlerströme besser geregelt werden? Warum steckt das E-Auto noch immer in Vorurteilen fest? Antworten gibt es alle zwei Wochen in unserer kostenlosen #Mobilitätskolumne. Alle Ausgaben findest du hier:
riffreporter.de/de/kolumne-mob…
Kolumne: Was uns bewegt, während wir täglich unterwegs sind
Mobilität ist tägliches Bedürfnis der Menschen. Ob (Elektro-)Auto, Fahrrad, zu Fuß, Flugzeug, oder Bahn. Wir sind viel unterwegs, die Kolumne gibt DenkanstößeRiffReporter
wolf hat dies geteilt.
... gut das ich keine #us-A & *g*oogle Dienste und Konten nutze.
#Google_LLC … #Alphabet_Inc.
… nicht nur wg. Datenschutzbedenken … s.u.
2025-02-10
'Gulf of America name change in the U.S. — what you’ll see in Maps'
blog.google/products/maps/unit…
wg.
Geographic Names Information System (GNIS) fasselt nach, was @realDonaldTRUMP.com / #Donald_J_Trump vorgibt . :(
Have you read
#Googled_The_End_of_the_World__As_We_Know_It [ AULETTA, Ken 2009]
a Sunday Times Bestseller
...
@padeluun
Gulf of America name change in the U.S. — what you’ll see in Maps
In the U.S., the Geographic Names Information System (GNIS) has officially updated “Gulf of Mexico” to “Gulf of America.” As we announced two weeks ago and consistent wi…Keyword Team (Google)
gestern war ein aufschlussreicher Artikel vom spectrum, der das sehr detailliert erklärt hat.
spektrum.de/news/golf-von-mexi…
Wie Orte zu ihren Namen kommen
Berge, Städte und sogar Buchten haben Namen. Meist herrscht Konsens darüber, wie ein Ort heißt. Kann also ein US-Präsident einfach beschließen, den Golf von Mexiko umzubenennen?Christian Schwägerl (Spektrum.de)
wolf mag das.
Der Ritterkuchen ist mir ganz gut gelungen für den kleinen Minions-Fan.
Dann kann morgen die Party steigen!
#Fedieltern
#kuchen
mögen das
teilten dies erneut
Ausstellung Rittiner & Gomez vom 16. Februar – 29. März 2025
Vernissage
Sonntag, 16. Februar 2025, 11 Uhr
rittiner-gomez.ch/galerie-hodl…
Galerie Hodler Thun | Rittiner Gomez Kunst
Ausstellung Rittiner & Gomez vom 16. Februar – 29. März 2025 Vernissage Sonntag, 16. Februar 2025, 11 Uhr Finissage: 29. März 2025 14 – 16 Uhr Der Künstler ist zusätzlich zur Vernissage und Finissage am Samstag, 8.www.rittiner-gomez.ch
wolf mag das.
teilten dies erneut
Nur zehn der 195 Mitglieder des Pariser Abkommens reichen neue Klimapläne ein“
#klimaschutz #Klimakatastrophe #Asylpolitik #schwarwel
teilten dies erneut
#Klima kein Thema zur #wahl2025?
Wie kann das sein? Was läuft da schief in den ÖR-Medien, die wesentlich die Themen vorgeben?
taz.de/17-Klima-Fragen-fuers-K…
17 Klima-Fragen fürs Kanzler-Duell: War da nicht noch was?
90 Minuten Diskussion, wer der bessere Kanzler wäre – und keine einzige Frage zum Klima? Wir helfen gern: 17 Klima-Fragen fürs nächste TV-Duell.Jonas Waack (taz)
teilten dies erneut
Zum Wohnungsbau würde ich sagen: Holzständerbauweise. Bindet CO2, statt welches zu erzeugen. Und die so gebauten Häuser sind energiesparend.
Tatsächlich sind wir beim Bau weit hinter der Erhaltung des Bestands. Das ist nicht nachhaltig.
orf.at/stories/3384392/
Frist abgelaufen: Staaten bei Abgabe von Klimaplänen säumig
Am Montag ist die offizielle Frist zur Einreichung der nationalen Klimapläne (NDCs) bei der UNO abgelaufen.ORF.at
teilten dies erneut
Das ganze Studio um uns herum sind Halbleiter, hier hängt alles voller Lampen, das Microphon…
nein, das sind echt keine Halbleiter! Sorry #Habeck :-(
echopapa ☑️
Als Antwort auf Susanne Schneider • • •Bärnchen
Als Antwort auf Susanne Schneider • • •