Zum Inhalt der Seite gehen

wolf hat dies geteilt


Das Dritte Reich war unverzeihlich. Ein zweites Mal den Irrweg in den Faschismus einzuschlagen, wird die Geschichte Deutschland erst recht nicht verzeihen. Nach der Erfahrung mit zwölf Jahren Nationalsozialismus müssen wir es besser wissen! Redet bitte darüber! Keine rechtsextreme Bundesregierung!

wolf hat dies geteilt


🚨 Die #PIRATEN brauchen DICH! 🚨 Nur mit deiner Unterstützung schaffen wir es auf den Wahlzettel zur #Bundestagswahl2025. Zeig der Politik, dass Freiheit, Transparenz & Innovation nicht ignoriert werden dürfen! ✊💻 Hilf uns, wählbar zu sein! www.volksvernetzer.de #Demokratie

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


#Hubzilla has so many cool features. Yesterday i discovered, that there is a QR code generator add-on built-in. Between several Apple computers, but Android phones, this really simplifies link exchange. Cool.

See #^hubzilla.org/page/info/discove… for more #Fediverse luxury.[footer]• sent from #Hubzilla at #Fediverse.[/footer]

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Aber "uns geht es ja gut" 🤡
ndr.de/nachrichten/info/Zu-wen…

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


wolf hat dies geteilt


Der Mieter unter mir hämmert.
Jetzt ist wirklich Sonntag 😍

wolf hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Aussermensch
@Sylviaborin Ja als er heute noch anfing zu bohren, haben welche bei ihm geklopft und geklingelt, andere haben an die Wand geklopft. Danach war Ruhe 😁

wolf hat dies geteilt


Sagt mal, was ist denn ein guter Hersteller für Zeichen-Displayfolien für iPads, also eine Folie, die ein Papiergefühl geben.

Wir haben hier ein 2022er #iPad Pro, das viel zu selten zum Zeichnen benutzt wird, was (zumindest bei mir) auch an der Rutschigkeit des Displays liegt.

(CC @lizzard )

#FollowerPower #FragFedi #Boost #DigitalArt

teilten dies erneut

Als Antwort auf n_to

ich habe seit 5 Jahren Paperlike und bin rundum zufrieden.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@Arne Semsrott wird im Deutschlandfunk interviewt und erzählt dort, wie das #Informationsfreiheitsgesetz (#IFG), seit seines Bestehens von politischen Akteur:innen und Amtsträger:innen systematisch untergraben, sabotiert und letztlich ausgehebelt, für die Bevölkerung (schon bald) nutzlos wird. Er spricht von einem "Schönwettergesetz", was spätestens in Zeiten einer zukünftigen autoritären Regierung verschwunden sein wird :-(

Breitband: KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze
Starten bei: 00:15:51

Webseite der Episode: deutschlandfunkkultur.de/ki-un…

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/…


wolf hat dies geteilt


Badeenten

Idee, Aufbau und Foto von der 8jährigen

#fotovorschlag

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Sofasophia
Make love not war. Oder so.

wolf hat dies geteilt


Der unsanierte Bahnsteig der U6 am U-Bahnhof Seestraße. Weiß jemand, wann es hier mit der Sanierung weitergeht? @BVG_Kampagne

#meinwedding #wedding65 #berlinwedding

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Is there an open source / non commercial / community run place to review restaurants? I see lib.reviews but I don't see an API and sorta seems like its a side project. I also saw this very sparse OSM wiki page about the topic here wiki.openstreetmap.org/wiki/Re…

wolf hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
꧁ wakest ꧂
@metasyn maybe its time for something like Nitter or Invidious but for Google and Yelp reviews.
Als Antwort auf ꧁ wakest ꧂

I only ever review restaurants in #HappyCow.
en.wikipedia.org/wiki/HappyCow…

It's proprietary and not exactly not-for-profit but this is a difficult space so I accept imperfection. Restaurant reviews require opinionated moderation; otherwise, profit rules.

I nevertheless wish well to #Yelp in its antitrust struggle using the #DMA.
blog.yelp.com/news/googles-cha…

DDG, OsmAnd etc. ought to be able to license reviews at reasonable fees. (If I had many reviews I'd try to export them to lib.reviews.)


wolf hat dies geteilt


2025 könnte das Jahr werden, in dem gleichzeitig mehrere liberale Demokratien zu rechtsdualistischen, digitalen Oligarchien werden.

Kannst Du diese Befürchtung nachvollziehen?

  • Ja, befürchte das auch. (89%, 565 Stimmen)
  • Nachvollziehbar, aber passiert nicht. (7%, 48 Stimmen)
  • Nein, das sehe ich nicht. (1%, 12 Stimmen)
  • Anders / keine Meinung (1%, 10 Stimmen)
635 Stimmen, Abstimmung endet: 3 Monate her

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Blume

@AhaAchja @taschenorakel @Sylviaborin
Das ist ja das Problem, sie sollten sich vorher bei Sprachwissenschaftlern erkundigen. Nietzsche und Luther haben es noch so gemacht, beide hatten ihre eigenen Übersetzer.


wolf hat dies geteilt


An die Tinte-und Füllerspezialisten hier: wie bekommt man die Konventer von Kaweco aufgezogen ohne dass mindestens ein Finger von der Tinte blau ist?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Landurologe 🔬🚲

@landurologe Die Kaweco Konverter sollte man bei eBay loswerden, da sie fummelig und provozierend klein sind. Stattdessen mit einer Spritze mit stumpfer Nadel eine Standard Tintenpatrone selber auffüllen. Seit Jahren erprobt. 🖋️ 🤍 😘
Als Antwort auf Lukas Tittmann

Schwierig … gut klappte immer das Füllen alter Patronen / des Konverters mit einer einfachen Spritze aus der Apotheke (größere Kanüle).
Alternativ gibt es jetzt dieses Schätzchen: kaweco-pen.com/serien/al-sport…

wolf hat dies geteilt


Ich habe mal eine Frage an die österreichen Nutzer? Gibt es Tipps und Hinweise was man als Deutscher beachten muss wenn man nach Österreich auswandern möchte und Arbeit und Wohnung sucht. Interesse in die Nähe von Wien. Bitte nur ernstgemeinte Kommentare. Vielen Dank im Voraus 😊
#österreich #auswandern #arbeit #wohnung
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

zum Jahreswechsel besuchten wir mal wieder meine alte Heimat. Weil der dichte Dauernebel am #Bodensee im Winterhalbjahr (siehe Bild vom lindauer Hafen) sehr frustrierend sein kann, fuhren wir auf den Hochberg/Pfänder im nahegelegenen Vorarlberg. Dort erfreuten uns wunderschöne Alpenpanoramen, glitzernde Schneelandschaften, Sonne und leckeres Essen, traditionell im Gasthaus Paradies in Lutzenreute. Nomen est Omen, seht selbst:

teilten dies erneut

Als Antwort auf wolf

Gestern erst wieder nachvollzogen. War auch auf dem Pfänder. Herrlich. Leider ging es dann wieder abwärts. Und heim in den Nebel.
Als Antwort auf Themenmixer

@Themenmixer oh, da beneide ich Dich. So aus der Ferne vermisse ich hier in meinem aktuellen berliner Zuhause fast schon den Nebel, jedenfalls den See.

wolf hat dies geteilt


Die Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert in einer Petition ein bundesweites Verbot von Feuerwerkskörpern.

»Bundesweites Böllerverbot, jetzt!« 👇

innn.it/boellerverbot/

#silvester #boellerverbot #petition #polizei

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Hab ich unterschrieben. Viel Hoffnung auf Veränderung habe ich allerdings nicht. Denn wenn Politiker und Bürger in Mehrheit ein Böllerverbotverbot wirklich gewollt hätten, dann wäre die Pandemie die beste Gelegenheit dafür gewesen. Statt dessen hat man danach nur um so schlimmer damit weiter gemacht.
Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

besserer Link: duh.de/mitmachen/boellerfreies…

wolf hat dies geteilt


Wieviele Linux-User sind in meiner „Bubble“? 🤔

Überlege aus moralischen Gründen, ob ich in der Lage wäre, meinen Alltag mit Linux zu bestreiten.

Bräuchte jetzt gute Gründe (abgesehen von den offensichtlichen, moralischen), meinen erprobten Microsoft-Fingersatz aufzugeben und nicht jetzt schon genervt zu sein, weil ich mich in was Neues reinzufuchsen muss.

Gibt es da eine Zusammenstellung/Video, die mir helfen könnte?

#linuxfordummies #linuxanfänger #linux

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Frank Zimper 🕯️🐘
@fusion
Wieso MuseScore? Das läuft doch problemlos auf so ziemlich allem.

wolf hat dies geteilt


Dear #Fediverse I am trying to find a thing.

It is a screenshot I remember seeing a couple of times of an Xitter post from some dudebro talking about their #AI startup that focuses on training an LLM to do math.

The tweet contained a heatmap of how "good" their "AI" is in multiplication. For small operands it was like 95% and up "accurate", for operands larger than 5 it quickly dropped off.

It was hilarious and a great illustration of AI hype. Can't find it though. Help?

:boost_requested:

teilten dies erneut



wolf hat dies geteilt


✅ Die Stadt #Karlsruhe fördert 2025 erneut die Anschaffung von #Lastenrädern für #Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in der Stadt.

karlsruhe.de/mobilitaet-stadtb…

#Förderanträge können vom 12. Januar bis Ende Februar online eingereicht werden. Wichtig: Die Bestellung darf erst nach Erhalt des Förderbescheids erfolgen.

#Mobilität #Förderung #Fahrrad #Verkehrswende


wolf hat dies geteilt


Ich hab voraussichtlich einen #Fahrradanhänger Red Loon BAC403 übrig. Da ich einen solchen auch selbst weiter nutze überlege ich mir, ob ich nicht spaßeshalber einen Verleih aufziehe, um Leute auf den Geschmack zu bringen. Zettel zum Abreißen in den örtlichen Biosupermarkt (Denns) und fertig: "Einkaufen mit Fahrrad ja, aber deshalb noch lang kein Lastenrad anschaffen? Ich leih Dir diesen Anhänger und Du kannst ein paar Wochen testen!" Ich meine den hier: redloonbike24.de/collections/f…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Plinubius

Ich fände es ganz großartig. Ich hatte an meinem letzten Wohnort mehrere Jahre das Glück den Anhänger meiner Nachbarn mit nutzen zu dürfen. Wenn man ihn nicht täglich braucht ist gemeinsam genutzt ja auch bei den Ressourcen besser, und wir hätten ihn auch nicht in den Keller bekommen, der Keller der Nachbarn war breiter.
Das und die Möglichkeit ein Lastenrad (Flotte) leihen zu können hat einige Autofahrten gespart die sonst nötig geworden wären.
Als Antwort auf Plinubius

Super Idee! Ich habe meinen auch schon paar mal verliehen und der kam eigentlich immer gut an. Ich hab bei mir allerdings ne Hochdeichsel und diese billigen (12€) Kupplungen für die Sattelstütze gleich auf Vorrat gekauft, damit ich die dann nicht immer bei mir abbauen muss. Die sind auch in wenigen Minuten angeschraubt.

Bei uns in Dresden gibt's sogar einen kostenlosen Lastenradverleih: friedafriedrich.de/ Vielleicht gibt's so was ja (bald) auch bei dir und du kannst den Anhänger dort mit anbieten 😀


wolf hat dies geteilt


Ein sehr wichtiges Tool für alle Medien, die täglich auf Jens Spahns Pirouetten reinfallen: jens-spahn-fordert.de

teilten dies erneut



wolf hat dies geteilt


Der Spiegel schreibt noch mal etwas mehr zu den #ePA Hacks.

Paywall, aber die meisten Sachen kennt ihr ja schon vom #38c3

Highlight aber Lauterbach selbst: »Das theoretische Problem, das der CCC beschreibt, betrifft ältere Versionen der ePA und wird vor Einführung der ePA für alle erledigt sein.«

Bin jetzt verwirrt: Hat Lauterbach damit gerade die ePA 4.0 angekündigt? 🤔 Oder wann wird das in der ePA 3.0 gefixt sein? Fragen über Fragen…

spiegel.de/politik/deutschland…

#ePA #38C3
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

Also EIN Gutes hat das Ende der jetzigen Regierung: Lauterbach kann nicht NOCH mehr Schaden anrichten! Was dieser Mann verbrochen hat, geht auf keine Kuhhaut. Aber das ist halt auch der Unterschied zwischen einem Gesundheitsökonom, der Medizin studiert hat, und einem Arzt. Er bekam lieber die Approbation mit 20 J Verspätung, als sich als Arzt im Praktikum im Krankenhaus zu verdingen. Er hat keine Ahnung von Krankenhausmedizin von INNEN heraus.

de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_L…

Als Antwort auf Bianca Kastl

Herr Lauterbach lügt uns frech ins Gesicht. Er ist die größte Enttäuschung für mich, ich hatte aufgrund seiner medizinischen Fachkenntnis viel von ihm erwartet.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Nikolai Myaskovsky (1881-1950) - Cello Sonata No. 2 / Op. 81 (1948)
#musik #klassik #classical #classialmusic
@music
@classicalmusic
yewtu.be/watch?v=IuJE7jd1_ME

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


US-Präsident Carter wurde 1977 in einem Memo seines Chef-Wissenschaftsberaters gewarnt: die Freisetzung von CO2 aus fossilen Brennstoffen könnte einen katastrophalen Klimawandel verursachen. Der Jahresrückblick auf die Wetterkatastrophen 2024, heißestes Jahr seit wohl 120.000 Jahren, bestätigt das.
theguardian.com/environment/20…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

Jimmy #Carter hatte #Global2000 - Studie an den Präsidenten in Auftrag gegeben.

Angewandt wurde das darin gesammelte Wissen nicht, denn die Studie wurde erst unter Reagan "ausgeliefert" und der stellte sie einfach ins Regal....

Als Antwort auf Grosses

@Grosses
Heute sollte (ist) jeder Verantwortliche informiert, interessiert aber immer noch niemanden.

@rahmstorf

Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

Wenn ich richtig erinnere hat er Global 2000 beauftragt...
Eigentlich wissen wir schon so lange so viel...

wolf hat dies geteilt


Die Menschen gehen kaputt weil sie krampfhaft versuchen eine Normalität zu leben, die es nicht gibt, nie gab und die auch sonst nichts nada mit der Realität zu tun hat…

Es funktioniert für niemanden während alle damit beschäftigt sind, sich und Anderen etwas vorzumachen.

#randomthoughts

teilten dies erneut

Als Antwort auf Resistanzki

Besonders hart: Bis auf wenige Ausnahmen die einen hinreichend hohen materiellen wie sozialen Habitus haben, ist es tabu aus dem Spiel auszusteigen. Wer sich selbst nicht kaputtmacht "normal" zu spielen, den machen die anderen kaputt, die sich innerhalb der Spielregeln gerade so lange als Gewinner sehen, solange eben keiner ausbricht.
Als Antwort auf Prof_Panthera

@Prof_Panthera sorry für das späte Feedback aber ja, dem ist nichts hinzuzufügen. Auch und gerade ab einem bestimmten Status hat Eins auch beachtliche gesellschaftliche Zwänge - trotzdem wird es nie ein Argument für absurden Reichtum sein alles hat seine Grenzen.

wolf hat dies geteilt


selbstkritisch: der #38c3 ist ein sehr weißer kongress. mich würde interessieren woran das liegt und was wir tun können um auch in dem punkt besser zu werden.
#38C3

teilten dies erneut

Als Antwort auf cyber-uwe (er/ihm)

Woran das liegt? Das ist sehr einfach: bestimmte Milieus sind deutlich überrepräsentiert im Vergleich mit der Gesamtpopulation. PoC sind in diesen Milieus wenig vertreten.
@glueckstein
Als Antwort auf cyber-uwe (er/ihm)

Die Bank-IT Community in Frankfurt am Main bestegt in großen Teilen aus Expats. Da mal schauen? Zudem: Offshoring der Softwareentwicklung dürfte ziemlich viele Fenster in andere Länder und ebenso viele Brücken dorthin schaffen/geschaftt haben. Ich selbst war ziemlich geflasht zu Beginn Russlands Feldzug gegen die Ukraine teils auf die harte Tour herauszufinden, welch hohen Anteil bereits damals Entwickler aus der Ukraine und auch aus Weißrussland gehabt haben. Siehe auch RU-Exodus.

wolf hat dies geteilt


#38C3 all creatures are welcome
#38C3

teilten dies erneut

Als Antwort auf Peter

Es fühlen sich aber nicht alle in gleichem Maße willkommen. #c3div

wolf hat dies geteilt


Überall #Wahlkampf & #Wahlwerbung! Unsere #Demokratie lebt von frischen Ideen. Ohne deine Unterstützung verschwinden kleine Parteien aus dem politischen Diskurs. Willst du wirklich auf gebrochene Wahlversprechen der Großen setzen? Unterschreib für #PIRATEN www.volksvernetzer.de

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf RalphStark

Ich habe mit dem Widerspruch auch auf den Kongress gewartet. Auch, damit da ein statistischer Zusammenhang erkennbar ist. Dass ich schon vorher davon ausgegangen bin, dass das System so kaputt sein muss, muss ich ja nicht verraten.

Interessanterweise kann man der ePA widersprechen, indem man nur die Kartennummer, den Namen und das Geburtsdatum kennt. Alles Informationen, die auf der Karte sichtbar aufgedruckt sind. Fehlt nur noch ein Datenreichtum, bei dem alle diese Daten der Versicherten in der Cloud gefunden werden, dann kann man sich das Widersprechen sparen.


wolf hat dies geteilt


Question for Mastodon: how important is alt text on visual art uploads? Are there any recommended guidelines for it, or anything I should be doing differently?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Gavin

Hi. Chiming in as a screen reader user. I wrote a thread on this a couple of months ago. It’s pretty long, but the How It’s Done post talks about the super simple object-action-context model for describing images, and the last post links a few resources that explain things in deeper detail. There’s more, but if you’re just looking for how-to, those are the places where you’ll want to focus. I hope this helps.

cubhub.social/@Valentalae/1132…


wolf hat dies geteilt


Bank: please create a strong password to secure your account.

Also bank: now, create three more laughably insecure and easily guessable passwords that can also be used to access your account (because irony is dead, let’s call these “security questions”).

*smdh*

teilten dies erneut

Als Antwort auf Aral Balkan

at least it's better than the multiple banks that say "your internet banking password must be 4-6 numbers"

wolf hat dies geteilt


Leider endet der #38c3 vor Ort bereits für mich. 💔 Eine Erkältung bahnt sich an und ich hab beschlossen, mich zuhause zu schonen. Sorry an alle, die ich noch treffen wollte. Pingt mich trotzdem gern nochmal an!

Trotzdem hatte ich viele schöne Erlebnisse: Einen Lötworkshop bei @maltman23, meine ersten Engel-Schichten u.a. als #SignalEngel, leidenschaftliche Diskussionen mit einer Kaffeemaschine , Tschunks mit @phillo und viele tolle Eindrücke. Es war schön, habt noch viel Spaß! ☺️ Stay safe and be excellent! 🖖

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Es ist Zeit für einen kleinen Endjahresputz. Falls dir veraltete Informationen in der #Empfehlungsecke auffallen, melde sie einfach per Toot, E-Mail oder öffne ein Issue auf Codeberg. 👇

Danke euch! ❤️ ✌️

kuketz-blog.de/empfehlungsecke…

codeberg.org/kuketzblog/Empfeh…

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Android: Custom-ROM

LineageOS rausnehmen und stattdessen deine Serie „Android unter Kontrolle“ empfehlen.

Indem man LOS einsetzt verringert man erheblich die Sicherheit seines Gerätes und LOS besitzt auch keine sinnvollen Privacy Features.

Desweiterem sollte man davor ausdrücklich warnen Geräte einzusetzen die keine (Firmware-) Updates mehr bekommen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als Antwort auf wolf

Wann hat das letzte mal einer unserer Gesundheitsminister irgendwo die Warheit gesagt ?

Wann hat Herr Lauterbach in irgendwas Kompetenz bewiesen ?

Wer glaubt irgendeinem Politiker noch irgendwas ?

Gematik zeigt das man mit softwaremüll richtig Geld machen kann.

apotheke-adhoc.de/nachrichten/…

Als Antwort auf wolf

Nu aber! media.ccc.de/v/38c3-konnte-bis… 😀

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


I like when the cranes get all dressed up for Christmas.

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Nächstes #FediTrefDD am 10. Januar

Die Umfrage (dresden.network/@FediTreffDD/1…) hat gezeigt, dass doch wieder einige Interesse an einem #FediTreff in #Dresden hätten. Deshalb starten wir einen neuen Versuch. Getreu der alten Regelung am 2. Freitag im Monat im @c3d2, dieses Mal also am 10. Januar. Beginn ist ab 18:45 Uhr, kommt gern auch später dazu.

Als Abendbrot bringt wenn ihr könnt gern etwas Brot, Aufstriche oder Gemüse zum Wegknabbern mit. Für Getränke ist vor Ort gesorgt.

Den Hut hat vorerst @ueckueck auf, bis sich mehr Leute finden, die mit organisieren wollen.


Würdest du vorbei kommen, wenn im neuen Jahr das Dresdner #FediTreff wieder monatlich aufleben würde?

#Dresden #Fediverse #FediTreffDD


Als Antwort auf 🦇BatiCorn🦇

@Arona1984
Schade, vielleicht beim nächsten Mal dann!
Das steht noch nicht fest. Theoretisch immer am 2. Freitag im Monat, aber ich denke mal der 14. Februar ist kein wirklich geeignetes Datum. Mal schauen, wie es den Leuten passt, die da sind. Ich werde berichten!
@FediTreffDD @c3d2
Als Antwort auf 🦇BatiCorn🦇

@Arona1984
Hi, hier nochmal ein Update:
Der Plan für nächstes Mal ist der 20. Februar, wieder 18:45 Uhr.
Weil du ja auch nach einer Einschätzung gefragt hast, wie viele so da sind, heute waren wir mit den Menschen die schon da waren und auch mit gequasselt haben die meiste Zeit so zwischen 15 und 20 Personen mit Grüppchenbildung.
@FediTreffDD @c3d2

wolf hat dies geteilt


Mach uns #PIRATEN zur #BTW25 wählbar und bring und auf den Wahlzettel!

1️⃣ Geh auf www.volksvernetzer.de
2️⃣ Lade das Formular für dein Bundesland
3️⃣ Doppelseitig ausdrucken
4️⃣ Vollständig ausfüllen und unterschreiben
5️⃣ Per Post an die angegebene Adresse schicken

Danke!

teilten dies erneut