"Netanjahu könnte den Chefankläger nach Jerusalem einladen, ihm dort Belege dafür vorlegen, dass diese Verbrechen nicht geschehen sind. Darauf könnte Merz hinarbeiten, wenn er der Meinung ist, dass der Haftbefehl falsch ist. Aber ihn einfach zu missachten, ist keine Lösung."
Bald wird wohl auch Deutschland einen Bundeskanzler haben, der sich nicht mehr um internationales Recht schert…
tagesschau.de/inland/innenpoli…
teilten dies erneut
Boerps ☑️ und Horst Trumtins Electro Shark haben dies geteilt.
Ja, da bin ich bei dir. Besonders blöd finde ich, dass der Gerichtshof sich einfach unglaubwürdig macht. Insbesondere wenn ich mir Russland, Syrien und China zB anschau stinkt es massiv nach Doppelmoral.
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf und Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩 haben dies geteilt.
Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:
Das Bild zeigt eine Deutschlandkarte, auf der die Ergebnisse der Bundestagswahl dargestellt sind. Jeder Punkt auf der Karte repräsentiert einen Wahlkreis. Die Farbe des Punktes gibt an, welche Partei in diesem Wahlkreis die meisten Erststimmen erhalten hat. Die Farben sind wie folgt zugeordnet: Schwarz für die CDU/CSU (Union), Rot für die SPD, Blau für die AfD, Grün für die Grünen und Lila für die Linke. Einige Wahlkreise sind schraffiert, was bedeutet, dass es sich um Zwischenergebnisse handelt. Im Westen und Süden Deutschlands dominieren schwarze Punkte, während im Osten viele blaue und rote Punkte zu sehen sind. Im Norden gibt es einige grüne und lila Punkte.
Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini
hast Du das bei Bluesky repostet? Dann finde ich das.
Bürgergeld: "Bild" und "Welt" lassen Frank R. schlecht dastehen
Im Kanzlerduell von "Welt" und "Bild" diskutieren Scholz und Merz über Bürgergeldempfänger Frank R. - allerdings mit falschen Annahmen.Annika Schneider (Übermedien)
wolf mag das.
teilten dies erneut
Dieu, BerlinFokus, Renate Mack, Turgon, wolf, Pauline, alster, Bianca Bertrams, EngelMichelmann 👼 Antifaschist, Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩, Export ist auch ein Bier und Daniel Bohrer haben dies geteilt.
Dieu hat dies geteilt.
@nakal
Das ist Realität für zig-tausende.
Was verschwiegen wird: mittlerweile ist das zu einer echten Industrie und Gelddruckmaschine geworden.
Nur nicht für die Betroffenen.
@nakal
Tut es nur nicht. 🤷♂️
Was viel schlimmer als die faktische Ausbeutung ist, ist die damit einhergehende Begründung:
Die Beziehenden sind nicht leistungsfähig, nicht belastbar, müssen erstmal eine Tagesstruktur aufbauen.
Ich hab in einer solchen Maßnahme vor kurzem grad den Typen gefragt, ob er den Arsch in der Hose hat und sich darauf eine Woche einlässt, mit mir täglich das Überleben auf der Straße zu trainieren.
Ich bin aus der Maßnahme, die noch bis Ende April geht
@nakal
Noch nie was von Behinderten Werkstätten gehört? Zweiter Arbeitsmarkt?
Ganz abgesehen von 1€-Jobs die etliche antreten müssen um nicht sanktioniert zu werden - die Druckmittel, die es angeblich seit Hartz 4 nicht gibt..
@halbwach @uebermedien
@stubenhocker @halbwach Moment. Reden wir über solche Besonderheiten? Haben sich in diesem Fall Scholz und Merz über einen Behinderten aufgeregt, der einen Job als Sozialangebot angenommen hat?
Für mich klingt 40h/Monat Putzen, regelmäßige Arbeitszeiten, nach einem gewöhnlichen Job.
@nakal
40h im Monat mit 2,50 sind 100€
Und das ist nicht zufällig die anrechenfreie Zuverdienstgrenze.
Wenn das ein normaler Job ist...
Wir sprechen nicht zwingend von einem Behinderten, sondern von einem Menschen mit Vermittlungshemmnissen.
So les ich den Artikel.
Das Ergebnis ist das Gleiche.
Das kommt gut hin mit der Zuverdienstgrenze.
Dieae anrechnungsfreie Zuverdienstgrenze war im Fall einer Behindertenwerkstatt noch gwringfügig höher, und die Situation ist insgesamt lockerer, da nicht so ein Leistungssruck herrsch i.d.R., und der Zwang wegfällt sich um einen Arbeitsplatz auf dem 1.Arbeitsmarkt zu suchen. Also keine Übergangsmaßnahme, aber auch nur um 3,50€/Std oder so bezahlt.
@nakal @uebermedien
@stubenhocker
Ich kenn das gesamte Konstrukt dazu.
Wie gesagt, in dem Fall hier trifft das nicht, aber es ist nicht anders.
Einmal drin ist drin.
@nakal
Wie das Prinzip funktioniert:
ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr…
und
mdr.de/nachrichten/podcast/rep…
geben einen guten Einblick.
Ein Job trotz Handicap? Behinderte Menschen suchen Arbeit
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf einen regulären Job. Welche Rolle spielen Behindertenwerkstätten bei der Suche?www.ndr.de
Das ganze Konstrukt dahinter sind natürlich wieder wirklich normale Jobs die Tarif oder Mindestlohn entsprechen.
Würden die im 2.Arbeitmarkt unter Mindestlohn gehaltenen tatsächlich auf den 1.Arbeitsmarkt wechseln, klagte diese Branche ja wieder über Massenentlassungen. Ohne ein Mindestmaß an "Bedürftigen" funktioniert das ganze System vermutlich nicht mehr rund..
@nakal @uebermedien
Hier 2,65€ die Stunde, da 1€ die Stunde, plus #Bürgergeld.
Möchte ich in Relation setzen, zu den Millionen, die die Beteiligten so an Kohle übers Jahr gemeinsam einfahren und die Kosten die der Beitrag sowie die anschließende Diskussion ausgelöst haben:
Kann so eine teure Fehlleistung, die nicht zu beziffernde Schäden in der Gesellschäft auslöst, nun als fleißig eingestuft werden, oder eigentlich nur als vergleichsweise, in doppelter Hinsicht, oberfaul?!
#taxtherich #merz #scholz
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom hat dies geteilt.
Das Verhalten von Scholz in besagtem Kanzler-Duell gegenüber dem Betroffenen hat ihn sicher noch mal einiges an Stimmen gekostet.
Er hat sich da aufs Glatteis führen lassen, hat sich der populistischen Hetze gegen Bürgergeld-Beziehende hingegeben, statt sich schützend vor Betroffene zu stellen.
Dass bei Springer-Medien besondere Vorsicht bei solchen Fallbeispielen geboten ist, hätte Scholz auch wissen müssen.
Sehr guter Hinweis in dem Tröt auf einen Artikel beim @verfassungsblog Die Bundestagspräsidentin hätte die kleine Anfrage der CDU wohl nicht zulassen dürfen.
zirk.us/@eibart/11407805879705…
Edit: Account vom Verfassungblog eingefügt.
„Schlägt Ulf Poschardt seine Frau?“Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Kommunikation aus dem Parlament
verfassungsblog.de/anfrage-bun…
die cdu steht nicht mehr auf dem Boden der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung
Exklusiv: Das sind die 551 Fragen der Union zu NGOs
551 Fragen zu NGOs hat die Union an die Bundesregierung in Form einer sogenannten "Kleinen" Anfrage gestellt, weil sie sich von O...Der Postillon (Blogger)
mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, wolf und Petra mögen das.
teilten dies erneut
Lacrosse 🥍, Alexander Hoaxmaster 🏳️🌈, Cyb3rrunn3r ⭐️, Peter Müller, Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚, DieFischerinW, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, AppleWoi, echopapa ☑️, Quantium 40, wolf, jotbe, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Robert Frank, Omas gegen Rechts.Berlin, axebos und Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ haben dies geteilt.
Ob es wohl meiner Reputation schadet, wenn ich gestehe, den ganzen Schwachsinn gelesen zu haben?🤔 👀
@elala
Es war jedenfalls die vergnüglichere Beschäftigung als gerade das Tagesgespräch im WDR5 verfolgt zu haben.
Uff…!
Frage 407 kann ich mit "Ohne" beantworten.
Oh, da kommt j auch ein O und ein N drin vor. Wie in NGO. 🤓
Zur Frage 30, „Hab ich eventuell NGO?“ kann ich der CDU sofort antworten: Ja, die Konrad-Adenauer-Stiftung. Und ja, ihr gehört die Gemeinnützigkeit entzogen, weil sie schon satzungsgemäß „auf christlich-demokratischer Grundlage“ ihre Zwecke verfolgt. Also halt komplett parteiisch. Und so gar nicht neutral. Und alles mit Staatsknete.
Selbstverständlich haben NGOs nichts mit Angie M. zu tun, das sieht man schon daran, dass die Angie O. heißen.
#DailyAntifa: "Als die Nazis die #trans Menschen abholten, habe ich nichts gesagt, ich war ja nicht trans..."
Der Angriff auf NGOs zeigt: die USA und Ungarn sind unsere Zukunft. Und wer wird dort am härtesten angegriffen? Unsere trans Geschwister. Wie ihnen, so bald uns Allen?
youtube.com/watch?v=sphvij5Rm1…
#DailyAntifa: "Als die Nazis die trans Menschen holten,..."
#DailyAntifa: "Als die Nazis die #trans Menschen abholten, habe ich nichts gesagt, ich war ja nicht trans..."Der Angriff auf NGOs zeigt: die USA und Ungarn s...YouTube
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend, Carl, wolf und Breschtli aus'm Allgäu haben dies geteilt.
wolf hat dies geteilt.
#FotoVorschlag 'Leere'
Wo einst über 500 Klappsitze für Kino- und Theaterbesucher standen, ist nur noch Leere.
#Photography #Fotografie #Monochrome #schwarzweiß #Darktable #SNSHdr #mywork
Die Union hat gestern eine kleine Anfrage in den Bundestag eingebracht, mit der sie zivilgesellschaftliche Organisationen wie Correctiv & Omas gegen Rechts delegitimieren will.
Die Überschrift weist den Weg für die kommenden Jahre: Mit der Lüge, Zivilgesellschaft müsse "politisch neutral" sein, wird staatliche Demokratieförderung unter Beschuss genommen. Zeit, die Zivilgesellschaft zu schützen: Mit Spenden, Tatkraft, Zuspruch. Zeit für Zärtlichkeit.
mögen das
Fynh und crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mögen das.
teilten dies erneut
Wilfried Klaebe, Brynawel, Clu | #RipNatenom 🕯, Überlebenskünstler (er/ihm), Trötifant, echopapa ☑️, Franziska Köppe | madiko, Philipp, Openhuman, wortezimmer, Harald Werner, Stefan, marzuq märzenbecher, goncourt, Christian Pietsch, Ulrike Walter-Lipow, Andi Barth, Systemli, radioactivestardust, kuestenjan, EbruKash, Anne Wizorek, elbast, Jens Bertrams, tante, Janov Pelorat, Bruno Leuschner, t3sserakt, Herr Irrtum!, Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️, polarity, MatZe, Bruzzodax, axebos, Lars Marowsky-Brée 😷, Jens Finkhäuser, Arne Babenhauserheide, Dieu, Fynh, zucker & 🐢, somlu1968, Webschau Datenschutz, Extinction Rebellion DE, Cyb3rrunn3r ⭐️, DNKrupinski, woffs, groso, liberloebi 📖, Mama Hörnchen, FriedaFray, Seitansbraten, geeeero, Angelo Veltens, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩, baudolino, Inga Klas, wolf, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Bianca Bertrams, stachelvieh, Sim, Pauline, 🍀 Egghat НетBойне 🍀, Pflege42 und aiquez haben dies geteilt.
Schöne neue Welt, ab jetzt geht's aufwärts!
@BenBen zu dieser kleinen anfrage gab es einen - ein wenig launigen, aber durchaus philosophiereichen - vortrag beim zentrum für disability studies hamburg, ich könnte dir ein script besorgen, falls dich das interessiert.
material zur geschichte der ag müßte ich auch noch irgendwo rumliegen haben, trotz kontinuierlicher personalfluktuation waren es letztlich drei abgrenzbare "generationen"
@BenBen ach, die seite ist sogar noch archiviert agqueerstudies.de/
der podcast liegt leider auf zwei privat-festplatten, seit das uni-rechenzentrum die benutzungsbedingungen geändert hatte
Hast du aber konkret zum von der CDU vorgeschobenen Aspekt der *Partei*politik noch mal Ressourcen? Der Sächsische Landessportbund etwa hat, bei aller Ermutigung für Proteste für Demokratie, auf die Notwendigkeit parteipolitischer Neutralität hingewiesen. sport-fuer-sachsen.de/sport-un…
FAQ - gegen rechtsextreme Positionen - Landessportbund Sachsen
Was Sportorganisationen jetzt wissen sollten. Sport steh für ein gesellschaftliches Miteinander, die Wahrung der Menschenrechte und die Würde der Einzelnen.Landessportbund Sachsen
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom hat dies geteilt.
@andreas_tengicki
wer fur das #Grundgesetz demonstriert, handelt #konservativ im Wortsinne und (verfassungs)patriotisch. Dass das der CXU ein Dorn im Auge ist, ist schon entlarvend.
Ach ja: #christlich e Positionen habe ich auch eher bei den Demos als bei der CDU vernommen.
@schmittlauch @arnesemsrott
"Löst Debatten aus", "Manche Stimmen"…
Hach ja, die alte Taktik: Man agitiert öffentlich und spricht Forderungen aus.
Und benutzt dann diese Agitation und eigenen Aussagen um die Behauptung zu stützen dass diese Forderungen breite Unterstützung hat.
cc @stephanweichert @Leifkramp
ich finde ja auch #Parteien sollten politisch neutral sein. Oder die #Gemeinnützigkeit entzogen bekommen.
Jedes solcher Manöver muss sofort mit einer Kampagne beantwortet werden die unmittelbar deutlich macht:
A) wie Lobby finanziert dieser Saustall ist
B) Das die Finanzierung der Zivilgesellschaft quasi nix ist.
Und gerne in Talkshow Dutch unbequeme "populistische" Fragen was Millionär X Europe e für Spende Y bekommen hat.
@Murenius
Vorsicht vor der Falle:
die von der Union pauschal angegriffenen zivilgesellschaftlichen Organisationen stehen allesamt fest auf dem Boden des Grundgesetzes und für Demokratie!
Auch wenn das in Merzens Kopf vielleicht anders aussieht, aber das sagt eigentlich mehr über ihn als über die Zivilgesellschaft aus.
FriedaFray hat dies geteilt.
..da wird ernsthaft auf einen Welt Artikel Bezug genommen in dessen Titel "..der deutsche Deep State.." steht 🫣
Die CDU ist echt tief gesunken
So schnell geht es, das sich zeigt, wie wichtig eine starke Opposition im Bundestag ist. Ich bin zuversichtlich, das die Linken da ordentlich Kontra geben. Hoffentlich besinnen sich die Grünen auf ihre ursprünglichen Tugenden und machen gut mit.
Für alle, die sich nicht mit den 551 Fragen dadrin befassen wollen:
Die anfrage richtet sie sich gegen
#Correctiv
#Attac
#Campact
#OmasGegenRechts
die #AmadeoAntonioStiftung
Netzwerk Recherche
#DeutscheUmweltHilfe
#Greenpeace
#BundNaturschutz
Animal rights watch
Foodwatch
Peta
Dezernat zukunft
Agora agrar
Deltal
Verein neue deutsche Medienmacher*innen
Es sind für jede organisation nahezu gleiche fragen. Und sie werden teilweise doppelt/ dreifach mit etwas anderen worten gestellt
Einerseits Organisationen faktisch einschüchtern, die sich lediglich für demokratische Werte (inkl. Diskurs und Versammlungsrecht) einsetzen, andererseits aber keine Anstrengungen unternehmen, einer Partei die staatliche Finanzierung zu entziehen, die (in Teilen gesichert und) zunehmend gegen die FDGO agitiert.
Die auf der Straße sind die Wahrer, die Mahner, die, die wirklich etwas zu verlieren hätten, wenn die Politik UND die Gesellschaft nach rechts driften .
Freiheit in Deutschland bedeutet Freiheit des Wortes und der Meinung.
Das müssen wir bisher bei der AFD aushalten. Und bei denen, die hier an die Grundregeln im Land erinnern, soll das gebremst werden???
Kann ja wohl nicht wahr sein 🤬
Drucksache 20/12484, S. 61, Nr. 77
@attac @correctiv_org
Problem: Die einen markieren Ziele, die anderen schießen darauf.
Hoffnung: Union muss dann statt Welt die Antwort der Bundesregierung lesen und lernt was vor Koalitionsverhandlungen zu #Gemeinnützigkeit und Projektförderung.
Damit ist die CDU aus dem Kontext der demokratischen Parteien endgültig ausgeschert.
Das reduziert, die Farbskala theoretisch wählbarer Parteien nun auf:
- grün
- rot
- dunkelrot
na, ja ... eigentlich war das schon immer so!
Sicherstellung einer langfristigen ausreichenden Finanzierung für zivilgesellschaftliche Initiativen
Hier zeichnen
epetitionen.bundestag.de/petit…
Bundestagswahl 2025: Positives aus dem Wedding und Gesundbrunnen
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 sind in aller Munde, der offensichtliche Rechtsruck in Deutschland1 kann nicht mehr ignoriert werden.Weddingweiser
Nur um das klarzuziehen: Bei uns hat sich Innensenatorin nicht entschuldigt. Sie hat gegenüber Medien „Tschuldigung“ gemurmelt. Und diese bezieht sich auf die widerrechtliche Beschlagnahmung eines Banners. Kein Wort zum Adenauer & den Ausschreitungen der Polizei! Frau Spranger: Treten Sie zurück!
RE: bsky.app/profile/did:plc:x4mzd…
„Die eingeschlagenen Scheiben des Adenauers kann man ersetzen. Eine Demokratie nicht!“ – Polizei hat gestern alles gegeben, um Vertrauen zu zertrümmern. BRISANT: Die Polizeipräsidentin und die gesamte Führung der Polizei Berlin (!) waren vor Ort und haben uns vorher vielsagend die Hände geschüttelt.
teilten dies erneut
Calisti 🏳️🌈🦇, geeeero, holm 🦻🏻🤯, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, wolf, Pearl22 ist wütend, Dieu und Breschtli aus'm Allgäu haben dies geteilt.
Phase 1: Wir geben viel Geld für proprietäre Software aus.
Phase 2: Irgendwas mit "digitaler Souveränität"
Phase 3: Wir bauen der proprietären Software auch noch ein eigenes Häuschen, damit wir da souverän draufschreiben können
Phase 4: Wir sind noch abhängiger
Phase 5: Geopolitischer Fuckup.
Beginne bei 1
heise.de/news/Digitale-Insouve…
Kosten des Bundes für Microsoft-Lizenzen steigen wieder
Die Kosten der Bundesverwaltung für die Nutzung von Lizenzen für Produkte und Services von Microsoft sind 2024 von 197,7 auf 204,5 Millionen Euro gestiegen.Stefan Krempl (heise online)
wolf mag das.
teilten dies erneut
Andi Barth, Norbert Tretkowski, Jele, Maike, jotbe, Webschau Datenschutz, Christian Pietsch, Astro, Frank Zimper 🕯️🐘, BerlinFokus, wolf, DNKrupinski, Kleiner Radler - resigniert, Herr Irrtum!, tunda, Sascha Foerster und Sebiturbo💉💉💉💉💉🌱🇺🇦 haben dies geteilt.
Webschau Datenschutz hat dies geteilt.
mögen das
wolf und nocci [cyberpunk'd] mögen das.
teilten dies erneut
wolf und Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚 haben dies geteilt.
in Berlin also alet jut und janz normal…
mögen das
Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚 und Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚 mögen das.
t-online.de/nachrichten/deutsc…
Bundestagswahl: Merz will mit SPD über neues Wahlrecht sprechen
Das neue Wahlrecht hat die Union bei der Bundestagswahl viele Direktmandate gekostet. CDU-Chef Merz fordert jetzt eine Reform der Reform.dpa (t-online)
teilten dies erneut
Sven Geggus, Breschtli aus'm Allgäu, Ansgar Hegerfeld, Detlef Steuer, Nike Leonhard, geeeero, BerlinFokus, wolf und DNKrupinski haben dies geteilt.
"Ein solches Wahlrecht beschädigt unsere Demokratie."
DU bist der letzte der sich um unsere Demokratie sorgt!
Nicht verlieren können ist ja schon ein fieser Charakterzug.
Aber nicht gewinnen können...
Als nächstes dann: Wiedereinführung der Kaiserkrönung nebst obligatorischer Salbung durch den Papst; anschließend: Ausrufung zum Pontifex Maximus.
Und endlich, endlich kann Seine Unfehlbarkeit Friedrich Merz Gottkaiser von Deutschland der Welt verkünden, dass auf Widerspruch künftig Exkommunikation und Todesstrafe stehe.
(Mich erinnert das alles sehr ans Märchen vom Fischer un sin Fru, und ich hoffe, dass Merz am Ende auch in seinem Pisspott hockt und heult)
Daniel Django (Akkoma) mag das.
Ich würde den Medien ja gerne zurufen, dass das Erstarken oder nicht Erstarken der AfD nicht von der Performance von #Merz abhängt, sondern davon, welche Themen in den nächsten Jahren durch die Medien bearbeitet werden. Prägen sie ein positives Bild von Migration und Menschen, die hier her geflüchtet sind, könnten sie damit der AfD viel Wind aus den Segeln nehmen. Framen sie das aber weiterhin als unser größtes Problem, ist egal, was Merz anstellt, dann wird die AfD weiterhin Stimmen gewinnen.
Nun hören die Medien mir nicht unbedingt zu und die meisten haben ja auch eine gewisse Agenda, aber dann rufe ich es halt euch zu.
mögen das
wolf, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts und Andreas Kilgus mögen das.
teilten dies erneut
wolf, Cyb3rrunn3r ⭐️, Martin Wüthrich, nehrka - RIP Natenom und DNKrupinski haben dies geteilt.
Übrigens wird der März (der Monat!) einiges Gute bringen. Zum Beispiel kommt, wenn alles klappt, Band 11 der "Abartigen" von @Sascha_Raubal raus. Und ich spiele und singe beim Weltgebetstagsgottesdienst (die #Ukulele wird auch dabei sein!) mit unserer Einmal-im-Jahr-Band. Und es gibt ein #Konzert mit Werken von #Komponistinnen für #Orgel und #Klavier
Und das war nur die erste Monatshälfte 🙂
Ja, ich weiß, es gibt viel Mist, um den wir uns kümmern müssen, aber wir brauchen auch etwas Positives.
Today 8pm @ hanse3 #Dresden :
Bégayer + Felix Nussbaumer/ Felix Kothe
#experimental #noise #improvisation #jazz #electronic
muraillesmusic.com/en/artistes…
felixnussbaumer.com/online
Bégayer - Murailles Music
French independent quality music booking agency since 2004 / label since 2011MURAILLES MUSIC
Friedrich Merz hat dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu trotz eines internationalen Haftbefehls eine sichere Reise nach Deutschland garantiert. "Ich halte es für eine abwegige Vorstellung, dass ein israelischer Ministerpräsident Deutschland nicht besuchen kann. Er wird Deutschland besuchen können", sagte Merz.
Schon am 1. Tag nach seinem Wahlsieg scheißt der voraussichtliche Kanzler in spe (nach dem Vorbild internationaler Autokraten) auf internationales Recht, dessen Einhaltung und Vollzug Deutschland mit der Unterzeichnung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnete.
Es werden sehr schwierige Zeiten, wenn sich jetzt auch Deutschland einfach nicht mehr an vereinbarte Regeln hält…
teilten dies erneut
Breschtli aus'm Allgäu, Stefan Weber 🖌️ 🇺🇦, Thomas Eibich aka DK2NB, Jörg Müller, Faxe, SilverSurferBln, Atilla Rose, susannekris, ☕ 🏳️🌈 schlackenfuchs, Herr Irrtum!, Jörg von Frantzius und DrSpinnhirn haben dies geteilt.
@einfachnurRoland Hier ein Präzedenzfall aus Südafrika:
dw.com/de/haftbefehl-gegen-put…
Die Rechtslage ist hier die gleiche. Der IStGH hat Priorität vor der Immunität, eben weil er international ist, und nicht die Jurisdiktion des Gastlandes. Nur für die kann es Immunität versprechen.
Haftbefehl gegen Putin: Wie weit geht Immunität?
Südafrika lädt im Sommer zum BRICS-Gipfel. Und Putin soll kommen – obwohl es einen internationalen Haftbefehl gegen ihn gibt. Wie geht das zusammen?Lisa Hänel (Deutsche Welle)
@forthy42 @einfachnurRoland
Er hat ein Haftbefehl, der vom int. Strafgerichtshof ausgestellt wurde, der hat seinen Sitzt in Dänemark.
In dieses skandinavische Land wird wird er verbracht und vermutlich dort in Untersuchungshaft sitzen.
Erst kürzlich hat Wolfgang Kalek das schön aufgedröselt.
youtube.com/live/fmROxbeg5vQ?f…
Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck (ECCHR) - Jung & Naiv: Folge 755
Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/Zu Gast im Studio: Wolfgang Kaleck. E...YouTube
@jfrantzius @forthy42 @einfachnurRoland
Ne, ich auch nicht. Ich nehme an, Fritz hat das Problem nicht erkannt.
Wenn er es erkennt oder ihm gesagt wird, wird er sich auf das scholzsche Argument einlassen. -- auch bei J&N nachzu hören. Das Argument geht ungefähr so. Israel sei ein Rechtsstaat und oder so...
Fast 900.000 Wähler sind von der #FDP zur #AfD, von einer Partei, die wohlgemerkt selber nur noch ca. 2,15 Mio Stimmen bekommen hat!
Und ich sags mal so: Mehr konnte man von einer Partei nicht verarscht werden als von der #Lindner #FDP in der Ampelregierung.
Und ich wünscht wirklich meine Grafik würde nicht jedesmal wieder stimmen...
Die Union hat übrigens sogar in der Opposition mehr als 1 Mio Stimmen an die #AfD verloren und das muss man auch erstmal hinkriegen...aber Fritze kann das!
teilten dies erneut
wolf, Kris, EngelMichelmann 👼 Antifaschist, Verfassungklage@troet.cafe, Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ und MaMü haben dies geteilt.
Fand ich sehr gut heute Morgen den Wutanfall von #BodoRamelow im #Deutschlandfunk.
Ich sehe das ähnlich und finde, dass ein Großteil der Medien die Rechte erst so groß hat werden lassen – ohne Not.
Update dazu:
mastodon.social/@uebermedien/1…
deutschlandfunk.de/interview-m…
Jetzt ohne Paywall: Am Morgen nach der Wahl darf Linken-Politiker Bodo Ramelow im Deutschlandfunk trotz erbitterter Gegenwehr über nur ein Thema reden: Migration. Mit der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch macht der Moderator hingegen Gesprächstherapie. uebermedien.de/103263/der-deut…
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf und kuestenjan haben dies geteilt.
Danke fürs Teilen. 🙏
Eine neue Mauer wird es nicht geben, auch wenn manche das gerne hätten.
Vielmehr müssen die Menschen im Osten gestärkt werden und sie müssen sich zusammenfinden um als Zivilgesellschaft eine Stimme gegen den starken und überwiegenden #Rechtsextremismus zu haben.
#Deutschland
#Politik
#zivilgesellschaft
Start
Netzwerk Polylux ist eine Initiative zur Förderung von zivilgesellschaftlichen Strukturen, die von rechts bedroht werden. #Demokratieleben #Solidarität https://www.polylux.networkPolylux e.V. - solidarisches Netzwerk für den anderen Osten
Bodo Ramelow übt sehr nachvollziehbare Kritik auch an der Rolle der Medien beim Wahlerfolg der AfD, weil alle über kein anderes Thema als „kriminelle Ausländer“ mehr gesprochen haben. www.deutschlandfunk.de/interview-mi...
teilten dies erneut
Georg Ehring, Nike Leonhard, Anja 🇺🇦, Openhuman, BerlinFokus, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, wolf, Michael B, Cheshire, Klaudia (aka jinxx), kuestenjan, Don di Dislessia, Webschau Datenschutz, Dieu, Ulrike Walter-Lipow, CCS, Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚, somlu1968, Seitansbraten, EbruKash, Erika, FriedaFray, Stefan Lux, Angelo Veltens, EngelMichelmann 👼 Antifaschist, …might work for coffee… und Andreas - RR1426 haben dies geteilt.
Falls jemensch noch Fragen gehabt haben sollte, wie wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen, dann hat dieser Interviewer sie hiermit alle beantwortet.
Gegen ihn gerichtete Beschimpfungen erspare ich mir und spreche lieber Bodo Ramelow meine Hochachtung dafür aus, dass er nicht einfach aufgelegt hat.
Meine Stimme für die Linke ist gut angelegt.
Kein Ahnung was daran nachvollziehbar ist, wenn die Linke auch nur eine Gegen-Aufmerksamkeitswelle in den kommerziellen Medien geritten hat.
Gegen ergibt keinen demokratischen Konsens sondern nur Aufmerksamkeit und in dem Spiel gewinnt immer der mit dem größten Gegen.
So, zumindest ist die Wahl vorbei.
Weil sich abzeichnet, dass es wohl eine (ehemals GroKo 🐊) Schwarz-Rot-Koalition werden wird und ich zumindest beide Wahlprogramme gelesen habe, hier einmal ein paar nicht so ganz präzise Vorhersagen, was wohl so digitalpolitisch kommen wird.
Vieles davon ist Glaskugel🔮 , hat aber einen begründbaren Kern.
Na dann auf zu neuen digitalen Zeiten… in 10 schlanken Punkten… 🧵
teilten dies erneut
Casey, somlu1968, Pearl22 ist wütend, #DieMaskeBleibtAuf, Boris Pohler, wolf, DNKrupinski, Trolli Schmittlauch 🦥, jan, Åki, Mama Hörnchen, Segebodo, Nick und Marcel Roth haben dies geteilt.
Beginnen wir mit den Ministerien: Ein Digitalministerium ist sicher, weil es in beiden Programmen steht.
Darin gebündelt werden wohl Digitale Konnektivität, ein paar Bereiche von Digitaler Verwaltung und Gesundheit sowie gesellschaftliche Aspekte.
Das ist an sich nicht komplett falsch, aber der Aufbau von Ministerien dauert so lange, das so ein Ministerium erst in Jahren voll handlungsfähig ist.
Und mit der Geschwindigkeit, mit der Ministerien arbeiten, dauert das alles damit … länger.
teilten dies erneut
somlu1968 und FlippoFlip 🏴☠️ haben dies geteilt.
Kommen wir zu den Sachen, die kommen werden: Vorratsdatenspeicherung 😞
Faeser wollte sie eh schon, die Union ohnehin.
Damit wird zwar dann auch wieder kein Problem gelöst, weil naja, bösartige Menschen wissen auch, wie sie ihre Spuren verwischen, aber es erweckt den Anschein von Sicherheit.
Aber ein paar Leute werden wahrscheinlich irgendwie fälschlich verdächtigt, weil Generalverdacht der Bevölkerung ist ja ein Nebeneffekt. Der aber auch aus einer politischen Haltung kommt.
teilten dies erneut
somlu1968, Reiner Jung, Christian Pietsch, Kleiner Radler - resigniert, Trolli Schmittlauch 🦥 und Nick haben dies geteilt.
Hart werden die Zeiten für das Thema Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
In UK wurde jetzt quasi ein Präzedenzfall geschaffen, weil die Causa Apple gezeigt hat, dass Staaten in Verschlüsselung politisch eingreifen können.
Also kommen Konservative wohl schnell auf den Gedanken, dass es doch für … Sicherheit … total gut wäre, in verschlüsselte Kommunikation reinzuschauen.
Das schwächt auch die eh schon schwammige Haltung Deutschlands der Chatkontrolle gegenüber.
Ähnlich unschön ist wohl die Haltung zum Umgang mit Schwachstellen seitens staatlicher Akteure in Deutschland.
Auch wieder weil … Sicherheit …
So eine Quellen-TKÜ und das Brechen von E2EE braucht ja das Ausnutzen von Schwachstellen.
Jede nicht geschlossene Schwachstelle schwöcht zwar unser aller Sicherheit, aber konservative Haltung ist ja eher, dass sich ein Staat mit Hintertüren schon nicht selbst ins Knie schießen würde. Nie.
teilten dies erneut
somlu1968, Christian Pietsch und Nick haben dies geteilt.
Union und SPD finden beide die elektronische Patientenakte gut.
Gut finden sie auch Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) und KI sowieso.
Kombiniert man das mit einen starken wirtschaftsfreundlichen Gedanken, wird so eine ePA einerseits ausgebaut und wohl noch mehr zum Instrument des Markts.
WAs auch kommen wird: Wohl ein fester Dreiklang im medizinischen Alltag "digitale Konsultation, evtl. per DiGa - ambulant (ärztliche Konsultation / Behandlung) – stationär (Krankenhaus)".
teilten dies erneut
somlu1968, Christian Pietsch und Nick haben dies geteilt.
Was passiert bei der Verwaltungsdigitalisierung? Wenig. Aber auch hier wohl wieder mehr Markt.
Wahrscheinlich soll dann ein Marktmodell auch das Thema Verwaltungsdigitalisierung lösen, klar auch mit KI.
Wird zwar auch nicht gegen Föderalismus helfen, aber naja.
Die Union steht sehr auf digitale (Verwaltungs-)akten von Menschen. Kombiniert man das mit Registermodernisierung mit uniquen Identifiern, kannst das auch wieder für … Sicherheit … nutzen.
Das Bild des Menschen in einem digitalisierten Staat ist seitens der Union (und auch teilweise der SPD) eines von Menschen, die stärker verwaltet werden. Weniger Selbstbestimmung und Transparenz, mehr Verwaltung von Menschen.
Auch wieder weil … Sicherheit ….
Akten gibt es auch zumindest laut Wunsch der Union für Fahrzeuge.
Weil wir gesagt, Dinge oder Menschen müssen veraktet werden digital.
teilten dies erneut
somlu1968, khaleesi (Elina Eickstädt) und Trolli Schmittlauch 🦥 haben dies geteilt.
In Hinblick auf die Digitalwirtschaft ist die Union sehr stark wirtschaftsfreundlich. Vieles, was zum Beispiel die Bitkom auf ihrem Wunschzettel für die digitale Wirtschaft hat, wird mit der Union leichter kommen. Weil … Si… äh … Wachstum.
Generell wird da der Staat aber damit auch weniger in bestimmten Dingen tun sollen und mit der Wirtschaft in Partnerschaft etwas umsetzen. Was aber auch wieder zu einem digitalen Kompetenzvakuum seitens des Staates führt bzw. es nicht besser macht.
Kommen wir zum Thema Open Source.
So rein wirtschaftlich gesehen könnte man Open Source als Wirtschaftsförderung begreifen.
Glaube aber nicht, dass das im Wirtschaftsflügel der Union / SPD voll angekommen ist.
Also erst mal weniger Open Source. Weil dem Markt / Mittelstand kann man ja nicht sagen, dass der seinen Kram offenlegen soll.
Open Source gibt es dann eher, wenn sich die Wirtschaft dazu entscheidet.
Open Data seitens Staat ist aber gut, weil das ist ja Futter für die Wirtschaft.
teilten dies erneut
FlippoFlip 🏴☠️, Christian Pietsch und Jonathan haben dies geteilt.
Ganz zum Ende kommen wir zum Aspekt Datenschutz. Die Union möchte "pragmatischen" Datenschutz.
Was auch immer das heißen soll. Merz poltert aber aktiv gegen "den Datenschutz". Das war schon unter der SPD schlimm, weil da auch Menschen mit Engagement für das Thema eher politisch kaltgestellt wurden.
In einer Koalition von SPD und Union wird das dann aber keineswegs besser.
Außer es knallt mal was, dann ist das wieder wichtig.
teilten dies erneut
Christian Pietsch, Jonathan, reticuleena Leena Simon, Wolfgang Müller (DE:er/EN:he), Stefan Lux und Webschau Datenschutz haben dies geteilt.
Danke für die Analyse. Meine Fragen sind: Wie damit umgehen? Was dem entgegensetzen? Wie aktiv werden?
Konkret:
- Welche Organisationen,
- Welche alternativen Werkzeuge
gilt es zu stärken?
Lasst uns Lösungsansätze sammeln!
Mein Thema ist *Nachhatigkeit in der Digitalisierung* und #Datenschutz, #Sicherheit, #OpenSource #Souveränität, #DigitalLiteracy , ... das alles hängt auch mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit zusammen.
Hi @nic,
mein persönlicher Ansatz ist (außer faktenbasiert Wählen), u.a. dem #Bundestag Briefe zu schreiben. Pro Quartal einer. Immer wieder. An meine #Wahlkreisabgeordneten und den entspr. Ausschuß, bei (m)einem Thema #Bahn ist das #Verkehr. Sieht z.B. so aus mro.name/2025/bahn-1.pdf
Das wirkt mehr, als man denken mag. Dranbleiben ist wichtig. (Ceterum censeo)
Und @bkastl,
vielen Dank für das unermüdliche Engagement!
Nicole Wolf hat dies geteilt.
@nic
Ein Punkt, den alle sofort (noch heute) anfangen können (das betrifft, Desinformation, Erhalt von Archiven): Offlinekopien von Wikipedia erstellen.
Es gibt drei Bereiche:
1) Kiwix
Die zim-Dateien von WMF-Projekten können heruntergeladen und offline in der Kiwix-Software genutzt werden
2) Data-Dumps
Von allen WMF-Projekten gibt es monatliche Data Dumps, die direkt in eine Installation der MW-Software geladen werden können
3) Dateien von Commons.wikimedia.org
Diese werden bislang nirgends archiviert, mit Ausnahme der Dateien vom Beginn bis zum Januar 2013, die im Internet-Archiv heruntergeladen werden können.
Diese Dateien sind besonders wichtig. Sie haben alle einen md5 message digest, der es ermöglicht zu erkennen, ob eine Datei verändert wurde. Wenn genügend viele Menschen eine Kopie der Message Digests haben ist das sowas wie eine "manuelle Blockchain", die die Fälschung der Geschichte verhindert. Darüberhinaus sind natürlich die tatsächlichen Dateien nötig.
Mit einem beliebigen BitTorrent-Client können die 23 TeraByte Dateien von september 2004 (erste Uploads in Commons) bis Januar 2013 geruntergeladen werden. Es gibt für jeden Monat einen eigenen Torrent, der aus jeweils 28-31 Zip-Dateien besteht. Die Dateien eines Monats umfassen 300 GB bis 1,5 TB - passen also auf eine handelsübliche Festplatte der Mitropa.
Derzeit lädt niemand (außer mir) diese Torrents herunter.
Ich werde über alles das noch ausführlicher schreiben und habe dafür den Account @Data_is eingerichtet. Diesem Account bitte folgen (auch wenn der Account bislang leer ist. Ist aber mit Bluesky verknüpft, kann also auch von dort gefolgt werden).
Elischeva91 mag das.
teilten dies erneut
wolf, Nicole Wolf und tunda haben dies geteilt.
@grindhold
Statt dass die Regierung direkt konkret was ändert, lässt sie die Zivilgesellschaft Ideen basteln und vergibt dafür ein bisschen Budget.
Nicht falsch verstehen, @PrototypeFund und all die anderen, die sich engagiert einsetzen. Es ist ein systemisches Problem...
Wie viele der entstandenen Lösungen sind inzwischen in der Breite angekommen? Wo wurde Marktmacht der GAMAM (Google, Amazon, Meta, Apple, Microsoft) gebrochen?
Eigentlich ist das der typische Programmierfehler: Kontrolle statt Sicherheit.
Anstelle eine zentrale Stelle zu haben, aufkommende Fehlerzustande zu behandeln, wird die unlösbare Aufgabe angegangen Incidens bereits bei der Implementierung zu behandeln.
Software kann weggeworfen werden, wenn sie in Komplexität ertrinkt. Ob wir unseren Staat auch wegwerfen können wenn diese Kontrollinstanz in Hände fällt, die sie gegen uns einsetzt?
Da hab es doch in Zuge der Shadow Brokers das Beispiel, das die NSA ein exploit for eine Zero Day hatte. Das haben sie vermutlich gegen chinesische Firmen eingesetzt. Zwei Jahre später wurde dasselbe Exploit dann auch von chinesischen Hackergruppen gegen US-Firmen eingesetzt.
Siehe
research.checkpoint.com/2021/t…
Funktioniert also super
The Story of Jian - How APT31 Stole and Used an Unknown Equation Group 0-Day - Check Point Research
Research by: Eyal Itkin and Itay Cohen There is a theory which states that if anyone will ever manage to steal and use nation-grade cyber tools, any network would become untrusted, and the world would become a very dangerous place to live in.Eyal Itkin (Check Point Research)
btw: wir haben im Mobilfunk (also in verschlüsselter Kommunikation) seit ~25 Jahren die Anforderung LI (lawful interception) einzubauen.
Das ist also keine ganz neue Idee.
Ich wollte gepflegt drauf hinweisen, das wir eine gesetzliche Lage haben, Entschlüsselung einzubauen. Wenn man E2E überall reinbauen möchte, muss man das zuerst angehen.
So zu tun: Wir sind kein Kommunikationssystem, also müssen wir das nicht beachten, ist halt nur so halb zielführend.
(und ja, ich weiß auch, das das auf mittlere Sicht bedeutet, das es staatliche Eingriffe ins Schlüsselmanagement geben wird)
(Ich weiß, du schreibst noch, aber jetzt wo der Thread noch fehlt, konnt ich nicht widerstehen 😇)
Ja, doch, wirklich _sehr_ schlank 🤔🤪
Und spannend was fällt denen zu Netz-schmutzeleien ein,gegen heftige Eingriffsrechte Dritter in unsere Demokratie
Man kann es auch positiv sehen:
Endlich wieder klare Verhältnisse und keine Hoffnungen, die wie Luftblasen zerplatzen.
@somlu1968 Wenn die Grünen die Linken beim Thema soziale Gerechtigkeit unterstützen und die Linke die Grünen beim Thema Klima, dann könnte das gute Oppositionsarbeit mit ein paar echten Lösungen werden.
Und natürlich das Thema soziale Medien und digitale Souveränität - da wäre vielleicht sogar ein Herr Merz für zu haben.
Jap, genau.
Daher savesocial.eu/ unterschreiben.
@somlu1968 @markus_netzpolitik #savesocial
🇩🇪
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur,...Save Social
Überwachung und digitaler Stillstand
mastodon.social/@bkastl/114057…
So, zumindest ist die Wahl vorbei.Weil sich abzeichnet, dass es wohl eine (ehemals GroKo 🐊) Schwarz-Rot-Koalition werden wird und ich zumindest beide Wahlprogramme gelesen habe, hier einmal ein paar nicht so ganz präzise Vorhersagen, was wohl so digitalpolitisch kommen wird.
Vieles davon ist Glaskugel🔮 , hat aber einen begründbaren Kern.
Na dann auf zu neuen digitalen Zeiten… in 10 schlanken Punkten… 🧵
I love watching other artist's #process videos and I finally managed to do something similar for „Wolf Witch“, that I posted last week!
It's just a video (made in #Blender because I know how 😹) of the different versions I saved while working on it.
Do you enjoy watching videos like this? Anything you'd change?
#JfmlArt #art #illustration #creative #DigitalArt #wip #WorkInProgress #Inkscape #vector #FediArt #CreativeToots #ArtWithOpenSource #MastoArt #video #MakingOf #fantasy #magic #wolf
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf und Herr Irrtum! haben dies geteilt.
On Pixelfed it's a(n?) .mp4 (same file):
pixelfed.social/p/jlow/7995422…
I love watching other artist's #process videos and I finally managed to do something similar for „Wolf Witch“, that I posted last week!It's just a video (made in #Blender because I know how 😹) of the different versions I saved while working on it.
Do you enjoy watching videos like this? Anything you'd change?
#JfmlArt #art #illustration #creative #DigitalArt #wip #WorkInProgress #Inkscape #vector #FediArt #CreativeToots #ArtWithOpenSource #MastoArt #video #MakingOf #fantasy #magic #wolf
Mein Lieblingssatz heute von Lindner:
"Ja es ist ne schwehre Niederlage heute für die FDP, aber hoffentlich ein Gewinn für Deutschland…
Ich geb ihm Recht, aber kann mir vorstellen, dass er es ganz anders versteht als ich.
DNKrupinski hat dies geteilt.
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf und stachelvieh haben dies geteilt.
wolf mag das.
Und gerade dann.
Wer hat diese (berliner) #Stimmzettel rein formal praktisch entworfen?
Ich musste nach dem Ausfüllen meinen 1. Stimmzettel erst mal vor den Wahlhelfer:innen wieder zerreißen und dann gleich nochmal wählen, weil ich fälschlich den Stimmzettel blöder Weise naheliegend, gemäß der vorgefalzten Faltung faltete (ich überlegte wie das Band beim Auszählen am schnellsten aufgefaltet werden könnte).
Und so kam es, dass die Wahlhelfer:innen Teile meiner Abstimmung auf der Außenseite sehen konnten ;-)
Klar, hätte ich besser selber denken sollen aber das Design ist schon extrem dumm so.
Ja ich erhielt dann einen 2. Stimmzettel und damit eine 2. Chance auf "geheime" #Wahl (hab den Leuten natürlich verheimlicht, welche vielleicht ganz anderen Kreuze bei meinem 2. Anlauf dann drauf waren ;-)
Kampfteppich hat dies geteilt.
Umschläge wurden irgendwann abgeschafft wegen dem klimaschutz. Plastikstrohalme auch. Und usb-2-ladekabel. Und getränketüten ohne angeflanschtem deckel.
wolf mag das.

Ich hatte dafür zwei.
fnordon.de/@kid37/114036540413…
Geht ja schon gut los. In meinen Unterlagen finden sich gleich zwei Merkblätter und zwei Stimmzettelumschläge. Aber nur ein Stimmzettel! Besser wäre es doch andersherum, dann könnte ich Schlimmes verhindern. #BTW25
Und dann gesehen, OK, es gibt noch eine zweite Version des "Folge dem Falz". Und auch gedacht: Da bin ich doch nicht der Einzige, dem das passiert sein kann...
Wirklich ärgerlich.
wolf mag das.
Also erstmal finde ich das ist die bestmögliche Lösung mit dem zweiten Mal wählen. Klar ist es wahrscheinlich dass du das selbe wieder gewählt hast, aber vielleicht hattest du dich ja auch vertan und hast einen Grund erzeugt dich umentscheiden zu können.
So oder so geht es imho nicht besser.
Zweitens: Umschläge sind glaube ich unendlich hinderlich beim Auszählen.
Und C: Ich hab einfach die Falzen genommen, die schon da waren und eben weil man was sah nochmal hälftig.
@Deus Figendi.jwd klar ist das die beste (einzige ?) Möglichkeit damit umzugehen. Hab ich gar nicht anders gemeint.
Ich finde halt, dass man die Falze sinnvoller hätte legen können. Hat sich offenbar keiner vorher nen Kopf gemacht.
Anikke 🌻 🚴 ♀️ #ichbinantifa mag das.
teilten dies erneut
Ulrike Walter-Lipow, Nike Leonhard, rain truther, Jens Finkhäuser, Jele, Martine (sie/she/they), Ulrich Auer, BerlinFokus, Maike, Jan Kruse, EngelMichelmann 👼 Antifaschist, Andreas - RR1426, Christian Pietsch, Erika und wolf haben dies geteilt.
Stimmen Sie zu? Antworten Sie mit 'Y' oder 'Yes', um fortzufahren.
Sehr geehrter Herr Krauthausen,
ich stimme Ihnen eingeschränkt zu. Die von Ihnen genannten Parteien erscheinen mir aber in Hinsicht auf nicht sichtbare Behinderungen dennoch sehr defizitär zu sein. Dennoch stellen sie noch immer die beste Wahl für Menschen mit Behinderungen da.
Ihnen einen angenehmen Wahlsonntag!
Einen herzlichen Dank an @ankedb für dauerhaft stabil-progressive Digitalpolitik im Bundestag über 2 Legislaturperioden.
Ich bin mir sicher, du mögest zwar deine validen Gründe haben nicht mehr für den Bundestag anzutreten, wirst aber keinesfalls plötzlich unpolitisch werden.
Ich bin gespannt, wer die Arbeit fortführen kann.
mögen das
nocci [cyberpunk'd] und wolf mögen das.
teilten dies erneut
wolf, Lutz G. und jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ haben dies geteilt.
Geht nicht am Samstag vor der Wahl zum Friseur. Tut es nicht.
Ich zum Beispiel brauche jetzt einen neuen.
PPPPP: Kennt ihr #CDU-Wähler?
youtube.com/watch?v=xVAqnTTVPg…
Nico Semsrott mit Tipps.
PPPPP: Kennt ihr CDU-Wähler?
Dann ist dieses Video etwas für euch. Denn ich habe euch gefragt: Wie habt ihr euch nahestehende Personen, die eigentlich CDU wählen wollten, davon überzeugt...YouTube
wolf hat dies geteilt.
tagesschau.de/ausland/anschlag…
Verfassungsschützer verhindern Anschlag auf Wiener Westbahnhof
In Österreich haben Ermittler offenbar einen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof vereitelt. Der Verdächtige - ein 14-Jähriger - war dem Verfassungsschutz wegen islamistischer Inhalte auf TikTok aufgefallen.tagesschau.de
mögen das
Alexander Goeres 𒀯 mag das.
teilten dies erneut
stachelvieh und Boerps ☑️ haben dies geteilt.
Du bist nicht der Erste, der sich so äußert. Für Fakten muss man aber Beweise finden. Also, wenn man keine Verschwörungstheorien verbreiten möchte.
Und Beweise gibt es wohl (noch) nicht.
rnd.de/politik/haeufung-von-an…
Häufung von Anschlägen in Deutschland: Theorien über gesteuerte Taten nur Spekulation
Seit dem Anschlag von München kursieren zahlreiche Mutmaßungen und Spekulationen: Sind die Anschläge und Gewalttaten der vergangenen Monate gesteuert, um die Wahlen in Deutschland zu beeinflussen? Die deutschen Sicherheitsbehörden sehen dafür bislang…Felix Huesmann (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Irgendwann kommen so sachen dann zwar raus, nur sind dann bereits Fakten gesetzt und (siehe Brexit).
Es gibt schon genug Fakten, die russische Einflussnahme beweisen. Da muss man nichts zusätzlich spekulieren.
Der Guardian ist da auch gut.
"Offizielle" Quellen habe ich nicht und über Gespräche bei meinen Auftraggebern halte ich den Mund.
Immer empfehlenswert, aber evtl. zu teuer:
blaetter.de/
Gefälschte Videos und Zitate im Wahlkampf
Das Gift der Lüge
Mit Fake News und KI-Propaganda nehmen Demokratiefeinde Einfluss auf die Bundestagswahl. Die Attacken kommen nicht nur aus Russland, sondern auch aus den USA. Vor allem eine Partei steht im Visier.
Der SPIEGEL-Report.
24.01.2025, 14.19 Uhr • aus DER SPIEGEL 5/2025
spiegel.de/politik/deutschland…
[Paywall]Ich kann den Artikel als PDF weiter geben - persönlich.
Gefälschte Videos und Zitate im Wahlkampf: Das Gift der Lüge
Mit Fake News und KI-Propaganda nehmen Demokratiefeinde Einfluss auf die Bundestagswahl. Die Attacken kommen nicht nur aus Russland, sondern auch aus den USA. Vor allem eine Partei steht im Visier. Der SPIEGEL-Report.Maik Baumgärtner (DER SPIEGEL)
#AskFedi: do you have any Docker tutorials for total newbies that you would recommend? (Total newbie cannot be emphasized enough, LOL)
My Ghost CLI installation didn't go as planned, so I'm thinking of trying a do-over with Docker.
Alternatively: can you recommend how to wipe the contents of a VPS to start over? I can't uninstall Ghost and I have nothing else on that Ubuntu VPS.
wolf hat dies geteilt.
blog.jessfraz.com/post/contain…
This is generally why all this container stuff is:
- so messy & complicated & fragemented
- so full of security holes
- so powerful if you know how to use it right...
Setting the Record Straight: containers vs. Zones vs. Jails vs. VMs
Design differences of containers, Zones, Jails and VMs.Ramblings from Jessie
Yes I'm using YunoHost and loving it so far. I had set up my Ghost blog on it and was 2 days away from unveiling it (it was working perfectly, I had Mailgun integration up and running - all ready and perfect).
Then I found out by accident that YunoHost runs on Debian and has Ghost on mariaDB. Ghost no longer supports that, they are on MySQL 8 and Ubuntu 20 or 22... there's a YunoHost volunteer who has been patching Ghost packages for 2 years now to ensure compatibility with mariaDB. I thought it'd be risky to run my Ghost blog on that (because it's not officially supported, plus they will be federating soon).
So I got a second VPS that runs on Ubuntu, followed Ghost's superb step-by-step installation guide and when I got to the last step something failed.
Very sweet generous people on here tried to help me troubleshoot, but nothing seems to work. I cannot even uninstall it with command lines, so I was thinking of wiping the whole thing and starting over
If you haven't seen this already... sounds like your scenario:
faceslog.com/how-to-upgrade-gh…
How to Upgrade Ghost from MariaDB to MySQL Using Docker
How to Upgrade Ghost from MariaDB to MySQL for Docker users.Faceslog (faceslog)
Definitely good to get some basics on Docker concepts so you understand what you might be doing, but do not get too deep (at least not initially). Pretty sure you don't need to build an image from scratch but mostly use Docker Compose to get your setup up and running.
Not sure if I have some usefult links on my bookmarks but I'll try to find something useful.
Here are a couple of articles with basic concepts:
- An Introduction to Docker and Containers for Beginners
- What is Docker Compose? How to Use it with an Example
What is Docker Compose? How to Use it with an Example
Docker helps you setup a development environment on your machine quickly. It only takes a couple of minutes to go through the entire process.Arunachalam B (freeCodeCamp.org)
This is an example I used on my laptop a few days ago to get a Ghost site up and running on my laptop using Docker Compose. If you notice you can use environment variables in the compose.yaml file to configure it as you would do with the regular JSON config file.
all good!
Even as an engineer It took me a long time to feel comfortable with Docker so I completely understand.
As always, I am happy to help 😉.
There is no more detailed video about docker than this one youtube.com/watch?v=kTp5xUtcal…
Also to wipe VPS you can either ask your hosting provider support to reset OS installation
Or some providers have recovery mode (e.g. hetzner) where you can install new OS from scratch
Feel free to ask questions, I like to help people with tech stuff
Docker Containers and Kubernetes Fundamentals – Full Hands-On Course
Learn how to use Docker and Kubernetes in this complete hand-on course for beginners, how to containerize applications with the Docker CLI and Visual Studio ...YouTube
I don't have any documentation ready, but I can send you a compose config to get you started.
Good morning Fedi friends!
After my self-hosting woes (I had to delete my ready-to-go Ghost blog on my site because it was on Debian/mariaDB... after 3 weeks of work on it, then failed to properly install Ghost with command lines on Ubuntu) I am ready to dive into my new VPS again. Turns out, after 48 hours you forget about the frustrations you felt.
It's a new day 🌞
A couple of things to report: within 5 minutes of publishing my previous toot (see above), I got TWO offers to help me analyze/fix what went wrong with my Ghost installation over a call. By two people I really admire on here. This is the BEST, most generous community ❤️
Now, because of time zone differences and scheduling issues I have yet to have that phone call. But this morning when I woke up I poked around my VPS dashboard and saw that I can do the following things:
- wipe the contents of my Ubuntu VPS (the one with the botched Ghost installation) and re-install any OS I'd like... at the touch of a button.
- re-install on the VPS an OS with a panel, like #Coolify or #Dokploy or several others.
Since I'm a Linux newbie who got really frustrated looking around my botched Ghost installation the first time around I would like to manage my system with an interface that simplifies my job.
So my question is: what's your opinion of Coolify? Yay or nay?
Thanks in advance!
I haven't tried such tools yet, but if you want to give it another go in command line, this might help: hub.docker.com/_/ghost/
Docker containers have all of the software necessary for it to work, no need to worry about upgrading or downgrading php or anything.
not sure, I will definitely ask them 😓
gotta say, wiping that installation after 3 weeks of work on it - with 33 posts migrated and the site working perfectly, Mailgun integration too - was really painful. but then again, first world problems, so can't complain
I got a VPS a year ago, realising then that I was in over my head, and nothing seemed to go as expected. I ended up wiping it twice (reinstalling the image) after screwing it up in ways that seemed beyond repair. But I kept pushing through that steep learning curve with trial and error, and would now be able to fix those problems which had felt like a no return.
The first main problem for me was using a hosting manager. This was Plesk, and I've not heard of Coolify to know if its similar, but it completely got in the way of a custom server setup because it needs to do everything in very specific ways with its own config templates.
Another problem came from trying to run things with Docker, mostly for the convenience and less to learn. But I honestly think Docker is awful for production use. There's a lot of messing around mapping persistent storage and internal networking between the containers. All of the databases, redis etc also have to run as docker containers to work and be mapped. It's a mess.
I ended up installing HAproxy to pass reverse proxies to different web servers (apache / nginx) and have multiple things running natively side by side. Reversed proxied to separate folders in var/www folder or systemd services.
I doubt any of this is helpful lol, but I'm guessing we're in a similar place. There seems to be a million ways of actually doing things too, and one way is not necessarily right for another situation. But I am finding it all fun to learn.
Good morning! 🌞
A #MySoCalledSudoLife update: your replies yesterday convinced me to try one more time to install #Ghost with commands, thus bypassing “easy” solutions like PaaS (platforms as a service) that do the job for you (Coolify, CasaOS, Dokploy).
My main reason for this, really: I don’t want to rely on something that - if it is discontinued - holds all the power on my Ghost installation. So going the sudo way.
Now, I’ve been doing a bit of reasearch on alternatives to PaaS that make the Ubuntu experience more accessible to newbies and I stumbled upon #Cockpit, a web-based graphical interface for servers: cockpit-project.org/ I think it may be a nice compromise? Do you have any opinions about it?
I could wipe my Ubuntu VPS today (the one with the botched Ghost installation), try installing Ghost again with commands and then install Cockpit on the server too? I would love your advice about this. Thank you in advance.
I’m SUPER grateful for all your brilliant tips and words of encouragement and I promise I will give back… even if it takes years (for me to become more proficient in this), striving to help fellow newbies out. I never get discouraged because of you ❤️
Wishing you all a lovely day (and keep me posted about Cockpit - yay or nay?)
Cockpit Project
Cockpit makes it easy to administer your Linux servers via a web browser.Cockpit Project
Weil ich gerade dabei bin einen #Onlineshop für einen Biohof zu planen:
Wie ist der Stand der Dinge, gibt es immer noch keine #Zahlungsanbieter, die einigermaßen die #Privacy der Kund:innen achten? Was ist der datenschutzfreundlichste Kompromiss, ohne komplett auf einen Onlineverkauf verzichten zu müssen?
- Paypall
- Stripe
- Mollie
- Klarna
Sie alle klingen mir eher nicht vertrausenswürdig und ich habe leider bei allen bezüglich privacy nur negatives gehört. Nur was kann man tun? Wer ist das kleinste Übel? habt Ihr Alternativen?
Ich würde mich über Tips, Hinweise und Boosts freuen.
PS: es wird höchste Zeit, dass endlich der #Taler Realität wird!
@GNU Taler @GLS Bank
teilten dies erneut
Anya, Cheatha, Cyb3rrunn3r ⭐️, alster, Chris 🏃 🐧, Svenja, Frank Holldorff, nobs, Autoerotic Defenestration, bluemilla, FlippoFlip 🏴☠️, Lila, fritzoids, aquascum, JuleLe, Elischeva91, Ramonsta, Nerdfallmanagement, Aubrieta, Flauschfläche und Saakje B. haben dies geteilt.
ich glaub das wurde nun umbenannt.
irgendwie lange nichts mehr von gesehen oder gehört. Nur so unseriöse Seiten mit "hier gib uns mal dein Passwort" äh... nö? Damals wurde es alles von der eigenen Bani abgewickelt.
Die empfehlen de.wikipedia.org/wiki/Wero_(Za…
@Matthias R. Koch Ich denke nicht, daß ich potentiell von Personen, Gesellschaften oder Institutionen angerufen werden möchte, weil ich ihnen Geld gesandt habe, oder sie mir. Das Ganze ist eine offene Eingangstür für alle möglichen Sorten interessanter Datenschürfung & Hacking -> brauche ich nicht. Meine Telefonnummer hat auf Deinem Telefon nichs zu suchen, es sei denn, wir möchten miteinander telefonieren. ;)
Und ja, ich kenne die IBAN aller derer, denen ich Geld gesandt habe.
@Cyb3rrunn3r @saxnot #Wero ist in etwa das, was #Twint in der Schweiz ist. Da kann man Leuten einfach per Handynummer Geld senden oder per QR-Code bezahlen, super Technik und in der Schweiz sehr weit verbreitet. Eine der Killerapplikationen ist Parkscheine (physische Zettelchen gibt es ohnehin fast nie in CH) damit zu kaufen, weil man später die Parkzeit dann noch anpassen kann und Geld zurückbekommt.
Im Grunde könnte Twint und Wero auch zusammen funktionieren, zumindest hört sich Wero sehr ähnlich an.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Ich persönlich entscheide folgendermaßen ob ich einen Shop verwende oder nicht:
kann ich auf Rechnung kaufen?
Wenn nein, kann ich mit Lastschrift bezahlen?
Wenn nein, kann ich per Vorkasse + Überweisung bezahlen?
Die Reihenfolge stellt meine Prioritäten dar.
Ich kann verstehen, dass Shops keinen Kauf auf Rechnung für Neukunden anbieten. Deswegen finde ich Lastschrift bzw. Vorkasse beim Erstkauf akzeptabel.
Ich hatte mit Klarna Riesenärger: Der Händler hatte zwei Sachen geliefert, davon eine defekt, und akzeptiert, dass ich die defekte zurückgeschickt habe.
Klarna wollte partout den ganzen Rechnungsbetrag einziehen mit Inkasso- und Anwaltskanzeleidrohgebärden, statt einmal kurz mit dem Händler klärend zu telefonieren.
Seitdem kommt Klarna für mich nicht mehr in Frage.
Was weiß @Bundesverband über das Geschäftsgebaren gängiger Zahlungsdienstleister?
Empfehlungsecke
Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhewww.kuketz-blog.de
Wenn ich mir die Empfehlungsecke durchlese, dann sieht doch Echtzeitüberweisung nach einer guten Möglichkeit aus. Zumal die ja seit diesem Jahr Pflicht ist für alle EU Banken.
mögen das
wolf, *_jayrope und Schaf (fka Bionk) mögen das.
Ich mach E-Commerce beruflich und es gibt genau nix was Deine Kriterien erfüllt.
und welchen Sauren Apfel lässt Du Deine Kund:innen dann beißen? Was ist Deiner Erfahrung und Einsicht nach das kleinste Übel?
Ich bitte um Verzeihung, Du hast absolut recht dass eine weitere Erläuterung geboten ist.
Viele der Beiträge unter Deinem Post enthalten viel Meinung, schauen aber auch nur von Kund*innenseite auf die Gesamtsituation.
Gerade bei kleinen und Kleinstunternehmen müssen aber unbedingt Zahlungsausfälle und aufwändiges Mahnwesen vermieden werden.
Gleichzeitig wird es ein großer Teil der Bevölkerung eher als Hinderungsgrund begreifen, wenn man 2,90 Euro für Süßkartoffeln im Biohof-Shop auf einmal per Rechnung bezahlen soll.
Ich empfehle daher Betreibern von Online-Shops in der Regel PayPal und Mollie.
Die Vorteile bei beiden Dienstleistern:
- extrem einfach in so gut wie jeden Webshop zu integrieren
- es werden alle relevanten Zahlarten unterstützt
- keine Accountpflicht für Zahlende
- es gibt die Möglichkeit Abos einzurichten, vielleicht für deinen Biohof bei Gemüsekisten relevant
- der Support ist sowohl für Kund*innen als auch Betreibende fair, gerade wenn es mal Ärger geben sollte wird idR immer eine für beide Seiten saubere Lösung gefunden
Die Zahlung auf Rechnung oder per Lastschrift für Stammkunden ist je nach Setting durchaus auch denkbar, das hängt letztlich auch vom Kundenstamm, den Produkten und der Bereitschaft sich die Arbeit zu machen ab.
Das löst natürlich wie angekündigt dein Problem bezüglich Privacy nicht, eine anonyme, digitale Möglichkeit zu Zahlen ist dringend geboten.
wolf mag das.
ich orientiere mich an kuketz-blog.de/empfehlungsecke….
Tatsächlich verwende ich meine Kreditkarte mit Opt-Out wenn datensparsame Vorkasse/SEPA/Rechnung nicht möglich ist.
Ich versuch das kleinste übel zu wählen und manchmal z. B. wenn es nur PayPal gibt ist mir das kleinste Übel zu groß und ich kaufe wo anders.
Empfehlungsecke
Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhewww.kuketz-blog.de
Wero - Digitale Wallet
Mit Wero können Sie in wenigen Sekunden Geld über Ihr Mobiltelefon in Belgien, Frankreich und Deutschland senden und empfangen. Überweisungen rund um die Uhr, einfach und sicher.wero-wallet
wolf mag das.
wolf mag das.
Naja, es gibt da keinen Grund jemand ausländischen reinzuziehen. Du kannst zum Beispiel direkt bei vr-payment.de/loesungsfinder einen "ecommerce" (so heisst "Online bezahlen" im Bankensprech) Vertrag machen.
(Disclaimer: Meine Firma partnert seit vielen Jahren mit VR-Payment, deswegen kenne ich die am besten. Aber ich vermute die Sparkassen und andere haben was ähnliches.)
Auf keinen Fall PayPal! Das ist eine glatte sechs. Die anderen bekommen fünf bis vier minus.
Ich würde Vorkasse per Überweisung anbieten. Bei einem seriösen Anbieter 😎 werden sich die Käufer/innen darauf einlassen. Ihr könnt ja sogar ganz offensiv damit umgehen und schreiben, weshalb ihr keinen Finanzdienstleister einschaltet.
@glsbank @Taler
wolf mag das.
Also das datenschutzfreundlichste was ich bisher gemacht habe ist: Cash!
Ich hab schon Bargeld an Dienstleister geschickt um anonym bleiben zu können.
Anonymität ist bei einem SHOP aber eh Quatsch, du musst es ja eh wo hin schicken. Da bevorzugte ich früher vor allem SEPA (inzwischen meist Kreditkarte).
Klarna empfinde ich nerviger als Paypal.
Ich würde auf jeden Fall "Paydirekt" mit einbinden.
Da das ein Angebot von mehreren deutschen Banken ist, muss man seine Daten nicht noch jemandem Dritten geben.
de.wikipedia.org/wiki/Paydirek…
Aus Kundensicht:
Wir haben ein Konto für online-Käufe, was für die großen, bösen Dienstleister verwendet wird.
Da wir sehr häufig "mal eben schnell" von unterwegs oder aus dem Dienst einkaufen und keine mobile Zahlung tätigen, wäre Vorkasse und aus Kostenübersichtsgründen Rechnungszahlung sehr nervig.
Ja, bei Paypal mach ich mich datenmäßig nackig aber es ist einfach praktisch - ich träume halt auch davon wieder Zeit und Nerven zu haben, einfach mit Bargeld in ein Geschäft zu gehen 🤷♀️
wolf mag das.
Aus Ex-Kleinhändlersicht:
Ja, es gibt immer ein paar Nerds, die es supersicher und lieber ein bisschen komplizierter haben möchten.
Der Großteil der Kunden mag es einfach und praktisch, und wenn eins vom kompletten Markt profitieren will, kommt eins um etwas "was alle verwenden", also was mit jedem Bankkonto nutzbar ist am weitesten.
Auch hier habe ich gute Erfahrungen mit Paypal gemacht, gerade auch bei Beanstandungen und Problemen.
Julian
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •Maxi 10x 💉
Als Antwort auf Julian • • •Knoblauchfee 🧄
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •Also Gewaltvideos hatte ich keine in der Timeline nur einmal nachts einen harten Porno.
Aber ich benutzen privat sehr wenig instagram. Und bei dem Vereinsaccount scrolle ich auch eher selten durch die Timeline.
EbruKash
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •Maxi 10x 💉
Als Antwort auf EbruKash • • •Robert Lender
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •