Ricarda Lang, MdB: "Die AfD legt in den Umfragen nicht zu, weil Merz jetzt die Schuldenbremse reformiert oder 'zu linke Politik' macht.
Sondern weil er einen Wahlkampf geführt hat, in dem er zum einen Dinge versprochen hat, die eigentlich nur die AfD einlösen kann. Eigenes Scheitern vorprogrammiert. Und zum anderen Dinge verschwiegen, von denen er wusste dass sie notwendig sind und so versäumt hat, sich die politische Legitimation dafür zu holen. 1/2
teilten dies erneut
wolf, Überlebenskünstler (er/ihm), Rako Lohgar 🎹, Rapha Mack, FriedaFray, Erika, 🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈 und Grüne München Hadern haben dies geteilt.
zumindest bin ich nicht ganz alleine mit meiner kritischen Sicht auf diese "KI-ist diiiie-Zukunft-Scheiße"…
Danke @Mike Kuketz
kuketz-blog.de/rant-ki-ueberal…
Rant: KI überall – und keiner hat gefragt
KI wird überall aufgezwungen, sinnlos und unaufhaltsam! Kontrolle weg, Abschalten unmöglich. Die »Zukunft«? Ich will sie nicht – aber niemand fragt!www.kuketz-blog.de
teilten dies erneut
Christiane Brauch, Elischeva91 und Kai (Nick) 🤍 nur mit😷!💉💉💉💉+💉 haben dies geteilt.
Eins muss man #Trump ja lassen: Er macht es möglich, dass Medien sich mit Alternativen zu den amerikanischen Bigtech-Produkten beschäftigen, von denen man es kaum für möglich gehalten hätte. Oder hätte jemand noch vor einem Jahr gedacht, dass sich ausgerechnet das Handelsblatt auf den @kuketzblog bezieht und @rufposten zitiert?
#GAMAM #opensource #linux #bigtech #medien
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf, Dirk Wagner, Kevin Karhan und Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩 haben dies geteilt.
@LasseGismo
...ist nur die Frage wie sehr. Bei manchen habe ich schon den Eindruck, in ihrem Garten könnten Raketen einschlagen ohne dass sie irgendwas merken. 😉
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Union: 26% (-3)
AfD: 24% (+3)
SPD: 16%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
wolf hat dies geteilt.
@Wahlen_DE / Wahlen_AT and how it's going… sie werden die AFD "halbieren" haben sie gesagt.
Ihre menschenverachtende Ausländerrausstrategie scheint ja "wunderbar" zu funktionieren bei der CDU :-(
#cybersecurity #surveillance #signal
teilten dies erneut
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, wolf und 🍀 Egghat НетBойне 🍀 haben dies geteilt.
Signal verlässt sich darauf, das die Telefonnummer die du nutzt eine eindeutige Kennung ist (um Doppelungen auszuschließen) - was bei realen Telefonnummern die sich in einem Vertragszustand befindet, der Fall ist.
Wenn du einen Service nutzt, der dir eine Wegwerfnummer erzeugt (ich hätte die Möglichkeit, aber ich bin da sehr privelegiert) ist das nicht das, was Signal möchte.
(was für einen Service nutzt du denn?)
Ich bin jetzt grad in Zeitnot, weil ich auch einen Beruf habe (in dem's interessanterweise um Kommunikationsnetze geht) - aber in kurz: Signal findet nicht im kritikfreien Raum statt und einige Design/Prozessentscheidungen sind einem gewissen Selbstbild geschuldet.
Wahrscheinlich kannst du dich mit einer anonymen wegwerf-SIM anmelden und das dann weiterziehen.
Das schützt dich aber nicht besser vor Überwachung.
(das Problem liegt darin, das du ein persönliches Gerät nutzt)
@evawolfangelMuss es denn dann explizit Signal sein?
(Ok, wegen der Verbreitung ... aber du schreibst von "Messengern".)
Wenn das deine Anforderungen an Privacy sind, nimm bitte Briar als Messenger. Da ist das eingebaut und es fallen keine Metadaten an. Für den alltäglichen Gebrauch ist DeltaChat mit einem Chatmail-Server sehr Ok.
@evawolfangel @lobingera @fasnix
Es gäbe da noch die App zu satellite.me/, mit der man sich eine "virtuelle Telefonnummer" holen kann; mit den meisten großen Dienste funktioniert auch daer automatisierte SMS-Versand, wie er von Signal genutzt wird.
Leider weiß ich nicht mehr, welche Angaben man für die Nutzung angeben muss. Die App und der damit verbundene Dienst sind kostenfrei und auch ohne SIM-Karte nutzbar. Auch über ein (freies) WLan funktioniert das Ganze mehr oder minder tadellos.
satellite - Die erste echte Mobilfunk-App
Warum ist deine Handynummer eigentlich immer an eine SIM-Karte gebunden? Und was könntest du machen, wenn das nicht so wäre? satellite macht es einfach möglich - jetzt kostenlos downloaden.www.satellite.me
Welche Bedenken hat die Nutzerin gegenüber der Weitergabe einer Telefonnummer an Signal?
Signal schreibt (an verschiedenen Stellen und nachvollziehbar) das sie nicht mal die Nummer speichern, sondern einen Hash um Nummern vergleichen zu können.
Wie ich oben geschrieben habe: Dein Hauptrisiko liegt darin, ein Mobilgerät zu benutzen, das dir zugeordnet werden kann.
Ich hab' mir seinerzeit bei "Mer__edith@mastodon.world" herself den Rüffel abgeholt, das man bitte nicht mehr auf der Telefonnummer rumreiten soll, weil
Und weil ich selber Teil der Mobilfunkindustrie bin: Du kannst dich gegen Angriffe gegen deinen (derzeitigen d.h. bei Roaming) Netzbetreiber NULL sichern.
Der Netzbetreiber sieht alle Verbindungen - auch die Kontrollkanäle und er kann dir alle Information, die an dein Telefon geht kompromittieren.
zB nur für dich ein Update der App anbieten, die du dann installierst.
zB deine eSIM ändern
zB ein Update deines Telefons anbieten
usw.
@lobingera @evawolfangel
@kirschwipfel Ich hab' schon ähnliche Analysen gesehen und das Wording "Märchen" kann zum Blocken deinerseit bei Leuten einladen, die beruflich Security herstellen (für sie getestet) ...
... Signal macht vieles richtig, aber nicht Alles.
Ohne jetzt den Code gelesen zu haben, ich denke sie meinen, das die Telefonnummer nie im Klartext über die Leitung von der App/Anmeldung zu ihnen geht. Das das trotzdem eine eindeutige Zuordnung ermöglicht ist ein Dilema in Kommunikationsnetzen.
Mein Punkt ist: es ist Hashen von Telefonnummern schützt nicht geben Deanonymisierung. Dennoch wird den Leuten damit weiß gemacht, ihre Telefonnummer sei "sicher" - und darum bleibe ich bei "Märchen".
Die Nummer muss übrigens im Klartext an Signal gehen, sonst könnten sie keine SMS schicken. (Die Alternative, dass die SMS von Smartphone aus geschickt wird, ist äußerst unwahrscheinlich.)
@lobingera @evawolfangel
Das Problem dabei ist, dass das Telekommunikationsgesetz das eigentlich nicht so wirklich vorsieht in Deutschland. Telefonnummer gleich Zuordenbarkeit in irgendeiner Art und Weise, bei SIM Karten auch mit Ausweis. Seit 2017 EU-weit.
Es gibt Länder, in denen kannst du dir SIM-Karten ohne eine solche Zuordnung kaufen. Aber eher nicht in der EU
@bkastl allerdings, denn Simkarten, die mal zu Kriminalitätszwecken dienten, werden natürlich gern in Umlauf gebracht, um Spuren zu verwischen oder Pattern Matching zu erschweren, oder einfach Ermittler zu beschäftigen. Das geht natürlich am besten in solchen Shops.
In Berlin hilft manchmal der Späti des geringsten Mißtrauens.
SimpleX Chat: private and secure messenger without any user IDs (not even random)
SimpleX Chat - a private and encrypted messenger without any user IDs (not even random ones)! Make a private connection via link / QR code to send messages and make calls.simplex.chat
Oh danke! Den kenne ich noch nicht. Gibts schon Untersuchungen/Artikel etc dazu?
@sophie
Die neueste Messenger Matrix von ihm gibt es auch bei ihm kuketz-blog.de/die-grosse-mess…
SimpleX: Eindrücke vom Messenger ohne Identifier
Ein paar Tage lang habe ich den Messenger SimpleX getestet. Meine Eindrücke möchte ich nachfolgend wiedergeben. SimpleX lässt sich über…www.kuketz-blog.de
Selbst noch nicht genutzt, weil ich zu dem Zweck im Grosshandel Nummern kaufe, aber Freunde aus den US nutzen das. “U.S. phone number, any State, VoIP & SMS with email or SMS forward, for only $60 per year”
Nun habe ich ein Smartphone mit neuer Nummer, das alte Handy hat ausgedient. #signal auf dem Smartphone lässt sich nun aber nicht mit meinem bisherigen Account verknüpfen! Auf beiden Endgeräten habe ich leider zwei getrennt Accounts.
Das bedenkt, wenn ihr Signal mit einer Wegwerf-Nr einrichtet: der Account ist nur für dieses eine Endgerät.
Vielleicht hilft dir/deinem jemand das hier?
theintercept.com/2024/07/16/si…
Wobei ich auch nicht wüsste wo es bei uns noch "Münzfernsprecher" gibt... Aber die Idee finde ich spannend!
How I Got a Truly Anonymous Signal Account
Yes, you can use Signal without sharing your personal phone number. Here’s how I did it.Nikita Mazurov (The Intercept)
ich teile eine nummer mit vielen menschen fuer die matrix signal bridge. hilft nicht, aber man kann sich reinteilen, dass die nummer nicht verfaellt.
besser: matrix pur, ganz ohne telefonnummern.
GitHub - AsamK/signal-cli: signal-cli provides an unofficial commandline, JSON-RPC and dbus interface for the Signal messenger.
signal-cli provides an unofficial commandline, JSON-RPC and dbus interface for the Signal messenger. - AsamK/signal-cliGitHub
@Mike Kuketz 🛡 hatte mal einen Artikel dazu, ich habe aber auf die Schnelle nur die Matrix gefunden: messenger-matrix.de/messenger-…
@evawolfangel
Kennt ihr eine gute kostenlose Speech-to-Text Lösung, um den Inhalt einer Sprachnotiz zu extrahieren?
teilten dies erneut
wolf und Elischeva91 haben dies geteilt.
Europas Abhängigkeit von US-Clouds – Interview mit Datenschützer Max Schrems
Der Datenschützer Max Schrems über die Gefahren der Abhängigkeit europäischer Firmen und Regierungen von amerikanischen Cloud-Services.Andrian Kreye (Süddeutsche Zeitung)
0mega 🧟♂️ [SK] mag das.
teilten dies erneut
Rako Lohgar 🎹, Kris, Saupreiss #Präparat500, Brynawel, 🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Thomas Ebinger (Moderator), Boris Pohler, Pe Krieger, simsalabim, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Michael Seemann, 🍀 Egghat НетBойне 🍀, Michael B, Seitansbraten, Reiner Jung, Bibi, GODOT. 🐾, Lacrosse 🥍, Christian Schwägerl, Jörg Müller, cuonOne, Kleiner Radler - resigniert, TeddyBrown, Ulrich Auer, Robert Frank, FriedaFray, Detlef Steuer, Corinna Balkow, apgw, Marcus Rohrmoser 🌻, FlippoFlip 🏴☠️, Sebiturbo💉💉💉💉💉🌱🇺🇦, IreneMoews, Johannes, Holger Joest, Werawelt, Gitarre fuer alle!, Calisti 🏳️🌈🦇, #DieMaskeBleibtAuf, wolf, Sascha Foerster, ä'Odner, Verfassungklage@troet.cafe, leyrer, echopapa ☑️, Dagaz, Jenny 🏳️🌈 🔜 Easterhegg, Wilfried Klaebe, Lichdi, HJB, Matze, Lars Marowsky-Brée 😷, Don di Dislessia, Aurin Azadî, stachelvieh, Zwecki / Flo, axebos, DasMammut, Jeder, Stefan Lux, EbruKash, Segebodo, raDDler, J I, Christian Pietsch, Datenpunks (Bielefeld), Webschau Datenschutz, Björn Schießle und nemo™ 🇺🇦 haben dies geteilt.
eben. Unsere Unis haben beispielsweise größtenteils selbstgehostete Infrastruktur. das geht alles. Als Mittelständler muss man sich vielleixht mit ein paar Firmen zusammenschließen und nen kleinen Verbund aufbauen, wenn Ressourcen und knowhow fehlen. Aber es sollte lösbar sein.
@Saupreiss
wolf mag das.
Die Covidapp kam von SAP und war bis sie kastriert wurde recht gut; insbesondere der Datenschutzansatz. Das lag nicht an SAP, sondern daran, dass die Spezifikation weder von denen noch T-Systems kam. 🤭
Sollen sie sich doch als Dienstleister beteiligen. Dürfen sie alles nehmen und 1:1 der Privatwirtschaft anbieten. Die muss nämlich ebenfalls…
Disagree.
Was die Unis betreiben, ist nicht mit den „Workloads“ der Privatwirtschaft zu vergleichen, das sind kleine Subsets.
Kann man natürlich alles selbst machen, tut man nur aus recht guten Gründen nicht und daran ist zunächst auch nichts falsch. Die Frage ist, bei wem man was zukauft.
Bei den Unis treten aufgrund der Größe Skalierungseffekte ein. Große Arbeitgeber könnten das auch. Oder Landes-oder Kommunal-Dienstleister, bei denen sich Firmen und Behörden einkaufen könnten.
@ArnoldSchiller
wolf mag das.
teilten dies erneut
Reiner Jung, Jörg Müller, TeddyBrown, EngelMichelmann 👼 Antifaschist, C.Suthorn, Seitansbraten, Christina, Sascha Foerster, herr_schaefer 🧩, wolf, DasMammut, axebos, Stefan Lux, Herr Irrtum!, Ulrike Heiß, CarK und Jele haben dies geteilt.
Schöner Gedanke, schöne Idee, das Problem sind Geschäftsführende und Personal was aus der erfahrung meist sehr ablehnend ist. Und immer die gleichen schein Argumente dagegen sind:
- ist zu teuer (Berater Märchen)
- das ist von Nerds/Hackern (Vorurteile)
- ist das überhaupt sicher (Unwissenheit)
- sieht nicht aus wie xyz (Unwille zu Veränderung)
...
Und die Politik ist nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung.
cuonOne hat dies geteilt.
Wir haben uns jahrzehntelang von amerikanischen Tech-Konzernen das Zaumzeug anlegen lassen, und auch noch dafür bezahlt.
Jetzt werden die Zügel angezogen.
Aber aktuell gibt es in aus deren Sicht in Europa keine so tollen technischen Anbieter wie die US Cloud Anbieter 😱
Deswegen setzen wir uns für EU basierte Dienste ein:
social.ffmuc.net/@freifunkMUC/…
You want EU based DNS run by non-profit?IPv4: 185.150.99.255 / 5.1.66.255
IPv6: 2001:678:e68:f000:: / 2001:678:ed0:f000::
DoH: doh.ffmuc.net/dns-query
DoT: dot.ffmuc.netLive Stats here:
stats.ffmuc.net/d/tlvoghcZk/do…You want the same for video? meet.ffmuc.net
Ich glaube dann werden wir einfach "told you so" sagen, ich meine die Forderungen und Warnungen sind ja nicht neu.
Ich habe das Gefühl es gibt Player, die wollen das so. Sonst wäre man doch z.B. mit Safe harbor anders umgegangen oder hätte Konsequenzen aus den Snowden-Paper gezogen oder einfach daraus, dass mail.com mal vier Tage keine Mails verschickt hat…
Nee da muss Absicht hinter stecken, irgendwer möchte diese Abhängigkeit.
Deshalb betrachte ich die ganze Sofwarebranche mittlerweile nur noch als moderne Wegelagerei. Sie verstecken sich in den Büschen des 21. Jahrhunderts - oder wie man "Fortschritt" nennen soll - und überfallen alles und jeden, der es nicht geschafft hat sich ihnen zu entziehen.
Entweder man schafft sichere Wege durch systematische Unterholzrodungen, Wachtürmen und befestigten Lagern, oder man macht irgendwann den Bock zum Gärtner und erhebt die Räuber in den unteren Adel.
...
La Suite numérique
La Suite numérique is a set of open-source applications for digital collaboration and teamwork. It offers modern solutions for the digital workplace. - La Suite numériqueGitHub
das Problem ist weniger die Hardware, als der Personalaufwand zur Administration von ein paar tausend DAUs...
@Saupreiss
ich glaube schon, dass Linux auch beim Umgang mit Problemen etwas besser ist, da weniger 'Ablenkung' zwischen dem Fehler und dem Nutzer ist. Das ganze ist ehrlicher und nachvollziehbarer.
@Saupreiss
Wenn Leute den begrenzten Funktionsumfang von MS akzeptiert haben regelt sich ja ein Teil des Administrativen Bedarfs weg oder direkt an MS-Entwickler...
@Saupreiss
@maxschrems
Wenn das auch nur *einen* Tag abgeschaltet wird, kostet das Microsoft dreistellige Milliardensummen.
Das kriegst Du nicht mit terms of service gefixt.
Endgültiges Aus für LiMux: Münchener Stadtrat setzt den Pinguin vor die Tür
Microsoft kann nach 14 Jahren Auszeit in München wieder voll "fensterln". Mit der Mehrheit der großen Koalition hat der Stadtrat endgültig beschlossen, bis 2020 wieder auf Windows umzustellen und den Ausflug in die Linux-Welt zu beenden.Stefan Krempl (heise online)
@Orbit Das waren Steve Ballmer und anschließend noch Bill Gates, die bei Christian Ude aufgetaucht waren – siehe z.B. deutschlandfunkkultur.de/chris…
Und ja, einige von uns haben davor seit Jahren gewarnt, wurden aber immer nur belächelt…
Christian Ude über IT-Sicherheit und den Einfluss von Microsoft - "Das war ein sehr bedeutsamer Fall"
Experten warnen bereits seit längerem vor dem Betriebssystem von Microsoft. Es erhöhe das Angriffsrisiko. Dabei gibt es Alternativen, wie München zeigt.Deutschlandfunk Kultur
Halte ich jetzt mit Verlaub für Panikmache.
Wenn Deutschland als Reaktion umgekehrt allen Support für SAP Systeme und deren Cloud-Lösungen abschaltet, sieht es in den USA düsterer aus als bei dem Szenario der SZ bei uns. Insofern: da haben wir genügend "Gegenmunition".
ok. Aber wieso hat man Amazon, Google, Microsoft & Co in der EU Jahre lang so viel Macht überlassen? Seit langem ist bekannt, was das für welche sind.
Genauso ist es mit den Plattformen von Musk und Zuckerberg, die immer!! noch!! von viel zu vielen Institutionen bedient werden.
Da lachen die sich natürlich jetzt tot, denn die wissen, das die halbe EU von denen abhängt.
Ich wende ein, dass das einerseits für jahrzehntelang vorangetriebene "Globalisierung" kontraproduktiv wäre, weil andererseits Gier nach Profiten zu groß ist, als dass die sich auf so einen "Deal" einließen.
Wobei, ja; diese besorgniserregende Befürchtung, auch angesichts nicht unangebrachter Tendenzen US-Erzeugnisse zu boykottieren, nicht weniger Anlass dazu wäre.
Mit Eskalation kennen sich ja dann doch nicht wenige ganz gut aus. Dass muss so ein Art Wettbewerb sein.
cuonOne hat dies geteilt.
Den gibt es, aber das ist nicht das, was ich mit Cloudinfrastruktur meine - das sind Anwendungen, die auf einer derartigen Infrastruktur laufen.
Da sind das Problem auch weniger die DAUs, als der laufende Wartungs-, Betriebs- und auch Entwicklungsaufwand, wobei es natürlich auch da Support und Troubleshooting geben muss.
Und das skaliert besser, je mehr (interne) „Kunden“ du drauf packst.
1/2
2/2 Das, was die großen Hypercaler machen, da liegt die noch viel fatalere Abhängigkeit. Das und die Managed Services, die nun einmal eingebettet darein sind und die man auch nicht unbedingt alle alleine betreiben will, auch, wenn man es könnte: Unwirtschaftlich!
US-Sanktionen: Adobe sperrt alle Nutzerkonten in Venezuela
Als Reaktion auf eine Anordnung der US-Regierung wird Adobe alle Nutzerkonten in Venezuela deaktivieren. Software wie Photoshop, InDesign und Acrobat funktioniert dann nur noch eingeschränkt oder gar nicht.DER SPIEGEL
@simsalabim @Saupreiss @ArnoldSchiller
Ich könnte mir vorstellen, dass Signal einen Plan in der Schreibtischschublade hat, wie in kurzer Zeit von AWS auf einen Cloud-Anbieter außerhalb der USA und ohne Abhängigkeiten von den USA umgeschaltet werden kann, der getestet ist und funktioniert.
Deutschland hatte Ende 2019 den Nationalen Pandemieplan NPP, der nach dem Vorbild von SARS1 modeliert war, bei der SARS2-Covid19-Pandemie aber wohl ignoriert wurde.
Im IT-Bereich hat deutschland wohl nichtmal einen "NPP" der ignoriert werden könnte.
Inwieweit kann die ICANN (mit dem Hauptsitz in den USA) als Werkzeug dazu missbraucht werden?
Signal hängt ziemlich von diesen Infrastrukturen ab, zumindest für die Anti-Zensur-Resistenz. (Gib mir „amazon.com“ und sobald die Verschlüsslung steht „oh, doch lieber Signal.com bitte“.
Was sie weiter im Backend tun, keine Ahnung, nicht angesehen.
Ja gut, man teilt und verbreitet diese unfrohe Kunde seit gut 15 Jahren in allen Kreisen, in denen man verkehrt und arbeitet und lässt sich dafür meist als leicht anti-amerikanisch abstempeln.
Es ist wirklich unglaublich, dass dieses Land einfach aus purer Ignoranz und Überheblichkeit nochmal 3 Schippen auf das Russengasproblem drauflegen konnte. Da kommen wir nämlich nicht so leicht raus und die Abschaltfolgen sind katastrophal.
@ArnoldSchiller Warum alle Welt MS nutzt: Weils halt pragmatisch ist. Mit dem Funktionsumfang und der Integration von Office, Teams und Outlook können freie Alternativen aktuell leider einfach nicht mithalten. Wenn wir wollen, dass sich freie Software durchsetzt, dann muss diese halt konkurrenzfähig sein.
Gerade der öffentliche Sektor hat dafür genug Ressourcen und den Bedarf. Dass Ämter auf MS bestehen, ist peak Stockholm-Syndrom.
@ArnoldSchiller Der Großteil der weltweiten Wirtschaft kauft MS-Produkte statt mit weniger Aufwand FOSS weiterzuentwickeln. Sind einfach alle Firmen (also wirklich alle, nicht nur viele) wirtschaftliche Vollidioten?
Die Story "FOSS entwickeln ist günstiger als MS zu kaufen" hör ich seit meiner Schulzeit, und damals hab ich's auch geglaubt. Allerdings verstehe ich nicht, warum es dann nicht hundert konkurrenzfähige, günstigere Alternativen gibt.
@ArnoldSchiller Hab das Bingo fast voll.
Nein, das hat nichts mit "sieht aus wie immer" zu tun. Erstens sehen MS Produkte literally jede Woche anders aus, und zweitens sieht LibreOffice halt einfach aus wie Word in meiner Schulzeit. Vielleicht meinst du mit "sieht aus wie immer" sowas wie UX/UXD, was von FOSS Entwickler*innen seit eigentlich immer belächelt wird, gemeinsam mit den Nutzer*innen, die darauf angewiesen sind.
Sorry, aber die Gründe sind vielschichtiger als "die sind alle dumm".
@ArnoldSchiller Dass Schulen de facto MS Office vorschreiben, ist eine Katastrophe, in jeder Hinsicht. Dem pflichte ich gern bei. Ich werfe mich aber gern bereitwillig in die Schusslinie, wenn mit der Sturheit/Inkompetenz/Gewohnheit/You-name-it der Nutzenden argumentiert wird (ja, "dumm" war überspitzt).
MS hat halt leider doch viel richtig gemacht, und damit meine ich nicht den Vendor Lock-In. Was wir brauchen ist eine ernsthafte Konkurrenz und keine Belehrung/Erwartungshaltung ggü. Nutzenden.
Dann gibt es noch Programmierer, die im Zweifel mit vi ihren Programm selbst schreiben können. Die sind zumeist ignorant, was Benutzeroberflächen anbelangt. Das ist ein Problem.
Einer der wenigen, der das schon geregelt hat und wer ihm ein Bug meldet "Corrections to errors in The TeXbook or The METAFONTbook are worth 0x$1.00 ($2.56), as in all my other books."
Sein letzter Wille und Testament für TeX und METAFONT ist, dass ihre Versionsnummern letztendlich zu $\pi$ bzw. $e$ werden. An diesem Punkt werden sie per Definition vollständig fehlerfrei sein.
Ich schrieb dazu gestern auf meinem geschlossenen Account (Followers only):
"Um nicht nur auf Microsoft einzudreschen ...
Worin sie extrem gut sind:
Ihre Produkte miteinander zu "verzahnen".
Beispiel:
Eine Einladungs-Mail zu einem Termin über Outlook, kann im Kalender erfasst und automatisch ein Link zur Teams-Konferenz generiert werden.
Mit Edge arbeite ich nicht, aber auch darüber sollen wohl die Produkte "gesteuert" werden können.
(Korrigiert mich bitte, wenn ich das nicht ganz ordentlich wiedergebe.)
Für Unternehmen ist das natürlich hochinteressant, weil sie eben tatsächlich all diese Funktionen von einem Anbieter bekommen.
In OpenSource-Produkten müssten sie wohl viele Schritte manuell vornehmen, was unproduktiver ist.
Oder gibt es inzwischen eine vergleichbare Suite, die eine solche "Verzahnung" erlaubt?
("Open Exchange/Desk" bietet zwar eine Oberfläche, über die zahlreiche Funktionen abgerufen werden können, aber kommunizieren die auch so miteinander, weiß das eins von euch?)"
Klar, die von mir beschriebene "Verzahnung" war nur ein kleiner Auszug.
Zugegeben: An Macros und weitere Dinge habe ich dabei noch gar nicht gedacht.
Aber ja, die ist sehr weitgehend und tiefgreifend!
Aus ähnlichen Gründen gibt es wohl auch noch DOS-Programme, die heute laufen (müssen) ...
Ja, denke ich mir schon, dass das nicht nur "exklusiv" bei closed source software der Fall ist.
Ich kann dazu dieses in meinem Beitrag verlinkte Interview zu lesen.
Es brauche eine Dekade, bis Europa eine vollumfängliche Alternative (um zB mit den Funktionalitäten amerikanischer Cloud-Anbieter gleichzuziehen) aufbauen könne, sofern genügend Mittel (sprich: ein paar Milliarden Euro) dafür locker gemacht und die OpenSource-Szene miteinander vernetzt werden könne.
(stark verkürzt wiedergegeben, lest am Besten das Interview und den darin verlinkten weiteren Beitrag)
Ein interessanter Messenger aus Deutschland:
Der DeltaChat (@delta)
Ich nutze den seit ein paar Wochen und bin begeistert:
- keine Rufnummer nötig, weder für Registrierung, noch für Kontakte
- kein Benutzername
- automatisiert generierte E2E-verschlüsselte Mail-Adresse für die Kommunikation ("Chatmail")
- eigene Mail-Adresse verschlüsselt, sofern verschlüsselt
- dezentralisiert
- integrierte Applets
- uvm.
Ich finde den total genial und würde mir wünschen, er wäre sehr viel weiter verbreitet!
#DeltaChat#Messenger#EuropeanAlternative#UnplugTrump#UnplugUSA
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend und FriedaFray haben dies geteilt.
Klar besch.. wenn das Szenario wahr werden sollte, ich hoffe das die Angst davor endlich dazu führt solchen Konzernen den Rücken zu kehren! Allen voran, kein Mikroschrott auf Rechnern in Verwlatungen u. wichtiger Infrastruktur.
Gibt es schön einige Jahre. Ist wie mit allen Messengern, keiner will weg von WA.
@Katharina Nocun @Delta Chat @Max Schrems @Ralf
wolf hat dies geteilt.
Warum Jugendliche nicht von Social Media loskommen
derstandard.at/story/300000026…
Warum Jugendliche nicht von Social Media loskommen
Eine aktuelle internationale Erhebung zum Verhalten von Jugendlichen zeigt einmal mehr die wachsenden Probleme in Zusammenhang mit Social MediaDER STANDARD
die NYT fasst das aktuelle deutsche Problem (die Mehrheit hat es leider so gewählt) zusammen:
Today, Germany is in urgent need of change. Instead it’s getting Mr. Merz: yesterday’s man, with yesterday’s ideas.
(€)
nytimes.com/2025/03/04/opinion…
Opinion | Friedrich Merz, Germany’s Next Chancellor, Is Yesterday’s Man
Friedrich Merz, almost certain to be the country’s next chancellor, is yesterday’s man.Lukas Hermsmeier (The New York Times)
mögen das
wolf und Alexander Goeres 𒀯 mögen das.
teilten dies erneut
irgendlink, wolf, stachelvieh und Sofasophia haben dies geteilt.
Das war damals, so weit ich mich erinnere, besser (hab beides schon einige Zeit nicht mehr probiert).
Habe statt der Nextcloud-Whiteboards App das in Verwendung
weiß nicht, ob es hilft sonst den Kommentar einfach übergehen😜
HedgeDoc - Ideas grow better together
Ideas grow better togetherHedgeDoc - Collaborative markdown editor
Das ist die Frage, kann, muss aber nicht , ich schreibe meinen kleinen Terminal Kurs darauf, wenn du willst, kann ich dir ein paar Screenshots senden.
HTML geht auch! Ist halt rein textbasiert!
hedgedoc.linuxat.de//hd/s/VhUF…
HedgeDoc - Collaborative markdown notes
**Warum sollen wir das Linux Terminal verwenden!**  die Notizen teilen kann. In wieweit damit gemeinsam gearbeitet werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. joplinapp.org/plans/
Joplin #Joplinapp selber ist #opensource und kann frei verwendet werden.
Es geht weniger um das klassische Notizbuch, dafür nutze ich bereits Joplin.
Es geht um das kollaborative, handschriftliche arbeiten, Live im Unterricht
Update von OpenBoard
OpenBoard ist eine vielseitige Whiteboard-App für den Unterricht und die Lehre.GNU/Linux.ch
Mitte internationalisiert sich rasant – die Verwaltung hinkt noch hinterher
Berlin-Mitte ist längst ein internationaler Bezirk. Deutlich mehr als die Hälfte der Einwohner hat einen persönlichen Migrationshintergrund, stammt also entweder selbst aus dem Ausland oder hat zumindest einen Elternteil, der eingewandert ist.Weddingweiser
0mega 🧟♂️ [SK] mag das.
wolf hat dies geteilt.
Angriff auf Informationsfreiheit: Amthors Rache
CDU und CSU möchten in der kommenden Koalition das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Gelingt ihnen das, ist mit mehr Korruption zu rechnen.Arne Semsrott (taz)
wolf mag das.
teilten dies erneut
Chaos Computer Club, Bruno Leuschner, Arne Babenhauserheide, Webschau Datenschutz, Christian Pietsch, Ückück , Kadsenchaos, Daniel Bohrer, Janov Pelorat, wolf, Wolfgang Müller (DE:er/EN:he), nac, stachelvieh, Kris, Michael B, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Arne Semsrott, irgendlink, Rako Lohgar 🎹, Frosch B, Kathrin Passig, Sofasophia und Nike Leonhard haben dies geteilt.
l-iz.de/leben/gesellschaft/202…
Zurück zur Hinterzimmerpolitik: CDU will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – ein Kommentar · Leipziger Zeitung
Wenn man den einleitenden Satz im Arbeitspapier der Arbeitsgruppe 9 „Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung, Moderne Justiz“ bei denThomas Köhler (LZ Medien GmbH | Leipziger Zeitung)
Reform des IFG: Ja, aber in die andere Richtung.
"Wir brauchen ein Transparenzgesetz, nach dem Behörden verpflichtet werden, wichtige Dokumente wie Verträge (oder auch Lobbybriefe) von sich aus zu veröffentlichen. Wir brauchen mehr Demokratie, nicht weniger."
Volle Zustimmung, @arnesemsrott in der Taz:
taz.de/Angriff-auf-Information…
Angriff auf Informationsfreiheit: Amthors Rache
CDU und CSU möchten in der kommenden Koalition das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Gelingt ihnen das, ist mit mehr Korruption zu rechnen.Arne Semsrott (taz)
200.000 ist gerade die Zielmarke. Unterschreiben und fleißig teilen❗
SPD, keine Koalition ohne Informationsfreiheit!
Wir alle haben das Recht auf staatliche Informationen. Seit 2006 müssen Behörden auf Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Dokumente herausgeben – seien es Verträge, interne Weisungen oder E-Mails. Fast 300.WeAct
taz.de/Riot-Dogs-in-der-Tuerke…
Riot Dogs in der Türkei: Wenn selbst Hunde für den Widerstand bellen
Straßenhunde mischen sich in Istanbul unter die Protestierenden. Doch warum schlagen sich sogenannte Riot Dogs auf eine Seite?Derya Türkmen (taz)
Kai (Nick) 🤍 nur mit😷!💉💉💉💉+💉 hat dies geteilt.
Was ein Bullshit!
Die Hunde "wollen" nicht in einem Demozug herumlaufen, wo sie in einem Wald von Beinen herumirren, wo sie stets aufpassen müssen, dass sie bei einer Eskalation unbeabsichtigt getreten werden, wo die Luft mit Pfefferspray geschwängert ist.
Hier werden Tiere in einer Legende instrumentalisiert, anstatt sie aufzunehmen und ihnen ein artgerechtes, würde- und liebevolles Leben zu schenken.
Die taz ist sich wirklich für nichts zu schade... widerlich!
wolf mag das.
wolf mag das.
Mal eine Frage an die eAuto-Spezialisten.
Was passiert eigentlich im Detail mit so einem Akku, wenn ein #eAuto einen Unfall hat.
Bitte keine Vermutungen und natürlich kann ich auch selbst eine Suchmaschine bedienen.
Ich würde da gerne mal etwas von jemandem dazu wissen, der sich damit professionell damit beschäftigt.
#Akku #Unfall #Entsorgung
teilten dies erneut
wolf, Boerps ☑️, gom, …might work for coffee… und Stinkstiefel haben dies geteilt.
Edit: Bin mal bei troet.cafe untergekommen. 😊
Hier gibt es sicher jemanden, der Erfahrung mit Umzug zu einer anderen Instanz hat.
Wie macht man das möglichst "unfallfrei" unter Beibehaltung der Follower etc???
Geht das überhaupt??
Wer hat einen Tip für eine Instanz?? Hat evtl. jemand eine eigene Instanz und würde mich aufnehmen?? 🥺
Im Schwachlastzeiten machen und insbesondere dann nicht, wenn ne Instanz, wo du viele Follower hast, gerade offline ist.
Wenn ich die verunglückten Umzüge bislang richtig verstanden habe, ist der Grund meist, dass die entsprechenden Benachrichtigungen nicht oder zu spät zugestellt werden.
(Und ich denk so ziemlich jede Instanz sollte dich nehmen? Fliegst bei Chaos raus?!)
Sensitiver Inhalt
mögen das
Cyb3rrunn3r ⭐️, Saupreiss #Präparat500 und Anja Kreysing mögen das.
@wolf
Wir haben neuerdings sogar einen (externen) Account, der die zwangsweise bekommt. (Also bei Medien.)
Hilft vielleicht.
netzpolitik.org/2022/anleitung…
Anleitung: Umziehen auf eine andere Mastodon-Instanz – so einfach geht’s
Nach dem ersten Hype wollen jetzt immer mehr Leute von ihrer Mastodon-Instanz auf eine andere wechseln. In ein neues digitales Zuhause umzuziehen geht recht einfach und benötigt maximal 20 Minuten.netzpolitik.org
Die Anleitung von @netzpolitik_feed ist super:
netzpolitik.org/2022/anleitung…
Anleitung: Umziehen auf eine andere Mastodon-Instanz – so einfach geht’s
Nach dem ersten Hype wollen jetzt immer mehr Leute von ihrer Mastodon-Instanz auf eine andere wechseln. In ein neues digitales Zuhause umzuziehen geht recht einfach und benötigt maximal 20 Minuten.netzpolitik.org
@friedi
fedi.tips/transferring-your-ma…
Transferring your Mastodon account to another server | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
Hannover.Town
Das soziale Netzwerk der Zukunft: Keine Werbung, keine Überwachung durch Unternehmen – dafür dezentral und mit Anstand! Behalte mit Mastodon die Kontrolle über deine Daten!Mastodon, gehostet auf hannover.town
Wir sind bisher nur wenige hier, aber das hat auch Vorteile. 😁
Wie sagte mein ehemaliger Kollege so gern: »Einen Tod musst du sterben.« und meinte damit, dass man sich irgendwann entscheiden muss.
Ich hätte da noch micro.blog, write.as und omg.lol
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, jedes seine Stärken, weil es für eine bestimmte Art von Publikation (Text, Bild, Video, Audio, Musik) gemacht wurde.
Wie gesagt, mir fehlt im Moment nur die alte Ansicht mit breiteren Spalten. 🥺
Daher schreibe ich im Moment noch lieber hier.
Danke!

wolf hat dies geteilt.
Farb-Negative in Darktable bearbeiten.
In diesem Quicktipp beschreibe ich kurz, wie man in Darktable die Orange-Maske von einem Film entfernt.Das Negativ stammt aus einem Artikel zum Thema von Ale...YouTube
Es waren Millionen auf der Straße! Ist allen klar, dass ein gutorganisierter Generalstreik, der das komplette Land lahmlegt, jede Regierung zwingen könnte, ein Verbotsverfahren gegen die verfassungsfeindliche AfD einzuleiten?
RE: bsky.app/profile/did:plc:x4mzd…
Es ist einfach unglaublich. Der Aufstand der Anständigen: Das sind VIEL MEHR als 250.000 Menschen! Dieser Druck kann nicht ignoriert werden!
teilten dies erneut
Breschtli aus'm Allgäu, wolf, Regina Mühlich ✅, Datenschutz, Gwenn, FlippoFlip 🏴☠️ und CCS haben dies geteilt.
Today we are very proud to announce that the United Nations has switched from Google Forms to CryptPad Form for collecting endorsements on the UN Open Source Principles: unite.un.org/news/sixteen-orga…
CryptPad Form is a full-fledged application allowing you to build privacy-preserving questionnaires for your respondents.
Try it for free, without even registering an account, on our CryptPad.fr flagship instance!
#UnitedNations #UN #Privacy #OpenSource #Forms #Studies #FOSS
Sixteen Organizations Endorse the UN Open Source Principles | Office of Information and Communications Technology
The United Nations Open Source community is proud to announce that 16 leading organizations have the UN Open Source Principles, following the initial endorsement by the Open Source Initiative (OSI), bringing the total to 17.unite.un.org
mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, wolf und 0mega 🧟♂️ [SK] mögen das.
teilten dies erneut
Werawelt, Saupreiss #Präparat500, BjoernAusGE, DNKrupinski, leyrer, …might work for coffee…, Lacrosse 🥍, choan, Lars Marowsky-Brée 😷, Aurin Azadî, jotbe, Detlef Steuer, Daniel Gerber, Maike, aiquez, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, wolf, marzuq märzenbecher, Trolli Schmittlauch 🦥, Uckermark MacGyver, 🇺🇦🇪🇺 cweickhmann, Stefan Lux, dasgrueneblatt, Trötifant, SilSte, 0mega 🧟♂️ [SK], Erika, Herr Irrtum!, Esther Payne, jak from far away, Cory Doctorow, Martin Vogel, Dave Lane 🇳🇿, Corinna Balkow, Don di Dislessia, echopapa ☑️, elmo, Irrelefant, tunda, Rebecca Sieber, Christian Pietsch, kami_kadse, Anne Roth, Michael Seemann, Lars Bartsch, bookandswordblog, 🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈, Aral Balkan, Quincy, Gwenn und Nubesik haben dies geteilt.
@gendor hello, probably your account when the web browser tried to log you in? Try in a private window?
In any case, the form they made is working and accessible.
😍 WAS für eine GROßartige Nachricht!
Es gibt sie also: #Vorbilder #UN #LeaveBigTech ✊ #Unabhängigkeit
But why TF are the links on the UN site over google.com?
I don't know if the OICT people in UNITE would use, it but in theory they could use our soon to be announced interagency GitLab instance which is just now up and running, but not quite any active projects on it yet. I would expect it would be quite a while before that site got on board. (It may be a Drupal site but don't recall.)
I suppose you meanwhile could email the team using the address on the page & it would probably wind its way to the right folks. 🙂
Real #UnplugTrump
@cryptpad wrote:
Today we are very proud to announce that the United Nations has switched from Google Forms to CryptPad Form for collecting endorsements on the UN Open Source Principles: unite.un.org/news/sixteen-orga…
CryptPad Form is a full-fledged application allowing you to build privacy-preserving questionnaires for your respondents.
Try it for free ... on our CryptPad.fr flagship instance!
#UnitedNations #UN #Privacy #OpenSource #Forms #Studies #FOSS
Sixteen Organizations Endorse the UN Open Source Principles | Office of Information and Communications Technology
The United Nations Open Source community is proud to announce that 16 leading organizations have the UN Open Source Principles, following the initial endorsement by the Open Source Initiative (OSI), bringing the total to 17.unite.un.org
this is awesome news!
I am very happy that your work to be recognised by the UN!
I hope the trend spreads to give more independence from USA tech companies.
wolf mag das.
teilten dies erneut
wolf, Radlerin 🚴♀️ und Chloe Gilbert haben dies geteilt.
@yannseznec For this I am using my DC motor controller board for the Pico. I programmed it as a simple USB midi interface so I can control it from my computer using any software. It's simple but works very well. I am making a new hardware revision to improve and optimize some things, but it's this here:
Flohmärkte gibt es in #Berlin zu Genüge? Den hier solltet ihr euch trotzdem nicht entgehen lassen! 💥
Unser Mitglied isicargo veranstaltet am 5. April den ersten Berliner #Cargobike Flohmarkt. Euch erwarten gebrauchte und neue Lastenräder mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aus. 🚲🎶🍰
Hier gibt’s die Details: isicargo.de/cargobike-flohmark…
#Fahrradwirtschaft @mastobikes_de #Fahrrad #Lastenrad #Transport #BikeTooter #Fahrradbubble #Event #Veranstaltung
Cargobike Flohmarkt / isicargo
Wir sind die Spezialisten in Berlin für Lastenräder für Familien und Privat mit einem der größten Angebote in Deutschland.isicargo
teilten dies erneut
wolf, DNKrupinski, Pflege42 und Diana haben dies geteilt.
Wer hat Angst vorm Informationsfreiheitsgesetz? Philipp Amthor.
In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union in der AG, die Amthor leitet, das IFG abzuschaffen. Warum? Weil er ein ganz persönliches Problem mit dem IFG hat: Denn auch dank IFG-Anfragen flog auf, wie Amthor das Briefpapier des Bundestages für Lobbytätigkeiten missbrauchte, um dem Start-Up Augustus Intelligence Kontakt ins Wirtschaftsministerium zu verschaffen. Dort erhielt er später Aktienoptionen & einen Direktorenposten.
teilten dies erneut
Rako Lohgar 🎹, Jenny 🏳️🌈 🔜 Easterhegg, Jérôme, Breschtli aus'm Allgäu, Möph, Arne Semsrott, J I, hollma, elbast, gom, DNKrupinski, AppleWoi, Anne ☠️, Diana, Janik Besendorf, Carl, wolf, FlotteBiene86, Andreas - RR1426, Nadine Milde, Christian Pietsch, Datenpunks (Bielefeld), Cyb3rrunn3r ⭐️, Nike Leonhard, Verfassungklage@troet.cafe, Sylvia Borin, Rapha Mack und Dirk Wagner haben dies geteilt.
Mit IFG-Anfragen konnten wir & abgeordnetenwatch.de Amthors Brief an seinen Parteifreund und damaligen Wirtschaftsminister Peter Altmaier erhalten. Er deckt auf: Amthor lobbyierte in der Bundesregierung für ein Unternehmen, von dem er profitierte.
fragdenstaat.de/artikel/exklus…
Später klagte das Start-Up Augustus Intelligence auch noch gegen das Wirtschaftsministerium, damit es unter dem Informationsfreiheitsgesetz keine weiteren Informationen an uns oder andere herausgibt. Die Klage läuft noch.
So öffnete Philipp Amthor einem windigen Start-up die Tür zum Wirtschaftsministerium
Kürzlich meldete das Start-up Augustus Intelligence in den USA Insolvenz an. Unterlagen des Wirtschaftsministeriums zeigen jetzt, wie der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor zuvor dem Start-up-Gründer einen Termin im Wirtschaftsministerium verschaff…FragDenStaat
teilten dies erneut
EbruKash, Breschtli aus'm Allgäu, w4tsn ~>, Befreiungsbewegungen 🏳️🌈, FlotteBiene86, Sven Scholz, Christian Pietsch, Cyb3rrunn3r ⭐️, Maike, aiquez, Verfassungklage@troet.cafe, Sylvia Borin, BSchilling, Carl, axebos, #DieMaskeBleibtAuf und 🍀 Egghat НетBойне 🍀 haben dies geteilt.
Angst vor Informationsfreiheit hat nur, wer was verbergen will. Wir dürfen die Union mit ihrer Forderung nicht gewinnen lassen! fragdenstaat.de/artikel/exklus…
Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen.FragDenStaat
teilten dies erneut
Breschtli aus'm Allgäu, w4tsn ~>, Noxi 🇺🇦🇵🇸 @EH22 ☎️ 6694, Befreiungsbewegungen 🏳️🌈, elbast, DNKrupinski, Rako Lohgar 🎹, Bruno Leuschner, Sylvia Borin, BSchilling, Dirk Wagner, Verfassungklage@troet.cafe, Mike, wortezimmer, zucker & 🐢, Carl und 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom haben dies geteilt.
der menschgewordene Konservativismus, im postsozialistischen Meckpom geboren, aufgezogen an der konservativen Brust der CDU, durch Gymnasium, Studium und als Mitarbeiter von Landtags- und Bundestagsabgeordneten durch Leben meandert, der noch nie Kontakt zum realen Leben hatte und sein Leben als politischer Pensionär beenden wird❗️🙄🤦♂️
Breschtli aus'm Allgäu hat dies geteilt.
Das war in diesem Fall nicht das Volk. Amthor hat in seinem Wahlkreis nur den zweiten Platz belegt. Die Landesliste ist schuld.
Der Grund, warum er auf der Landesliste steht, ist vermutlich seine Medienwirksamkeit
Dadurch, dass Amthor & Co. diesen Eindruck konsequent aufrecht erhalten, und die Bild jedes Mal durch dreht, wenn ein Grüner einen Kaffee falsch abrechnet, ist die Fallhöhe überschaubar
teilten dies erneut
Sylvia Borin, Konstantin Weddige, Andi Barth und FlippoFlip 🏴☠️ haben dies geteilt.
Man kann von solchen Typen nichts anderes erwarten als dass diese die Politik nur für sich selbst ausnutzen und nicht zum Wohle der Allgemeinheit einstehen.
Hier ist etwas entscheidenes verlorenen gegangen, weil es solchen Pfeifen gänzlich an Lebenserfahrung fehlt, welche etwas wie Weisheit - der Notwendigkeit für Anstand und Moral -aufblitzen lassen könnte.
mögen das
wolf und Andreas Kilgus mögen das.
teilten dies erneut
wolf und stachelvieh haben dies geteilt.
11 Times I Found Street Art Cleverly Using Its Surroundings
Street art can surprise, amuse, and captivate by turning everyday objects into clever visual puns.
Today, I’m sharing 11 remarkable pieces from around the globe where artists creatively incorporated their urban environments into humorous and thoughtful artworks.
From whimsical sketches in cracks on walls to inventive interactions with poles, trees, and bushes, here are some of the cleverest street art examples I’ve recently encountered.
More: 8 Beautiful Artworks That Seem to Grow From Nature
Natalia Rak’s mural in Białystok, Poland
This vibrant mural depicts a large-scale image of a girl carefully watering an actual tree growing next to the building, blending reality and art seamlessly.
More: Natalia Rak: The Muralist Turning Walls Into Masterpieces
Pavel Puhov’s Street Art in Russia
Two large painted eyeglass frames drawn onto snow, humorously framing passersby as if they are wearing giant spectacles.
More by Pavel!: Street Art by Pavel Puhov – A Collection (7 photos)
OakOak’s humorous wall art
A tiny caravan of camels painted on a cracked wall, cleverly using the crack to represent a desert landscape.
Playful Pipes in Leipzig, Germany
Street pipes creatively transformed into colorful legs wearing detailed socks and sneakers, adding playful character to ordinary fixtures.
Green Hairstyle Mural by Nuxuno Xän in Fort De France, Martinique
A mural realistically depicting a person using actual foliage as hair, humorously combing it with a painted comb.
Affectionate Dog in Olsztyn, Poland
Using chipped wall paint to create the dog’s body, this charming artwork shows a simple drawn dog lovingly sniffing a bird.
Loving Electrical Boxes in Olsztyn, Poland
Two electrical boxes humorously painted by Adam Okuciejewski and Szymon Czarnowski with eyes and arms, embracing each other warmly.
Le CyKlop Pillars in Paris
Street bollards colorfully painted to resemble animated cartoon characters, bringing lively cheerfulness to a street.
More!: Le CyKlop Turning the Ordinary into One-Eyed Wonders
Leaning Tower of Pisa in Philadelphia, USA
A slanted street pole cleverly painted to resemble the Leaning Tower of Pisa, creatively transforming an everyday object.
Giant Hand by Dome in Karlsruhe, Germany
A large pillar under a bridge creatively painted by Dome as a giant hand, cleverly appearing to hold up the bridge.
Jonna Pohjalainen’s Colored Logs in Turku, Finland
Fallen tree logs artistically carved and painted by Jonna Pohjalainen to resemble giant colorful pencils, blending art and nature beautifully.
More: 11 Brilliant Bird Murals That Bring Nature to the Streets
Which one is your favorite?
11 Brilliant Bird Murals That Bring Nature to the Streets - STREET ART UTOPIA
Vidar (Street Art Utopia)16 Stunning Bird-Inspired Street Art Murals from Around the World
Get ready to take flight as we embark on a journey to explore bird-inspired street art from around the world!
In today’s blog post, we’ll showcase the beauty of our feathered friends, as seen through the creative lens of talented street artists. So, spread your wings and join us as we soar through the skies, celebrating the artful harmony between nature and urban landscapes!
Bird by DAN23 in Strasbourg, France
The Symbolism of Birds in Street Art
Birds have long been a favorite subject for street artists. Representing freedom, hope, and transformation, these avian creatures have been integrated into street art to convey messages of change, resilience, and the interaction between nature and society.
22 photos – A Collection of Street Art by Bordalo II
Origami Bird by Annatomix in Birmingham, UK
By Yurika – In Cartagena, Colombia
A Global Phenomenon: Bird Murals from Around the World
From towering murals to delicate stencils, bird-inspired street art graces cities worldwide. Some remarkable examples include the colorful parrots of São Paulo, Brazil, the stunning swans of Amsterdam, Netherlands, and the hummingbirds of Bogotá, Colombia. These artistic homages to our feathered friends not only give beauty and inspiration to urban spaces but also ask us to safeguard and preserve our planet’s biodiversity.
By ROA in Katowice, Poland
By L7m – A Collection
Parrot mural by Curtis Hylton in Paris, France
Talented Artists Who’ve Taken Flight
A flock of talented street artists has embraced the theme of birds. Among them are ROA, a Belgian artist known for his monochromatic, larger depictions of birds and other wildlife; L7m, a Brazilian artist who merges abstract and realistic elements in his colorful bird murals; and the UK-based Curtis Hylton, who uses his art to remind people of the beauty and of nature.More birds:
The Pixel Bird by Ricky Said and DISE in Turin, Italy (9 photos)
Stencil of a confused peace bird by Stevo in Genova, Italia.
“Swallows” by KATO in Casablanca, Morocco for Casamouja.
Mural of a Crane bird by TUZQ in Mol, Belgium
Swallow – Mural of flying birds by Satr in Bayreuth, Germany
Art in a frame is like an eagle in a birdcage (6 photos) – By ROCCO AND HIS BROTHERS in Berlin, Germany
“The Bird & The Bee” by Curtis Hylton in Swindon, UK
And there you have it – a celebration of the awe-inspiring beauty of bird-inspired street art from around the world! We hope this visual journey has left you with a newfound appreciation for both the artistic talent and the natural wonders that these magnificent creatures represent.
Don’t forget to share your favorite bird-inspired street art finds in the comments below, and keep your eyes peeled for more avian masterpieces in your own urban adventures!
Which piece of street art is your favorite?
The Pixel Bird by Ricky Said and DISE in Turin, Italy (9 photos)
Graffiti artists Ricky Said and DISEBy Ricky Said and DISE in Settimo Torinese, Turin, Italy.Ricky Said: "This work is dedicated to the city of Settimo Torinese and tostreetartutopia.com
Andreas Kilgus mag das.
teilten dies erneut
wolf hat dies geteilt.
Ja es ist beunruhigend, aber warum sollte es auch anders sein: Auch die aktuelle Regierungsriege rings um Trump ist offenbar vollkomen arg- und planlos, was den Umgang mit ihren digitalen Daten betrifft. Sie sind so naiv, bequem und unwissend, wie wohl auch 99% aller anderen Menschen oder "User", ein Wort, was außer in der IT auch für Abhängige im Drogenkontext genutzt wird, die Parallelen sind evident.
Ich prophezeihe:
Diese ganze kaputte monopolistische und nur auf schnellen skalierbaren Profit ausgelegte Plattformdigitalisierung fliegt uns wahrscheinlich schon in Bälde mit gehörigem Megawums um die Ohren. Die Abhängigkeiten sind zu gravierend und Menschen verwenden ohne Verstand und Kompetenz gefährliches hochkomplechses Zeug, was sie nur vordergründig denken in ihrer Funktionalität zu verstehen.
Dabei sind sie selber das Produkt, das Zuchtvieh der Peoplefarmer, das von einer Hand voll Oligarchen gemästet und ausgenutzt wird.
Was als Schutz der Bürger/Zivilgesellschaft vor staatlicher Willkür gedacht war, wird jetzt "Spannungsverhältnis zwischen sicherheitspolitischen Erfordernissen und datenschutzrechtlichen Vorgaben" genannt. Auch sonst gibts viel sehr altes Wasser in neuen Schläuchen:
- "Hack Back" heißt jetzt "aktive Cyberabwehr" sonst ändert sich nix.
- eine beschönigte Vorratsdatenspeicherung will man "verhältnismäßig und europa- und verfassungsrechtskonform" wieder mal umsetzen (hat ja schon paar mal ne zeitlang geklappt, Karlsruhe ist ja naturgemäß ordentlich und entsprechend langsam).
- schließlich steht auch die Chatkontrolle natürlich auch wieder auf der Agenda
- biometrischer Abgleich mit Internetdaten mittels Künstlicher Intelligenz für "Sicherheitsbehörden" (wer immer da drunter fällt, wir dürfen gespannt sein)
- vereinfachte Funkzellenabfragen und Telefonüberwachung
- die nachweislich hochproblematische Klarnamenpflicht wird zwar ebenfalls nicht klar benannt, aber man will (wie wohl?) "Das Problem anonymer Hass-Konten lösen"
Kurz: Alle Zombies des Überwachungsstaats kommen wieder aus den Löchern, in die sie einst das Bundesverfassungsgericht zurecht verwiesen hatte…
Es ist leider alles gerade nicht besonders Erfreulich, was sich da zusammenbraut. Die vielleicht letzte noch demokratische Regierung möchte offenbar unbedingt der AFD schon vor der eigentlichen Machtübernahme noch schnell alle Werkzeugte vorbereiten, um das Haus schlüsselfertig zu übergeben, bevor der Rechtsstaat dann komplett abgeschafft wird :-(
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.Falk Steiner (heise online)
mögen das
Alexander Goeres 𒀯 und hoergen mögen das.
teilten dies erneut
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, IreneMoews und DNKrupinski haben dies geteilt.
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - Fachrichtung: Wasserwirtschaft - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
greenjobs.de/a100143818
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - Fachrichtung: Wasserwirtschaft
In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ vorzugsweise am Standort Verden, Lüneburg oder Oldenburgim Aufgabenbereich „Bauprogramme, Entwurfsp…www.greenjobs.de
teilten dies erneut
wolf und DNKrupinski haben dies geteilt.
Ich bin gerade mit dem #Deutschlandfunk auf #Island in den #Ostfjorden und es ist nur schön.
Ich muss mehr #Radio hören, statt
#Lanz oder #maischberger zu schauen.
mögen das
wolf und Alexander Goeres 𒀯 mögen das.
wolf hat dies geteilt.
taz.de/Griechische-Migrationsp…
Griechische Migrationspolitik: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat
Der oberste Gerichtshof Griechenlands hat entschieden: Migranten dürfen nicht mehr in die Türkei zurückgeführt werden. Das hat weitreichende Folgen.Ferry Batzoglou (taz)
mögen das
wolf und Alexander Goeres 𒀯 mögen das.
teilten dies erneut
wolf und Elischeva91 haben dies geteilt.
correctiv.org/aktuelles/klimaw…
Klimaleugner im Höhenflug
Der Klimawandel verschwindet scheinbar aus der öffentlichen Debatte. Doch das MAGA-Lager und Rechtskonservative greifen das Thema auf.Elena Kolb (CORRECTIV)
teilten dies erneut
wolf und Stefan H., born at 322 ppmv haben dies geteilt.
Und das Schlimmste ist: Ich stimme der Dringlichkeit des Satzes zu: »Union muss Klimaschutz voranbringen«.
Weiß aber gleichzeitig auch, dass Merz, Linnemann, Söder, Spahn (besonders der) und die ganzen anderen "Granden" eher so darauf reagieren werden: youtube.com/watch?v=H6M1OF_E0I…
Und die SPD ist der Mensch, der auf dem Stuhl sitzt und nur doof aus der Wäsche guckt, aber nichts macht. Nach der nächsten gescheiterten Regierung wird es wieder heißen: "Wir wollten ja, aber konnten nicht")
J Jonah Jameson Laughing - Spider-Man 2 (Bluray version)
Use this version from now on. (Recorded with OBS Studio) (YT downgraded the quality for some reason)previous version i had was borrowed: https://www.youtube....YouTube
cuonOne hat dies geteilt.
@Stefan Münz oh mann, der satz hier:
In der nächsten Legislaturperiode steht die Union in der Pflicht, Deutschland in Richtung Klimaneutralität massiv voranzubringen und zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
merz und seine kumpels spahn, linnemann, dobrindt, scheuer, klöckner und co sind praktisch klimawandelleugner. sie handeln, als gebe es keinen klimawandel. die hanseln von der spd machen das mit. die entwicklung zur klimaneutralität hin können wir zumindest in den kommenden 4 jahren vergessen, was man ja schon an der behandlung des geg durch cdsu und spd sieht.
Es ist schon schlimm, auf einer Plattform von Elon Musk Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, aber es ist schlicht unerträglich die Überwachungssoftware von Peter Thiel auf die Daten unserer Sicherheitsbehörden einzusetzen. Kein einziges Datum, kein einziger Cent für diesen Mann.
netzpolitik.org/2025/palantir-…
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich.netzpolitik.org
mögen das
Matthias, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts und 0mega 🧟♂️ [SK] mögen das.
teilten dies erneut
Sven Geggus, André, Giesbert Damaschke, Andi Barth, Erika, Nike Leonhard, aiquez, 🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈, ajuvo ✔, patzi, Webschau Datenschutz, Janov Pelorat, Berliner Wassertisch, radioactivestardust, Christian Pietsch, Datenpunks (Bielefeld), Detlef Steuer, Rupert, Regezi, Rebecca Sieber, Kleiner Radler - resigniert, Bruno Leuschner, netzpolitik.org, Werawelt, echopapa ☑️, Don di Dislessia, ClemensG, GODOT. 🐾, 🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️, Kadsenchaos, Pauline, Svenja Künstler, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Fly it., Berg Am Laimerin, axebos, Norbert Tretkowski, Lacrosse 🥍, Gitarre fuer alle!, wolf, Kris, Alexander Bigga, Michael Müller, Aktionsb. neue soziale Medien, Michael B, Herr Irrtum!, liberloebi 📖, Reiner Jung, Alexander Goeres 𒀯, EbruKash, Peter Müller, Marcus Rohrmoser 🌻, Rad, padeluun ⁂, Erwin Lottermann, Hendrik vom Lehn, BerlinFokus, Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩, DNKrupinski, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, Sascha Foerster, elbast, joerg, Josteglitz 🌱💚, geeeero und Johann Gruen R.I.P. natenom haben dies geteilt.
@strelitzer
"unter Einbeziehung der Gesundheitsdaten (#ePA)"
hast du dafür eine Quelle? Das würde mich sehr interessieren.
@ulrichkelber
In der Entschließung des Bundesrates heißt es: „Sicherstellung der Vernetzung zwischen Sicherheits-, Gesundheits-, Waffen- und Ausländerbehörden, Schaffung von Rechtsgrundlagen für den Datenaustausch und deren Auswertung, Neuausrichtung polizeilicher Informationstechnik, Datenanalyse zur Gefahrenabwehr, Finanzierung und Zentralstellenbudget, Änderung der Strafprozessordnung, Regelungen für den präventiven Bereich“
Und das bestimmt nicht ohne #ePA #Patientenakte
ach, das war der Grund, die ePA schnellstmöglich und nur mit OptOut einzuführen. ...
Klar, dann kann man schneller ein "Register psychisch kranker Menschen erstellen", oder eines von Frauen, die schon einmal abgetrieben haben.
Vielleicht findet man auch schneller Ärzte, die Opfern von Gewalt bestimmten Ursprungs behilflich sind? 🤔
Da Gewalt zu PTBS mit massiven Komorbiditäten wie Depression etc einhergehen kann, landen Personen, die Gewalt erfahren haben, mit Pech in einer Datenbank für psychisch erkrankte Personen und stehen dann auf Überwachungslisten. Das ganze System ist völlig pervertiert.
@ulrichkelber
Wo kann ich unterschreiben?
axebos hat dies geteilt.
Sind die alle in so einer Blase unterwegs, wo sie sämtlichen Einflüsterungen von Feinden der Demokratie erliegen?
BSI engagiert sich Google, Deutsche Sicherheitsbehörden ordern bei Thiel...
🤦
P.S. Da passt diese Meldung ja prima dazu:
"Reform der bestehenden Datenschutzaufsicht angekündigt. Die Federführung und die Aufsicht über die Wirtschaft soll beim Bund angesiedelt werden. Die bislang für den Datenschutz zuständige Behörde "Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI)" soll umbenannt werden in "Beauftragte für Datennutzung"."
lto.de/recht/hintergruende/h/k…
Arbeitsgruppen-Entwurf: Kommt das Digital-Ministerium?
Fundamentale Neuausrichtung inhaltlich und ein neues Ministerium: Was der künftigen Koalition bei Digitalisierung, Datenschutz und KI vorschwebt.Legal Tribune Online
@werawelt "Wir schaffen Vereinfachungen und Standardisierungen für KMUs, das Ehrenamt, Vereine und Organisationen."
Das werden die Vereinsvorstände in meiner Hood sich freuen: #WhatsApp, sagen sie ist für das Durchschnittsmitglied eine Vereinfachung gegenüber #Signal. Also, so werden sie sagen, dürfen sie wieder #WhatsApp einsetzen. #Datenschutz #Vereine
axebos hat dies geteilt.
Der #ueberwachungsstaat lässt wieder einmal grüßen.
Alle dystopischen Filme mit diesem Thema werden wahr. Und unsere Nazis können deutlich besser Jagd auf Andersdenkende machen.
#NIEWIEDERISTJETZT #keinSchrittnachrechts #fcknzs #fcknazis #fckafd
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Wer heute noch IRGENDETWAS bei einem amerikanisch dominierten Unternehmen kauft, sorgt für den Erhalt der unsäglichen MAGA-Diktatur.
Dies betrifft Regierungen und jeden verdammten Einzelnen.
So, jetzt geh ich zu REWE.
Müssen noch viele US-Produkte auf den Kopf gestellt werden.
😎
tz.de/verbraucher/was-bedeuten…
Was bedeuten umgedrehte Produkte im Supermarkt? Sie haben eine Botschaft
Auf den Kopf gestellte Produkte sind offenbar auch in deutschen Supermärkten zu sehen. Dahinter verbirgt sich eine Botschaft, die noch nicht allen geläufig sein dürfte.www.tz.de
Bemerkenswert: Im Bundesrat(-sprotokoll) gibt es immerhin 2 kritische Erklärungen (Hamburg, Bremen) zu #Palantir, siehe digitalcourage.social/@synapse…
Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Bundesländer im Bundesrat zu Palantir habe ich nicht gefunden. Im Protokoll (pdf S. 79) * ist nur von einer "Mehrheit" für die Entschließung die Rede.Bemerkenswert: Im Bundesrat gab es 2 kritische Erklärungen dazu (pdf S. 96):
Bremen: "darf nicht zu einer verdachtsunabhängigen Überwachung führen", Bedenken wegen Gesundheitsdaten / Verwendung besonders sensibler personenbezogener Daten
Hamburg: (siehe Antwort 2/2)
*
BR-Plenarprotokoll 1052, TOP 10 (PDF) siehe in Übersicht: dip.bundestag.de/vorgang/entsc…1/2
#palantir #bundesrat #hamburg #bremen
»Die bislang für den #Datenschutz zuständige Behörde „Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (#BfDI)" soll umbenannt werden in „Beauftragte für #Datennutzung".« 💔
lto.de/recht/hintergruende/h/k…
Arbeitsgruppen-Entwurf: Kommt das Digital-Ministerium?
Fundamentale Neuausrichtung inhaltlich und ein neues Ministerium: Was der künftigen Koalition bei Digitalisierung, Datenschutz und KI vorschwebt.Legal Tribune Online
teilten dies erneut
Lacrosse 🥍, wolf, me·ta·phil, der, Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩, Matthias Eberl, zucker & 🐢 und BrancaCadelaPreta haben dies geteilt.
@Rainer AI Blockchain Rehak 4.0 Das offensichtliche Desinformationsproblem sollen einfach Altersbeschränkungen "lösen", als wäre das nicht altersunabhängige Gefahr der Gesellschaft. Allein das schafft einen Riesenberg neuer Probleme und es wird damit das Thema Klarnamen und Identifizierbarkeit im Netz um die Ecke in einem Abwasch legitimiert.
Es ist ja bisher noch gar nichts Offizielles, aber alles was da steht macht mir Angst. Nichts von dem wird den Herausforderungen gerecht, die in der #Digitalpolitik bisher auf der Strecke blieben.
@wolf
Und Doro wird Ministerin 😯
Ich will hier raus...
#Datenschutz #BfDI #Datennutzung
Ich habe inzwischen wirklich große Bedenken, wie das auch mit unserem Rechtsstaat in D weitergeht.
Ich kann den Aussagen dieses Kommentars nur voll zustimmen. Es ist doch absurd, dass in Deutschland die Menschen zu aus meiner Sicht komplett unverhältnismäßigen Strafen verurteilt werden, die sich uneigennützig für ALLE Menschen einsetzen, während die eigentlichen Verbrecher weiter auf Kosten der Allgemeinheit ungestraft und offenbar von der Justiz gedeckt, ihren egoistischen, oft schwehrkriminellen Profit machen.
Letzte Generation angeklagt: Was sie für uns riskieren
Mitglieder der Letzten Generation werden wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Sie setzen mit Protest ihre Existenz aufs Spiel.Tabea Kirchner (taz)
teilten dies erneut
*_jayrope, Rupert, cuonOne, Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️, Willy_Wuff, Jens Bertrams, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Uckermark MacGyver, fayuna 🌱 und Paraendroid haben dies geteilt.
"Wenn ich in den USA noch Geld verdienen wollte, würde ich dazu auch nichts sagen," zitiert @evawolfangel einen der Teilnehmer der #SXSW. Dort, wo in jedem Jahr intensiv über Zukunft diskutiert wird, fand die politische Zukunft der USA praktisch nicht statt - aus Angst. Nach nur ein paar Wochen Musk/Trump im Amt...
zeit.de/digital/2025-03/sxsw-2…
#USA #uspol #DonaldTrump #Trump #ElonMusk #Musk
SXSW 2025: Warum ist der Faschismus hier kein Thema?
Auf der Tech-Konferenz SXSW in Austin zeigt sich, wieso der Widerstand gegen die aktuelle US-Politik so klein ist. Geschwiegen wird aus Angst – und weil es um Geld geht.Eva Wolfangel (ZEIT ONLINE)
teilten dies erneut
Rako Lohgar 🎹, Eva Wolfangel, Lacrosse 🥍, wolf, Kirsten Bock💫, Maike, BarbNerdy 🐿️, Lars Marowsky-Brée 😷 und Matthias Eberl haben dies geteilt.
@LeckerKrabbe @Eva Wolfangel @Steffen Voß
fragt sich, ob die Regierung dafür überhaupt Überwachungsroboter braucht.
schadet ja nichts, sicher ist sicher… :-(
Steffen Voß mag das.
#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft. Lesen. Umsetzen. Teilen! 👇
kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…
#FediLZ #datenschutz #sicherheit
#UnplugTrump: Mach dich digital unabhängig von Trump und Big Tech
#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.www.kuketz-blog.de
teilten dies erneut
wolf, Stephan, irgendlink, Sofasophia, Berliner Wassertisch, IreneMoews, DNKrupinski und nemo™ 🇺🇦 haben dies geteilt.
Bin schon fleißig am Umsetzen - Danke für die vielen Tipps.
Wie bewerten Sie Here WeGo? Scheint auf den ersten Blick für Navigation sehr gut geeignet zu sein.
Ein kleiner Beginn wäre ja schon mal, wenn man #Instagram, #WhatsApp & Co verlassen würde. Seit Jahren ist bekannt, was für einer #Zuckerberg ist.
Und in der #Türkei wurde jetzt vielen Oppositionellen die Möglichkeit der Kommunikation genommen, weil #Musk per X mal wieder intervenierte und #Erdogan unterstützte. Ich meine: Wie kann man als Demokrat*in denn jetzt noch auf X sein?
#boycottInstagram
#boycottMeta
#boycottWhatsapp #boycottZuckerberg
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
in Paris gibts gute Nachrichten;
2/3 der sehr wenigen beteiligten Abstimmenden entschieden klar für wesentlich mehr autofreie Straßen. Super für eine lebenswerte Stadt. Ich denke es kommt ein bisschen auch die Berichterstattung an, ob Paris hier ein animierendes Signal bieten und Vorreiter auch fü andere Großstädte sein kann.
Ich befürchte leider, dass Berlin und Deutschland allgemein hier eher nicht glänzen wird. Hier wäre so ein Ergebnis natürlich auch undenkbar, denn wenn es um das "Grundrecht" auf freien Parkplatz geht, dann rennt der gemeine Deutsche natürlich auch mal zur Abstimmungsurne bzw. verhindert die Politik schon vorab, dass es faire Voraussetzungen für so ein Vorum gibt (so geschehen beim Klimareferendum in Berlin).
‚Aus der Zukunft‘
Der Architekt Antti Lovag realisierte zwischen 1974 und 1977 ein geodätisches und astronomisches Forschungszentrum in 1270 m Höhe auf dem Calern-Plateau, im Hinterland der Côte d‘Azur. Es ist Teil des des Observatoriums von Caussols.
Das in die Jahre gekommene Gebäude duckt sich wie gestrandet in die karge Hochebene, die Fenster trüb, die Spiegelteleskope mit rostigen Metallteilen behängt. - Ein faszinierender Fund am Rande der Wanderroute GR4.
mögen das
wolf und Andreas Kilgus mögen das.
teilten dies erneut
wolf, nobs und Herr Irrtum! haben dies geteilt.
Der sprichwörtliche "Fels in der Brandung", ich hab ihn gefunden.
Nach langer Zeit kommt hier mal wieder ein Video der Reihe #RunningWater
tube.tchncs.de/w/8SwzWiqJQShzV…
Running Water 130
Ostseebrandung
teilten dies erneut
Breschtli aus'm Allgäu hat dies geteilt.
Grüne München Hadern
Als Antwort auf Grüne München Hadern • • •Das kostet natürlich Vertrauen. Die Folgen sehen wir jetzt in den Umfragwerten der AfD. An der Verdopplung der Stimmen der AfD in den letzten vier Jahren, trägt die Ampel, und damit auch meine Partei, eine große Verantwortung. Das habe ich immer wieder gesagt und dabei bleibt es auch.
Aber das was wir in den letzten Wochen erleben, ist vor allem auf diesen verlogenen und damit gefährlichen Wahlkampf zurück zu führen."
2/2
Thijs Lucas
Als Antwort auf Grüne München Hadern • • •Michail Schabatin
Als Antwort auf Grüne München Hadern • • •