"#GlobalerKlimastreik" in #Dresden bereits am 07. Februar.
Wegen der Demonstrationen rund um den 13. Februar findet der Globale Klimastreik in Dresden nicht am 14. Februar, sondern bereits am 07. Februar statt.
Um 15 Uhr geht es auf dem Schlossplatz los.
Leider ist die Informationslage etwas dünn, ich habe meine Infos aus der Dresdner Klimavernetzung.
teilten dies erneut
@Dieu Klingt toll. Feuer mit Feuer bekämpfen ist ja tatsächlich ein probates Mittel in der Brandbekämpfung. de.wikipedia.org/wiki/Kontroll…
Allerdings machen das ("bestimmte Flächen kontrolliert abzubrennen, um sich ausbreitenden Flächenbränden Brennstoff zu nehmen und diese somit einzudämmen") CDU, SPD und Grüne auch gerade, wenn mensch genau hinsieht.
Ich nehme an, Du meinst das noch anders, oder?
Letztlich geht es auf den Demos ja darum, für die offene Gesellschaft Gesicht zu zeigen. Insofern passt auch immer noch "Wir sind mehr". Um dieser herbeifabulierten "unsichtbaren Mehrheit, die ein Problem mit Migration hat" den Boden unter den Füßen wegzuziehen.
Torsten mag das.
Torsten mag das.
Torsten mag das.
Torsten mag das.
@hllizi Ja. Ich habe heute morgen das hier von Marina Weisband auf Bluesky gelesen:
"Ich erwarte nicht, dass die Umfragewerte der CDU jetzt irgendwie drastisch einknicken. Wen werden Konservative schon wählen?
Ich erwarte, dass die Demos eine normbildende Wirkung haben. Rechtsextremes bleibt extrem und wird nicht schleichend unter aller Augen normalisiert."
Normbildende Wirkung. Das ist ein wichtiger Punkt. Funktioniert in beide Richtungen.
Torsten mag das.
fun fact: "benefit of the doubt" ist – wenn man hinsieht, wem er gewährt wird und wem nicht – fast immer "benefit of the powerful".
man kann das derzeit bei merz sehen ("die brandmauer hat risse", als wäre sie nicht gerade vor unseren augen beim leisesten stupser komplett kollabiert), man sieht es beim ständigen "sane washing" von trump und am krassesten beim wegerklären des hitlergrußes von elon musk.
macht verbiegt unsere wirklichkeit.
mögen das
teilten dies erneut
Er war nicht umstritten. Er hat sich für Sicherheit und gute Wege eingesetzt. Und, wenn Autofahrende sich durch regelkonforme Fahrweise provoziert fühlen,so liegt das Problem bei denen. Dort kann auch mal #autopolizei und #autojustiz ansetzen. #natenom #motorisierteGewalt
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
Der Tod von Fahrradaktivist Natenom und die Folgen ein Jahr danach
Der Tod von Fahrradaktivist Natenom jährt sich zum ersten Mal. In Pforzheim und Neuhausen gibt es Demonstrationen. Unter die Trauer mischen sich auch Forderungen nach mehr Sicherheit.SWR Aktuell
mögen das
teilten dies erneut
"Die Staatsanwaltschaft in Pforzheim ging davon aus, dass der 77-jährige Autofahrer ungebremst mit mehr als 80 Stundenkilometern und bei guten Sichtverhältnissen Mandalka von hinten gerammt hatte."
Und dann heißt es wieder er sei von einem Auto "erfasst" worden! Der (aufgrund seines Alters möglicherweise nicht mehr fahrtüchtige) Lenker hat ihn totgefahren!
#Tagungshäuser #Empfehlungen #Harz
Ihr lieben,
ich bin auf der Suche nach --> Empfehlungen für Tagungshäuser <-- im Harzer Wald/Waldrand.
Ich habe zwar schon eine kleine Liste.
Aber vllt hat hier jemand ja einen heißen Tipp --> mit guten Erfahrungen <-- ?
Ich suche für eine Gruppe von 12 Personen, Einzelzimmer od. Doppelzimmer mit Einzelzimmerbelegung plus Tagungsraum inkl. Ausstattung und Vollverpflegung.
Würd mich freuen, wenn da jemand was weiß 🙏😊
teilten dies erneut
EC Tagungsstätte Altenau - EC Tagungsstätte Altenau
✓ Tagungs- und Bildungsstätte ✓ Freizeitheim ✓ Familienurlaub ✓ ☎ 05328 - 98060www.ec-altenau.de
Amazon cuts jobs in Sustainability department | TechCrunch
Amazon is eliminating roles in its Communications and Sustainability departments, per an internal memo seen by TechCrunch.Amanda Silberling (TechCrunch)
teilten dies erneut
Standortdienste aus ... check.
Flugmodus an ... check.
Zur #Demo gegen rechtes Pack laufen ... check.
Falls Letzteres mal regiert, soll die Polizei schließlich keine Liste aller Anwesenden parat haben.
Und dann muss ich sehen, wie Bekannte per Standort-Sharing ihre Freunde in der Masse suchen. Was sage ich denen bloß?
teilten dies erneut
freiheitsrechte.org/spende-afd… (1/)
Ist die AfD verfassungs|widrig? Wir erstellen das nötige Gutachten.
Ist die AfD verfassungswidrig?: Wir erstellen das nötige Gutachten.GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
teilten dies erneut
Schade, dass es nun die Zivilgesellschaft raus reißen muss. Und umso mehr Dank an Sie, dass Sie das Thema anpacken!
Spende ist raus: Viel Erfolg und erneut vielen Dank!
Ich hoffe jetzt eigentlich, dass März durch sein Verantwortungsloses Verhalten selber ein Momentum in den Wahlkampf brachte, das vielleicht doch nochmal die Karten neu mischen könnte.
Seit gestern Abend passierte jedenfalls doch einiges, was für die Wahl relvant sein könnte:
- öffentliche negative Positionierung beider in D großen Kirchen
- Michel Friedman tritt aus der CDU aus
- Merkel meldet sich kritisch (trotz Wahlkampf) aus dem Off
- Deutschlandweite Demonstrationen vor CDU-Parteistellen
- Lob von Orban und der triumpfierenden AFD
- Hunderte Prominente warnen vor Tabubruch
- Präsidenten des Außenhandelsverbands und
des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung befürchten negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft - Menschen denken in D wieder sehr konkret über Auswanderung nach…
mögen das
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Unsere Demokratie lebt von Engagement! Daher muss die Zivilgesellschaft geschützt & nachhaltig und gezielt gefördert werden. Bildung und Open-Source können dabei helfen, digitale Innovation zugänglicher zu machen und das zivilgesellschaftliche Engagement zu stärken. Benachteiligte Gruppen brauchen außerdem eine gezielte Förderung – der Zugang zu Bildungsmaterialien darf nicht vom sozioökonomischen Status abhängen.
Jetzt auf unserem Blog weiterlesen:
🔗 okfn.de/blog/2025/01/die-zukun…
Die Zukunft der Digitalpolitik 3/3: Demokratie schützen & Zivilgesellschaft stärken
Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025 gruppieren sich um drei Kernaspekte, deren Umsetzung für eine demokratische, nachhaltige und resiliente Zukunft unabdingbar sind. Dies ist der dritte von …okfn.de
wolf hat dies geteilt.
💡 Frühjahrs 🔗🔗 .
"Welche Lizenz für wissenschaftliche Publikationen?"
🔗 blog.ub.uni-leipzig.de/welche-…
"Eine Extraportion Sicherheit?"
ct Security Checklisten 2025
🔗 ftp.heise.de/ct/listings/2025/…
Universitätsbibliothek Leipzig – Welche Lizenz für wissenschaftliche Publikationen?
Im Open Science Office erreichen uns regelmäßig Fragen von Autor*innen, welche Lizenz sie für ihre wissenschaftliche Publikation vergeben sollten. StandardUniversitätsbibliothek Leipzig
teilten dies erneut
Ich will im Februar nicht die Faschisten verhindern müssen, ich will Parteien wählen, die unser Land in die Zukunft führen, die unweigerlich kommen wird.
Scheiß 5 % Hürde.
mögen das
wolf hat dies geteilt.
Don di Dislessia mag das.
wolf hat dies geteilt.
So lange wir BWL in den Unis anbieten, wo nur gerechnet und nicht wissenschaftlich gearbeitet wird und es kein Studium Generale mehr gibt, wird Bildung uns auch nicht retten.
Ganz abgesehen davon, das die Führung der Faschisten oft sehr gut ausgebildet ist und sich trotzdem für diesen Weg entscheidet.
Was aber heute vor lauter Nazisorgen unterzugehen droht, ist das Gedenken an #Natenom.
Bitte lasst uns doch seine wichtige Sache für sicheren Radverkehr weiter tragen und uns wie er für mehr sichere #Radinfrastruktur und gegen #MotorisierteGewalt arbeiten, auf- und zusammenstehen! Vor seinem Tod vor genau einem Jahr wollte er genau das. Wir sollten diesem Wunsch nach unseren Möglichkeiten entsprechen.
mögen das
teilten dies erneut
@pinafaehrtfahrrad Oder wie in Pforzheim durch beides gefährdet werden, Nazis und Autoverkehr.
Pina fährt Fahrrad mag das.
teilten dies erneut
mögen das
War heute noch was ?
#afd_verbot ? Jetzt ? .
..zumindest den #AV_antrag einbringen ?
.. die Juristen sollten doch zumindest prüüüfen dürfen.
teilten dies erneut
Painted Octopus on a bollard in Limerick, Ireland | STREET ART UTOPIA
Lumen Street Theatre Painted Octopus on a bollard by Lumen Street Theatre for a Scavenger Hunt they arranged in Limerick, Ireland.streetartutopia.com
mögen das
teilten dies erneut
Das aktuelle Theater begann 2015 mit der "Flüchtlingskrise", die u.a. massiv von Russland befördert wurde in Syrien.
Danach Desinformationen, Propaganda, Bot-Netze, AfD...
Die Menschen glauben tatsächlich, dass das ihr wichtigstes Problem ist, während eigentlich die Besteuerung von Reichen, Wohnungsmarkt, Klimawandel, Renten, soziale Sicherheit viel brennender wären.
teilten dies erneut
Wenn wir den Klimawandel nicht ernsthaft aufhalten, werden die aktuellen Flüchtlingszahlen uns bald lächerlich vorkommen.
Diese fucking Derila Kissen und Keto-Schas Spamwerbung ist do gut gemacht, dass die Spamfilter sie nicht erkennen.
Weder spamassasin noch der bayesian filter noch rspamd.
Die machen mich noch wahnsinnig!
wolf mag das.
teilten dies erneut
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Bei spamassassin könnte das ungefähr so aussehen:
/etc/spamassassin/local-my.cf:
body MY_DERILA /Derila.*Kissen/i
describe MY_DERILA I don't wan't any pillow
score MY_DERILA 5.0 5.0 5.0 5.0
Wahlweise ".*Kissen" weglassen und den Score nach Geschmack anpassen. Alternativ kann man statt "body" auch "header MY_DERILA Subject =~ /Derila.*Kissen/i" benutzen, wenn man lieber den Betreff auswerten mag.
Ich weiß, es ist ein schwieriges Thema. Manche Menschen haben nicht die Löffel die aktuelle politische Situation zu ertragen. Möchten mehr Flausch in der Timeline. Mehr Social, weniger Media.
Aber mal als Mahnung. Wenn die #Faschisten an der Macht sind, wird es eine #Gleichschaltung der Medien geben.
Und "wokes" Social Media, inklusive des #Fediverse, wird dazugehören.
Die Instrumente gibt es jetzt schon und Admins leben hier im Graubereich.
Evtl. gibt es bald keine freien Plattformen mehr.
Jele mag das.
teilten dies erneut
Meiner Meinung nach sagst du: Egal ob es zentrale Platformen wie X/Twitter, Facebook, Instagram, TikTok oder das Fediversum mit seinen diversen Diensten und Hunderten, wenn nicht sogar Tausenden von Instanzen sind – alle kann man gleichschalten.
Das halte ich für eine Behauptung, die durch nichts belegt ist.
Einen zentralen Dienst kann man relativ schnell in die Knie zwingen, entweder, indem man seine Zertifikate negiert, sein Login-System ausschaltet oder einfach die Betreiber erspresst.
Beim Fediversum mit aktuell über 50 verschiedenen Diensten (fedidb.org/software) und mehr als 26.000 Instanzen wird das verdammt schwer – und das ist gut so!
FediDB, Fediverse Network Statistics
FediDB is a cutting-edge service providing detailed statistics and insights into the Fediverse network.fedidb.org
mögen das
@dnkrupinski
Deine Hoffnung in allen ehren.
Aber nein.
Oder besser ja, es ist möglich das Fediverse zu kippen, wenn du rechtlichen Forderungen und Haftungsfragen deutlich anhebst und durchsetzt.
Es gibt genug Belege, dass diese Restriktionen in jeglichen Softwaresegment in autoritären Staaten funktionieren.
Und wenn es Instanzen geben würde, die dem entkommen, wären sie kein Safe Space, weil der Stress der Entdeckung das schon nicht erlaubt.
wolf mag das.
@dnkrupinski
Btw., was man dann nicht gleichschalten kann, wird verboten.
Das ist zwar technisch eine Hürde, aber auch das ist machbar. Zudem zieht die Repressionen dann genug Instanzen aus dem Verkehr.
Ich habe immer das Gefühl, alle denken, das Internet an sich ist so dezentral, nichts kann dem etwas anhaben. Die Realität ist nun mal nicht so.
teilten dies erneut
@mschfr
Natürlich kann ich mir eine dystopische Welt vorstellen, in der alles und jede:r kontrolliert wird.
Du gehst davon aus, dass es nur noch Geräte gibt, die noch nicht gehackt wurden. Wie wahrscheinlich ist das?
In einer Welt, in der Widerstand Pflicht wird?
teilten dies erneut
marzuq märzenbecher hat dies geteilt.
wir sollten uns auf eine AfD-CDU-Regierung vorbereiten.
dann wird es uns nicht so kalt erwischen, wenn uns in einem Monat die Option auf die rechteste GroKo aller Zeiten unter Merz als Erfolg der Demokratie verkauft wird
teilten dies erneut
- abschätzen was sich für dich persönlich ändern könnte, kurzfristig mit deren Regierungsbeginn, längerfristig wenn sie ne Weile "wirken"
- genau dasselbe zusammen mit den Leuten, mit denen du regelmässig gemeinsam Dinge tust
- dies kann Gespräche zur Folge haben, worauf ihr euch konkret vorbereiten müsst (wegfallende Jobs, potenzielle Strafverfolgung, maybe Illegalisierung)
"zusammen mit den Leuten, mit denen du regelmässig gemeinsam Dinge tust" da ist schon eine Barriere.
Existiert für mich so gut wie 0, dank fehlender Rücksicht (Infektionsschutz), meinen Neurodivergenzen, Behinderungen und chronischen Krankheiten, und Intersektionen überhaupt.
Deins ist nochmal paar Stufen härter, aber überhaupt schon die Grundvorstellung von der geselligen Linken hat auch ihr exkludierendes Moment. (Spreche insofern hereinslidend für mich.)
ich würde ganz gerne noch sagen, dass das erstmal weder was mit links-sein noch mit politisch zu tun hat, das kann ganz genauso einen Hausaufgabenhilfe-Kreis betreffen, ein Kaffeekränzchen oder Leute die sich immer zum Gassi treffen
@project1enigma
Hat es nicht, sag ich ja auch nicht.
Wollte nur teilen, was mich als Vorstellung immer eingeschüchtert hat. 🙂
Ebenso übrigens wie Selbsthilfegruppen - "da triffst du Leute, denen es genauso geht, und kannst dich austauschen" - brrr!
Mein Demoschild wäre sowas wie das Meme "It's so bad even the introverts have come".
neuerichter.de/im-kampf-um-die…
Im Kampf um die Demokratie ist auf die Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag kein Verlass mehr - Neue Richtervereinigung e.V.
Loyale Demokraten arbeiten nicht mit Rechtsradikalen zusammen. Sie gehen mit ihnen keine Bündnisse ein und lehnen ihre Unterstützung ab. Gegen […]Martina Reeßing (Neue Richtervereinigung e.V.)
teilten dies erneut
Nochmal muss ich V. #Wissing meine unverhoffte Achtung zollen.
Als einziger Parlamentarier aus der Reihe der FDP (ich weiß er ist eigentlich ausgetreten) stimmte er gegen den Populist:innenantrag von Merz, der gestern den Erdrutsch Richtung Faschismus vorbereitete. Bei allem Mist, den er zu verantworten hat: Respekt.
Gebt den Menschen hier bitte nicht vor, was sie wählen sollen, nur weil ihr Prognosen für die Realität haltet.
Jeder soll wählen was er für richtig hält, alles andere wäre keine freie Demokratie mehr.
mögen das
wolf hat dies geteilt.
was waren das für Zeiten, wo man zurecht bei den ÖR Sendern noch zumindest eine gewisse Scham hatte, wenn der damalige Tabubruch praktiziert und die Rechtsradikalen der AFD inzerviewt wurden.
Heute nach massiver Radikalisierung der Letzteren, ist es Gang und Gäbe, täglich mindestens 1-2 Menschenfeindliche Sprücheklopfer:innen in jeder Talkshow zu haben. Man stellt ihnen zudem gleich die Steilvorlagefragen, die sie sich wünschen.
Im Bundestag sind wir seit heute auch einen großen Schritt weiter richtung Faschismus gegangen :-(
Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
Liebe #FOSS community - wir stellen einen Teil unserer IT-Infrastruktur in der Feuerwehr um. Dabei kam der Gedanke auf, die PCs (Windows, Mac und ein paar Linux-Server) zentral in einer Domäne zu verwalten.
Ziel wäre wenn möglich auch eine (später einzurichtende) Single-Sign-On Option falls wir Dienste wie Matrix/Synapse, Nextcloud, etc verwenden wollen. Und sofern möglich eine automatisierte Anlage von Benutzern durch CSV-Import oder andere Schnittstellen.
Was könnt Ihr uns dazu an #openSource Software empfehlen? Gerne auch Erfahrungsberichte. :)
teilten dies erneut
Unser Developer @quadrifolia kämpft seit zwei Tagen, aber er findet es nicht. Es ist zum Verzweifeln. Kennt sich jemand von euch aus und wäre bereit ihm zu helfen oder zumindest mal drauf zu schauen und eventuell weitere Tipps zu geben? Das wäre großartig
teilten dies erneut
Vielen Dank für die vielen Tipps, Hinweise und Hilfsangebote. Es hat sich richtig viel getan, und inzwischen arbeiten zwei von euch mit unserem Kollegen am Problem. Von daher sage ich vorsichtig: Es gibt Hoffnung. Daumen drücken, dass sie gut vorankommen!
mögen das
Vielen Dank Euch allen! 😀
Für die vielen Hinweise und Tipps. Wie Eva schon geschrieben hat, schauen sich zwei von Euch, die sehr viel mehr Ahnung haben als ich, das an und helfen mir weiter!
Der Hoster hat sich bisher natürlich immer noch nicht gemeldet.
Server ist pausiert, sind VMs, komplettes image zur weiteren Analyse ist gezogen.
Alle möglichen Viren- und Rootköit-Scanner sind drüber gelaufen, gefunden wurde nichts.
1/3
Eva Wolfangel hat dies geteilt.
Der komplette Code im Git ist gecheckt, inkl. packages. Habe nichts gefunden. Hab dann den Code vom Server geholt und mit der lokalen Version abgeglichen, nichts.
Datenbank dump gezogen, nach XSS etc. gescannt – nichts.
Um die Produktivität wieder herzustellen, neuen Server – erst einmal aus Backup – aufgesetzt. Soweit möglich isoliert, logging extrem erweitert, das was er vorher gemacht hat (wodurch es überhaupt erst aufgefallen ist) unterbunden.
2/3
Jetzt würde ich es im Detail mitbekommen, was genau passiert – aber es passiert nichts mehr 🧐
Der Server verhält sich wieder normal.
Aber, ich setzte jetzt parallel das System von Null, ohne Backups, neu auf. Mit ein ganz kleinem bisschen mehr Zeit und Ruhe. Hab zumindest viel gelernt dadurch…
Danke :)
3/3
Fynh mag das.
teilten dies erneut
@Thea_gruen Das finde ich etwas zu kurz gegriffen. Als tieferes Problem sehe ich, dass die CDU für die politischen Inhalte keinen Kompromiss mit den anderen demokratischen Parteien sucht, sondern Anträge stellt, für die sie aus inhaltlichen Gründen von der Unterstützung der AfD abhängig ist.
Das Problem ist nicht, *ob* die AfD mitstimmt, sondern ob die CDU für einen Erfolg ihrer Anträge von der Zustimmung der AfD *abhängig* ist.
teilten dies erneut
Therapists of the fediverse: how do you communicate safely with clients or other professionals privacy-wise?
How do you organise this communication in a way so that no-one - including police - can steal it?
Are you using encrypted computers and #email or #messengers with #e2e #encryption? - If so, what messengers or method are you using?
Are you storing documents in a safe? If so, where and what brand?
What is feasible, what is practical?
teilten dies erneut
@dnkrupinski Thanks a lot for your answer! I'll look what Deltachat is and does.
"So you need hardware which is safe, like a computer with a special distribution"
I begin to understand. I'd need something like #tor right? A computer with encrypted hard drive and an email client that uses PGP would not be enough, right?
(Now I'm wondering how many therapists sending and receiving personal data are using this.)
How much security is "your" way can't be answered from outside.
You have to define the level of security for yourself, because you are the only one who can do this.
A good starting point would be a computer which will boot from tails on an usb stick.
Than use deltachat on this computer.
How to install tails on a use device: tails.net/install/index.en.htm…
How to install / use deltachat:
delta.chat/en/download > Download options for other platforms
@delta is here to help you!
Delta Chat: Get Delta Chat
The desktop versions do not require Delta Chat to be installed on a phone. Changelogs & More Changelogs: Desktop, Android, iOS, Core Alternative Clients Provider Database Verify Downloads D...delta.chat
@dnkrupinski @delta Here is a guide on how to install Delta Chat on Tails: lefherz.net/2022/08/28/how-to-…
This will be much more convenient in the long run. Be sure to follow the blogpost really closely, it's easy to get wrong unfortunately.
How to Setup Delta Chat on Tails in 4 Steps
Delta Chat is a messenger which writes emails, so you can write to any email user. It also supports easy encryption via Autocrypt. But how to use it on an anonymous Tails stick?Nami
DNKrupinski hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Umfrage: 4 von 5 Wählern halten Migration nicht für das allein wichtigste Thema: www.stern.de/politik/deut...
Geht Merz' Plan nach Aschaffen...
Umfragen: Union verliert nach Aschaffenburg, AfD kann zulegen
Nach Aschaffenburg preschte Friedrich Merz mit Plänen für eine verschärfte Zuwanderungspolitik vor. Laut Forsa-Umfrage brachte das bei den Wählern keine P...Patrick Rösing (STERN.de)
ash, legally mag das.
teilten dies erneut
Wenn ein Mensch aus der Not heraus zu uns kommt, ist es nicht mehr als billig, ihm Nahrung, Kleidung und Wohnung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Möchte dieser Mensch gern für immer bleiben und arbeiten, muss ihm das gestattet werden. Er muss sich an alle Rechte und Pflichten halten, nach den Gesetzen des Staates. Möchte dieser Mensch in sein Herkunftsland zurück, muss ihm das unter Beachtung aller humanitären Bedingungen ermöglicht werden.
Machen wir mit Ukrainer*innen ja auch so.
mögen das
teilten dies erneut
Die Betonung liegt hier auf "Mensch" und "Not". Der Fluchtgrund kann sehr unterschiedlich sein, aber in jedem Fall wirkt er traumatisch. Die psychologische Unterstützung der ankommenden Person sollte umgehend erfolgen.
Die meisten Leute WOLLEN gar keine Almosen, sondern Arbeit. Denn sie hatten Arbeit. Und eine Wohnung, Kleidung, Nahrung. Und Familie.
Diese Menschen sind NICHT KRIMINELL!
Sie sind verzweifelt und brauchen unsere Hilfe.
Hat jemand Erfahrungen mit #FOSS Anwendungen für Online Banking, spezifischer zur Auswertung desselben?
Bisher nutze ich banking4, aber das gibt's nicht für #Linux und ich hätte auch lieber was offenes und unabhängiges.
Das Tool soll sich an meine bestehenden Konten anbinden und Auswertungen gemäß Kategorien anbieten.
Am Besten per Web und dann natürlich #selfHosted. Alternativ als Linux-App.
wolf hat dies geteilt.
Saupreiss #NotJustSad
Als Antwort auf Ückück • • •Mit dem als Kanzler können wir klimastreiken, bis wir blitzgrün sind.