Zum Inhalt der Seite gehen

wolf hat dies geteilt


#Frage, kennt jemand eine #OpensourceApp für die Aufzeichnung der Herzfrequenz via Brustgurt (#SmartLab HRM W). Ich nutze z.Zt die App #OpenTracks die aber für diese Zwecke nicht so gut geeignet ist und eigentlich für die Aufzeichnung von Tracks gedacht ist. Gut wäre eine App die nur die #Herzfrequenz aufzeichnet und grafisch aufbereitet. #fitotrack kann sowas leider nicht. Gibt es evtl. aus dem Google Playstore eine empfehlenswerte App, die datensparsam ist und nicht nach Hause telefoniert?

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Treppen in die Tiefe, in orangerotes Licht getaucht.
Die düstere Kohlenwäsche auf Zollverein wird hier zur Bühne für ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Ich liebe ja dieses Treppenhaus. #Ruhrgebiet

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Ruhrlaubszeit

Das wurde von Rem Koolhaas und seinem Büro OMA verwirklicht.
Als Antwort auf Ruhrlaubszeit

Ich auch 👍
Hatte lange Zeit ein Foto davon als Hintergrundbild auf dem Handy

wolf hat dies geteilt


Noch mehr Schneefotos von unseren Leser:innen. Theresa Straube war am Plötzensee und am Schifffahrtskanal unterwegs.

#berlinwedding #wedding65 #meinwedding #schneezauber

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Gegrillte Grapefruit mit Sternaniszucker
#vegan #vegetarisch #Ottolenghi

#Grapefruit unten 1/2 cm abschneiden, damit sie sicher stehen, halbieren + das Fruchtfleisch auslösen.
#Sternanis pulverisieren + mit Zucker mischen.
Zucker #Cointreau #Holundersirup #Grapefruitsaft zu einem Sirup kochen, abkühlen, mit #Joghurt + #Grapefruitabrieb mischen.

Das Fruchtfleisch in die ausgehöhlten Grapefruitschalen füllen, mit Sternaniszucker bestreuen + unter dem Ofengrill grillen. Mit Joghurt servieren.

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Welche #friendica #android app könnt ihr empfehlen? Falls es einen Unterschied macht: Für Einsteigerys. #fediverse :BoostOK:

teilten dies erneut

Als Antwort auf pumuckl

@pumuckl
Empfehlen kann ich mangels Erfahrung leider nichts, da ich ausschließlich die Weboberfläche nutze. Falls interessant, findest Du hier eine weitere Auswahl bzw. Übersicht:
promo.loma.ml/app.html

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf pumuckl

Ich probiere mich gerade durch racoon, fedilab und die weboberfläche... Finde es alles grauenhaft bis jetzt.
Weboberfläche ist völlig unübersichtlich und viel zu kleine Symbole, und bei den anderen beiden schaffe ich es nicht vernünftig dargestellte timelines zu sehen. Bis jetzt ist das für mich nur auf den PC nutzbar und das brauche ich nicht.

Aber vermutlich bin ich auch einfach zu dumm dafür um die tollen Features zu verstehen wie schon suggeriert wurde.

#friendica


wolf hat dies geteilt


Stolpere grad über diverse Snippets von Aussagen von Weidel, zu denen stets kommentiert wird, wie verachtenswert diesdas sei.

Ich verstehe diesen Coping Mechanismus, aber wir sollten ihn uns dennoch sparen, weil wir mit unserer Empörung Wahlwerbung für die AfD machen, die genau wegen dieser Aussagen ja gewählt wird.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katja Diehl

Wenn #Medien jetzt noch verstehen würden, dass sie das Material für diese Snippets nicht auch liefern sollten ... Hach.
Als Antwort auf Katja Diehl

Unsere Empörung ist seit 10 Jahren DAS Instrument der Rechtsextremen, auf das die sich verlassen können.

wolf hat dies geteilt


When journalists are spied on by the government: His report on Meloni was a huge scandal. Then the Italian journalist was spied on with #Paragon spyware therecord.media/italian-journa… #Staatstrojaner

wolf hat dies geteilt


Lasst euch nicht von irgendwelchen US Gaslightenern
von der Bundestagswahl und deren Blendern ablenken!

Die USA wird erst dann zum massiven Problem, wenn die faschistoiden Parteien mehr Macht bekommen.

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf hoergen

Äh, die sind schon jetzt ein massives Problem, aber ja, eine demokratische Regierung hätte dem vielleicht noch ein bisschen mehr entgegenzusetzen.

wolf hat dies geteilt


First blooms in the yard. #Flowers

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


„Schatz, lass das mal mit der Raketenwissenschaft und brat mir lieber ein ordentliches Steak.“

flyingmag.com/nasa-asked-to-sc…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Habe gestern beim Verlassen des Hauses einen Menschen rein gelassen, der Wahlwerbung in die Briefkästen werfen wollte. (Hab im Nachhinein überlegt, dass ich hätte sicher stellen sollen, dass es kein AfDler ist. Nächstes Mal. Aber war ja keiner.) Er ging ohne zu klingeln rein (ich hatte ihn ja rein gelassen), warf seine Pamphlete in die Kästen und ging wieder. Später fand ich dann das hier im Kasten.

Ich finds ja schon irgendwie dreist, dass man die Leute anlügt und so tut, als wäre der Kandidat persönlich da gewesen und hätte einen nur nicht angetroffen.

Die #CDU lässt keine Gelegenheit aus zu kommunizieren, dass sie es mit der Wahrheit nicht so ernst nimmt.
Ich hör ihn schon sagen, dass es ja gar keine Lüge war, weil es ja stimmt, dass er mich nicht angetroffen hat. Weil er das ja gar nicht konnte. Weil er - im Gegensatz zu mir - ja gar nicht da war.

#cdu
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


wolf hat dies geteilt


So! Ich habe auf euch gehört und habe mit meinem Druckerpatienten ein Repaircafé aufgesucht (wo es leckeren selbstgemachten Blaubeerkuchen gab).

Während ich in der gemütlichen Küche saß, wurden nacheinander die Patienten aufgerufen:

„Der Stabmixer, bitte!“

„Die Nebelmaschine!“

Der junge Bastler, der sich um meinen Drucker kümmern wollte, erkannte schnell, dass ich beim Schließen des Papierfachs zu rabiat vorgegangen war. 1/2

#drucker #reparatur #nachhaltigkeit #reparieren #repaircafe

teilten dies erneut

Als Antwort auf Krasse Eloquenz

2/2 Ich hatte einen Stift im Inneren angebrochen, wodurch der sich verschoben hat und dem Drucker nicht mehr signalisieren konnte, dass das Zufuhrfach tatsächlich zu war.

Eine Heat Gun kam zum Einsatz, danach Sekundenkleber. Dann durfte ich ein paar Schrauben selbst eindrehen. Und der Drucker erlebte eine spontane Wunderheilung.

Fazit: Mindestens 100 Euro gespart, Elektroschrott vermieden.

So muss es sein.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Krasse Eloquenz

Ich liebe Reparaturcafés. Leider ist bei mir nichts kaputt im Moment. 😀
Als Antwort auf Bonita Mascota

@Labonitamascota Ich bin jetzt auf den Geschmack gekommen und überlege, ob noch was kaputt ist.
Die hatten sogar eine Nähmaschine da!
Als Antwort auf Krasse Eloquenz

@Labonitamascota
Ich finde es faszinierend, wie viele sich begeistert ihren kaputten Geräten widmen. So als bräuchten sie nur einen Menschen, der sie dazu ermuntert. Ich habe einer Frau geholfen, ihren toten, mit Teig verklebten Sandwich/Waffeltoaster zu zerlegen. Und wenn ich ihn nicht mehr zusammen bekomme?, fragte sie. Du hast nichts zu verlieren, kaputt ist er schon. Stimmt, sagt sie und öffnete das verkrustete Ding um es zu reinigen.
Als Antwort auf Ralf S.

@unionista @Labonitamascota Im Idealfall ist es wie bei meiner Mom:
- Gerät geht nicht mehr
- also wird auseinandergeschraubt
- kurz geschaut
- wieder zusammengeschraubt
- diverse Teile "übrig"
- Gerät funktioniert wieder. 😅
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

@Cyb3rrunn3r
Vor vielen Jahren:
Eine "Kundin" ruft an: "Der Drucker geht nicht mehr".
Ich hin. Klappe auf, reingeschaut, Klappe zu, geht immer noch nicht.
Klappe nochmal auf, nochmal reingeschaut, Klappe wieder zu. Drucker geht. Warum auch immer.
Ich habe keine Ahnung von Hardware, aber sie war begeistert.
(Ich hab sonst nur ein paar kleine Sachen am Computer für sie gemacht, war noch Schüler.)

@unionista @krasse_eloquenz @Labonitamascota

Als Antwort auf Ralf S.

@Ralf S. @Bonita Mascota @Krasse Eloquenz dafür bin ich meinem Vater sehr dankbar. Er schraubte alles lieber ein mal zu viel als zu wenig auf wenn mal was nicht funktionierte. Dieses Verständnis von Geräten und wie sie (wieder) funktionieren hat er mir beigebracht.
Als Antwort auf Bonita Mascota

@Labonitamascota Man kann doch auch so mal hingehen, oder?? 🙂
Netter Plausch bei einem Kaffee oder so?? 🙂

wolf hat dies geteilt


Die von uns mit Kartoffel-Gesicht, Kartoffel-Namen und, am wichtigsten, Kartoffel-Pass von Geburt an, können sich vermutlich kaum vorstellen, wie beängstigend es ist, was gerade geschieht. Wie jede Sicherheit davon fliegt.

Guckt Euch um, nehmt wahr, was das auslöst. Und seid laut.

Als Antwort auf Anne Roth

doch kann ich, ich bin eine Kartoffellesbe und verheiratet, es gibt also über meine "sexuelle" Orientierung Akten beim Staat.

Es ist mir klar, dass es einen Unterschied gibt, den ich nicht verleugne.
Dennoch mein Pass wird mir nichts bringen, wenn sie sich entscheiden, uns die Ehe wegzunehmen oder uns zu verfolgen.


wolf hat dies geteilt

pixelfed - Link zum Originalbeitrag

Ihr Lieben,
es sind gruselige Zeiten, aber es hilft ja nix - wählen gehen, engagieren und gute Projekte starten!
Dazu wunderbare Neuigkeiten - im Rahmen der Leipziger Liederszene, gefördert durch die Stadt Leipzig, geht der FLINTA* Hafen für Liedermacher*innen in die nächste Runde!
Andocken, Auftanken, Vernetzen ...

Los geht es gleich schon am 24.02. um 19 Uhr in Leizig Lindenau!

Weitere Infos & Anmeldung hier:
mashapotempa.de/hafen/

Gerne teilen! 🙂 Ich freu mich auf euch!

(FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Inter, Nichtbinär, Trans & Agender.
Falls du dich fragst, warum das wichtig ist, schau gerne mal auf der Seite vorbei...)

Und es folgen weitere tolle Projekte - bald mehr dazu! 🙂

#FLINTA* #Leipzig #LeipzigerLiederszene #Liedermacherin #Folk #Lyrik #FraueninderMusik #Dichter*innen #queer #safespace #Lieder #SingerSingwriter #vernetzenstatthetzen #vernetzen #WomenSmusic

Als Antwort auf Masha Potempa

« es erweitert den Frauenschutzraum um die Diversität anderer Geschlechter, die nicht minder von Diskriminierung betroffen sind. » – Das hast Du schön formuliert.
Als Antwort auf Jay 🌺

Dankeschön! 🥰

Das ist schön zu hören. Viele stellen das ja in Frage mit "ich diskriminiere jetzt cis Männer" oder so... weil nur diese nicht eingeladen würde und würde damit Schwule ausgrenzen. Dabei ist es eben eine besondere Zielgruppe, die als weiblich oder dazwischen u außerhalb gelesenen u ich hab ich es nur erweitern u inklusiver machen wollen...

Man/Mensch kann es nicht allen recht machen... Aber ich freu mich über Rückenwind.
Danke für deine lieben Worte also! ❤️


wolf hat dies geteilt


Gerhart Baum stemmte sich jahrzehntelang gegen überbordende Überwachungsgesetze und half, die Privatsphäre von Millionen Menschen zu schützen. Er prägte die Debatte um Massenüberwachung und Staatstrojaner. Ein Nachruf netzpolitik.org/2025/nachruf-g…
Als Antwort auf netzpolitik.org

er stammt aus einer Zeit, in der es in der FDP noch respektable Menschen gab.

wolf hat dies geteilt


Einfach, um Menschen verachtende, die Geschichte verdrehende und ihr engstirniges Weltbild anderen aufzwingende Konservatie (alles geschlechterneutral gegendert 😘) zu ärgern:

deutschlandfunk.de/gottsched-l…

teilten dies erneut

Als Antwort auf 🇺🇦🇪🇺 cweickhmann

Schöner Aufsatz. An dem mir vor allem der Appell gefällt, mit Sprache spielerisch umzugehen.

In diesem Sinne, liebe Mitspielys. 😁

#EntgendernNachPhettberg

Als Antwort auf Michael B


wolf hat dies geteilt


Mal wieder soooo gut!
@parlamentsrevue Danke!

Parlamentsrevue: PR046 Die letzte Sitzung

Webseite der Episode: parlamentsrevue.de/2025/02/14/…

Mediendatei: parlamentsrevue.de/podlove/fil…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Die potentielle Reichweite im Fediverse ist „jeder Mensch“ weil hier kein Login erzwungen wird, um einen Inhalt zu sehen. Jeder Kontakt hat eine direkte und ungestörte Verbindung zu euch persönlich, so wertvoll wie ein Newsletter-Abonnent, in dessen Postfach ihr landet.

Die potentielle Reichweite in algorithmisch-gesteuerten Netzwerken liegt nicht in eurer Hand, sie wird von den Besitzern der Plattform bestimmt und manipuliert. Mitnahme unmöglich.

🍏 Also vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. 🍐

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sascha Foerster

Der Sinn von gemeinwohldienlichem Social Media kann nicht darin bestehen, irgendwem Reichweite zu verschaffen sondern darin, digitale Räume bereitzustellen, in denen sich Menschen auf soziale Wahrheiten verständigen können, die sie in die Lage versetzen, ihr Zusammenleben erfolgreich zu gestalten.

Wir müssen aufhören, bei SM an Reichweite zu denken und anfangen an Verantwortung für die Gestaltung des gesellschaftlichen Diskurses zu denken.

Als Antwort auf Erwin Lottermann

@elottermann
Ich möchte diesen Gedanken normalisieren: Wer "Reichweite" sagt, hat das Thema verfehlt und möchte sich bitte wieder in den Reklamefachverband bewegen.
@Sascha

wolf hat dies geteilt


Wisst ihr, was ich auch gar nicht mag… mit jemandem zu telefonieren und der- oder diejenige gleichzeitig etwas anderes macht… das bekommt man ja mit… bemerke es häufig…
… wenn ich telefoniere, dann gehört in dieser Zeit auch meine ganze Aufmerksamkeit der Person, mit der ich spreche…

teilten dies erneut

Als Antwort auf HOPE 🕊️

schwierig. Ich telefoniere überhaupt nicht gerne. Es ist schwierig, sich auf jemanden zu konzentrieren, der nicht da ist. Ich kritzele mit dem Kuli herum, geht nicht anders.


wolf hat dies geteilt


Stunden weiter ziehen dichte Wolken über die Hügel, bringen mehr Winter. Wellen rauschen durch die Steine des wilden Strands. Schiffe in der Ferne, dahinter nur Meer und Grau. Für den kurzen Moment ist man klein und unbedeutend, abseits aller anderen Wirklichkeit und ihrer Schweren, nur genau hier.

#outerworld #the sea #the winter in everything

wolf hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

wenn Ihr vor habt, Wahlstimmensplitting zu machen, dann informiert Euch insbesondere wegen des neuen Wahlrechts, im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten vorher, ob Eure Strategie ergolgreich sein kann! diese Website kann sehr hilfreich sein:
zweitstimme.org/erststimme/

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Bitte nehmt euch einen Moment die Worte die #Verdi zum schrecklichen Anschlag in #München geschrieben hat zu lesen. Es ist eine Verdi Versammlung angegriffen worden. Trotz einem enormen Medienfeuerwerk hat man sich hier nicht zu vorschnellen Urteilen hinreißen lassen, sondern die Sachlage erstmal abgewartet. Das hat dazu geführt, dass die Mikros nicht bei den Opfern sondern den Scharfmacher*innen waren. Lasst uns daher jetzt hinhören: verdi.de/themen/politik-wirtsc…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

es gibt so viele ältere und leider noch aktive Politiker, über deren Tod ich gar nicht so traurig wäre, aber warum muss es denn gerade den allerletzten noch verbleibende Liberalen treffen?

Weltenverbummler hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hat Vance eigentlich gar keinen ausschreibbaren Vornamen?

wolf hat dies geteilt


Schneewelten.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Klaus Lorch

@schreddergeld Yes das wird super. Bis dahin ist dann meine neue Auflaufform aus Gusseisen auch endlich da ❤
@kazi

wolf hat dies geteilt


Gerhard #Baum war für mich eine der prägenden politischen Figuren in meinem Leben. Ich habe ihn intensiver nach der Loveparade Katastrophe kennen und schätzen gelernt.
Ein Vorbild in vielerlei Hinsicht.
Sein Tod macht mich nicht traurig, sondern hoffnungsvoll, dass bald wieder jemand wie er kommt. Danke
#RefoundingDemocracy2025
tagesschau.de/eilmeldung/eilme…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Meine Beiträge zur Demo heute 👍

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Merovius

oh das erste muss ich mir auch bauen. Das ist sehr gut.
Als Antwort auf Leah

@leah Ich hoffe es ist nicht zu obskur 🙃 Aber mal schauen
@Leah

wolf hat dies geteilt


Kann man bei Akkoma eigentlich mittlerweile Hashtags folgen?

#Fedihelp #Fedihilfe #Akkoma #neuhier

teilten dies erneut

Als Antwort auf Seeker

Bisher bist du ja mit deiner Frage zu #Akkoma nicht sehr erfolgreich.
Ist das die noch mangelhafte Reichweite?
Als Antwort auf Alex

@Alex @Seeker wartet mal ab, ich bin mir sicher, dass da bald was zurückkommt.
ich tagge mal @Hiker , der ja sehr lange Pleroma nutzte und der seit einiger Zeit meines Wissens mit dem daraus weiterentwickelten Akkoma als Hauptaccount hier unterwegs ist.
Als Antwort auf Hiker

Danke.
Dann würde ich gerne noch eine Frage anschließen:
Kann man die Oberfläche auch mehrspaltig einrichten?

Alex hat dies geteilt.

Als Antwort auf Seeker

Hmm, ich versteh die Frage nicht so ganz.
Im Web-App sind es auf einem Desktop-Bildschirm 3 Spalten.
Auf einem Handy-Bildschirm 1 Spalte.
@wolf @alex_w
Als Antwort auf Hiker

Ach so, ich habe bisher nur Screenshots gesehen, die die Weboberfläche in einer Spalte zeigten.
Ok, dann kann man die Oberfläche ein wenig modifizieren.
Als Antwort auf Seeker

Ich möchte ergänzen, dass ich hier mit Sharkey ein wenig überfordert bin und eigentlich was ganz einfaches suche, daher stieß ich auf Akkoma.

Alex hat dies geteilt.

Als Antwort auf Seeker

#Akkoma ist eine gute Alternative. Kann dir hier leider keinen Test-Account anbieten - meine Akkoma Instanz (1 User) läuft auf einem Raspberry 4 über das Mobilnetz - ein etwas experimenteller Ansatz. @wolf @alex_w
Als Antwort auf Hiker

Danke, kein Problem. Ich wollte mich auch nicht aufdrängen nur ein wenig Licht ins Dunkel des Fediverse für mich bringen.
Akkoma macht mir allein schon wegen der höheren Zeichenzahl einen guten Eindruck.
Als Antwort auf Seeker

Ich muss noch mal um Hilfe bitten;

Ich habe mich nun auf einer Akkoma Instanz registriert und die Oberfläche ist 1-spaltig (wie auf Screenshot 1).
Wie kann ich sie denn so einstellen, dass sie wie auf Screenshots 2 aussieht? In Mastodon gibt es z.B. die Einstellung wie auf Screenshot 3.

Als Antwort auf Seeker

Welche Ansicht ist das denn? Desktop Bildschirm oder Handy?
Bei mir sieht das so aus.
@wolf
@wolf
Als Antwort auf Hiker

Alles Desktop.

Auf deinem Screenshot ist auch nur eine Spalte für Nachrichten zu sehen.
Links "Profil", rechts Benachrichtigungen.

Als Antwort auf Seeker

Ach so. Nachrichtenliste gibts nur eine -umschalten mit dem Umschalt-Menu. @wolf
@wolf
Als Antwort auf Hiker

Ok, dank dir. Dann haben wir oben wohl aneinander vorbei geredet 😁.
Als Antwort auf Seeker

@Seeker
ich glaube da bist Du mit Akkoma bestimmt auf einem Guten weg. Vielleicht ist auch #gotosocial wert, dass Du es Dir mal anschaust
gotosocial.org/
@Alex @Hiker
Als Antwort auf Alex

hab es mal geteilt :neocat__w_:

Sollte sich doch eine Antwort finden lassen

Als Antwort auf Marcel

@Alex wurde ja bereits beantwortet. Ja man kann In Akkoma Hashtags folgen.
@Alex

wolf hat dies geteilt


"Orakelmaschine". Schöne Klangcollage von Heiner Goebbels im DLF:

hoerspielundfeature.de/orakelm…

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Das hier. Geht bei anderen Fediplattformen schon lange, ohne dass das Abendland unterging ;-)


@tux
Was sind den Quote Posts schon wieder ... ?

Als Antwort auf wolf

@genista

So wie ich es verstanden hatte, hat die aktuelle Hauptversion von Mastodon 4.3 überhaupt erst die technischen Voraussetzungen geschaffen.

QTs könnten dann kommen, wenn praktisch alle Mastodon Instanzen 4.3.x verwenden?


wolf hat dies geteilt


Die Forderungen des VCD zur Bundestagswahl

vcd.org/bundestagswahl-2025

Bitte wählen gehen!

.. und
Verkehrswende und Klimaschutz wählen!

#vcd
#bundestagswahl2025
#bundestagswahl
#klimaschutz
#verkehrswende

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Tom Tykwer – „Lola rennt“ (1998)

Tykwer war das verdammt größte Genie des Planeten, als er den Film gegen Ende des letzten Jahrtausends abgeliefert hat. An dem würde er, für den Rest seines Lebens und auf ewig gemessen werden. Und für die Potente hätte ich, ohne zu überlegen, meine damals vielversprechende Karriere als Taxifahrer sofort an den Nagel gehängt…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Dass es in der Legislaturperiode nicht zu einem modernen Transparenzgesetz gekommen ist, ist in der Tat eine „verpasste Jahrhundertchance“. Wieviel Widerstand es auch aus anderen Ministerien und dem Kanzleramt gab, lässt Artikel offen. In der nächsten Wahlperiode ist kein Fortschritt zu erwarten.

netzpolitik.org/2025/gescheite…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Ulrich Kelber

Wahlaristokraten lassen sich eben eher ungern in die Karten schauen 🤷‍♂️

wolf hat dies geteilt


Make America, China and Russia great again! (formerly known as #imperialism) #MACRA

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


BREAKING: A bunch of U.S. Digital Service employees (including me) were fired tonight. It's still unclear exactly how many. There is no visibility whatsoever into what determined who was let go. Legacy USDS (i.e., pre-DOGE) leadership was not involved in the decision about whom to let go and was not notified in advance that people were going to be fired.
#politics #USPol #DOGE #coup #USDS
1/2


wolf hat dies geteilt


Ich bin neu hier und muss mich noch orientieren 😊. Ich liebe die Vögel im Garten, die Natur und meinen grossen Seniorhund.
Ein Einstandsfoto und dann lese ich mich mal durch. Bin neugierig und möchte weg von Meta und Konsorten.

#birds
#neuhier

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

wolf hat dies geteilt


We are currently suffering from another network-level DDoS attack, connectivity via IPv4 is impacted.

If you are able to use IPv6 you should be able to have good connectivity to Codeberg.

We are currently working on a DDoS mitigation solution for the IPv4 route.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Codeberg.org

We have found a solution together with @as9136 that will likely provide sufficient protection for IPv4 users, and we have a good idea how a long-term setup can look like (but it will take a while to get there). Thanks a lot for all the networking and support!

The switch is awaiting DNS propagation (pending for > 30 minutes already, and might take another hour for some users. And indeed, we are not happy with the service quality of #namesilo).

teilten dies erneut

Als Antwort auf Codeberg.org

Is that why the status page reports unavailability again or is it still the attack having a strain on your systems?
Als Antwort auf Codeberg.org

I can recommend cloudns.net/ their speed and redundancy is very very good
@as9136
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Codeberg.org

@as9136 Please let us know in case you need funding. I feel like some of us would be happy to help to the extent they can.

Aral Balkan hat dies geteilt.

Als Antwort auf Codeberg.org

@Codeberg@social.anoxinon.deOut of coursity, have you considered hosting your own dns, potentially with some additional replicas outside if your network?

I would be happy to help with that however and whenever I can.
@as9136@as9136.social

Als Antwort auf Codeberg.org

@as9136 If you still need help to filter attacks DM me, we have enough capacity to filter very large attacks
Als Antwort auf Kolja

@frelsisbaratta Thank you. The situation seems to be under control now, but we saved a bookmark in case we face stronger attacks in the future.