Zum Inhalt der Seite gehen

wolf hat dies geteilt


Mal wieder soooo gut!
@parlamentsrevue Danke!

Parlamentsrevue: PR046 Die letzte Sitzung

Webseite der Episode: parlamentsrevue.de/2025/02/14/…

Mediendatei: parlamentsrevue.de/podlove/fil…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Die potentielle Reichweite im Fediverse ist „jeder Mensch“ weil hier kein Login erzwungen wird, um einen Inhalt zu sehen. Jeder Kontakt hat eine direkte und ungestörte Verbindung zu euch persönlich, so wertvoll wie ein Newsletter-Abonnent, in dessen Postfach ihr landet.

Die potentielle Reichweite in algorithmisch-gesteuerten Netzwerken liegt nicht in eurer Hand, sie wird von den Besitzern der Plattform bestimmt und manipuliert. Mitnahme unmöglich.

🍏 Also vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. 🍐

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sascha Foerster

Wenn ich Reden vom Balkon meines Hauses halte ist die potentielle Reichweite unendlich, denn schließlich hat jede*r die Möglichkeit sich das vom Bürgersteig aus anzuhören.
Jede*r der sich also in mein Dorf mit 700 Einwohner*innen verirrt während ich rede ist so wertvoll wie ein Newsletter-Abonnent, in dessen Postfach ich lande.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Markus Korporal

@korporal Ja, Äpfel und Birnen sind Obst und mein Gehirn steigt bei den Vergleichen jetzt auch wieder aus, bevor ich den Balkon auf den Mond verlege, den Bürgersteig in dein Wohnzimmer und die Newsletter-Abonnenten ja eigentlich Streamer*innen sind, die die Mondlandung im Fediverse gucken können, wenn sie wollen, was sie würden, wenn sie sich einloggen täten könnten. *wildes gefuchtel mit den händen* 😜
Als Antwort auf Sascha Foerster

Der Sinn von gemeinwohldienlichem Social Media kann nicht darin bestehen, irgendwem Reichweite zu verschaffen sondern darin, digitale Räume bereitzustellen, in denen sich Menschen auf soziale Wahrheiten verständigen können, die sie in die Lage versetzen, ihr Zusammenleben erfolgreich zu gestalten.

Wir müssen aufhören, bei SM an Reichweite zu denken und anfangen an Verantwortung für die Gestaltung des gesellschaftlichen Diskurses zu denken.


wolf hat dies geteilt


Wisst ihr, was ich auch gar nicht mag… mit jemandem zu telefonieren und der- oder diejenige gleichzeitig etwas anderes macht… das bekommt man ja mit… bemerke es häufig…
… wenn ich telefoniere, dann gehört in dieser Zeit auch meine ganze Aufmerksamkeit der Person, mit der ich spreche…

teilten dies erneut

Als Antwort auf HOPE 🕊️

schwierig. Ich telefoniere überhaupt nicht gerne. Es ist schwierig, sich auf jemanden zu konzentrieren, der nicht da ist. Ich kritzele mit dem Kuli herum, geht nicht anders.


wolf hat dies geteilt


Stunden weiter ziehen dichte Wolken über die Hügel, bringen mehr Winter. Wellen rauschen durch die Steine des wilden Strands. Schiffe in der Ferne, dahinter nur Meer und Grau. Für den kurzen Moment ist man klein und unbedeutend, abseits aller anderen Wirklichkeit und ihrer Schweren, nur genau hier.

#outerworld #the sea #the winter in everything

wolf hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

wenn Ihr vor habt, Wahlstimmensplitting zu machen, dann informiert Euch insbesondere wegen des neuen Wahlrechts, im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten vorher, ob Eure Strategie ergolgreich sein kann! diese Website kann sehr hilfreich sein:
zweitstimme.org/erststimme/

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Bitte nehmt euch einen Moment die Worte die #Verdi zum schrecklichen Anschlag in #München geschrieben hat zu lesen. Es ist eine Verdi Versammlung angegriffen worden. Trotz einem enormen Medienfeuerwerk hat man sich hier nicht zu vorschnellen Urteilen hinreißen lassen, sondern die Sachlage erstmal abgewartet. Das hat dazu geführt, dass die Mikros nicht bei den Opfern sondern den Scharfmacher*innen waren. Lasst uns daher jetzt hinhören: verdi.de/themen/politik-wirtsc…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

es gibt so viele ältere und leider noch aktive Politiker, über deren Tod ich gar nicht so traurig wäre, aber warum muss es denn gerade den allerletzten noch verbleibende Liberalen treffen?

Weltenverbummler hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hat Vance eigentlich gar keinen ausschreibbaren Vornamen?

wolf hat dies geteilt


Schneewelten.

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Klaus Lorch
@schreddergeld @AnkeB gebackene Aubergine in Tomatensauce mit Feta, Brot
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Anke B.-R.
@schreddergeld chefkatef.com/aubergine-feta/
@kazi

wolf hat dies geteilt


Gerhard #Baum war für mich eine der prägenden politischen Figuren in meinem Leben. Ich habe ihn intensiver nach der Loveparade Katastrophe kennen und schätzen gelernt.
Ein Vorbild in vielerlei Hinsicht.
Sein Tod macht mich nicht traurig, sondern hoffnungsvoll, dass bald wieder jemand wie er kommt. Danke
#RefoundingDemocracy2025
tagesschau.de/eilmeldung/eilme…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Meine Beiträge zur Demo heute 👍

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Merovius

oh das erste muss ich mir auch bauen. Das ist sehr gut.
Als Antwort auf Leah

@leah Ich hoffe es ist nicht zu obskur 🙃 Aber mal schauen
@Leah

wolf hat dies geteilt


Kann man bei Akkoma eigentlich mittlerweile Hashtags folgen?

#Fedihelp #Fedihilfe #Akkoma #neuhier

teilten dies erneut

Als Antwort auf Seeker

Bisher bist du ja mit deiner Frage zu #Akkoma nicht sehr erfolgreich.
Ist das die noch mangelhafte Reichweite?
Als Antwort auf Alex

@Alex @Seeker wartet mal ab, ich bin mir sicher, dass da bald was zurückkommt.
ich tagge mal @Hiker , der ja sehr lange Pleroma nutzte und der seit einiger Zeit meines Wissens mit dem daraus weiterentwickelten Akkoma als Hauptaccount hier unterwegs ist.
Als Antwort auf Hiker

Danke.
Dann würde ich gerne noch eine Frage anschließen:
Kann man die Oberfläche auch mehrspaltig einrichten?

Alex hat dies geteilt.

Als Antwort auf Seeker

Hmm, ich versteh die Frage nicht so ganz.
Im Web-App sind es auf einem Desktop-Bildschirm 3 Spalten.
Auf einem Handy-Bildschirm 1 Spalte.
@wolf @alex_w
Als Antwort auf Hiker

Ach so, ich habe bisher nur Screenshots gesehen, die die Weboberfläche in einer Spalte zeigten.
Ok, dann kann man die Oberfläche ein wenig modifizieren.
Als Antwort auf Seeker

Ich möchte ergänzen, dass ich hier mit Sharkey ein wenig überfordert bin und eigentlich was ganz einfaches suche, daher stieß ich auf Akkoma.

Alex hat dies geteilt.

Als Antwort auf Seeker

#Akkoma ist eine gute Alternative. Kann dir hier leider keinen Test-Account anbieten - meine Akkoma Instanz (1 User) läuft auf einem Raspberry 4 über das Mobilnetz - ein etwas experimenteller Ansatz. @wolf @alex_w
Als Antwort auf Hiker

Danke, kein Problem. Ich wollte mich auch nicht aufdrängen nur ein wenig Licht ins Dunkel des Fediverse für mich bringen.
Akkoma macht mir allein schon wegen der höheren Zeichenzahl einen guten Eindruck.
Als Antwort auf Seeker

Ich muss noch mal um Hilfe bitten;

Ich habe mich nun auf einer Akkoma Instanz registriert und die Oberfläche ist 1-spaltig (wie auf Screenshot 1).
Wie kann ich sie denn so einstellen, dass sie wie auf Screenshots 2 aussieht? In Mastodon gibt es z.B. die Einstellung wie auf Screenshot 3.

Als Antwort auf Seeker

Welche Ansicht ist das denn? Desktop Bildschirm oder Handy?
Bei mir sieht das so aus.
@wolf
@wolf
Als Antwort auf Hiker

Alles Desktop.

Auf deinem Screenshot ist auch nur eine Spalte für Nachrichten zu sehen.
Links "Profil", rechts Benachrichtigungen.

Als Antwort auf Seeker

Ach so. Nachrichtenliste gibts nur eine -umschalten mit dem Umschalt-Menu. @wolf
@wolf
Als Antwort auf Hiker

Ok, dank dir. Dann haben wir oben wohl aneinander vorbei geredet 😁.
Als Antwort auf Seeker

@Seeker
ich glaube da bist Du mit Akkoma bestimmt auf einem Guten weg. Vielleicht ist auch #gotosocial wert, dass Du es Dir mal anschaust
gotosocial.org/
@Alex @Hiker
Als Antwort auf Alex

hab es mal geteilt :neocat__w_:

Sollte sich doch eine Antwort finden lassen

Als Antwort auf Marcel

@Alex wurde ja bereits beantwortet. Ja man kann In Akkoma Hashtags folgen.
@Alex

wolf hat dies geteilt


"Orakelmaschine". Schöne Klangcollage von Heiner Goebbels im DLF:

hoerspielundfeature.de/orakelm…

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Das hier. Geht bei anderen Fediplattformen schon lange, ohne dass das Abendland unterging ;-)


@tux
Was sind den Quote Posts schon wieder ... ?

Als Antwort auf wolf

@genista

So wie ich es verstanden hatte, hat die aktuelle Hauptversion von Mastodon 4.3 überhaupt erst die technischen Voraussetzungen geschaffen.

QTs könnten dann kommen, wenn praktisch alle Mastodon Instanzen 4.3.x verwenden?


wolf hat dies geteilt


Die Forderungen des VCD zur Bundestagswahl

vcd.org/bundestagswahl-2025

Bitte wählen gehen!

.. und
Verkehrswende und Klimaschutz wählen!

#vcd
#bundestagswahl2025
#bundestagswahl
#klimaschutz
#verkehrswende

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Tom Tykwer – „Lola rennt“ (1998)

Tykwer war das verdammt größte Genie des Planeten, als er den Film gegen Ende des letzten Jahrtausends abgeliefert hat. An dem würde er, für den Rest seines Lebens und auf ewig gemessen werden. Und für die Potente hätte ich, ohne zu überlegen, meine damals vielversprechende Karriere als Taxifahrer sofort an den Nagel gehängt…

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Dass es in der Legislaturperiode nicht zu einem modernen Transparenzgesetz gekommen ist, ist in der Tat eine „verpasste Jahrhundertchance“. Wieviel Widerstand es auch aus anderen Ministerien und dem Kanzleramt gab, lässt Artikel offen. In der nächsten Wahlperiode ist kein Fortschritt zu erwarten.

netzpolitik.org/2025/gescheite…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Make America, China and Russia great again! (formerly known as #imperialism) #MACRA

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


BREAKING: A bunch of U.S. Digital Service employees (including me) were fired tonight. It's still unclear exactly how many. There is no visibility whatsoever into what determined who was let go. Legacy USDS (i.e., pre-DOGE) leadership was not involved in the decision about whom to let go and was not notified in advance that people were going to be fired.
#politics #USPol #DOGE #coup #USDS
1/2
Als Antwort auf Jay

@WhiteCatTamer @schnedan @quality Be nice, it's hard to be hopeful right now. We're all doing our best.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
JuneSim63
@schnedan @WhiteCatTamer @quality
Your complacency in the face of your own far right is wonderful to behold.


wolf hat dies geteilt


We are currently suffering from another network-level DDoS attack, connectivity via IPv4 is impacted.

If you are able to use IPv6 you should be able to have good connectivity to Codeberg.

We are currently working on a DDoS mitigation solution for the IPv4 route.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Codeberg.org

We have found a solution together with @as9136 that will likely provide sufficient protection for IPv4 users, and we have a good idea how a long-term setup can look like (but it will take a while to get there). Thanks a lot for all the networking and support!

The switch is awaiting DNS propagation (pending for > 30 minutes already, and might take another hour for some users. And indeed, we are not happy with the service quality of #namesilo).

teilten dies erneut

Als Antwort auf Codeberg.org

Is that why the status page reports unavailability again or is it still the attack having a strain on your systems?
Als Antwort auf Codeberg.org

I can recommend cloudns.net/ their speed and redundancy is very very good
@as9136
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Codeberg.org

@as9136 Please let us know in case you need funding. I feel like some of us would be happy to help to the extent they can.

Aral Balkan hat dies geteilt.

Als Antwort auf Codeberg.org

@Codeberg@social.anoxinon.deOut of coursity, have you considered hosting your own dns, potentially with some additional replicas outside if your network?

I would be happy to help with that however and whenever I can.
@as9136@as9136.social

Als Antwort auf Codeberg.org

@as9136 If you still need help to filter attacks DM me, we have enough capacity to filter very large attacks
Als Antwort auf Kolja

@frelsisbaratta Thank you. The situation seems to be under control now, but we saved a bookmark in case we face stronger attacks in the future.

wolf hat dies geteilt


Herr Scholz bietet seine Dienste inzwischen sehr günstig an.

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


#Monitor vom 13.02.2025

#Wahlkampf gegen #Geflüchtete: #Rechtsruck der Mitte? | #Trump zieht durch: #Staatsstreich in den #USA | #Israels #Krieg im #Libanon: #Kriegsverbrechen ohne Aufklärung?

ardmediathek.de/video/monitor/…

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Aga, das Gartenzwergmammut 🦣

Tja, jetzt haben wir schon mindestens zwei große und sehr gefährliche Oligarchien, gelle.

Überall Bekloppte an der Macht.

Besten Gruß

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Marcus Regenberg | marreg

Ja, leider. Und diesen rennen Menschen wie Lemminge hinterher. Nur wenige beginnen, sich von den beiden Dödeln abzuwenden. Sie sind enttäuscht und bereuen es, daß sie das Trumpeltier gewählt haben.

Auch schönen Gruss.



wolf hat dies geteilt

friendica - Link zum Originalbeitrag

Es ist also bald soweit. Mastodon wird das bekommen, was auf anderen Plattformen im Fediverse seit Jahren Alltag ist. Eine QuotePost Funktion.
Es wird mit Sicherheit viele geben, die sich dagegen wehren werden. So kann man aber nur denken, wenn man sich in einem geschlossenen System wähnt oder mit geschlossenen Augen durch die eigene Timeline fährt. Die QuotePost sind alltäglich.

Selbst nutze ich die fast täglich. Noch nie habe ich erlebt, dass die Funktion missbräuchlich verwendet wurde.

Als Antwort auf wolf

@wolf
das stimmt natürlich. In diesem Thread meinte ich aber die Quoted Shares / Quoted Posts / Drükos oder wie auch immer. ;-)

Außer Du nutzt die klassische Zitatformatierung (siehe oben!) die ich ja oft hilfreich finde


Die Funktion finde ich auch sehr hilfreich.

@wolf
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅


wolf hat dies geteilt


Nach Vance auf #MSC2025 sind die Signale sehr eindeutig.

Für Schulen ist jetzt keine Zeit für Experimente mit Schüler*innendaten, die von niemanden derzeit verlässlichen prognostiziert werden können. mastodon.social/@bildungsradar…


Nach den ersten Tagen der US-Regierung & Äußerungen zum Umgang mit der Judikative ist klar,dass Regelungen zur „Verhältnismäßig“ und Gerichten (Privacy Shield) Makulatur sind

Zwangsverarbeitung von Kinderdaten in US-Clouds durch Schulen ist verantwortungslos

@maxschrems
@maxschrems


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Hallo #fediverse #poweruser, @helpers

Welche Möglichkeiten gibt es, im Fediverse mehrsprachig aufzutreten?
Kann man bei #zweisprachig-en Schreibern #Sprachen ausfiltern?

Das #Übersetzungstool der App ist nicht so gut.

Ich würde gerne mehr Leuten folgen, die Muttersprschenbeiträge, wenn ich sie nicht verstehe aber direkt ausblenden.
Ich weiss such, dass ich die Sprache des Posts markieren kann, aber wie ist das zu filtern?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf OMG 🇪🇺 🇺🇦

ich verstehe deine Frage nicht, kannst du die bitte noch mal umformulieren?
Zumindest den zweiten Teil.

Im ersten teil.
Ich habe einige, die schreiben zweisprachig. Obern Teil Deutsch und unten drunter das gleich in der zweiten Sprache.
Macht mehr Sinn, wenn man dazu einen Fediversezugang benutzt, der generell mehr Zeichen bietet wie die Misskey Familie oder Friendica und Hubzilla

Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

@crossgolf_rebel
Ich möchte nicht das Fediverse missionieren.
IdR schreibt jeder mal einen Post auf Englisch, mal einen in anderer Sprache.

Zweisprachig in einem Post wäre mir auch zu viel.

Das ist vorbildlich, da abonnier ich die Sprache.
wordsmith.social/protestation/…

Mein Workaround ist ein neuer Account rein englisch, da schreibe ich nur englisch.

Die Kontakte und deren Posts sind aber weiterhin gemischt. Da möchte ich nur das Englische. Wenn es zu wenig englisch ist, folge ich nicht.

Bei Linkedin hatte man ein Profil in mehreren Sprachen. Mit einem click war ich im englischen oder französischen Teil. Das war das einzige, dem ich da nachtrauer.

Als Antwort auf OMG 🇪🇺 🇺🇦

so weit ok.

Dein Workaround ist nicht meiner und funktioniert auch.
Wie Geschieben, habe ich welche in der Timeline, die das zweisprachig in einem post machen.
Aber ich habe auch welche im Abo, die nur einsprachig schreiben. Was mir selber auch egal ist, weil ich sie wegen dem Inhalt und nicht wegen der Sprache abonniert habe.

Wie das andere mit meinen Inhalten machen, ist mir auch schnurps. Erstens bin ich nicht wichtig und zweites bekomme ich ja auch Antworten auf meine Beiträge in english. Also muss es anders rum auch gehen.

Zudem ist das Übersetzungstool in Cackey/Firefish auf unserer Instanz recht gut.

Wie gesagt, anderer Workaround

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
wolf
@Thomas @Pascal_F 🇪🇺
es geht ums Fediverse ;-)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als Antwort auf wolf

ich bin ja immer wieder überrascht, wie bereitwillig firmen ihre wertvollen firmendaten amerikanischen tech-konzernen übereignen. unter jeder mail steht eine aufforderung, den komputer zu verbrennen, wenn man irrtümlich diese firmenmail erhält, man muss sich alles mögliche gefasel anhören über sicherheit, vertraulichkeit, geheimhaltung und dergleichen und dann wird die kommunikation über alle möglichen amerikanischen dienstleister gemacht ... und die betreffenden manager verstehen wirklich überhaupt nicht, wovon man redet, wenn man mal versucht diesesn mißstand anzusprechen ...

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Alexander Goeres 𒀯

@Alexander Goeres ja es ist manchmal sehr ermüdend und ich fühle mich zu oft nicht verstanden. Meine konkreten technischn Vorschläge werden sehr schnell und unverstanden bestenfalls überzogen, unrealistisch, Wunschdenken abgetan. Bestenfalls werde ich als "Spinner" einfach ignoriert :-)

wolf hat dies geteilt


EDIT: Veranstaltung ist verlegt, hat sich damit erledigt!

Ich habe eine Eintrittskarte übrig für heute Abend:
Helene Bockhorst in der Börse #Wuppertal

Wenn jemand Interesse hat, gerne melden 🙂

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Tage der zeitgenössischen Musik diesachsen.de/kultur/tage-der-… #Musik #Sachsen #Festspiele #Dresden

wolf hat dies geteilt.


wolf hat dies geteilt


Ich muss mal kurz politisch werden: Hab gerade mit mandatsrechner.de/ rumgespielt, und da wird eines ziemlich klar: Nach aktuellen Zahlen hat nur eine der kleinen Parteien Chancen, die 5-Prozent-Hürde zu knacken. Die Linke. Wenn sie reinkommt, kostet das die AfD ordentlich Geld und Sitze. Ich hab einmal mit den aktuellen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen gerechnet (Linke 7 Prozent) und einmal die Linke einfach händisch auf 4 Prozent gesetzt. Für die AfD waren das 13 Sitze weniger.
Als Antwort auf utopiArte

@utopiarte Genau, so waren meine Überlegungen auch. FDP und BSW sind für meinen Geschmack nicht wählbar - auch wenn sie natürlich die AfD ebenfalls Sitze gekostet hätten. @nachtet
Als Antwort auf Eva Wolfangel

@utopiarte Ich hab das nicht erntgemeint. Obwohl ich mir wirklich keine Groko gewünscht habe. 😫


wolf hat dies geteilt


So Leute, kann mir jemand einen #Rechtsanwalt für #Kreditkartenbetrug empfehlen?
Ich raste hier bald aus.

Am 26.01. habe ich festgestellt, dass Betrüger über 2.200 Euro von meiner Kreditkarte abgebucht haben. #Mastercard (qards) weigert sich mir das Geld wieder zu geben, weil ihr System ja so sicher sei. Sie sagen, ich soll mich mit der Sparkasse auseinander setzen "Wir bitten um Verständnis, dass durch qards keine weitere Bearbeitung erfolgen kann" (also im Klartext: "leck mich, Dein Geld will ich haben, aber erwarte nichts von uns").

Der Sparkasse habe ich mittlerweile zwei Einschreiben dazu geschickt und NICHTS gehört. Jetzt wieder angerufen und och ja, da gab es Probleme mit dem Postversand, kann sein, dass die Briefe gar nicht angekommen sind.
Seit 3 Wochen plage ich mich mit dem Scheiß und bin nicht bereit auf mein Geld zu verzichten. Ich habe denen eine Frist gesetzt mir mein Geld bis nächsten Donnerstag zu ersetzen, sonst geht es über einen Rechtsanwalt.

Als Antwort auf Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifa

Die #BerlinerSparkasse hat sich übrigens bis heute nicht bei mir gemeldet.
Ich habe Einschreiben geschickt, angerufen, Mails geschrieben, war in meiner Filiale. Habe mich bei der BaFin beschwert und ein Schlichtungsverfahren angestrebt. Die einzige Rückmeldung kam eine Weile nach dem Schlichtungsverfahren, dass ich doch bitte Verständnis haben solle, dass man sich jetzt nur noch im Rahmen des Schlichtungsverfahrens äußert (Bei Null Kommunikation vorher: Keine Zauberei).

Die Frist, die die BaFin für eine Stellungnahme eingeräumt hatte ist seit letzter Woche abgelaufen und die Frist innerhalb des Schlichtungsverfahrens ist seit gestern abgelaufen.

Bin mal gespannt, was die Verbraucherzentrale morgen sagt.

Es ist psychisch unglaublich belastend, ich würde die Sparkasse am liebsten auf Schmerzensgeld verklagen oder zumindest Zinsen in Höhe ihrer Dispo-Zinsen auf das Geld, welches sie mir unterschlagen aufschlagen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifa

Als Antwort auf Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifa

Natürlich im Anschluss an das Gespräch Migräne der Hölle bekommen. Hatte beruflich bis spät abends zu tun (Netzwerktreffen) und musste mich mit Ibu und Paracetamol durch den Tag kämpfen. Von den Schmerzmitteln dann gestern noch Magenschmerzen. Heute geht es zum Glück wieder.

Als Antwort auf Ückück / Stephanie Henkel

hey hey. Wir finden Castopod auch super! Unterstützt bei Gefallen gern den Feature Request hier:

code.castopod.org/adaures/cast…

code.castopod.org/adaures/cast…

🙂


wolf hat dies geteilt


Freie Software ist das mächtigste Mittel gegen alles vereinnahmenden Digitalkonzerne.

Wir sind froh, dass Menschen schon in den 80er Jahren vorausschauend erkannt haben, welche Macht in Software steckt.

:heart_fire: :heart_fire: :heart_fire:
Wir danken von Herzen allen Menschen die sich für Freie Software einsetzen!

#ILoveFS #freeSoftware #privacy #datenschutz #floss

teilten dies erneut


wolf hat dies geteilt


Heute Abend, am #FreeSoftwareDay, sind wir wieder am Marktstand und helfen euch, euer :knitting: Smartphone zu befreien...
topio.info/#termine

:blobwizard: und vorher werben wir noch für den Umstieg auf freeSoftware beim Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen in Berlin-Brandenburg.
#ILoveFS #freeSoftware #privacy #datenschutz #floss

teilten dies erneut

Als Antwort auf Virgil Tibbs

@virgil_tibbs vllt Berlin? Bei uns im Kiez lagen mal ca 1t Flyer von denen auf der Straße rum.
Als Antwort auf SigmundFreudsBartender

@sfb

das kann gut sein.
ich find diese Mitteilungen, Aufrufe etc nervig, wenn die Menschen nie reinschreiben, wo das ganze denn ist.
Berlin ist da schon sehr selbstverliebt und setzt das als gegeben immer vorraus. sollen doch die andern "Wattenscheid" oder "Bamberg" reinschreiben....

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf Virgil Tibbs

@Virgil Tibbs @SigmundFreudsBartender ist ein wirklich unsympatisches Phänomen von Hauptstädter:innen. Ich habe das analog auch in Österreich bei Wiener:innen erlebt. Die Leute meinen es nicht böse, sie sind es halt gewohnt, dass sich für sie immer alles um "Ihre" Stadt dreht, ist ein fehleinschätzung, die man gerne auf alle überträgt (sage ich selber als Berliner).
Als Antwort auf SigmundFreudsBartender

@wolf @virgil_tibbs In einer Runde Kolleginnen habe ich mal gesagt, ich möge auch kleinere Städte wie zB Hamburg. Darauf hin war ein wenig Schweigen bis jemand sagte: Du weißt schon, dass das die zweitgrößte Stadt ist?

Nee, bis dahin war mir das nicht klar.

wolf hat dies geteilt.

Als Antwort auf SigmundFreudsBartender

@sfb @wolf

ich wunder mich ja nur.
du bist ja kein gebürtiger berliner, oder?
und ich hab als kleines Kind gelernt, was die 4 größten Städte sind.

Als Antwort auf Virgil Tibbs

@virgil_tibbs
im Profil und auf der Website findet man den Ort,
Arminiusstraße 2-4, 10551, Berlin
Marktstand in der "Arminiusmarkthalle" (Reihe 1) neben den "Drei Damen vom Grill".

direkt im Beitrag wär prima @topio



wolf hat dies geteilt


Heute ist wieder bundesweiter #Klimastreik 🌏🌱

Auch unsere Kolleginnen und Kollegen an der Neumayer-Station III in der #Antarktis zeigen Flagge und machen sich stark für mehr Klimaschutz.

Denn: There is no Antarctic B! 🇦🇶

Foto: Lukas Weis

@AWIs4Future

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf AWI

Danke fürs zusammenstehen und den schönen Post. Den hab ich heute irgendwie gebraucht. 💚🌍

wolf hat dies geteilt


»Das Internet zurückerobern« - ein Slogan, der in Petitionen und Initiativen gerne bemüht wird. Der Effekt? Meiner Meinung gering. Das Problem: Viele prominente Unterstützer predigen den digitalen Wandel, nutzen aber selbst keine Alternativen wie das #Fediverse. Statt echter Veränderung gibt es schicke Porträts, griffige Sprüche und eine Unterschrift. Wer wirklich etwas bewegen will, muss Alternativen aktiv nutzen, nicht nur irgendwo unterschreiben.
Als Antwort auf OMG 🇪🇺 🇺🇦

@pascal_f
Absolutes Lowlight in der Beziehung fand ich, wie jemand unter dem Hashtag „Neuhier“ erst mal Verhaltensregeln aufgestellt hat. Wie Gatekeeper kann man sein?
Als Antwort auf kontrollierterWahnwitz

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)