vimeo.com/1010586208
DOPODO review: Madeline Ritter (Bureau Ritter)
Madeline Ritter, Artistic Director and CEO of Bureau Ritter, states: “We all together will Dance On!” Essential for the continuation of the Dance On…Vimeo
teilten dies erneut
Deepseek is at least making it very very clear that these models merely encode the biases of the cultures that make them.
Deepseek doesn't want to know about Tiananmen Square or Taiwan.
Githubs copilot won't let you talk about trans people, or gender (or transactions...)
The software systems we use implement the biases of those who make them.
Think about that and remember the techbros making the software we all use and rely on.
teilten dies erneut
Es ist übrigens nicht die Aufgabe von #SPD und #Grünen den menschenfeindlichen Plänen eines Herrn Merz zuzustimmen, nur damit diese Legitimiert werden. Es ist die Aufgabe der beiden Parteien aufzuzeigen, dass Herr Merz keine Probleme mit der Zusammenarbeit mit der AfD hat und das ziemlich deutlich! Und dann ist es die Aufgabe, die nächsten vier Wochen auch immer wieder darauf hinzuweisen, dass es in der CDU/CSU kein Problem ist, mit der AfD zusammenzuarbeiten.
Wenn die CDU/CSU dann immer noch so viele Wähler*Innenstimmen bekommt, dann sollte uns auch endlich bewusst werden, wo diese Gesellschaft steht.
wolf mag das.
teilten dies erneut
Damals, als der #Teufelsberg in Berlin noch ein Abenteuer voller #Kunst war…
@Contemporary Arts Group
tube.tchncs.de/w/7NunVg9jDiBqa…
mögen das
teilten dies erneut
@*_jayrope Wird jetzt offiziell touristisch vermarktet. Dort kannst Du Dir jetzt kuratierte Graffitis anschauen. Ich war neulich mit meinem Patenjugendlichen dort. Ich würde sagen: ist schon einen Besuch wert, aber nicht mehr das Erlebnsiwie früher. Warst Du mal oben? Ich hab damals noch ein weiteres Video gemacht, ganz oben in der höchsten Kuppel (da kommt man heute nicht mehr rauf) waren Musiker:
tube.tchncs.de/w/2v5abbMBY3q6M…
Contemporary Arts Group hat dies geteilt.
wolf mag das.
Contemporary Arts Group hat dies geteilt.
Das Ende von Schneeglöckchen
Das Sterben der Großen, wie Karstadt an der Müllerstraße, füllt die Schlagzeilen. Doch während diese Schließungen als Schockwellen durch die Stadt gehen, geschieht das wahre Drama in den Nebenstraßen, leise und oft unbemerkt.Weddingweiser
wolf hat dies geteilt.
"So hat es leider auch angefangen" sagt #MargotFriedländer
tagesschau.de/inland/gesellsch…
Holocaust-Überlebende Friedländer: "Die Straßen waren anders als sonst"
"So hat es leider auch angefangen", sagt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Blick auf den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland. Im tagesschau24-Interview wendet sie sich mit eindringlichen Worten an die junge Generation.tagesschau.de
wolf hat dies geteilt.
weils gerde mal wieder viele Fragen von #Neuhier Leuten gibt:
#Pixelfed ist eine auf Bilder spezialisierte freie Plattform/Software, die komplett hier im Fediverse eingebunden ist (so heißst das Netzwerk, in dem auch Mastodon und viele andere Platformen kommunizieren).
Pixelfedposts kann man durch eingeben des entsprechenden URLs in die Suchmaske eurer Fediverseplatform (bei Neueinsteigern z.B. oft Mastodon) aufrufen und diese auch mit eurem beliebigen "Nichtpixelfedaccount" kommentieren, boosten, oder folgen.
Aufgrund gewisser Selbstbeschränkungen unterschlägt Euch namentlich Mastodon allerdings Bilder, die mehr als 4 Stk. sind (andere sind da besser aufgestellt, ich z.B. nutze #Friendica, da werden wie in fast allen anderen Plattformen auch alle Bilder gezeigt, auch gibt es keine relevante Zeichenbeschränkung).
mögen das
teilten dies erneut
wolf
— (Berlin)
mögen das
wolf
— (Berlin)Man ist ja doch verwöhnt von den großen Meta und Google
Würde ich gar nicht so ausdrücken, im Gegenteil, man hat ja besonders viele Einschränkungen, da die peoplefarmer ja dafür sorgen "müssen", dass ihre Nutzer:innen eben nicht mit dem Draußen interagieren können sondern schön in ihrem eigenen Käfig bleiben. Das bringt aus meiner Sicht eher ein schlechteres Nutererlebnis. Ich denke was Du meinst ist eher, dass man sich Jahrzehnte deren System antrainierte. Das hat aus meiner Sicht eher mit Gewohnheit/Training als mit "Verwöhnung" zu tun ;-)
wolf mag das.
"allerdings ist eben Pixelfed fokusiert auf Bildnachrichten, was bedeutet, dss Du eben über Deinen Pixelfedaccount dort in der Timeline nur Posts mit Bildern und ich glaube auch Videos Deiner Gefolgten sehen wirst. "
Das ist wohl die Grundeinstellung bei Pixelfed, dass nur Posts mit Medien in der Timeline erscheinen. Es kann aber bei Bedarf auch in den Einstellungen aktiviert werden, dass auch Posts ohne Bild angezeigt werden sollen.
Aber klar, spezialisiert ist es auf Bilder...
wolf mag das.
Ich finde den Termin einfach nicht (vielleicht fehlen mir auch die korrekten Suchbegriffe)
teilten dies erneut
Ich dachte, der Termin wäre am Donnerstag schon fest.
Ganz toll, wenn das weiter einfach vertrödelt wird.
Ach, wie gut, dass das Thema "Eigener #Blog" immer aktuell bleibt. Das ist nicht nur wichtig, seitdem die Tech-Milliardäre freidrehen, sondern eigentlich immer. Insofern unterschreibe ich, was @Steffen Voß aufgeschrieben hat.
wolf mag das.
teilten dies erneut
Ich musste ihr leider sagen, dass stattdessen unsere Familie mitgemacht hat.
teilten dies erneut
ARD-DeutschlandTrend: Klimawandel als wichtigstes Problem
Laut ARD-DeutschlandTrend wollen 44 Prozent mehr Tempo beim Klimaschutz, der Klimawandel gilt als größtes Problem. Die Grünen verlieren bei ihrem Kernthema aber an Vertrauen - die Ampel wird schlecht bewertet wie nie.Ellen Ehni (tagesschau.de)
teilten dies erneut
... oder die "GRÜNEN" mit ihrer Scheiß "bürgerlichen Mitte". dem "grünen Kapitalismus" und der Opportunismus was Fluchtursachen (Autokratien, Krieg und Hunger) aufhören.
Ihnen nimmt nunmal trotz der Heliebtheit Habecks kaum jemand ab, daß sie etwas in den Themenkomplexen ändern können/wollen!
Die BNN fasst die Aktionen für die #natenom -Gedenkfahrt am 02.02. gut zusammen. Am 30.01. wird es bereits eine stille Gedenkfahrt zur Unfallstelle geben. Auch die #criticalmass ruft für den Freitag auf.
Am Samstag gibt es den Film „Mit dem Fahrrad nach Aserbaidschan“ von @Perowinger94 im Kino und Sonntag ist dann 11 Uhr vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim (Lindenstraße 3) Treff.
bnn.de/pforzheim/pforzheim-sta…
Gedenkfahrt für „Natenom“: Diese Aktionen sind zum Todestag geplant
Vor einem Jahr kam der Radaktivist Andreas Mandalka bei einem Unfall ums Leben. Eine große Gedenkfahrt und weitere Veranstaltungen sind geplant.Renan Sarah Frankenreiter (Badische Neueste Nachrichten)
teilten dies erneut
This Valentine's Day, Don't Just Say It, Show It: – Make Your Partner Fall in Love All Over Again With This Adorable Gift! Limited Time Offer: Grab Your ILY Necklace at Up to 75% Off
Bauingenieur/-in für Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) - Stadtverwaltung Herrenberg
greenjobs.de/a100142059
Bauingenieur/-in für Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
EINFACH. ANDERS. Machen.Bauingenieur/-in für Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)Ab sofort | 60 - 100 % | bis EG 11 TVöDSchön Dich kennenzulernen!Wir sind das #teamstadtherrenberg,900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel: Stadtverwaltung anders denken un…www.greenjobs.de
teilten dies erneut
Bahnhofsgebäude in Privatbesitz - Wie sie vor Verfall gerettet werden können
#Bahn #Bahnhof #Bahnhofsgebäude #DeutscheBahn #Privatbesitz #Verkauf
bahnblogstelle.com/227600/bahn…
Bahnhofsgebäude in Privatbesitz – Wie sie vor Verfall gerettet werden können
Die Deutsche Bahn verkaufte einst viele Hundert Bahnhofsgebäude. Heute gehört ihr bundesweit nur noch ein knappes Viertel. Viele Empfangshallen in Privatbesitz verfallen - aber nicht alle. Über die meisten der fast 2.bahnblogstelle.com
wolf hat dies geteilt.
Das Wahlprogramm der #cdu wirkt in leichter Sprache regelrecht absurd. Da ist`s halt nicht mehr so leicht, Unmenschlichkeit im Blabla untergehen zu lassen.
"Menschen sollen nicht zu lange ohne Erholung arbeiten.
Deshalb gibt es eine Höchst-Arbeitszeit.
Die Höchst-Arbeitszeit bestimmt, wie lange man arbeiten darf.
Wir schaffen die Höchst-Arbeitszeit
von 10 Stunden Arbeit am Tag ab."
"Wer die Neue Grundsicherung vom Staat bekommt, muss sich anstrengen, (1/2)
teilten dies erneut
Das wird ja immer besser /s:
" Wir schaffen das deutsche Liefer-Ketten-Gesetz ab. Das Gesetz sagt: Unternehmen müssen erklären, wie ihre Produkte hergestellt werden. Die Unternehmen müssen zum Beispiel erklären: Wird bei der Herstellung die Umwelt verschmutzt? Wie sind die Arbeits-Bedingungen von den Menschen? Müssen für das Produkt Kinder arbeiten? Die Regeln in dem deutschen Gesetz sind für die Unternehmen zu streng."
Wahlprogramm CDU in leichter Sprache, S.9
cdu.de/app/uploads/2025/01/Wah…
Was sag ich? Vollkommen absurd! Wahlprogramme sollten nur noch in leichter Sprache veröffentlicht werden dürfen!
Landschaftsplaner im Bereich Artenschutz (m/w/d) - MEP Plan GmbH
greenjobs.de/a100123039
Landschaftsplaner im Bereich Artenschutz (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e)Landschaftsplaner im Bereich Artenschutz (m/w/d)Die MEP Plan GmbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro in den Bereichen Naturschutz, Forst- und Umweltplanung mit Sitz in Dresden.www.greenjobs.de
wolf hat dies geteilt.
"Ein Hitlergruß ist ein #Hitlergruß.
Eine Abstimmung mit der AfD ist eine Abstimmung mit der #AfD.
Wer für Sicherheit kämpft, aber nicht findet, daß alle Menschen ein Recht auf Sicherheit haben, der kämpft nicht für Sicherheit - der kämpft für Privilegien.
Und wir wissen, daß das ein großer Unterschied ist." <👏👏👏>
#LuisaNeubauer auf der Demo " #Lichtermeer gegen den #Rechtsruck" in #Berlin
campact.de/presse/mitteilung/2…
#B2501 #HaltungstattHass #HerzstattMerz #WirSindDieBrandmauer
#RefugeesWelcome
100.000 Menschen auf der Großkundgebung “Lichtermeer gegen den Rechtsruck” in Berlin | Campact
100.000 Menschen versammelten sich auf der Großkundgebung in Berlin.Albertina Pangula (Campact)
teilten dies erneut
Liebe Leute, wir sind hier in den freien #SocialMedia. Wenn Euch ne Plattform nicht passt, schaut Euch andere an.
Wenn Euch Features fehlen, das Design doof ist oder was auch immer: bringt euch ein.
Wenn Ihr Bedenken habt bei Menschen, die irgendwas betreiben: nehmt eine andere Instanz.
Wenn Ihr die:der Hauptentwickler:in von Irgendwas nicht mögt: fork'n'go.
Statt zu nölen, nutzt die Möglichkeiten. Bildet Banden, wenn ihr nicht programmieren könnt. #Fediverse ist für alle da. Nutzt das doch.
mögen das
teilten dies erneut
Da geht's weiter:
joinfediverse.wiki/Main_Page/d…
gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
Neben Mastodon bietet das Fediverse noch viele Dienste; in dieser Serie sollen diese ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen.GNU/Linux.ch
teilten dies erneut
This Valentine's Day, Don't Just Say It, Show It: – Make Your Partner Fall in Love All Over Again With This Adorable Gift! Limited Time Offer: Grab Your ILY Necklace at Up to 75% Off
Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister #Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden. Das geht aus den aktualisierten Datenschutzhinweisen hervor.
netzpolitik.org/2025/neue-date…
Neue Datenschutzhinweise: Doctolib will KI-Modelle mit Gesundheitsdaten trainieren
Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden.netzpolitik.org
teilten dies erneut
...geht googeln...
liebe #Grüne, Liebe #SPD,
Am Do. geht es im Bundestag um sehr viel.
Springt bitte bitte über Euren Fraktionsschatten und macht den Weg frei für das Bundesverfassungsgericht, seine Arbeit zu machen! Ohne Euren Auftrag geht das nicht. So will es unsere Verfassung, so soll es sein!
Nicht Ihr Abgeordnete sollt ider dürft Eure Konkurenz verbieten, Ihr gebt nur Euer Einverständnis, das von legitimer Stelle prüfen zu lassen. Das ist der im Grundgesetz vorgesehene Weg, nichts spricht wirklich dagegen dem BVG (noch) zu vertrauen. Bisher waren dessen Urteile sehr klug und richtig, das kann sich aber auch ändern, wenn Ihr jetzt nicht aufpasst.
#wanderwitz not #Kühnast
#AfDVerbot
teilten dies erneut
Auf der Tagesordnung ist nichts zu sehen....
wolf
— (Berlin)
Übermorgen, Do 30. Januar 2025 (210. Sitzung) 17:30
bundestag.de/dokumente/textarc…
wolf hat dies geteilt.
Der gute @lacrosse hat gestern bei @kuketzblog einen sehr umfassenden Artikel zur #ePA geschrieben, der viel sehr genau trifft.
kuketz-blog.de/hoffnung-als-st…
Es gibt darin einen wichtigen Aspekt, der oftmals nicht ganz so klar ist, aber daher will ich das noch mal kurz erklären, warum die Wurzel des Problems mit digitalen Großprojekten in Deutschland oftmals politisch ist. Ganz besonders bei der #ePA.
Ein Thread am Morgen. 🧵
Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA)
Die ePA-Sicherheit wird trotz hoher Bedrohungen unzureichend adressiert. Politisch gewollte Komplexität und PR dominieren über echte Problemlösungen.www.kuketz-blog.de
teilten dies erneut
Als ob es mich berechtigt unsichere Dinge zu tun, nur weil andere Dinge unsicher sind. Zudem brauche ich bei den anderen kein aktives opt-out.
In Berlin sind in den letzten 3 Wochen fast jede Nacht zwischen 12 und 3 Uhr Nachts Feuerwerke am Start.
So schlecht ist das Internet in Berlin nun auch wieder nicht, dass die nicht mitbekommen haben, dass Silvester vorbei ist. Was geht bei denen?
@medienmuse @fediarts
wolf mag das.
Contemporary Arts Group hat dies geteilt.
Als ich jung war, war ich nicht stolz, Deutsche zu sein, eher beschämt.
Dann kamen Ökobewegung, Feminismus, irgendwann die Maueröffnung, das Rauchvervbot in Lokalen, Windräder und AKW-Stilllegungen, es gab die (eine oder andere) Aufarbeitung der Nazizeit, wir bekamen die Ehe für alle und und und.
Es fühlte sich gut an hier in diesem Land.
Diese grausige Kippen, diese sich ausbreitende Unmenschlichkeit und Verrohung löscht eine 40-jährige Erfolgsgeschichte mit einem kleinen Fingerschnips weg.
mögen das
teilten dies erneut
Absolute Leseempfehlung! »Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA)« 👇
kuketz-blog.de/hoffnung-als-st…
@PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
#epa #datenschutz #dsgvo #gematik #lauterbach #buyx #schaar #optout #optin
Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA)
Die ePA-Sicherheit wird trotz hoher Bedrohungen unzureichend adressiert. Politisch gewollte Komplexität und PR dominieren über echte Problemlösungen.www.kuketz-blog.de
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Mit der Freischaltung der #ePA wird alles über die Karte gesteuert, man bekommst also kein Rezept auf Papier mehr in die Hand, es läuft über die Karte.
Wenn man diese #ePA Funktionen sperrt, kann man über diese Karte das digitale Rezept auch nicht mehr über die Apotheke abholen.
Du musst dir beim Arzt also wieder ein "normales" Rezept ausstellen lassen. Ist ja kein Problem, die Praxis muss es aber wissen.
Es ist also so wie vor der Einführung der digitalen-Patienten-Akte. Ich habe alle diese Funktionen sperren lassen, solange es noch Sicherheitsprobleme mit dem System gibt.
@kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
Bei mir ging das erste Rezept auch noch durch. Beim zweiten Rezept konnten die die Karte in der Apotheke schon nicht mehr auslesen. ;)
@kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
@noname @marreg
E-Rezept und #ePA sind zwei verschiedene Systeme!
Die Rezeptdaten können jedoch zusätzlich in den #Medikamentenplan in der ePA übernommen werden. Das passiert wohl automatisch, sofern nicht widersprochen.
Das #eRezept ist auch weiterhin verpflichtend. Es gibt kein OptOut bzw. Widerspruchsverfahren.
@u_urban
@MaSven
@kuketzblog @digitalcourage
@nils
@zucker
@fotografie_ol
@angrytux
Ich habe einen Widerspruch gegen alle Dienste gemacht, hatte aber die Möglichkeit zu entscheiden. Ich warte einfach etwas ab, man kann ja jederzeit die GK wieder aktivieren.
Besten Gruß ;)
bitte hier lang → widerspruch-epa.de/ && kuketz-blog.de/opt-out-widersp…
@noname @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed @u_urban @MaSven @nils @zucker @fotografie_ol @angrytux
Opt-Out: Widerspruch bei der elektronischen Patientenakte (ePA) einlegen
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) steht vielen von uns bevor, und die Frage, ob man sich für oder gegen…www.kuketz-blog.de
@marreg Oh, das höre ich jetzt das erste Mal, das mit dem Widerspruch gegen die ePa auch das eRezept nicht mehr genutzt werden kann.
Hauptsache kaputt 🙁
@phantanews
Das ist so korrekt. das E-Rezept ist ein eigener Fachdienst, den alle nutzen müssen, außer er funktioniert nicht, dann gibt es wieder den Vordruck Muster 16.
In der ePA wird aber der E-Rezept-Fachdienst registriert, um dann z.B. die Medikationsliste befüllen zu können.
Das eine geht also ohne das andere.
@phantanews
"Fachdienst, den alle nutzen müssen"
Anmerkung: Sofern er von der verschreibenden Stelle angeboten wird. Denn immer noch gibt es Stellen wie Ambulanzen der Universitätsmedizin Mainz, die kein eRezept ausstellen (sie können es, stand jetzt, noch nicht).
@phantanews Die Barmer behauptet im Wesentlichen das Gleiche: “Da sie der ePA widersprochen haben, können sie eCare nicht nutzen, was Voraussetzung für das eRezept ist”.
Es wäre vermutlich noch möglich, die eRezept App der gematik zu nutzen, aber das will ich sicher nicht…
ich vermute eher, die haben das falsch implementiert (
eCare App als die eine App für alles, die einfach nicht funktioniert, wenn man der ePA widerspricht).
Oder die Menschen im Service sind falsch informiert…
mögen das
teilten dies erneut
Hab ich das jetzt in den knappen Berichten richtig verstanden? Eine Mehrheit der Grünen Delegierten will nicht mal ein #Tempolimit in ihrem Parteiprogramm sehen? * Was sind da die Sachargumente? Wieder Schildermangel?
Mann, Mann , Mann ich verzweifel gerade immer mehr in Ermangelung eines wählbaren kleinsten Übels.
*Achtung, Edit: der unten verlinkte Artikel der mich zu dieser Annahme brachte ist irreführend, es ist nach wie vor ein Tempolimit im Wahlprogramm, es wurde nur nicht mit 120 verschärft.
Um meine Eingangsfrage selber zu beantworten: Nein, ich habe es falsch verstanden.
mögen das
@andre
hier:
tagesspiegel.de/politik/wahlpr…
Dort gehts um die Punkte des zu beschließenden Wahlprogramms der BT-Wahl. Ganz nebenbei lese ich dann:
Ein Vorstoß für ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen scheiterte.
mögen das
teilten dies erneut
Alt Text as Poetry
Alt text is an essential part of web accessibility. It is often disregarded altogether or understood through the lens of compliance, as an unwelcome burden to be met with minimum effort.alt-text-as-poetry.net
and this is how you motivate people to write alt-text :) here's what does not motivate people to write alt-texts, but apparently many people believe does: popping up under every damn image writing "you didnt post alttext" together with some nuance of accusing the poster of hating blind people all while not providing the alt-text yourself.
i am glad you're having a blast on the fediverse!
edit: ofc, if the people requesting alt-text is impaired they cannot deliver the alttext :D
teilten dies erneut
Carlos (Moppelkotzer) 🔜 mag das.
Es gibt Listen für viele Länder und Städte auf Wikipedia, hier zB Hamburg: de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C…
Auf Open Street Map gibt es Tags amenity=public_bookcase
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE…
Carlos (Moppelkotzer) 🔜 mag das.
Don di Dislessia mag das.
2025 ist, wenn ein grüner Kanzlerkandidat den Führerschein subventionieren will :-(
Ich bin leider inzwischen so desillusioniert.
teilten dies erneut
Mehr dazu: ruhrgebiet-industriekultur.de/… #Ruhrgebiet
Natur- und Wasser-Erlebnis-Park Emscherland - Industriekultur im Ruhrgebiet
Das Emscherland in Castrop-Rauxel mit dem Park, Aussichtshügel, Walkway & Tower und der historischen Henrichenburg.ruhrgebiethalde85 (Industriekultur im Ruhrgebiet)
mögen das
teilten dies erneut
btw:
quer durch das Ruhrgebiet fließt die #Emscher. #Holzwickede #Dortmund #castroprauxel #Herne #Recklinghausen #wanneeickel #Gelsenkirchen #Essen #Bottrop #Oberhausen #Duisburg.
Die #Ruhr streift das Ruhrgebiet am südlichen Rand:
#hagen #Witten #Bochum #Essen #Mühlheim #Duisburg
Ist das #Ruhrgebiet nicht in Wahrheit das #Emschergebiet?
Wer das echte Ruhrgebiet sucht, sollte nach #Winterberg #Olsberg #Bestwig #Meschede #Oeventrop #Arnsberg #Fröndenberg #Hochsauerlandkreis
wolf mag das.
teilten dies erneut
Eine Idee, woran man eine Wahlentscheidung am 23. Februar 2025 festmachen könnte ...
Woran man erkennen kann, wen man am 23. Februar 2025 wählen sollte ...
✨ Wen man am 23. Februar 2025 wählen könnte ...✨Für alle, die sich schwertun und die noch überlegen, welche Partei die richtige ist: Checkt mal aus, wie sich...YouTube
mögen das
teilten dies erneut
Wie, Jan, "es ist keiner sonst da"?
Pfff, (nicht nur) ich war vor dir hierher gekommen, weil das dort drüben zum unkontrollierten Faschopool geworden ist.
Aber bitte trotzdem weiter im Podcast Werbung machen. :)
Die Bequemen gehn zur Twittervariante, die wahrscheinlich demnächst genauso unangenehm wird.
Hoffentlich halten die netten Leute hier gemeinsam die Hassbots und Faschos und Russenbots gemeinsam von hier fern.
@monkee
Schade dass das niemand finanzieren würde: Ich fände es gut wenn Landesregierungen, Städte, der ÖRR offiziell hier rüber kämen UND jeweils nen eigenen Server mit Platz für Tausende bieten würden.
Aber leider muss dann Personal bezahlt werden, um aufzupassen, dass Faschos aller Art o andere Bösartige die manchmal zum Trollen rüber kommen dann auch gekickt werden.
Ich vermute, dass das die Mehrheit derer, die das hier aufgebaut haben eigentlich nicht will, mit den öff Servern
@FlotteBiene86 Geht alles furchtbar langsam.
Ich glaube die meisten wollen dass das hier wächst, sind sich aber der Grenzen der freiwilligen Arbeit bewusst und wollen nicht riskieren, dass kaputt geht was wir schon haben.
@monkee
Ja auf jeden Fall solltean sie Kapazität seiner Instanz so begrenzen wiean selbst die Möglichkeit hat sich um die "Verwaltung" zu kümmern.
Daher hoffe ich ja drauf, dass es mehr geben wird. Von öff. Seite geht das natürlich nicht, weil man zu viele für die Moderation einstellen müsste und alles was an fiesen Teilnehmern gekickt wird, würde sofort aus diversen Ecken als Meinungskontrolle kritisiert. Daher geht es wahrscheinlich nur mit weiteren privat gepflegten Instanzen
Chubbypunk
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Naja.
Ich seh es eher als „ja, DAS [thema einfügen] ist gelaufen - jetzt geht es um Schadensminimierung“.
Akzeptanz ist Teil des Trauerprozesses und wirklich wichtig - aber kein Grund zum Aufgeben.
Hans Kastell
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Das Hauptproblem ist, glaub ich, dass die es haben sollten, keinen #Plan haben.
Die grösste Tugend dieser Tage, glaub ich, cooool bleiben, und mal um sich gucken, wieviele tolle Menschen es doch gibt.
Geht es nur mir so? Ich sass im Bus, und alle, die verschiedensten Leute leuchten irgendwie, strahlen förmlich vor Wohlwollen und Nachsicht; alle meinen es so gut miteinander!
malligondesign
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Triplef
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Gondor
Als Antwort auf Marina Weisband • • •"Es ist ernst, aber es ist egal was wir tun."
#Klima #afd_verbot_jetzt #sicherheitspaket #verkehrswende .... (Bitte hier schier endlose Liste vorstellen)
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Saupreiss #NotJustSad
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Was denn, Marina? Ernstgemeinte Frage.
Ja, ich wähle. Ja, ich hab Briefe geschrieben. Ja, ich hab Demonstriert.
Petunientopf
Als Antwort auf Saupreiss #NotJustSad • • •Marina Weisband
Als Antwort auf Petunientopf • • •S.T.E.A.M.beans
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Jeder verbarrikadiert sich in seiner Komfortzone. So lange es keinen individuellen Leidensdruck gibt, machen nur die echten "Visionäre" etwas - aus eigenem Antrieb und Überzeugung. Das gilt immer, beim Sport/Abnehmen/Ernährung genauso wie bei Pandemie-/Klimawandel-/Faschismusbekämpfung
Es gibt nur 2 Wege: Change by Design oder Change by Desaster.
Bei den großen Themen kommt der eigene Leidensdruck erst mit dem "Desaster". Und diejenigen, die "designen" müssten, machen es nicht.
Nowhereman
Als Antwort auf Marina Weisband • • •In Sachen Pessi- und Optimismus muß ich immer an Urban Priols Definition denken:
Der Pessimist jammert: "Oh alles ist so schlimm, schlimmer geht nimmer!"
Der Optimist trocken: "Oh doch!"
Ich muss da bitter schmunzelnd nicken, aber will mich da nicht wiederfinden.
Gibt es nicht noch viel mehr?
Denn Soll-, Kann-, Muss-, Darfismus.
Ich sehe mich eher beim Istismus. (soweit möglich)
Miro
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Jan Kruse
Als Antwort auf Miro • • •Exakt dies.
@afelia
maexchen1
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Leider hast Du dich mit
"Es ist ernst, aber wir können jetzt etwas konkretes tun."
verschrieben.
Richtig heißt es:
"Es ist ernst, aber ich alleine kann nichts ändern.
Ist bei allen Themen so.
Sieht man demnächst an der Wahlbeteiligung wieder.
Marina Weisband
Als Antwort auf maexchen1 • • •𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚖𝚒𝚍𝚝
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Carola Meyer
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Immerhin wird am Donnerstag darüber diskutiert wie das Prüfverfahren beim Bundesverfassungsgericht einzuleiten ist. Und vermutlich noch nicht einmal zu nachtschlafender Zeit.
Und wer weiß, vielleicht bewegen die vielen Stellungnahmen von Jurist*innen die Abgeordneten sogar so sehr, dass sie den Antrag direkt stellen.
Aber: selbst wenn es erst noch über die Ausschüsse geht, ist ja nicht alles verloren. Ist man politisch aktiv braucht man einen langen Atem. Hilft ja nix.
cuonOne hat dies geteilt.
Konstantin Weddige
Als Antwort auf Carola Meyer • • •AndyGER
Als Antwort auf Marina Weisband • • •kami_kadse
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Croco
Als Antwort auf Marina Weisband • • •katzenberger
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Es ist leider nicht nur Einstellungssache auf Seiten der "Betroffenen", sondern auch ein spiegelbildliches Programm auf der Täter*innenseite.
Auch Merz kopiert jetzt den orange man, hält seinen Stift gezückt und kündigt an, was er "am ersten Tag" seiner Herrschaft zu ändern gedenke.
Unabhängig von der Realisierbarkeit: die Mentalität ist längst im Parlament angekommen, und wir werden sehr viel Sand für ihre Getriebe brauchen.
Geertje Jürgens
Als Antwort auf Marina Weisband • • •d.s.e 💙💛
Als Antwort auf Marina Weisband • • •😃
Björn Berkholz
Als Antwort auf Marina Weisband • • •stevE 🌼
Als Antwort auf Marina Weisband • • •ja, in Deutschland heißt es auch noch oft:
"Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos."
In Wien (beim Kasperl) hingegen:
"... die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
(Er legt sich nieder, schläft ein)."
("Kasperls Höllenfahrt", Prager Tagblatt, 16. April 1922 , S. 3)
Herr Günni
Als Antwort auf Marina Weisband • • •tutwiler
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Nicht aufgeben.
jfroehlich
Als Antwort auf Marina Weisband • • •